Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Beste Gitarren-Verstärker Marke ???

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
NotFalling - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
17 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2006 um 22:10 Uhr

" Mesa Boogie", "Diezel" und "Engl"
Neros - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
312 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 00:30 Uhr

kommts nicht vielleicht dann doch auf den verwendungszweck an? mesas zB haben eine für meinen geschmack zB ne viel zu matschige distortion um metal zu spielen... wobei is ja nicht so dass man dann mit dem richtigen vorverzerrer noch einiges rausholen kann... , marshalls sind das non plus ultra was slighte rock distortion angeht versagen meiner meinung nach aber im cleanen bereich (auch das: geschmackssache!!!)... könnt ja jetzt alle mir klanglich bekannten marken durchgehen wär mir aber zuviel stress ^^ ausserdem klingt eh jeder amp anders... (ja ich mein das so wie ich es sage... also auch das selbe modell usw... dass n peavey anders klingt als n framus is mir auch klar :D
(ausserdem klingt eh jeder amp anders... auf röhrenamps bezogen... aber wer hier unter nem "besten amphersteller" nen hersteller versteht der ausschliesslich transistoren verwendet [noch kleine korrektur: natürlich nur bei gitarren, bei bässen kann das ganz anders aussehen!!!] is hier fehl am platze)
man muss halt auch n bissl glück beim kauf haben ^^
ausserdem hat eh keiner von uns n schwankungsfreies stromnetz was den klang eben solcher vollröhrenamps beachtlich beinflussen kann (!!!), wie wollen wir dann beurteilen wer die besten amps herstellt?
is ja auch irgendwie so dass es der frage gleicht wer die besten brötchen backt... der eine mag sie weich der andere etwas knuspriger... die teigmischung und die temperatur des ofens spielen natärlich auch eine rolle!!! aber trotzdem gleicht kein brötchen dem anderen!!!!

aber über irgendwas muss hier ja diskutiert werden sonst gäbs auch kein musik forum... und keine blöden klugscheisser die eh immer alles besser wissen... so wie mich, oder? wer hat sichs nicht gedacht?!?! aber irgendwas muss ich doch auch tun wenn mir langweilig is, und den ganzen tag gitarre spielen... hmm ja selber das (obwohl es bei mir sogar schon n kopf an kopf rennen gibt wenn ich mich zwischen sex und gitarre zocken entscheiden müsste...) wird irgendwann langweilig ^^

hihihihi
verpeilte greetz
Neros (der, der immer soviel texten muss... wie mir grad auffällt wenn ich so nach oben scroll buahahaha)
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 13:51 Uhr

Zitat von Neros:

kommts nicht vielleicht dann doch auf den verwendungszweck an? mesas zB haben eine für meinen geschmack zB ne viel zu matschige distortion um metal zu spielen... wobei is ja nicht so dass man dann mit dem richtigen vorverzerrer noch einiges rausholen kann... , marshalls sind das non plus ultra was slighte rock distortion angeht versagen meiner meinung nach aber im cleanen bereich (auch das: geschmackssache!!!)... könnt ja jetzt alle mir klanglich bekannten marken durchgehen wär mir aber zuviel stress ^^ ausserdem klingt eh jeder amp anders... (ja ich mein das so wie ich es sage... also auch das selbe modell usw... dass n peavey anders klingt als n framus is mir auch klar :D
(ausserdem klingt eh jeder amp anders... auf röhrenamps bezogen... aber wer hier unter nem "besten amphersteller" nen hersteller versteht der ausschliesslich transistoren verwendet [noch kleine korrektur: natürlich nur bei gitarren, bei bässen kann das ganz anders aussehen!!!] is hier fehl am platze)
man muss halt auch n bissl glück beim kauf haben ^^
ausserdem hat eh keiner von uns n schwankungsfreies stromnetz was den klang eben solcher vollröhrenamps beachtlich beinflussen kann (!!!), wie wollen wir dann beurteilen wer die besten amps herstellt?
is ja auch irgendwie so dass es der frage gleicht wer die besten brötchen backt... der eine mag sie weich der andere etwas knuspriger... die teigmischung und die temperatur des ofens spielen natärlich auch eine rolle!!! aber trotzdem gleicht kein brötchen dem anderen!!!!

aber über irgendwas muss hier ja diskutiert werden sonst gäbs auch kein musik forum... und keine blöden klugscheisser die eh immer alles besser wissen... so wie mich, oder? wer hat sichs nicht gedacht?!?! aber irgendwas muss ich doch auch tun wenn mir langweilig is, und den ganzen tag gitarre spielen... hmm ja selber das (obwohl es bei mir sogar schon n kopf an kopf rennen gibt wenn ich mich zwischen sex und gitarre zocken entscheiden müsste...) wird irgendwann langweilig ^^

hihihihi
verpeilte greetz
Neros (der, der immer soviel texten muss... wie mir grad auffällt wenn ich so nach oben scroll buahahaha)

sehr geile erklärung!!^^...am liebsten würd ich auch immer so lange posts machen, aber das is mir team-ulm nicht wert...
Neros - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
312 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 13:56 Uhr

hehe ich sag ja: ich machs auch nur aus langeweile :D

blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2006 um 14:15 Uhr

engl,marshall
Schneggle91
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
407 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2006 um 18:55 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

engl,marshall

marshall? i weiß net... meiner rauscht voll und der is au von marshall
axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2006 um 19:36 Uhr

Zitat von Schneggle91:

Zitat von blaues_schaf:

engl,marshall

marshall? i weiß net... meiner rauscht voll und der is au von marshall


was ist das für einer??? nen mg15cd (oder so ähnlich) ????
oder kann es sein, dass es an der gitarre liegt?



wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

miss-spain
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1026 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2006 um 19:46 Uhr

Zitat von Schneggle91:

Zitat von blaues_schaf:

engl,marshall

marshall? i weiß net... meiner rauscht voll und der is au von marshall


Nicht jeder Marshall rauscht ^^

Bullet for my Valentine macht autoagressiv!!!

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2006 um 19:53 Uhr

Zitat von miss-spain:

Zitat von Schneggle91:

Zitat von blaues_schaf:

engl,marshall

marshall? i weiß net... meiner rauscht voll und der is au von marshall


Nicht jeder Marshall rauscht ^^

marshall is eh so standard..hm nich so mein fall..auch wegen der el34 endstufenröhren..
-IsSues-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
184 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2006 um 21:59 Uhr

Vision MG 20 !!

Falling away from me.........

Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2006 um 23:45 Uhr

Zitat von miss-spain:

Für mich persönlich Vox :daumenhoch:


du scheiß indie-kid


zum topic:nichts geht über nen marshall jcm-800*sabber*

empty words and empty values in an empty world.

Buried-Alive - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
51 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2006 um 00:10 Uhr

hmmm kommt drauf an welche mukke man machen will, aber generell wenn man geld hat mesa/boogie und sonst marshall oder hughes and kettner
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2006 um 10:50 Uhr

Zitat von Buried-Alive:

hmmm kommt drauf an welche mukke man machen will, aber generell wenn man geld hat mesa/boogie und sonst marshall oder hughes and kettner

stimmt! hughes&kettner sind wirklich top, was preisleistung angeht..hab zwar nur ne transe von h&k aber er erfüllt seinen zweck wirklich meisterhaft! :daumenhoch:
RudiDutschke - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2006 um 12:39 Uhr

Glockenklang sind die allerbesten, aber auch teuer

Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt

basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2006 um 12:45 Uhr

"mesa" und bei bass "ampeg" :daumenhoch:

may the force be with you - but mostly with me.

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -