Ja, der lebt vom Nostalgiefaktor. Stammt halt aus den 80ern, in denen man Kindern noch erlaubte, Horrorfilme zu schauen.
Bzw. wurden auch Gruselfilme für Kinder gemacht.
Da gabs ne ganze Reihe von so Dingern.
Beetlejuice
Joey
Killertomaten
Gate-Die Unterirdischen
fallen mir gerade spontan ein. Ich glaube, dieses Genre ist mittlerweile fast ausgestorben.
nach langem zögern eben gravity angeschaut. habe mir extra jegliche informationen verwehrt, wusste nur es geht um den weltraum und so kram wie "das nichts", "stille", bla. hatte mir einen heftigen, düsteren und außergewöhnlichen film vorgestellt.
...
ha! jegliche erwartung wurde im keim eingestampft - bereits nach 10 minuten laufzeit wollte ich am liebsten brüllend mit einer brechstange den bildschirm zerkloppen. es hat nur ein gezeichneter disneycharakter gefehlt um die chose komplett zu machen:
meine FRESSE, was für ein behämmerter, unglaubwürdiger und mies-gespielter film. ich fühle mich um lebenszeit betrogen - massiv.
ich bin echt platt. richtig platt. so einen scheiss habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Na, Herr Hotte, Sie machen mir ja Freude. Aufgrund Oskars & guter Kritiken hab ich den heut Nacht im Playstore gekauft bzw. Geliehen. Bin gespannt.
nach langem zögern eben gravity angeschaut. habe mir extra jegliche informationen verwehrt, wusste nur es geht um den weltraum und so kram wie "das nichts", "stille", bla. hatte mir einen heftigen, düsteren und außergewöhnlichen film vorgestellt.
...
ha! jegliche erwartung wurde im keim eingestampft - bereits nach 10 minuten laufzeit wollte ich am liebsten brüllend mit einer brechstange den bildschirm zerkloppen. es hat nur ein gezeichneter disneycharakter gefehlt um die chose komplett zu machen:
meine FRESSE, was für ein behämmerter, unglaubwürdiger und mies-gespielter film. ich fühle mich um lebenszeit betrogen - massiv.
ich bin echt platt. richtig platt. so einen scheiss habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Na, Herr Hotte, Sie machen mir ja Freude. Aufgrund Oskars & guter Kritiken hab ich den heut Nacht im Playstore gekauft bzw. Geliehen. Bin gespannt.
wir erwarten ebenso gespannt deine meinung dazu...
drive.. hat mich um meine lebenszeit bereichert.. (selber haupdartseller wie in live behind the pines, der 1. main character ;))
genau wie the bunny game. (die engländer sehen es wohl nicht so gerne wenn man auch noch auf pervers oder sexuelle art frauen quält, dieser streifen ist bei dene genau so verboten, wie ein etwas härterer shot eines pornossternchens.. -.-)
Enders Game. Viele Klischees sind bedient worden, aber da ich bei Science Fiction sowieso die rosarote Brile aufhabe: hat mir sehr gut gefallen. Auch das Ende. Muss mal abchecken was im Buch/in den Büchern mehr dazu steht.
Was für ein Schwachsinn...
egal, es war äußerst unterhaltsam. Sowohl gewünscht als auch des öfteren Unfreiwillig. Mein Lieblingszitat ist "Sie zu Heiraten war... Logisch."
'I'm on the wrong side of heaven and the righteous side of hell.~FFDP♡
nemophilie - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2014
309
Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2014 um 19:53 Uhr
Großartig. Brillant. Und großartig!
(Der Abspann war ebenfalls sehr super: Die Besetzung beinhaltete u.a. einen "New sweet boyfriend of mother who'd dated pricks" und einen "Armpit sex scene drawer".)
Ich fand diesen film sehr gut. Dennoch muss ich zugeben das dieser Film besser hätte sein können.
Eine Person bei Amazon hat dem film eine 1Sterne-Bewertung gegeben und einen text zusammen gefasst der meiner Meinung sehr gut passt. Ich würde diesem Film aber denke ich 4 sterne geben. :)
(ACHTUNG SPOILER)!!!!!!!!
Der Text von der Amazon Bewertung: Mir wurde dieser Film mit Nachdruck empfohlen, doch ich kann diese Empfehlung nicht weitergeben. Es handelt sich leider um einen schwachen Versuch einer neuen Herangehensweise an den Holocaust. Ich habe das Buch nicht gelesen und kann es deshalb nicht beurteilen, vielleicht ist das Thema dort besser umgesetzt, aber der Film ist - bei aller Sensibilität für das Thema - einfach nur schlecht. Es soll die fiktive Sichtweise eines Kindes dargestellt werden, aber die Handlung ist teilweise absurd.
Es fängt damit an, dass ein KZ-Kommandant samt seiner Familie von Berlin direkt neben (praktisch in Sichtweite) des Konzentrationslagers zieht, wo keinerlei Zivilisation, Schule etc. in der Nähe ist und seinen Sohn einen Pyjama tragen lässt, der fast so aussieht wie die Sträflingskleidung. Dann kommen GESCHUNDENE KZ-Häftlinge IN STRÄFLINGSKLEIDUNG (aus Sicht des Jungen im Pyjama) als Haushaltshilfen in sein Haus und werden dort teilweise VOR DEN AUGEN des 8-jährigen Jungen misshandelt. Dieser ist trotzdem so naiv, obwohl er von seiner Schwester gesagt bekommt, dass der benachbarte "Bauernhof" ein Arbeitslager ist, dass er nicht mitkriegt oder zumindest ahnt, dass dort etwas nicht stimmen kann. Dann ist das KZ so schlecht bewacht (von innen wie von außen), dass ein Insassen-Kind von innen und der Junge von außen einfach mal jeden Tag an den Zaun spazieren können und sich dort praktisch ungestört unterhalten können. Mit einem einfachen Spaten lässt sich in wenigen Minuten darunter eine Kuhle ausheben, durch die der Junge ins Lager gelangt, aber es kommt keinem Häftling in den Sinn auf diese Weise aus dem Lager zu fliehen. Mir ist klar, es soll sich um die Sicht eines Kindes handeln, aber erstens kann ein Kind so naiv wie im Film dargestellt nicht sein und zweitens sträubt die Handung einfach vor Inkonsistenz.