bagheera - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Manchmal geht echt auch viel verloren bei der Synchronisierung. Aber ich kann verstehen, dass es für viele Leute nicht attraktiv ist, wenn sie so wenig verstehen. Ich studiere Englisch, da gehts .
Es ist immer ein Vorteil, wenn man den Film schon mal auf Deutsch gesehen hat.
Die Welt ist immer nur in dem Maße kompliziert wie man in der Lage ist, sie zu begreifen.
|
|
Federer9 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2009 um 19:15 Uhr
|
|
ja schon des find ich auch.. aber die deutsch sind auch ned übel.. aber halt nicht so gut wie die englischen
|
|
LatinBaby - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2009 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Max_Powers: Was haltet ihr von Filme in der Originalsprache (meist Englisch)?
Ich finds meistens viel besser, denn man lernt dabei das verstehen der Sprache bzw den Umgang damit...
Gut wenn der film jetzt japanisch ist isses auf Deutsch besser, aber auf Englisch sind die witze dann sehr oft besser....oder anderes...
BSP: Im Film Stirb Langsam mit Bruce Willis sagt er am Schluss zu dem Typen "yippyayeh Schweinebacke!" das klingt zwar lustig, ist aber langweilig...auf englisch hingegen sagt er: "yippecayey MOTHERFUCKER!!!"
Das is doch viel besser.....Naja, aber mir gehts ja nicht nur um den einen Film sondern um das ganze Thema.....
PS: Ich schau seit etwa 3 Jahren oder so die Filme zum ersten mal in der Originalsprache und später (zum 2. oder 3. Mal) auf Deutsch dann....
Obwohl ich bei dem Beispiel sagen muss, dass gerade Bruce Willis Deutsche Stimme fast besser ist, als seine eigene. Eddy Murphie genauso.
|
|
-FreaQii__x3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:18 Uhr
|
|
wenn man se versteht
❤ ... | » Laвerи lasseи & Lecк мiicн deикeи « | ... ❤
|
|
yvi-89 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2009 um 19:14 Uhr
|
|
ich find auf englisch is es tausendmal besser
mir macht des nix aus wenn ich die hälfte davon nich versteh
|
|
sweet--nici - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2009 um 18:55 Uhr
|
|
auf englisch isch des viel besser
manchmal suchen sie die stimmen fürs deutsche so aus dass man da ned mal zuhörn kann oder einfach lachen muss
I need some sleep .
|
|
-CaR_TaKeR-K - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2009 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von sweet--nici: auf englisch isch des viel besser
manchmal suchen sie die stimmen fürs deutsche so aus dass man da ned mal zuhörn kann oder einfach lachen muss
schon am besten ist noch immer die ORIGINAL sprache
die in filmen gesprochen wird
3Run
|
|
sheeps
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2007
5659
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2009 um 10:06 Uhr
|
|
Ich finde die Original-Stimmen manchmal etwas gewöhnungsbedürftig - liegt aber vor allem da dran, dass man ja nur die deutschen Synchronstimmen gewohnt ist.
Einige Szenen sind im Original auch witziger, da der richtige Sprachwitz noch enthalten geblieben ist, zum Beispiel die Szene im Kung-Fu-Studio aus "Rush Hour 3" (Wer bist du? - Ich bin du.)
Die englische Stimme von Chris Tucker (also seine eigene...) finde ich auch irgendwie super und viel passender...
Und sind wir doch mal ehrlich, bei manchen Filmstellen sind wir doch alle froh, dass die nicht komplett vom Englisch auf Deutsch übersetzt wurden.
Man stelle sich mal Matrix vor... statt "Halle Mr Smith" würde es dann "Halle Herr Schmidt" heißen oder so....
|
|
JojoYeah
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2009 um 18:44 Uhr
|
|
Ich finde die auch, dass die originalstimmen immer viel authentischer , vor allem bei Ocean's eleven ist mir aufgefallen, dass die Betonungen anders, bzw passender sind.
We're safe and sound
|
|