Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:24 Uhr
|
|
Offene Frage in den Raum:
Müssen wir jeden Filmtitel übersetzen?
Beispiele aus der letzten Zeit: "Der Mann, der niemals lebte", "Ein Quantum Trost", "Ein Gesetz der Ehre"
In der Vergangenheit gibt gibt es unmengen weiterer Beispiele, vorallem Bond-Filme, zu denen es deutsche Titel gibt die total scheisse sind (Stirb an einem anderen Tag) und zum Teil auch etwas verfälschen (Der Morgen stirbt nie)
Filme synchronisieren is ja okay, aber den Titel doch nicht oder zumindestens nicht ganz austauschen.
Meinungen bitte bitte
_-_
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:28 Uhr
|
|
also wenn der Titel nur Übersetzt wird, habe ich kein Problem damit (wo ist denn eine Verfälschung bei "Tomorrow never dies" - "Der Morgen stirbt nie"???)
Ich finds manchmal etwas seltsam, wenn der Titel komplett geändert wird. Aber so richtig stören tuts mich eigentlich nicht.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Jimbo-Jones - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:30 Uhr
|
|
Hast vollkommen recht, mich regt des auch total auf dass ich jedes mal erst den deutschen filmtitel sagen muss bis jemand kapiert welchen ich mein.
|
|
maxanderson - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: Offene Frage in den Raum:
Müssen wir jeden Filmtitel übersetzen?
Beispiele aus der letzten Zeit: "Der Mann, der niemals lebte", "Ein Quantum Trost", "Ein Gesetz der
Ehre"
In der Vergangenheit gibt gibt es unmengen weiterer Beispiele, vorallem Bond-Filme, zu denen es
deutsche Titel gibt die total scheisse sind (Stirb an einem anderen Tag) und zum Teil auch etwas
verfälschen (Der Morgen stirbt nie)
Filme synchronisieren is ja okay, aber den Titel doch nicht oder zumindestens nicht ganz
austauschen.
Meinungen bitte bitte
Das is n ganz normaler Vorgang, den allein der Filmverleih bzw der Weltvertrieb (in den JEDER
Bondfilm DEFINTIV reinkommt^^) bestimmt. Macht ja nicht die Produktionsfirma, die Titel ändern,
genauso wenig wie die Synchro, das übernimmt allein der Verleih.
Und wenn der Filmverleih aus marketingrelevanten Gründen sich dafür entscheidet (zu Recht, wie
ich finde), den Titel eines Films zu ändern und ihn an die jeweilige Landessprache anzupassen,
dann hat das durchaus seine gut überlegte Berechtigung ^^ Basta.
|
|
Jimbo-Jones - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: also wenn der Titel nur Übersetzt wird, habe ich kein Problem damit (wo ist denn eine Verfälschung bei "Tomorrow never dies" - "Der Morgen stirbt nie"???)
Ich finds manchmal etwas seltsam, wenn der Titel komplett geändert wird. Aber so richtig stören tuts mich eigentlich nicht.
die verfälschung liegt darin dass tomorrow morgen heißt (also der tag nach heute, nicht die tageszeit)
|
|
-becks - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2009 um 14:32 Uhr
|
|
Ich finds auch nervig, vor allem wenn man dann noch wie zB "Body of Lies" mit "Der Mann der niemals lebte" übersetzt.
Aber ich schätz, wenn die Filme hier mit Originaltiteln promotet werden, würden sicher weniger Menschen ins Kino gehen und sich den Film anschaun, weil sie den Titel halt nich verstehen etc
Man sieht ja auch dass relativ viele "Indie" Filme ihre Originaltitel behalten.
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2009 um 14:32 Uhr
|
|
deine probleme will ich auch
*kopfschüttel*
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Jimbo-Jones: Zitat von Barmonster: also wenn der Titel nur Übersetzt wird, habe ich kein Problem damit (wo ist denn eine Verfälschung bei "Tomorrow never dies" - "Der Morgen stirbt nie"???)
Ich finds manchmal etwas seltsam, wenn der Titel komplett geändert wird. Aber so richtig stören tuts mich eigentlich nicht.
die verfälschung liegt darin dass tomorrow morgen heißt (also der tag nach heute, nicht die tageszeit)
ahh ok, habs verstanden...
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Jimbo-Jones - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: deine probleme will ich auch
*kopfschüttel*
dann geh doch deine "besseren" probleme lösen und nerv net!
|
|
G-hat1903 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:33 Uhr
|
|
eigentlich nciht aber ich finds schon besser wenn man weis was der filmtitel bedeutet,
weil manchmal sind in den englischen titlen wörter drin die man nicht kennt.
die synchronisationen von den filmen find ich spitze^^
Interessiert mich [ ] Interessiert mich nicht [X]
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:34 Uhr
|
|
Solange die Filmtitel ins Sprachen sind, die ich selbst auch verstehe isses mir recht wurst wie der Film heißt.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Jimbo-Jones: Zitat von Barmonster: also wenn der Titel nur Übersetzt wird, habe ich kein Problem damit (wo ist denn eine Verfälschung bei "Tomorrow never dies" - "Der Morgen stirbt nie"???)
Ich finds manchmal etwas seltsam, wenn der Titel komplett geändert wird. Aber so richtig stören tuts mich eigentlich nicht.
die verfälschung liegt darin dass tomorrow morgen heißt (also der tag nach heute, nicht die tageszeit)
mh, ist wohl ansichtssache xD :D wenn der morgen nie stirbt, muss er ja immerwieder vorhandensein => der morgige tag stirbt nie...ist äquivalent...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Jimbo-Jones: Zitat von Barmonster: also wenn der Titel nur Übersetzt wird, habe ich kein Problem damit (wo ist denn eine Verfälschung bei "Tomorrow never dies" - "Der Morgen stirbt nie"???)
Ich finds manchmal etwas seltsam, wenn der Titel komplett geändert wird. Aber so richtig stören tuts mich eigentlich nicht.
die verfälschung liegt darin dass tomorrow morgen heißt (also der tag nach heute, nicht die tageszeit)
Eher, dass in dem Film der Böse eine Zeitung hatte, die "Tomorrow" hieß, was so viel besser rüberkam^^
_-_
|
|
kyro - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:37 Uhr
|
|
nervt mich auch total, hab noch paar richtig unpassende beispiele im kopf bei
denen mir nie die deutschen titel einfallen
a walk to remember - Nur mit dir
Remember the Titans - Gegen jede Regel
oder noch besser nen englischen titel ins "für leute die nicht so gut englisch
können" englische übersetzt....
Street Style (Originaltitel: You got served)
I think I spider and I make it not more longer with!!!
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:38 Uhr
|
|
Naja.. manche Übersetzungen sind schon gewöhnungsbedürftig...
"Diamonds are forever" wird zu "Diamantenfieber"
oder "Groundhog day" zu "Und täglich grüsst das Murmeltier"...
Es gab schon den ein oder anderen Film in den ich wegen einem Titel nicht rein bin (weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß hinter dem Titel ein toller Film steckt), der sich dann aber, als ich ihn auf DVD oder im TV gesehen hab aber doch als echt toll rausgestellt hat.
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2009 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von -becks: Ich finds auch nervig, vor allem wenn man dann noch wie zB "Body of Lies" mit "Der Mann der niemals lebte" übersetzt.
Aber ich schätz, wenn die Filme hier mit Originaltiteln promotet werden, würden sicher weniger Menschen ins Kino gehen und sich den Film anschaun, weil sie den Titel halt nich verstehen etc
Man sieht ja auch dass relativ viele "Indie" Filme ihre Originaltitel behalten.
mhm ich denke, dass ein Film mit der Besetzung und Thema (Action, Geheimdienst usw) auch mit englischem Titel absatz machen würde
_-_
|
|