Geschrieben am: 20.02.2014 um 12:53 Uhr Zuletzt editiert am: 05.03.2014 um 12:50 Uhr
Zitat:
Dallas, Mitte der 80er Jahre. Der konservative, homophobe Texaner Ron Woodroof (Matthew McConaughey) führt ein draufgängerisches Leben voller Alkohol, Drogen und Frauen. Als er nach einem Unfall im Krankenhaus landet, eröffnen ihm die Ärzte, dass er HIV-positiv ist und nicht mehr lange zu leben hat. Er besorgt sich illegal Medikamente, die noch in der Testphase stecken, die ihm allerdings eher schaden als helfen. Daraufhin schaut er sich nach alternativen Mitteln um. Fündig wird er jenseits der Grenze in Mexiko, wo Medikamente erhältlich sind, die in den USA nicht verkauft werden dürfen. Woodroof beginnt die Arzneien über die Grenze zu schmuggeln und lässt sich dafür auf eine Partnerschaft mit der Transsexuellen Rayon (Jared Leto) ein. Sie gründen den "Dallas Buyers Club", dessen Mitglieder gegen eine Monatsgebühr mit den Medikamenten versorgt werden. Ihr lukratives Geschäft zieht jedoch schon schnell die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich, die dem Unternehmen Einhalt gebieten wollen. Doch aus den Geschäftemachern Ron und Rayon werden Überzeugungstäter: Gemeinsam mit der Ärztin Eve Saks (Jennifer Garner) setzen sie sich nun offensiv für die Rechte Aids-Kranker und den freien Zugang zu Medikamenten ein.
"Dallas Buyers Club" erwies sich als echte Überraschung. Sowohl mitreißend als auch unterhaltend. Ein Film, der von seinen großartigen Darstellern profitiert. Matthew McConaughey ist definitiv der Star des Jahres.
E: Im Übrigen wurde Matthew McConaughey für seine Darbietung mit einem Oscar als "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet. Jared Leto wurde ebenso mit einem Oscar als "Bester Nebendarsteller" versehen.
Gönne ich ihnen.
In Deutschland als "Ein Quantum Trost", knüpft an das Ende von "Casino Royale" an, weshalb es keine schlechte Idee wäre [sofern nicht gesehen), sich zuerst den (imo) genialen Vorgänger anzuschauen. Insgesamt sehenswert, auch wenn er nicht die Qualität seines Vorgängers erzielt. Nicht schlimm. Daniel Craig ist nach wie vor ein würdiger Bond und weiß nach wie vor zu unterhalten. Finde ich zumindest.
Geschrieben am: 07.03.2014 um 21:29 Uhr Zuletzt editiert am: 07.03.2014 um 21:34 Uhr
Stromberg
Hab die Serie nur 2 oder 3 mal geschaut obwohl ich es immer recht witzig fand
Der Film ist definitiv zu empfehlen.
Muss man jetzt nicht unbedingt gesehen haben, aber ist sein Geld definitiv wert
Ich geb mal [7.5/10]
300 - Rise of an Empire (3D)
Dazu fällt mir nur ein Wort ein
EPISCH
Ich kann Comics an sich leider nicht allzuviel abgewinnen, aber als Regisseur vergöttere ich diesen Frank Miller einfach nur
[10/10]
300 - Rise of an Empire (3D)
Dazu fällt mir nur ein Wort ein
EPISCH
Ich kann Comics an sich leider nicht allzuviel abgewinnen, aber als Regisseur vergöttere ich diesen Frank Miller einfach nur
[10/10]
Zum 3D
Ist gut..nicht mehr nicht weniger.
Kleine Info: Frank Miller führte weder bei "300" noch bei "Rise of an Empire" Regie. Er hat lediglich die Comicvorlage geschrieben.
300 - Rise of an Empire (3D)
Dazu fällt mir nur ein Wort ein
EPISCH
Ich kann Comics an sich leider nicht allzuviel abgewinnen, aber als Regisseur vergöttere ich diesen Frank Miller einfach nur
[10/10]
300 - Rise of an Empire (3D)
Dazu fällt mir nur ein Wort ein
EPISCH
Ich kann Comics an sich leider nicht allzuviel abgewinnen, aber als Regisseur vergöttere ich diesen Frank Miller einfach nur
[10/10]
Zum 3D
Ist gut..nicht mehr nicht weniger.
Der Film ist einfach nur mächtig! :D
Sehr guter Film.. da haben sich endlich mal 11,50 für ein Kino besuch gelohnt.
Das is ja wohl mit Abstand einer der schlechtesten Filme aller Zeiten...
Der ganze Film ist 1:1 von MIB kopiert und das auch noch schlecht... Wie sowas in Hollywood zugelassen werden konnte ist mir ein Rätsel...
Last seen: Gravity
Das ist wohl mit Abstand die schlechteste Bewertung die ich gesehen habe. R.I.P.D. ist zwar kein Megablockbuster aber dennoch sehenswert, gut gemacht und vorallem sehr unterhaltsam. Wer dies als schlechtestens Film bezeichnet hat wohl echt nicht viel gesehen, hat keine Ahnung oder einen sehr filigranen Geschmack.
Last seen Film: Sky Captain and the World of Tomorrow
Schlicht und einfach perfekt.
Ein Film mit unglaublicher Ausstrahlung, insbesondere Marlon Brando als Don Vito Corleone. Da kommen Schauspieler wie Al Pacino oder Robert De Niro nicht mal ansatzweise ran.
Ein Stück Filmgeschichte. Muss man (imo) gesehen haben.