Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Hat jemand Erfahrung mit Ubuntu / oder einem anderem Linux

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
lukas-- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
67 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2008 um 16:02 Uhr

Zitat von Laser87:

Du hast Linux 11.0? Na dann hab ich Linux 8.04, Linux 2008.06 und Linux 4.0...
Du hast SuSe 11.0 vermute ich mal!

Und was genau willst Du machen? Installieren? Programm installieren? Musik entpacken?



Gruß Jochen

PS: Mods - kann man das abtrennen?


ich willl grund legende programme downloaden doch da ich sie nich entpacken kann nutzt mir Linux wenig, und ja ich hab suse 11.0
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2008 um 20:36 Uhr

suse hat (wie viele größere distributionen auch) ne ganz intelligente lösung für programminstallationen gefunden ;)
die nennt sich yast, damit kannst du ganz einfach grafisch programme installieren :)

Mörps mörps blubbs!

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 09:49 Uhr

Zitat von MCD_NU:

Zitat von Laser87:

Du hast Linux 11.0? Na dann hab ich Linux 8.04, Linux 2008.06 und Linux 4.0...
Du hast SuSe 11.0 vermute ich mal!

Und was genau willst Du machen? Installieren? Programm installieren? Musik entpacken?



Gruß Jochen

PS: Mods - kann man das abtrennen?
:pfeiffer:

Also nochmal @ Laser87

Ich hab keine AHHHHHHHNNNNNNUNNNNG

ich geb euch mal den link hier

Ubuntu User Forum / Thread für mein Problem




tja in dem Forum konnte man mir weiterhelfen hab jetzt einfach Ubuntu 7.10 installiert und das I-net funzt, bloß hätte ich schon gerne die neueste OS Version.

Wenn ich das OS jetzt update, wird das I-net dann wieder nicht funktionieren oder woran liegt das in der 8.04.1 Version, bald kommt ja die 8.10, ist das Problem dann behoben ?

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2008 um 13:19 Uhr

Zitat von MCD_NU:

tja in dem Forum konnte man mir weiterhelfen hab jetzt einfach Ubuntu 7.10 installiert und das I-net funzt, bloß hätte ich schon gerne die neueste OS Version.

Wenn ich das OS jetzt update, wird das I-net dann wieder nicht funktionieren oder woran liegt das in der 8.04.1 Version, bald kommt ja die 8.10, ist das Problem dann behoben ?

Der Grund warum das in der 8.04.1 nicht ging ist dieser Bug.
Wie du siehst wurde der Bug gefixed, ich würde also damit rechnen, dass deine Hardware in 8.10 wieder ohne Probleme geht.
Man hätte das zwar auch selbst beheben können, dafür hättest du aber den Treber selbst patchen und gegen die Kernelquellen kompilieren müssen, und ohne etwas Erfahrung geht das 100%ig schief. Die Alternative wäre der ndiswrapper gewesen, den ich aber nicht empfohlen hätte....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Vibez_ - 17
Champion (offline)

Dabei seit 05.2008
2988 Beiträge
Geschrieben am: 11.10.2008 um 19:13 Uhr

Zitat von TheBrainless:

suse hat (wie viele größere distributionen auch) ne ganz intelligente lösung für programminstallationen gefunden ;)
die nennt sich yast, damit kannst du ganz einfach grafisch programme installieren :)


ich weiß hilft mir aber nix bei downloads (von lukas--)^^
MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 21:20 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von MCD_NU:

tja in dem Forum konnte man mir weiterhelfen hab jetzt einfach Ubuntu 7.10 installiert und das I-net funzt, bloß hätte ich schon gerne die neueste OS Version.

Wenn ich das OS jetzt update, wird das I-net dann wieder nicht funktionieren oder woran liegt das in der 8.04.1 Version, bald kommt ja die 8.10, ist das Problem dann behoben ?

Der Grund warum das in der 8.04.1 nicht ging ist dieser Bug.
Wie du siehst wurde der Bug gefixed, ich würde also damit rechnen, dass deine Hardware in 8.10 wieder ohne Probleme geht.
Man hätte das zwar auch selbst beheben können, dafür hättest du aber den Treber selbst patchen und gegen die Kernelquellen kompilieren müssen, und ohne etwas Erfahrung geht das 100%ig schief. Die Alternative wäre der ndiswrapper gewesen, den ich aber nicht empfohlen hätte....


Konnte den Kommentaren aber nirgends entnehmen das der Bug in der 8.10er Version behoben sein soll!!!

......oder liege ich da etwa falsch? :-)

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 15:05 Uhr

Zitat von MCD_NU:

Zitat von Rifleman:

Zitat von MCD_NU:

tja in dem Forum konnte man mir weiterhelfen hab jetzt einfach Ubuntu 7.10 installiert und das I-net funzt, bloß hätte ich schon gerne die neueste OS Version.

Wenn ich das OS jetzt update, wird das I-net dann wieder nicht funktionieren oder woran liegt das in der 8.04.1 Version, bald kommt ja die 8.10, ist das Problem dann behoben ?

Der Grund warum das in der 8.04.1 nicht ging ist dieser Bug.
Wie du siehst wurde der Bug gefixed, ich würde also damit rechnen, dass deine Hardware in 8.10 wieder ohne Probleme geht.
Man hätte das zwar auch selbst beheben können, dafür hättest du aber den Treber selbst patchen und gegen die Kernelquellen kompilieren müssen, und ohne etwas Erfahrung geht das 100%ig schief. Die Alternative wäre der ndiswrapper gewesen, den ich aber nicht empfohlen hätte....


Konnte den Kommentaren aber nirgends entnehmen das der Bug in der 8.10er Version behoben sein soll!!!

......oder liege ich da etwa falsch? :-)


.....und noch eine Frage, wie ist das mit den Zugriffsrechten unter ubuntu......wie leg ich die fest, gibts dafür ein Programm bzw. ein Menü ???

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von MCD_NU:

Konnte den Kommentaren aber nirgends entnehmen das der Bug in der 8.10er Version behoben sein soll!!!

Oh, da hast du Recht. Als milestone ist 8.04.2 eingetragen....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 23:31 Uhr

Zitat:



.....und noch eine Frage, wie ist das mit den Zugriffsrechten unter ubuntu......wie leg ich die fest, gibts dafür ein Programm bzw. ein Menü ???


welches ist eigentlich der beste Audioplayer für Linux ?

Und wie mach ich das denn mit den Zugriffsrechten ?

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 23:56 Uhr

Zitat von MCD_NU:

.....und noch eine Frage, wie ist das mit den Zugriffsrechten unter ubuntu......wie leg ich die fest, gibts dafür ein Programm bzw. ein Menü ???

Am einfachsten über die Konsole mit dem chmod Befehl.
Du kannst dem einzelnen User (u), der Gruppe (g) und allen anderen (o) mit einem + Rechte hinzufügen, mit einem - Rechte nehmen oder mit einem = Rechte unabhängig von den bestehenden Berechtigungen zuweisen.
Schreibrechte werden mit einem w, Leserechte mit einem r und Ausführrechte mit einem x vergeben.
Unter ubuntu musst du dafür natürlich den sudo Befehl voranstellen.

Beispiel:
sudo chmod u=rwx,g-rw,o+r /Ordner/Test
Damit werden für die Datei "Test" im Verzeichnis "/Ordner" für den User User Schreib-, Lese- und Ausführrechte gesetzt, der Gruppe Schreib- und Leserechte hinzugefügt und allen anderen Leserechte zugefügt.

www.HARRY-IM-WEB.de

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 23:57 Uhr

Zitat von MCD_NU:

welches ist eigentlich der beste Audioplayer für Linux ?

Das ist sicherlich Geschmackssache, viele werden dir wahrscheinlich zu Amarok raten, ich persönlich ziehe aber Rhythmbox vor.

www.HARRY-IM-WEB.de

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 15:53 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Zitat von MCD_NU:

welches ist eigentlich der beste Audioplayer für Linux ?

Das ist sicherlich Geschmackssache, viele werden dir wahrscheinlich zu Amarok raten, ich persönlich ziehe aber Rhythmbox vor.


Und was ist mit VLC ?

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 15:56 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Zitat von MCD_NU:

.....und noch eine Frage, wie ist das mit den Zugriffsrechten unter ubuntu......wie leg ich die fest, gibts dafür ein Programm bzw. ein Menü ???

Am einfachsten über die Konsole mit dem chmod Befehl.
Du kannst dem einzelnen User (u), der Gruppe (g) und allen anderen (o) mit einem + Rechte hinzufügen, mit einem - Rechte nehmen oder mit einem = Rechte unabhängig von den bestehenden Berechtigungen zuweisen.
Schreibrechte werden mit einem w, Leserechte mit einem r und Ausführrechte mit einem x vergeben.
Unter ubuntu musst du dafür natürlich den sudo Befehl voranstellen.

Beispiel:
sudo chmod u=rwx,g-rw,o+r /Ordner/Test
Damit werden für die Datei "Test" im Verzeichnis "/Ordner" für den User User Schreib-, Lese- und Ausführrechte gesetzt, der Gruppe Schreib- und Leserechte hinzugefügt und allen anderen Leserechte zugefügt.


Gibts dafür kein Menü.......ich will nämlich ganze Partitionen ......sozusagen freigeben, komisch obwohl ich der admin bin hab ich nicht alle Rechte, zumindest nehme ich an dass ich der Admin bin !!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:48 Uhr

Zitat von MCD_NU:

Gibts dafür kein Menü.......ich will nämlich ganze Partitionen ......sozusagen freigeben, komisch obwohl ich der admin bin hab ich nicht alle Rechte, zumindest nehme ich an dass ich der Admin bin !!!


Hmm nach der Äußerung solltest du glaub erstmal ein wenig über das Dateisystem unter Linux nachlesen (und ja ich weiß, _das_ Dateisystem gibts nicht).

Deshalb lieber die Frage: Was genau möchtest du freigeben? Und warum?

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

spark82 - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
240 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:06 Uhr

Meinst du eine Netzwerkfreigabe? Das ist was anderes als Zugriffsrechte. Zugriffsrechte haben mit mehreren *lokalen* Benutzern auf einem System zu tun.

Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -