Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -481- -482- -483- -484- -485- ... -600- vorwärts >>>  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2013 um 12:41 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Ich_zieh:

Bessere Prozessoren als der 965 für den gleichen Preis?
Da bin ich gespannt!

Es würde sich beispielsweise lohnen, den völlig sinnlosen und überzogenen Thermalright gegen einen Xigmatek Gaia einzutauschen und sich einen AMD FX-4170 oder einen Core i3 3220 zu holen.
Warte mal, wieso helf ich dir eigenltich noch? o_O

Naja, für nen übertakteten Bulldozer mit 2! Modulen und solch einem exorbitanten Stromverbrauch würd ich keine 105 Euro ausgeben.

Ich auch nicht, aber bei Crysis 3 schneiden die ziemlich ordendlich ab...
EDIT: mir fällt gerade auf, dass der 4170 weniger verbraucht, als ein 965 o_O
Schneller ist er auch noch und dazu auch besser zu OC'en...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2013 um 12:49 Uhr

Naja,

ein 4300 auf 4,7 ghz (schneller als ein 4170) schaffts nichtmal an einen fx 6300 ran.

Crysis 3 ist anscheinend ganz gut auf mutli core optimiert, aber große vorteile für nen hohen takt seh ich da nicht. Auch HIER liegt ein 4300 weit hintern einem 6300, trotz 300 mhz höherem takt. Auch ein thuban x6 wäre hier die bessere wahl.

Allgemein ist erstaunlich, wie gut der Bulldozer (Piledriver) hier skaliert. (siehe 8350 schneller als 3570 u. 3770)

http://www.sysprofile.de/id110587

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2013 um 12:52 Uhr

Dass der 4170 besser als ein 955 ist, hab ich auch nicht bestritten. Ich sag nur, dass in meinen augen ein thuban x6 die bessere wahl wäre, der 1045 ist schon ab 90 euro erhältlich, und lässt sich auch gut auf gesunde 3,5 ghz bringen.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2013 um 12:56 Uhr

jep, dachte ich mir auch.
Ich hätte auch zum Intel tendiert. Von den neuen AMDs bin ich eh nicht begeistert. Die einzig richtig gute CPU in ihrem Lineup ist der dicke 4-Modul-Vishera und dann halt noch die ganzen APUs. Der Rest ist ziemlich doof :P
Nichtsdestotrotz glaube ich aber, dass der 4170 immernoch eine bessere Wahl wäre, als ein 965.
EDIT:Mit dem Thuban hast du aber Recht, der Thuban war zum Erscheinungstermin ne richtig genial gute CPU. Bei dem hat AMD alles richtig gemacht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
smne, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 13:36 Uhr

Wenn ich schon einen überteuerten Intel kaufe,dann einen i5,aber keinswegs einen i3.
Danke für die Hilfe btw. :3
Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2013 um 19:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2013 um 19:04 Uhr

Hey Leute mein Gamer PC ist jetzt 3 Jahre alt. Will mir einen neuen zulegen bald. Ich bin leider nicht mehr so ganz up to date mit Hardware.

Gezockt wird BF3, Crysis 3 und kommende Spiele in 1920 x 1080 Auflösung.

Jetzt hab ich mal bei Ebay geschaut und bin auf diesen hier gestoßen:

KLICK
Was sagt ihr zu dem? Kann es sein das der ziemlich günstig ist mit der Ausstattung? Sogar die GTX680 Jetstream mit 4 GB Speicher.

Ich weiß, fertig PCs und so ^^ Aber dieser Händler hat ausschließlich nur Gamer PCs.

MfG
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2013 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2013 um 15:28 Uhr

Zitat von Paulostar:

Hey Leute mein Gamer PC ist jetzt 3 Jahre alt. Will mir einen neuen zulegen bald. Ich bin leider nicht mehr so ganz up to date mit Hardware.

Gezockt wird BF3, Crysis 3 und kommende Spiele in 1920 x 1080 Auflösung.

Jetzt hab ich mal bei Ebay geschaut und bin auf diesen hier gestoßen:

KLICK
Was sagt ihr zu dem? Kann es sein das der ziemlich günstig ist mit der Ausstattung? Sogar die GTX680 Jetstream mit 4 GB Speicher.

Ich weiß, fertig PCs und so ^^ Aber dieser Händler hat ausschließlich nur Gamer PCs.

MfG

1. 4 gb vram sind bei full hd überdimensioniert. (es gibt aktuell bis auf wenige ausnahmen kaum spiele, die die 1 gb vram marke unter full hd überschreiten)
2. Haargenau die gleiche Zusammenstellung bekommst du anderswo für zwischen 900-1000 Euro grob übern Daumen.

3. Was hat die Tatsache, dass der Händler nur "Gamer PC's" hat, damit zu tun, ob er günstig ist oder nicht? Wenn ein Autohaus nur Sportwagen hat, sind die dann automatisch günstig?

4. Der i7 3770 ist außerdem überflüssig, der i5 3570 hat in Spielen 98 % so viel Power.

5. 630 Watt sind beim netzteil überdimensioniert.

Summa Summarum: Für 800-900 Euro bekommst du die gleiche Leistung.

EDIT: Ich seh grad, da ist ja nichtmal ne SSD dabei. Das ist schon peinlich bei nem 1250 Euro PC. für knapp über 50 bekommt man schon gute 64 gb ssd's

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id110587

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 20:00 Uhr

Ich weiß nicht wie du auf 800 bis 900 € kommst??

Ich hab jetzt exakt die gleichen Teile genommen und mal geschaut. Ich komm auf 1.250 bis 1.300 €.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2013 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2013 um 21:01 Uhr

Zitat von Paulostar:

Ich weiß nicht wie du auf 800 bis 900 € kommst??

Ich hab jetzt exakt die gleichen Teile genommen und mal geschaut. Ich komm auf 1.250 bis 1.300 €.

EBay-PCs sind trotzdem Schrott. Da kann man sagen, was man will.
Mein Vorschlag wäre dieser:
Intel Core i5 3570K
ASUS P8Z77 LX2
Thermalright HR-02 Macho
G.Skill RipJaws-X 2*4GiB DDR3-1600 CL9
Sapphire AMD HD 7970 GHz Vapor-X
BeQuiet Dark Power Pro P10 550w
Samsung SSD840 Pro 128 GiB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
+ein DVD/Blu-Ray-Laufwerk deiner Wahl... (S-ATA sollte es haben...)
Fractal Design Define R4
Windows 7 Home Premium 64 Bit (schätze ich mal)

Mit dem Vorschlag hätten wir einen ziemlich ähnlichen Preis mit einer nochmals etwas höheren Leistung und alles, was im Ebay-Rechner scheiße war, haben wir jetzt auch noch in geil! Wie toll ist das denn? ;-)
Gruß, Matze

EDIT: zu den Unterschieden:
1. wir haben Windows im Preis mit einbegriffen. Beim Ebay-Rechner ist nur eine Testversion dabei. Zu diesem Preis? Grenzt an Abzocke.
2. Der 3770k wurde zu Gunsten des 3570k getauscht. Mit dem haben wir die gleiche Spieleleistung zu einem deutlich niedrigeren Preis. Das Sample kann problemlos auch auf 4,5 GHz übertaktet werden, das dürfte ohne Weiteres möglich sein.
3. Ich hab als CPU-Kühler einen Thermalright HR-02 ausgesucht. Es gibt keinen Kühler mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Beim Ebay-PC ist kein Kühler angegeben und selbst billige Kühler kosten schon ordendlich Aufpreis - verbirgt sich hier etwa ein Boxed-Kühler? Bei OC auf 4,5 GHz? Keine besonders gute Idee... das fällt wohl auf den Kunden zurück...
4. Ich hab eine 7970 GHz anstatt einer GTX 680 gewählt. Zunächst ist die 7970 GHz günstiger, schneller und 3 GiB VRam reichen unter FHD immernoch mehr als gut aus. Außerdem haben wir eine richtig gute Kühlung montiert, die Sapphire Vapor Chamber ist fast schon legendär für ihre Kühlleistung.
5. die RAM-Geschwindigkeit ist niedriger, das macht aber kaum was, da das Board eh nur bis DDR3-1600 schluckt. Darüber hinaus bekommen wir kaum noch Mehrleistung.
6. Im Gegensatz zum Ebay-PC haben wir eine SSD, sogar die beste, die man sich aktuell im Laden kaufen kann! Zu dem Preis keine zu verbauen grenzt ebenfalls an Abzocke - ab 900€ ist das eigentlich absolutes Pflichtprogramm.
7. Anstatt eines aufgepumpten Office-Netzteils (Kostenpunkt: 45€ of wtf) mit 630w haben wir ein BeQuiet Dark Power Pro, eines der besten Netzteile auf dem Markt. Quasi unhörbar, stabil ohne Ende und hochqualitativ - das Netzteil dürfte deinen PC überleben, 5 Jahre Garantie kommen nicht von ungefähr. Achtung: der Overclocking-Schalter ist nur für extreme OC-Sessions, den solltest du immer auf normal belassen ;)
Der wurde eigentlich für die Handhabe mit Flüssigstickstoff und 8 GHz und mehr entwickelt. Brauchst du nicht, das Netzteil ist auch ohne (eigentlich geradde ohne) trotzdem unglaublich gut. Der OC-Schalter bringt für den normalen Betrieb (inklusiver alltagstauglicher Übertaktung) nur Nachteile.
7. Das Gehäuse. Der Ebay-PC kostet 1250€, das Gehäuse aber "schlägt" mit 37€ zu Buche. Dass man dabei nichts erwarten darf, liegt auf der Hand. Das von mir ausgesuchte Gehäuse ist übrigens schallgedämmt. So leise ist (fast) kein anderes auf dem Markt.
Nur, damit du bescheid weißt, was für einen riesigen Deal du dir mit dem Ebay-PC entgehen lässt ;)
Im Ernst - nach dem Verfassen dieses Textes wird mir erst klar, was für ein Drecksangebot dieser Rechner ist. Lass ihn sein. Meine Zusammenstellung ist viel besser, da hast du echt deutlich mehr davon.
Gruß, Matze

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smne, Ich_zieh, Celmor, Minecrafter, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2013 um 22:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2013 um 22:38 Uhr

Zitat von Paulostar:

Ich weiß nicht wie du auf 800 bis 900 € kommst??

Ich hab jetzt exakt die gleichen Teile genommen und mal geschaut. Ich komm auf 1.250 bis 1.300 €.

1. Ich habe gesagt 900 -1000. nur mit dem i5 sinds 800-900
2. dann hast du auf jedenfall iwas falsch berechnet. Wie würde der shop denn sonst Gewinn machen?

EDIT:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hier ne Zusammenstellung mit besserem Netzteil, Anderem Board, mit haargenau der gleichen Leistung für knappe 1000. Wenn du den i5 noch reintust bei knapp unter 900.

Das soll aber nur zu Demonstationszwecken sein, die Konfig von Prof. ist noch ein Stück besser.

Einzig und allein würde ich für ein Netzteil keine 120 Euro ausgeben, das ist dann doch etwas überdimensioniert. Für den normalen "PC-Spieler" ohne Crossfire/SLI reicht ein 70-80 Euro Markennetzteil (400-550 watt, je nach konfig) locker aus. Die "8 Ghz Extremeoverclocker", die sich auch bei extremer Auslastung des NT's auf ihre Stabilität angewiesen sind, sind dann doch die wenigsten unter uns. Sparen sollte man aber keinesfalls.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Ich_zieh, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id110587

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2013 um 10:24 Uhr

Zum Thema Netzteil.
Muss es immer gleich Gold sein?
Ich meine, wenn der PC mehr oder weniger 24h am Tag läuft, mag es sich bezahlt machen. Aber wenn ich mich so sehe, bei dem der PC höchsten am WE mal im zweistelligen Stundenbereich läuft, müsste doch auch eines mit Bronzezertifizierung genügen.
Oder lohnen sich die leichten Mehrkosten für ein vernünftiges Gold-Netzteil auch dann, wenn man zwar nicht viel vorm PC hockt, aber z.B. ne Graka aus dem HighEnd Bereich hat.
Offen gesagt verlier ich so langsam den Überblick.....glaub ich werd alt :D

Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2013 um 11:15 Uhr

Es ist nicht alles Gold, was glänzt ;)
Beim Netzteil geht es mir nicht um eine Gold- oder Platin-Zertifizierung. Das ist nur nettes Beiwerk. Oftmals werden Netzteile nur auf ihre Effizienz heruntergebrochen, das wird der Sache aber oftmals nicht gerecht.
Die wahren Pluspunkte des Dark Power Pro sind die volle Modularität, die verdammt hohe Innenraumqualität (beispielsweise besitzt es Feststoffkondensatoren statt Elkos, die schrauben die Lebensdauer gehörig nach oben), die vollkommene Ausstattung an Schutzschaltungen und nicht zuletzt die DC/DC-Regulation. Dazu ist es auch stabil bis zum Ende, ich finde, es ist das beste bezahlbare Netzteil auf dem Markt.
Klar könnte er auch einfach ein Straight Power E9 nehmen, das ist in vielen Punkten genauso gut. Auf der anderen Seite sehe ich aber kein Gebiet, wo das Geld im PC besser angelegt wäre, und wenn er plant, so viel auszugeben, warum eigentlich nicht? Das Netzteil wird dann eben vielleicht auch den nächsten Rechner befeuern, so wie das Enermax Liberty eines Freundes schon bald 10 Jahre lang seinen Dienst tut. Kann man machen, finde ich.
Gruß, Matze

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smne, Ich_zieh, Celmor, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2013 um 12:34 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Paulostar:

Ich weiß nicht wie du auf 800 bis 900 € kommst??

Ich hab jetzt exakt die gleichen Teile genommen und mal geschaut. Ich komm auf 1.250 bis 1.300 €.

EBay-PCs sind trotzdem Schrott. Da kann man sagen, was man will.
Mein Vorschlag wäre dieser:
Intel Core i5 3570K
ASUS P8Z77 LX2
Thermalright HR-02 Macho
G.Skill RipJaws-X 2*4GiB DDR3-1600 CL9
Sapphire AMD HD 7970 GHz Vapor-X
BeQuiet Dark Power Pro P10 550w
Samsung SSD840 Pro 128 GiB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
+ein DVD/Blu-Ray-Laufwerk deiner Wahl... (S-ATA sollte es haben...)
Fractal Design Define R4
Windows 7 Home Premium 64 Bit (schätze ich mal)

Mit dem Vorschlag hätten wir einen ziemlich ähnlichen Preis mit einer nochmals etwas höheren Leistung und alles, was im Ebay-Rechner scheiße war, haben wir jetzt auch noch in geil! Wie toll ist das denn? ;-)
Gruß, Matze

EDIT: zu den Unterschieden:
1. wir haben Windows im Preis mit einbegriffen. Beim Ebay-Rechner ist nur eine Testversion dabei. Zu diesem Preis? Grenzt an Abzocke.
2. Der 3770k wurde zu Gunsten des 3570k getauscht. Mit dem haben wir die gleiche Spieleleistung zu einem deutlich niedrigeren Preis. Das Sample kann problemlos auch auf 4,5 GHz übertaktet werden, das dürfte ohne Weiteres möglich sein.
3. Ich hab als CPU-Kühler einen Thermalright HR-02 ausgesucht. Es gibt keinen Kühler mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Beim Ebay-PC ist kein Kühler angegeben und selbst billige Kühler kosten schon ordendlich Aufpreis - verbirgt sich hier etwa ein Boxed-Kühler? Bei OC auf 4,5 GHz? Keine besonders gute Idee... das fällt wohl auf den Kunden zurück...
4. Ich hab eine 7970 GHz anstatt einer GTX 680 gewählt. Zunächst ist die 7970 GHz günstiger, schneller und 3 GiB VRam reichen unter FHD immernoch mehr als gut aus. Außerdem haben wir eine richtig gute Kühlung montiert, die Sapphire Vapor Chamber ist fast schon legendär für ihre Kühlleistung.
5. die RAM-Geschwindigkeit ist niedriger, das macht aber kaum was, da das Board eh nur bis DDR3-1600 schluckt. Darüber hinaus bekommen wir kaum noch Mehrleistung.
6. Im Gegensatz zum Ebay-PC haben wir eine SSD, sogar die beste, die man sich aktuell im Laden kaufen kann! Zu dem Preis keine zu verbauen grenzt ebenfalls an Abzocke - ab 900€ ist das eigentlich absolutes Pflichtprogramm.
7. Anstatt eines aufgepumpten Office-Netzteils (Kostenpunkt: 45€ of wtf) mit 630w haben wir ein BeQuiet Dark Power Pro, eines der besten Netzteile auf dem Markt. Quasi unhörbar, stabil ohne Ende und hochqualitativ - das Netzteil dürfte deinen PC überleben, 5 Jahre Garantie kommen nicht von ungefähr. Achtung: der Overclocking-Schalter ist nur für extreme OC-Sessions, den solltest du immer auf normal belassen ;)
Der wurde eigentlich für die Handhabe mit Flüssigstickstoff und 8 GHz und mehr entwickelt. Brauchst du nicht, das Netzteil ist auch ohne (eigentlich geradde ohne) trotzdem unglaublich gut. Der OC-Schalter bringt für den normalen Betrieb (inklusiver alltagstauglicher Übertaktung) nur Nachteile.
7. Das Gehäuse. Der Ebay-PC kostet 1250€, das Gehäuse aber "schlägt" mit 37€ zu Buche. Dass man dabei nichts erwarten darf, liegt auf der Hand. Das von mir ausgesuchte Gehäuse ist übrigens schallgedämmt. So leise ist (fast) kein anderes auf dem Markt.
Nur, damit du bescheid weißt, was für einen riesigen Deal du dir mit dem Ebay-PC entgehen lässt ;)
Im Ernst - nach dem Verfassen dieses Textes wird mir erst klar, was für ein Drecksangebot dieser Rechner ist. Lass ihn sein. Meine Zusammenstellung ist viel besser, da hast du echt deutlich mehr davon.
Gruß, Matze


Danke für die Informationen. Du scheinst wohl viel mehr Ahnung zu haben als ich :-D

Kann ich dir schreiben falls ich Fragen habe?
Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2013 um 12:55 Uhr

Und sicher den i5-3570?

Ist der i7-3770K nicht besser zum Spielen geeignet?

Ich hab grad auch nachgeforscht. Die Radeon 7970 GHZ Edition ist tatsächlich gleich auf wie die GTX680 bzw. besser in einigen Benchmarks.

Dachte ich muss locker um die 1.500 € ausgeben für nen gescheiten Gaming PC.

Habne sich wohl die Preise geändert :-D
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2013 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2013 um 13:49 Uhr

Zitat von Nachtvogel85:

Zum Thema Netzteil.
Muss es immer gleich Gold sein?
Ich meine, wenn der PC mehr oder weniger 24h am Tag läuft, mag es sich bezahlt machen. Aber wenn ich mich so sehe, bei dem der PC höchsten am WE mal im zweistelligen Stundenbereich läuft, müsste doch auch eines mit Bronzezertifizierung genügen.
Oder lohnen sich die leichten Mehrkosten für ein vernünftiges Gold-Netzteil auch dann, wenn man zwar nicht viel vorm PC hockt, aber z.B. ne Graka aus dem HighEnd Bereich hat.
Offen gesagt verlier ich so langsam den Überblick.....glaub ich werd alt :D

Muss nicht, ich hab nur mal auf die schnelle eins rausgesucht. FSP baut keine schlechten Netzteile, das sei nur mal gesagt. Wie schon gesagt ist die effizienz ein guter Nebengeschmack (Eine hohe Effizienz schafft ein NT unter anderem auch nur, wenn qualitativ hochwertige Materialien verbaut sind) aber es sollte auch nicht das Hauptaugenmerk sein.

http://www.sysprofile.de/id110587

<<< zurück
 
-1- ... -481- -482- -483- -484- -485- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -