Ja die ist richtig gut die Folge. Oder die gestrige war auch geil. Die mit der "Hand"
ihr seid erst da?
es gibt sehr viele gute folgen. hammer finde ich die, in der sheldon so abartig grinst
oder die, in der er wegen eines pyhisk-problem nicht schlafen kann so oft "bazinga" wie der in der folge sagt...
oder als sheldon eine "freundin" findet....auch genial!
Ich kann mich mit Leonards und Howards englischen Stimmen nicht anfreunden. Die klingen zu proletenhaft für Nerds.
Ok an den Klang muss man sich gewöhnen, aber es gehen schon einige Gags durchs Übersetzen verloren.
Im besten Fall werden sie ja angepasst. Ich finde auch, dass der US-Humor sich nicht so sehr durch sprachliche Nuancen auszeichnet wie der deutsche. Viele US-Witze wirken eher plump, sinngemäss auf deutsch wiedergegeben wirken sie dagegen raffinierter.
Ich kann mich mit Leonards und Howards englischen Stimmen nicht anfreunden. Die klingen zu proletenhaft für Nerds.
Ok an den Klang muss man sich gewöhnen, aber es gehen schon einige Gags durchs Übersetzen verloren.
Im besten Fall werden sie ja angepasst. Ich finde auch, dass der US-Humor sich nicht so sehr durch sprachliche Nuancen auszeichnet wie der deutsche. Viele US-Witze wirken eher plump, sinngemäss auf deutsch wiedergegeben wirken sie dagegen raffinierter.
Bin ich voll und ganz deiner Meinung.
Abgesehen davon find ich bei Serien komischerweise fast immer die Deutschen Stimmen besser.
Bestes Beispiel ist Simpsons..
Die englische Stimme von Homer ist einfach nur grauenhaft.