acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2006 um 21:40 Uhr
|
|
An die Gitarristen ist diese Frage gerichtet. Ich hab übrigens ne Charvel STX Superstrat in Rot/Schwarz, nen HughesKettner Tour Reverb (100 Watt!!!), n Electro Harminix Big Muff und nen Digitech Multi Chorus.
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:34 Uhr
|
|
ne ibanez sz 520 qm in blau und nen 15watt marshall amp... und dann noch den mini-2-watt amp von marsh ^^
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat: ne ibanez sz 520 qm in blau und nen 15watt marshall amp... und dann noch den mini-2-watt amp von marsh ^^
Wie is der Miniamp so?
|
|
Pekingente
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2006 um 21:45 Uhr
|
|
Gitarre: Ibanez SA 160
Amp: Peavey Rage 158
Effektgerät: Korg 1500
Aba zZ spiel ich eher akustisch. Nothing else matters, Tears in Heaven und son Zeug....
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ne ibanez sz 520 qm in blau und nen 15watt marshall amp... und dann noch den mini-2-watt amp von marsh ^^
Wie is der Miniamp so?
macht halt schon spaß, kannst ja rein theoretisch damit auf der straße auftreten, aber der sound von 2 watt is eben doch extremst beschissen und blechern
|
|
Evil_Pimp - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
906
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:48 Uhr
|
|
ums zu verkürzen hau ich einfach dat bild rein xD
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.musikland-online.de/pix/onlineshop/Ibanez-GRX-40-JU-BKN-Jump-Start-Einsteiger-Set-.jpg)
so....das zeugs hier hab ich...oO
Damned women... Mischievous Whore... Heretic Princess... DEVILS OWN!
|
|
Si╬h.LΩrd - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 21:54 Uhr
|
|
ibanez sa serise/ peavy blazer 158
holy shit, tremonti is a machine !!!
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Gitarre : Ibanez Rg370 DXBK
Fender Stratocaster Fat (Standard)
Amp : Behringer GMX212 (klngt scheiße, ist aber laut - spiel eh über PA)
Effekt : Boss MD-2 (net nur für metal auch so sehr gut !)
|
|
Flo666 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 13:28 Uhr
|
|
Gitarren
Epiphone Les Paul Standard (Heritage Cherry Sunburst)
Ibanez RG 370 DX Black
Amp:
Line 6 Spider II 212
Sonstiges
Dunlop CryBaby Wah Wah
Rüdiger, rest in peace
|
|
Nirvana03 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2003
1188
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:09 Uhr
|
|
ich schäm mich ja richtig wenn ich eure top-ausrüstung seh!
aber dennoch: yamaha pacifica & marshall model:8040
step aside for the cowboys from hell
|
|
Hlidskialf - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:14 Uhr
|
|
Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.
Brutal Groove Death Metal aus Ulm! www.hacksore.de.tt // www.myspace.com/hacksoreband
|
|
GRAS!!! - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:14 Uhr
|
|
Ibanez RG 270
5150
aääähhhhh
SPAM
|
|
korn_attack - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1067
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 16:19 Uhr
|
|
Gitdarr: Epiphone Les Paul Special 2
Amp: Peavey Rage 158
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat: Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.
da hat wohl einer ein bisschen viel kohle...
|
|
Flo666 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.
da hat wohl einer ein bisschen viel kohle...
aber nen verdammt guten Geschmack :)
Rectifier hab ich auch schon angetestet...
pustet ganz nett
Rüdiger, rest in peace
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat: Ich habe eine ESP Limited KH-202 mit 10 - 52 Saitensatz und spiele über einen Mesa Boogie Dual Rectifier mit original Rectifier Box von Mesa Boogie.Ich verzichte völlig auf Effekte oder Verzerrer,weil ich den wunderschönen Rectifier-RöhrenSound auskosten will.
a weng dicke seiten oder? ... aber ich sag euch eins, scheiß auf den recitifer... ne gescheite PA mit gescheitem effektgerät und du hast alles.. versuch mal mit nem halfstack nen großen raum, oder ne halle zu "lüften" geht net...
|
|