Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Beste Gitarren-Verstärker Marke ???

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
Rocker_Tobi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:50 Uhr

Ich denk des is entweder Marshall oder Vox !!!!!!! was denkt ihr ???
Faekal - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
218 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:52 Uhr

die sind meiner meinung nach auch die besten aber vom preis her...
Rocker_Tobi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:54 Uhr

Zitat von Faekal:

die sind meiner meinung nach auch die besten aber vom preis her...


jo d preis is heiß aber vom klang her sind das die besten !!!!
naja vox is teurer wie marshall ein 10 watt marshall verstärker kostet so um die 150 € dagegen ein vox verstärker gibts warscheinlich erst ab 200€ oder mehr
-LAX- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
429 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2006 um 16:56 Uhr

Marshall
BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:59 Uhr

meiner meinung nach h&k. ich spieln matrix halfstack und bin verdammt zufrieden!

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 16:59 Uhr

Zitat von -LAX-:

Marshall
ne is überteuert finde ich und is in den letzten jahren immer schlechter geworden.

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

-LAX- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
429 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2006 um 20:40 Uhr

Zitat von BECKS-GOLD1:

Zitat von -LAX-:

Marshall
ne is überteuert finde ich und is in den letzten jahren immer schlechter geworden.


naja, kenn mich da auch nich so aus. nur die meisten die ich kenn haben marshall
Rocker_Tobi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:05 Uhr

Zitat von -LAX-:

Zitat von BECKS-GOLD1:

Zitat von -LAX-:

Marshall
ne is überteuert finde ich und is in den letzten jahren immer schlechter geworden.


naja, kenn mich da auch nich so aus. nur die meisten die ich kenn haben marshal


jo ich denk auch das ich mir ein marshall verstärker irgendwann kauf is halt doch noch einzigartige qualität !!!!!!!!!!!!!!
BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:05 Uhr

Zitat von -LAX-:

Zitat von BECKS-GOLD1:

Zitat von -LAX-:

Marshall
ne is überteuert finde ich und is in den letzten jahren immer schlechter geworden.


naja, kenn mich da auch nich so aus. nur die meisten die ich kenn haben marshal
mit doppel l^^ ja jeder hat nen marshall. nur warum? früher warn se echt gut. als wenns nichts anderes wie marshall gäbe...

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

BECKS-GOLD1 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
908 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:06 Uhr

Zitat von Rocker_Tobi:

Zitat von -LAX-:

Zitat von BECKS-GOLD1:

Zitat von -LAX-:

Marshall
ne is überteuert finde ich und is in den letzten jahren immer schlechter geworden.


naja, kenn mich da auch nich so aus. nur die meisten die ich kenn haben marshal


jo ich denk auch das ich mir ein marshall verstärker irgendwann kauf is halt doch noch einzigartige qualität !!!!!!!!!!!!!!
so´n müll. einzigartige qualität...

Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/

kloooooth - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
432 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:40 Uhr

VOX ;-) hab auch lang überlegt und mir dann dch nen vox gekauft, ist einfach super vom klang her ;-)

Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten

Peter111 - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
98 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2006 um 17:59 Uhr

Ein Marshall, preampt mit einem LINE 6 POD

Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst!!!

frankybone - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
164 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 20:19 Uhr

ich finde marshall besser

LIFE IS HARD , BUT TESTAMENT IS HARDER !!!

axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2006 um 20:31 Uhr

Zitat von kloooooth:

VOX ;-) hab auch lang überlegt und mir dann dch nen vox gekauft, ist einfach super vom klang her ;-)


welchen VOX hast du denn gekauft?

ich persönlich finde Mesa-Boogie sehr geil. Marshall ist sehr gut, aber da hab ich mich mitlerweile totgehört dran. ich selber spiele einen FRAMUS DRAGON nach mehreren jahren marshall. und der dragon bläst den marshall um weiten um!!!
der clean kanal des dragon ist auch um welten besser als von marshall...aber das ist nunmal geschmackssache

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

muffpunkt
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
15 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 20:32 Uhr

Ich denke nicht das man sich auf eine Marke festlegen sollte.
Nur würde ich mir bei einem 'großen' Verstärker auf jedenfall einen Röhrenverstärker zulegen. Geht zwar ans Geld aber man hat etwas gescheites.
axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2006 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2006 um 20:37 Uhr

Zitat von muffpunkt:

Ich denke nicht das man sich auf eine Marke festlegen sollte.
Nur würde ich mir bei einem 'großen' Verstärker auf jedenfall einen Röhrenverstärker zulegen. Geht zwar ans Geld aber man hat etwas gescheites.


jain
röhre klingt klar anders, aber es gibt viele geile hybrid verstärker...also röhre in der vorstufe und transistor endstufe welche auch sehr geil klingen...hughes&kettner attax zum beispiel. oder reine transistoramps wie manche RANDALL. es gibt schon SEHR VIELE gute alternativen.

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -