Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Filme auf Englisch sind oft besser!

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
K_Kuranyi
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1031 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 13:56 Uhr

Zitat:

Stimmt schon, oft ist die deutsche Übersetzung ziemlich witzlos.

dafür kapiert man sie auf englisch nicht!
xZiBiT_A
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
830 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 13:57 Uhr

Zitat:

Was haltet ihr von Filme in der Originalsprache (meist Englisch)?
Ich finds meistens viel besser, denn man lernt dabei das verstehen der Sprache bzw den Umgang damit...
Gut wenn der film jetzt japanisch ist isses auf Deutsch besser, aber auf Englisch sind die witze dann sehr oft besser....oder anderes...
BSP: Im Film Stirb Langsam mit Bruce Willis sagt er am Schluss zu dem Typen "yippyayeh Schweinebacke!" das klingt zwar lustig, ist aber langweilig...auf englisch hingegen sagt er: "yippecayey MOTHERFUCKER!!!"
Das is doch viel besser.....Naja, aber mir gehts ja nicht nur um den einen Film sondern um das ganze Thema.....

PS: Ich schau seit etwa 3 Jahren oder so die Filme zum ersten mal in der Originalsprache und später (zum 2. oder 3. Mal) auf Deutsch dann....


schwätz net,da versteht ma nix,weil die viel zu schnell reden!
Her Professor
comicbookguy - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
514 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 14:02 Uhr

Zitat:

Zitat:

Was haltet ihr von Filme in der Originalsprache (meist Englisch)?
Ich finds meistens viel besser, denn man lernt dabei das verstehen der Sprache bzw den Umgang damit...
Gut wenn der film jetzt japanisch ist isses auf Deutsch besser, aber auf Englisch sind die witze dann sehr oft besser....oder anderes...
BSP: Im Film Stirb Langsam mit Bruce Willis sagt er am Schluss zu dem Typen "yippyayeh Schweinebacke!" das klingt zwar lustig, ist aber langweilig...auf englisch hingegen sagt er: "yippecayey MOTHERFUCKER!!!"
Das is doch viel besser.....Naja, aber mir gehts ja nicht nur um den einen Film sondern um das ganze Thema.....

PS: Ich schau seit etwa 3 Jahren oder so die Filme zum ersten mal in der Originalsprache und später (zum 2. oder 3. Mal) auf Deutsch dann....


schwätz net,da versteht ma nix,weil die viel zu schnell reden!
Her Professor

Die reden in Deutsch auch nnicht langsamer, bloß des merkt man nicht (bis auf Smithers bei den Simposons, der redet echt schnell)
RuFf-RyDeR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
3204 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 14:19 Uhr

naja, bei Wrestling ist es auf jeden Fall so, dass die Shows mit den Originalkommentatoren viel besser kommen, als die mit den deutschen. ;D

Bei Filmen find ich das jetzt nicht umbedingt so umwerfend, da ich z.B. von Bruce Willis die Stimme auf duetsch kenne und wenn ich sie auf english hören würde wäre mir ganz anders.^^ :D

zu viele clowns, nicht genug zirkusse.

Willi_Kramer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 14:25 Uhr

is immer so
Shakira2 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
3660 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 14:28 Uhr

ich hab harry potter auf english angschaut,vo der schule aus...zum glück hat mei freundin den scho auf deutsch angschaut.so konnt se mir imma sage,um was e sgrad geht..lol..war luschtig,aba ich schau lieber filme an,die ich au versteh

See you later alligator,see you soon sailermoon.....!

Saphira312 - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
84 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 16:33 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Stimmt schon, oft ist die deutsche Übersetzung ziemlich witzlos.

dafür kapiert man sie auf englisch nicht!

Genau :daumenhoch:


PIMP MY RIDE

Atattoo - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
90 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 17:52 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Stimmt schon, oft ist die deutsche Übersetzung ziemlich witzlos.

dafür kapiert man sie auf englisch nicht!

Genau :daumenhoch:


Dann lern mal english. Dann kapierst es vielleicht

Musst dich halt sputen, wenn du weist das du langsam bist!

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 17:52 Uhr

hollywood-poduktionen sind in original (englisch) um welten besser als die deutsche syncro ... auch wenn sich manche schauspieler in original komisch anhören, lieber original als verstümmelt/abgeändert.

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

Ine_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
548 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2009 um 14:39 Uhr

skann man au voll gut lernen...am besten englisch mit deutschen untertitiel...hilft ... :-)

If you meet a person without a smile, give him yours! :)

O-W-N-E-D
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
76 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2009 um 17:20 Uhr

Filme sind nicht nur auf englisch besser, sondern dann, wenn man ihn in der Originalsprache sieht. Es gibt nur wenige Filme, die gut auf deutsch synchronisiert sind. Die meisten hören sich lange nicht so spannend, packend oder leidenschaftlich an wie das Original.

Politiker mögen keine Killerspiele, weil sie die neue Technik einfach nicht beherrschen

RedSox-Lover - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1808 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2009 um 18:22 Uhr

Zitat von muhmuhfarm:

hollywood-poduktionen sind in original (englisch) um welten besser als die deutsche syncro ... auch wenn sich manche schauspieler in original komisch anhören, lieber original als verstümmelt/abgeändert.


Bestes Beispiel: Barbossa aus Fluch der Karibik. Die Stimme im deutschen ist sowas von komplett anders als im englischen :kopfschuettel:

Ich schaue zur Zeit fast alles auf Englisch, Serien, Filme auch TV wenn es auf Englisch übertragen wird (was leider sehr selten ist), einfach deshalb, weil Filme aus England oder USA auf Englisch einfach besser sind.

Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein

Lomei - 38
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1181 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2009 um 18:31 Uhr

oder simpsons der film. die stimme von cletus ist zum totlachen.z.b. sagt er im film,, I can't i i simple can't'' so übelst lustig von der aussprache. habs gleich danach im deutschen gehört...
NICHT LUSTIG

i survived the yellow light of death and all i got was this lousy signature

Nirvana03 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2003
1188 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 13:10 Uhr

stimmt schon original ist einfach meist am besten.

allerdings gibts auch filme wie zum beispiel apocalypse now oder platoon in denen ich so gut wie kein wort versteh, weil einfach die hintergrundgeräusche viel zu laut sind und es dann noch "kriegsslang" ist....also da ist es aus bei mir.


step aside for the cowboys from hell

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2009 um 19:13 Uhr

Ich schau eigentlich viele Filme (zumindest die auf DVD) auf Englisch an aber mit Deutschen Untertitel.

Die Filme kommen dadurch um einiges besser rüber. Ein gutes Beispiel ist zb. der Film "300"


MfG
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -