In Deutschland als "Ein Quantum Trost", knüpft an das Ende von "Casino Royale" an, weshalb es keine schlechte Idee wäre [sofern nicht gesehen), sich zuerst den (imo) genialen Vorgänger anzuschauen. Insgesamt sehenswert, auch wenn er nicht die Qualität seines Vorgängers erzielt. Nicht schlimm. Daniel Craig ist nach wie vor ein würdiger Bond und weiß nach wie vor zu unterhalten. Finde ich zumindest.
fand ich ehrlich gesagt grässlich. habe ihn damals im kino gesehen. für mich ließ sih die handlung so zusammenfassen: Craig läuft durch die gegend und tötet böse menschen. weil halt. und egal wie groß das sperrfeuer ist bond überlebt immer, aber das war ja schon früher so^^
mein problem war vor allem, dass Bond seinen Stil komplett verloren hat.
Aber möglicherweise ist er interessanter wenn man Cas Royale gesehen hat, was ich damals nicht hatte.
In Deutschland als "Ein Quantum Trost", knüpft an das Ende von "Casino Royale" an, weshalb es keine schlechte Idee wäre [sofern nicht gesehen), sich zuerst den (imo) genialen Vorgänger anzuschauen. Insgesamt sehenswert, auch wenn er nicht die Qualität seines Vorgängers erzielt. Nicht schlimm. Daniel Craig ist nach wie vor ein würdiger Bond und weiß nach wie vor zu unterhalten. Finde ich zumindest.
fand ich ehrlich gesagt grässlich. habe ihn damals im kino gesehen. für mich ließ sih die handlung so zusammenfassen: Craig läuft durch die gegend und tötet böse menschen. weil halt. und egal wie groß das sperrfeuer ist bond überlebt immer, aber das war ja schon früher so^^
mein problem war vor allem, dass Bond seinen Stil komplett verloren hat.
Aber möglicherweise ist er interessanter wenn man Cas Royale gesehen hat, was ich damals nicht hatte.
"Casino Royale" ist um Längen besser als der Nachfolger. Ergo: Die Filmkritik ist für'n Arsch.
Wirklich schlecht macht es ihn deshalb aber nicht. Er ist zwar nicht so stilvoll, spannend und dramatisch wie zuvor, jedoch gibt Daniel Craig weiterhin einen guten Bond ab. Was er auch in "Skyfall" nochmals unter Beweis stellt.
Als Actioner ist er solide. Kein großer Sprung, aber (imo) unterhaltsam.
Im Übrigen werte ich "Casino Royale" als den besten Teil der Reihe. "Ein Quantum Trost" ist hingegen der schwächste Teil.
oh man ist der Film MÄNNLICH!!! Zwei Stunden pures Gemetzel mit ultraharten typen.
wär nur nice, wenn die sprüche wirklich cool wären und die witze witzig wären.
muss man nicht gesehen haben.
4/10
Der Name ist Programm. Ein typischer Lars-von-Trier-Film. Kann man mögen, muss man aber nicht.
Ende Gelände.
Hier auch. Mochtest du ihn denn?
"Melancholia" fand ich wesentlich großartiger, schon alleine, weil er weniger seltsam-unpassende Komik beinhaltete.
Vielleicht war es gar nicht mal so einfach, eine junge Hauptdarstellerin zu casten, die OHMEINGOTTVÖLLIGREALEN! ;) Sex im Film hat, aber ich fand sehr bedauerlich, dass die Dame (nicht nur eine Stimme hatte, die mich mit all ihrer Hypotonie wahnsinnig machte!, sondern auch) so unansehnlich mager war und die Typen, mit denen sie schlief, auch nicht wirklich hübsch anzusehen waren. Aber das ist Geschmackssache, und jajaja, wer "schönen" Menschen beim Vögeln zusehen will, muss kein Geld fürs Kino ausgeben. Darum geht's nicht. Schon klar.
Die Anfangs- und die Endszene fand ich aber jeweils groß, ebenso wie Uma Thurmans tragischen Auftritt.
Hier auch. Mochtest du ihn denn?
"Melancholia" fand ich wesentlich großartiger, schon alleine, weil er weniger seltsam-unpassende Komik beinhaltete.
"Melancholia" hab ich bislang noch nicht gesehen, lediglich davon gehört.
"Nymph()maniac" fand ich dagegen.. in Ordnung. Zwar haben sich die Darsteller offenbar Mühe gegeben und überzeugend gespielt, jedoch war/ist die Thematik nicht so meins.
Es ist aber ein echter Lars von Trier. Ohne jegliches Schamgefühl.
Und nein, zum anderen Eintrag werde ich mich (nach wie vor) nicht äußern.
"Nymph()maniac" fand ich dagegen.. in Ordnung. Zwar haben sich die Darsteller offenbar Mühe gegeben und überzeugend gespielt, jedoch war/ist die Thematik nicht so meins.
Es ist aber ein echter Lars von Trier. Ohne jegliches Schamgefühl.
Warst du denn hooked genug, um dir den zweiten (vermutlich noch schamloseren [BDSM-])Teil anzusehen?
"Nymph()maniac" fand ich dagegen.. in Ordnung. Zwar haben sich die Darsteller offenbar Mühe gegeben und überzeugend gespielt, jedoch war/ist die Thematik nicht so meins.
Es ist aber ein echter Lars von Trier. Ohne jegliches Schamgefühl.
Warst du denn hooked genug, um dir den zweiten (vermutlich noch schamloseren [BDSM-])Teil anzusehen?
Mir dünkt, ich lasse es bleiben.
Nope.
Nicht falsch verstehen. Ich habe lediglich keine Antwort parat. Also, ich arbeite dran. Braucht noch.... lange. Vermutlich.
Um keine Missverständnisse hervorzurufen. Teil 2 meines Beitrags ist auf diese Aussage hier bezogen:
Zitat:
Und nein, zum anderen Eintrag werde ich mich (nach wie vor) nicht äußern