Geschrieben am: 11.05.2007 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von R-Go: Zitat von Biebe_666: Naja, ich kann ja deine Sicht der DInge durchaus nachvollziehen. Aber ich bin eben ein Typ der die Originale liebt. Deswegen hab ich zu 99% auch nur Original-CDs zu Hause, deswegen halte ich auch wenig von Coverbands. Ich finde eben ein Song hat eine Aussage, der SOngwriter will was Sagen. Wenn dann tiefsinnige Texte auf dummpfes UzUz getrimmt werden dann geschieht dies vielleicht zur Freude von n paar leuten, die Aussage, der Kern des Songs, die ursache WARUM der Song überhaupt geschrieben wurde wird aber verächtlich vernachlässigt. Aber das ist nur meine Meinung
Prinzipiell ist deine Ansicht vertretbar, aber gerade am Beispiel Moonlight Shadow: Der Text ist nichtssagend, austauschbar und hat keinerlei Aussage.
Ich finde es kommt bei Musik auf die Phonetik an, wenn ich eine tiefsinnige Aussagekraft will kann ich primitiv gesagt gleich ein Buch lesen. Wer hört denn schon, wenn irgendwas im Radio vor sich hinträllert, auf den Text? Wohl kaum jemand....Musik ist dazu da sich gut anzuhören und Groove Coverage sind für mich zwar keine Musiker, eher eine Art "Sound-Designer" die älteren Liedern ein modernes Gewandt verpassen was mir persönlich sehr gut gefällt - es zwingt einen ja niemand es zu hören, deswegen muss man sich auch nicht über Projekte wie GC aufregen.
eben, Sound-Designer trifft es recht gut. Wenn ich mir einen Song mit tollem text anhören muss, wer garantiert mir dass die Musik mir gefällt? Kommt halt drauf an auf was man - und die Band - seine Prioritäten setzt..
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|