Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Infararot oder Bluetooth

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
e-len-a
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
9 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2005 um 14:39 Uhr

Also ich glaube shcon das Bluetooth besser und sneller ist! Und das klappt auch ehe als Infrarot! also ich bin für Bluetooth!

Wer Shrepveler vinded, darf ise Behalten!

BUD_SPENCER2 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
170 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2005 um 18:03 Uhr

infrarot
-REICHLE- - 18
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2105 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2005 um 12:58 Uhr

Zitat:

infrarot

begründung

mein schwanz ist zu klein

RobDog - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
145 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2005 um 00:27 Uhr

Die Übertragungsgeschwindigkeit bei Bluetooth liegt bei bis zu 730 kbit/s (netto, ohne Header etc.), allerdings wird das von keinem Handy erreicht. Ich selbst übertrage Daten von meinem 6230 auf meinen Rechner (und zurück) mit ca.
20 kbit/s.
Bei Infrarot (IrDA 1.0 -Standart) sind Übertragungsraten von bis zu 115,3 kbit/s drin, was allerdings auch kein Handy erreichen wird.

Fazit:
Mit Bluetooth fährt man besser, kein Sichtkontakt nötig, Reichweite bis zu 10 Meter, man kann Zusatzgeräte wie Headsets darüber betreiben, etc.
Das Umsteigen von Infrarot auf Bluetooth ist allerdings nicht nötig wenn man schon einen Ir-Adapter hat, nur Leuten ohne Equipment würd ich raten sich für Bluetooth zu entscheiden.
P.S.: Bluetooth ist bei richtiger Konfiguration so sicher wie das Übertragen von Daten über ein Datenkabel.

Viele Menschen hinterlassen Spuren, nur wenige hinterlassen Eindrücke.

-REICHLE- - 18
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2105 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2005 um 00:32 Uhr

Zitat:

Die Übertragungsgeschwindigkeit bei Bluetooth liegt bei bis zu 730 kbit/s (netto, ohne Header etc.), allerdings wird das von keinem Handy erreicht. Ich selbst übertrage Daten von meinem 6230 auf meinen Rechner (und zurück) mit ca.
20 kbit/s.
Bei Infrarot (IrDA 1.0 -Standart) sind Übertragungsraten von bis zu 115,3 kbit/s drin, was allerdings auch kein Handy erreichen wird.

Fazit:
Mit Bluetooth fährt man besser, kein Sichtkontakt nötig, Reichweite bis zu 10 Meter, man kann Zusatzgeräte wie Headsets darüber betreiben, etc.
Das Umsteigen von Infrarot auf Bluetooth ist allerdings nicht nötig wenn man schon einen Ir-Adapter hat, nur Leuten ohne Equipment würd ich raten sich für Bluetooth zu entscheiden.
P.S.: Bluetooth ist bei richtiger Konfiguration so sicher wie das Übertragen von Daten über ein Datenkabel.


nachgekugt oda wissend

mein schwanz ist zu klein

Turke_2005 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
92 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2005 um 20:21 Uhr

Bloothood ist viel besser
da musst du die Handys nicht so nah halten
mp_carentan - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
37 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2005 um 22:30 Uhr

Keine Frage, Bluetooth natürlich!!! Übertragt schneller und auf weitere Distanz im gegensatz zum infarot des lam isch und nur über ne ziemlich kurze Strecke geht!!!
holzhacker - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
172 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2005 um 01:32 Uhr

Bluetooth!!!!!!!!!!!!!

Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -