Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Vergleich von Buch und Film

<<< zurück   -1- -2- -3-  
RapeMe - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
204 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2006 um 09:24 Uhr

Das Buch ist immer besser als der Film. Da muss man wenigstens seine eigene Phantasie benutzen und sieht nicht die Bilder eines anderen.

Ich bin die Tritonmaterie!!!

jihi - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
10 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2006 um 17:39 Uhr

ich würd nie n buch lesen des verfilmt is...
weil 1. kommt dir des buch dann total doof vor, weils meist total anders als der film is und 2. würd ich mir nich die mühe machen des buch überhaupt no zu lesa ;-)
schade is aber au das viele filme voll am buch vorbei sind....naja is ja nich alles möglich :-D
CJ91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
142 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2006 um 19:09 Uhr

Wenn man ein Buch liest, welches dann verfilmt wird, sieht man immer, dass die eigene Fantasy in eine andere Richtung geht.
Außerdem wird in den Filmen immer voll viel weggelassen.
hugh - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
153 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2006 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2006 um 21:05 Uhr

Zitat von jihi:

ich würd nie n buch lesen des verfilmt is...
weil 1. kommt dir des buch dann total doof vor, weils meist total anders als der film is und 2. würd ich mir nich die mühe machen des buch überhaupt no zu lesa ;-)
schade is aber au das viele filme voll am buch vorbei sind....naja is ja nich alles möglich :-D


Naja... also stimmt auch nich immer... also aus meiner Erfahrung... Ich hab Das Boot als Verfilmung zuerst gesehen und dann das Buch gelesen... und ich muss sagen, beides hat mir sehr gefallen. Ich war überrascht wie nah der Film am Buch war, auch wenn Unstimmigkeiten und neue Ereignisse dazukamen, aber im Großen und ganzen, war es eine gelungene Adaption des Buches.

Buchverfilmungen, klar viele sagen gleich das Buch war besser ist besser. Ist meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich. Selbst wenn der Autor das Buch sehr gut ausschmückt, ist dennoch sehr viel Platz für unsere eigene Phantasie. Jeder interpretiert das Buch ein wenig anders. Und ein Regisseur eben auch. Auch entscheidet er was er für wichtig hält oder nicht, ebenfalls eine eigene Interpretation, die manchen weniger gefällt, den anderen gerade noch so in den Kragen passt...
Überzeugend wird eine Buchverfilmung für die Breite Masse (vorrausgesetzt sie kennt das Buch) nur dann, wenn sie sich nahe am Buch verhält und oder bestimmte Einzelheiten so interpretiert wurden wie die große Masse es getan hat...

Ich z.B. war auch anfangs ein wenig enttäuscht von HDR, aber dann hab ich den Film als Film gesehen und das Buch als Buch und ich muss sagen, der Film hat wirklich epische Ausmaße... Sehr überrascht war ich von Minas Tirith, weil Jacksons interpretation und Vorstellung so ziemlich genau meiner entsprachen...

Also letztendlich Bücher sind Bücher, Filme sind Filme und Filme können nie das Ausmaß eines Buches annehmen, weil das schlichtweg unmöglich ist...
Dennoch ist es möglich gute Filmadaptionen abzuleisten, wie schon genannte Titel...

Ach ja... hab ich fast vergessen....
Zum Anhalter... wenn ich mich recht erinnere, hat Adams das Drehbuch selber geschrieben, zumindest sehr groß dabei mitgewirkt aber ich glaube sogar selber geschrieben...
blueghost
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
252 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2006 um 21:43 Uhr

Also beim Harry Potter zb. : da sind die bücher besser als die Filme aber die filme sind
ziemlich
G
E
I
L
O

HARRY POTTER 4-EVER

Horst und Ruscher-4life

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2006 um 06:55 Uhr

Zitat von JasonXtreme:

Zitat von muhmuhfarm:

so, dann bin ich mal dran ;-)

also die verfilmung von "per anhalter duch die galaxis" war mal dermassen schlecht ... ich hab nichts dagegen wenn man teile der geschichte ein wenig abändert, um pfiff in den film zu kriegen, aber fast die ganze handlung umwerfen und durch ne neue ersetzen? ausser den charakteren (die meiner meinung sehr gut getroffen wurden) und den ersten 10 minuten hat für mich der film mit dem buch nicht viel zu tun ... im buch sind die vogonen nur ne baurasse, ohne kriegerische absichten; im buch haben die nen max. 20 seitigen auftritt, im film sind sie dauernd präsent ...


Stimmt, das ist sehr schade. ;-)

Aber wurde schon bei anderen Bücher oder Storys so gemacht - siehe auch hier wieder Stephen Kings RUNNING MAN oder DER RASENMÄHER MANN, die hatten mit den Geschichten auch fast nichts mehr zu tun. Natürlich finde ich es nicht so schwerwiegend wie bei so einem herausragenden Buch wie ANHALTER.

Ich denke viele Regisseure setzen sich mit den Büchern nicht genug auseinander. Klar wird das Buch zum Drehbuch umgeschrieben und das macht auch nicht er selber - ABER er könnte dann Änderungen vornehmen wenn er das Buch gut kennt und dieses umsetzen will!


also beim anhalter hat douglas adams teilweise am drehbuch mitgewirkt ... er is nur leider vor der fertigstellung verstorben :-(

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

diamaus - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2002
12 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2006 um 12:49 Uhr

Ich finde generell meistens die Bücher besser als die Filme. Beim Lesen kann jeder der Fantasy freien Lauf lassen, und sich die Personen etc so ausmalen und vorstellen wie er/ sie es will.
Im Film da bleibt dieser Freiraum nicht, wenn einem die Hauptdarsteller nicht gefallen, dann gefällt auch der ganze Film einem nicht.
Aber meine Aussage gilt jetzt nur für Bücher die verfilmt werden, nicht für Bücher die nach dem Film entstehen, die sind meistens schlecht.
Der einzige Film wo ich sagen muss, dass er besser als die Bücher ist, das ist Herr der Ringe. Die Bücher finde ich grottenschlecht und langweilig geschrieben, die Filme sind aber richtig spannend und bringen Schwung in die ganze Geschichte.
JonAss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
526 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2006 um 16:22 Uhr

Das Buch ist immer besser da es ausführlicher ist und man sich alles besser vorstellen kann. Ich hab mich schon öfters geärgert als ich ein verfilmtes Buch gesehen hab, warum diverse Personen so hässlich aussehen und nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe.
sharon89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:48 Uhr

es ist meistens so das die bücher viel besser sind!!!!
Kleene89
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
846 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2006 um 23:06 Uhr

Also des isch ja immer die Frage, wie man sich des ganze, was im Buch vorkommt, vorstellt! Bei Harry Potter zum Beispiel find ich die Filme sowas von schlecht!!! Des isch nicht mehr schön und ich will mir die auch gar nicht mehr anschaun... Bei Herr der Ringe sind die Bücher zwar fast unmöglich zu überbieten, aber Peter Jackson hat des schon ganz ordentlich gemacht, zumindest hab ichs mir ungefähr so vorgestellt, als ich die Bücher gelesen hab!
Tja, kommt also immer auf die eigene Fantasie drauf an ;-)
DerDude - 40
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2027 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2006 um 18:12 Uhr

Zitat von JonAss:

Das Buch ist immer besser da es ausführlicher ist und man sich alles besser vorstellen kann. Ich hab mich schon öfters geärgert als ich ein verfilmtes Buch gesehen hab, warum diverse Personen so hässlich aussehen und nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe.


Immer besser würde ich nicht sagen, es gibt ein paar wenige Ausnahmen:

Paper Moon (Vorlage: Addie Pray)
American Psycho
Uhrwerk Orange

Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.

Buttermilch - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2006 um 13:52 Uhr

Also ich hab bis jetzt jedes mal festgestellt das die Bücher immer besser waren
als der Film. Im Buch wirds halt doch genauer und ausführlicher beschrieben.
Ich les unheimlich gern die Bücher von Henning Mankell.Die Bücher sind alle spitze, aber die Filme die ARD und ZDF gezeigt haben waren schlichtweg enttäuschend!
DerDude - 40
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2027 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2006 um 17:03 Uhr

Zitat von Buttermilch:

Also ich hab bis jetzt jedes mal festgestellt das die Bücher immer besser waren
als der Film. Im Buch wirds halt doch genauer und ausführlicher beschrieben.
Ich les unheimlich gern die Bücher von Henning Mankell.Die Bücher sind alle spitze, aber die Filme die ARD und ZDF gezeigt haben waren schlichtweg enttäuschend!


Da find ich die Bücher genau so langweilig ...

Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -