Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Was habt ihr für ne E-Gitarre/Amp?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
MikeNess - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:57 Uhr

gretsch synchromatic, gibson les paul standard

marshall jcm900 (100watt-version) und ne no-name-box

bin ganz zufrieden....wie siehts mit euren effekten aus? will nämlich welche anschaffen....

Es ist egal was du fährst, solang du nur klärst, es hat ein Rücklicht

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 19:00 Uhr

Zitat von MikeNess:


bin ganz zufrieden....wie siehts mit euren effekten aus? will nämlich welche anschaffen....

Ich hab mal ein Digitech RP 250 angespielt, zuhause stehn hab ichs noch nicht.
Also klingen tuts wirklich nett, und an der Auswahl mangelt es auch nicht, das einzige Problem ist das du eine Stunde brauchst um erstmal zu verstehen wie du das Ding auf Bypass schaltest und dann nochmal eine um mit der restlichen Steuerung klarzukommen. Aber wie schon gesagt, es ist recht umfangreich, wenn nicht sogar zu umfangreich für meinen Geschmack.
blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 20:59 Uhr

boss mt-2 ,ibanez analog delay-80,dunlop crybaby
axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:24 Uhr

als effekt benutze ich ein g-major

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

_-ToBi-_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:33 Uhr

Fender Mustang in sonic blue

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

(die ist aber schon von ende 80er die hat mir vor an paar jahren mein vater überlassen die hat damals 880DM gekostet jetzt kostet sie das in € :-D)
-Flippy- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
356 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:46 Uhr

ne ibanez

von Metal zu Alternative

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:46 Uhr

Zitat von MikeNess:

gretsch synchromatic, gibson les paul standard

marshall jcm900 (100watt-version) und ne no-name-box

bin ganz zufrieden....wie siehts mit euren effekten aus? will nämlich welche anschaffen....

ibanez fat cat distortion, electro harmonix big muff und digitech multichorus (der bes´te chorus, den ich je gehört hab..)
Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 23:10 Uhr

Zitat von _-ToBi-_:

Fender Mustang in sonic blue

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

(die ist aber schon von ende 80er die hat mir vor an paar jahren mein vater überlassen die hat damals 880DM gekostet jetzt kostet sie das in € :-D)


hast dus gut,schönes teil

empty words and empty values in an empty world.

Schneggle91
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
407 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 13:57 Uhr

Ibanez - GRG 270 B - 310€
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 13:59 Uhr

Zitat von Schneggle91:

Ibanez - GRG 270 B - 310€

es lebe das posen...

_-_

uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2006 um 14:36 Uhr

Zitat von Hlidskialf:

Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.


Klar, tu mir nen gefallen hör auf zu lügen... Und welche Drogen haste so vercheckt, um die Kohle ranzuschaffen ? Mit 17 schon Equipment im Wert von mind. 8500€... Außerdem, wenn man nen Rectifier hat, braucht man sowieso keine Effekte mehr... Is so gut wie alles drin, was du jemals wirklich benötigen wirst...
Also ich hab nen Fender FM 212 und nen Mini Mesa Boogie ( mit ach und krach bei ebay erstanden ) und lass den über die Boxen von dem Fender laufen... Dann hab ich noch ne Fender Strat...
JONNIE-2 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
47 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 14:40 Uhr

JEEEEEEEEEHHHHHIIIIIIIIIII

+++

one-eighty - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2006 um 17:06 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von Hlidskialf:

Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.


Klar, tu mir nen gefallen hör auf zu lügen... Und welche Drogen haste so vercheckt, um die Kohle ranzuschaffen ? Mit 17 schon Equipment im Wert von mind. 8500€... Außerdem, wenn man nen Rectifier hat, braucht man sowieso keine Effekte mehr... Is so gut wie alles drin, was du jemals wirklich benötigen wirst...
Also ich hab nen Fender FM 212 und nen Mini Mesa Boogie ( mit ach und krach bei ebay erstanden ) und lass den über die Boxen von dem Fender laufen... Dann hab ich noch ne Fender Strat...

ich denjk eer sagt die wahrheit : )
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2006 um 17:18 Uhr

Zitat von uN4m3d:

Zitat von Hlidskialf:

Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.


Klar, tu mir nen gefallen hör auf zu lügen... Und welche Drogen haste so vercheckt, um die Kohle ranzuschaffen ? Mit 17 schon Equipment im Wert von mind. 8500€... Außerdem, wenn man nen Rectifier hat, braucht man sowieso keine Effekte mehr... Is so gut wie alles drin, was du jemals wirklich benötigen wirst...
Also ich hab nen Fender FM 212 und nen Mini Mesa Boogie ( mit ach und krach bei ebay erstanden ) und lass den über die Boxen von dem Fender laufen... Dann hab ich noch ne Fender Strat...

8500 euro??? sonst geht s noch oO..der recti + box kostet um die 3200 euro..die esp LTD (nich limited) kh-202 kriegste für 600 euro -.-
uN4m3d - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
518 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2006 um 20:24 Uhr

Also erstens Mal sagt er ne ESP !!! Des ist des Original Kirk Hammet-Modell, das kostet schon mal 3499 Euro oder so ähnlich, wenn nicht noch mehr...
Das Dual-Rectifier Topteil kostet 2899 Euro und die passende Rectifier-Box 4*12 kostet nochmal in etwa des gleiche... Wers mir net glaubt, ich guck gerne kurz nach Mom
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -