Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Infararot oder Bluetooth

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
holzhacker - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
172 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 15:34 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also ich meine das Infaarot schneller ist aber beide sind gut Bluetooth ist bequemer weil die handys sich halt in einem umkreis von ca 10 m sein können und man kann trotzdem noch was übertragen und bluetooth ist nicht unbedingt unsichere als Infararot bei bluetooth muss man immer in den 10 m umkreis sein das einer dein handy hacken kann also Infararot ist natürlich sichrere aber nicht unbedingt
und Infrararot ist deutlich schneller nachteil man muss immr die handys oder so halt ca im abstand von 10 cm haben.


schneller ? naja ich finds infrarot bissle arg langsam! BT ist da einiges besser !


infrarrot ist außerdem nicht soo langliebig wie BT, wenn man mal vergisst, es auszuschalten

Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!

ToBebe - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
5 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2005 um 17:20 Uhr

Woher wissen denn viele ob Bluetooth schneller oder langsamer ist wie Infrarot??? In endefeckt kommt es ganz darauf wie Hersteller ihre Handy mit Infrarot oder Bluetooth austatten. Einige haben eine super Infrarot-Schnittstelle und die anderen nicht, und beim Bluetooth das gleiche. Daher kann man nie so genau sagen was jetzt schneller ist.

Aber was ich sagen kann ist, das Bluetooth bequemer ist und sich auch in Zukunft gegenüber Infrarot durchsetzten wird
-REICHLE- - 18
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2105 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2005 um 18:00 Uhr

ich find infrarot schneller

mein schwanz ist zu klein

Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2005 um 20:16 Uhr

Entfernung und Geschwindigkeiten

IrDA 1.0: 9,6 kbit/s, 19,2 kbit/s, 38,4 kbit/s, 57,6 kbit/s, 115,2 kbit/s
IrDA 1.1: 4Mbit/s
Entfernungen von 3 bis 100cm können überbrückt werden.

Bluetooth 730 kbit/s

Klasse 3 Niedrigste Leistungsklasse (1 mW, 0 dBm), max. Entfernung 10m
Klasse 2 Mittlere Leistungsklasse (ca. 2 mW, 4 dBm), max. Entfernung 20m
Klasse 1 Höchste Leistungsklasse (100 mW, 20 dBm), max. Entfernung 100m

Also is irda theoretisch schneller als BT. Jez müsst man nur wissen, ob in den Geräten auch die 1.1er Version verwendet wird...

http://lms.trinker-ulm.de

-REICHLE- - 18
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2105 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2005 um 20:35 Uhr

wow woher hast du die daten

mein schwanz ist zu klein

thommy323 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2005 um 08:24 Uhr

wenn ich die wahl hätt ... würd ich mir bluetooth-adapter fürn PC kaufen !!! weil du da keine Sichtverbindung zum Handy z.b. benötigst

mfg

Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2005 um 08:46 Uhr

Zitat:

wow woher hast du die daten


www.google.de

http://lms.trinker-ulm.de

borsti110 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2005 um 15:52 Uhr

Ich find Bluetooth besser, den es isch bequemer. Da kann man sich auch was im Unterricht zuschicken . Bei Infrarot muß man immer in nem bestimmten abstand bleiben!
misty - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
754 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2005 um 19:22 Uhr

also ich find beides gut aber infrarot ist a bissle besser!
badslider - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1105 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2005 um 22:04 Uhr

nur mal so ne frage gibts eigentlich infrarot schnittstellen für den pc??
Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2005 um 08:24 Uhr

Zitat:

nur mal so ne frage gibts eigentlich infrarot schnittstellen für den pc??


Klar, an vielen Mainboards sin schon n paar Pins dafür da. Hab aber noch nie sowas dafür gesehn.
Einfach mal googlen...

http://lms.trinker-ulm.de

Fler2005 - 115
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
10 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2005 um 11:06 Uhr

natürlich Bluetooth
DarkSoldier - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
52 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2005 um 11:14 Uhr

Zitat:

Entfernung und Geschwindigkeiten

IrDA 1.0: 9,6 kbit/s, 19,2 kbit/s, 38,4 kbit/s, 57,6 kbit/s, 115,2 kbit/s
IrDA 1.1: 4Mbit/s
Entfernungen von 3 bis 100cm können überbrückt werden.

Bluetooth 730 kbit/s

Klasse 3 Niedrigste Leistungsklasse (1 mW, 0 dBm), max. Entfernung 10m
Klasse 2 Mittlere Leistungsklasse (ca. 2 mW, 4 dBm), max. Entfernung 20m
Klasse 1 Höchste Leistungsklasse (100 mW, 20 dBm), max. Entfernung 100m

Zudem ist jetzt das VFIR(Very Fast IR) marktreif was eine Geschwindigkeit von bis
zu 16Mbit/s erreichen kann
wird aber noch ne weile dauern bis dies im handy zum einsatz kommt
zur zeit wird auch in den meisten handymodellen noch IrDA 1.0 eingesetzt und dann ist
bluetooth schneller.
ansonsten muss jeder abwägen ob er sein handy neben das andere halten will oder
ob er lieber funkübertragung benutzt.

Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit.

-REICHLE- - 18
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2105 Beiträge
Geschrieben am: 15.06.2005 um 15:45 Uhr

aber bei bluetooth kommt dazu dass man des gerät sucha muss i find bt dauert länger aber bt isch bequemer

mein schwanz ist zu klein

JoHaNnEs14 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
292 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2005 um 22:18 Uhr

bluetooth !!!!!!!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -