Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Anonymous startet "Operation GEMA"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 07:40 Uhr

Zitat von Depri-Man:



wie du schon selber richtig bemerkst selbst das internet kostet geld und weil eh jeder scheiß geld kostet weil alle welt meint zu geld gierig zu werden was sicher zum größten teil an der wirtschaft oder sollten wir besser system sagen liegt, genau deswegen weil diese stars eh zich milionen in ein paar stunden einnehmen sehen es eben viele fans nicht ein das man dafür das man selbst als fan ne serie ins netzt stellt weil man sie vor 10jahren aufgenommen hat und viele sie mögen man sie mit andren teilen will das man dann genau dafür gesperrt wird nur weil irgendwelche firmen meinen: hey da können wir noch mal geld raus hauen obwohl wir eh genug haben umd selbst nach 200jahren immer noch genug geld zuhaben und selbst dann haben wir noch genug für weitere 200,aber ne des reicht nicht-.- wir brauchen soooo sack viel geld das es für 1000jahre reicht und deswegen wollen wir noch mehr verdienen/abzocken,und da ist es ja wohl verständlich wenn der normal verbrauche ein einkommen von 2500euro im monat hat und davon internet,strom,ect abezahlen muss das man dann wenigsten beim anime schauen im internet mal was umsonst haben will,zumal wie gesagt diese sperre länder bedingt ist und das ist irgendwo diskriminierung wenn nicht sogar rassistisch das die deutschen nicht alles sehen dürfen für umsonst was die amerikaner allerdings dürfen?!,und da mekert dann niemand rum warum das bitte???,das ist einfach unverständlich,und ich hoffe sehr das anonymose mit ihrem project durch kommt,das würden viele 1000 user welt weit begrüssen da bin ich mir sicher.


Es ist doch immer wieder faszinierend, wieviel Schwachsinn man in einen einzigen Post packen kann.
Erstens beziehen Musiker ihr Geld nur zu einem geringen Prozentsatz von der GEMA und zweitens, dreh den Spieß doch mal um. Stell dir vor, du bist Musiker, hast einen Haufen Fans, die zu einem deiner wenigen Konzerte kommen, verkaufst aber keine einzige CD, weil jeder deiner Fans hingeht und sich deine Songs illegal aus dem Internet besorgt. Falls du dich eben gewundert hast, warum ich "wenige Konzerte" geschrieben habe, jetzt kommt die Erklärung, die eigentlich jedem klar sein dürfte: Du kannst keine Konzerte mehr geben, weil das Touren für einen Musiker mit einem finanziellen Aufwand belegt ist, der nie nur von den Konzerteinnahmen allein bestritten werden kann. Dazu muss man auch CDs verkaufen. Daraus schließt man: Keine verkauften CDs = keine neue Musik.
Mit Film und Fernsehen ist es genauso. Wenn sich keiner den Film/die Serie legal anschaut, kommt kein Geld in die Kasse und es kann keine Fortsetzung zum Film oder eine neue Serienstaffel gedreht werden.

Winter is coming

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2011 um 12:08 Uhr

Zitat von LordSnow:

Zitat von Depri-Man:



wie du schon selber richtig bemerkst selbst das internet kostet geld und weil eh jeder scheiß geld kostet weil alle welt meint zu geld gierig zu werden was sicher zum größten teil an der wirtschaft oder sollten wir besser system sagen liegt, genau deswegen weil diese stars eh zich milionen in ein paar stunden einnehmen sehen es eben viele fans nicht ein das man dafür das man selbst als fan ne serie ins netzt stellt weil man sie vor 10jahren aufgenommen hat und viele sie mögen man sie mit andren teilen will das man dann genau dafür gesperrt wird nur weil irgendwelche firmen meinen: hey da können wir noch mal geld raus hauen obwohl wir eh genug haben umd selbst nach 200jahren immer noch genug geld zuhaben und selbst dann haben wir noch genug für weitere 200,aber ne des reicht nicht-.- wir brauchen soooo sack viel geld das es für 1000jahre reicht und deswegen wollen wir noch mehr verdienen/abzocken,und da ist es ja wohl verständlich wenn der normal verbrauche ein einkommen von 2500euro im monat hat und davon internet,strom,ect abezahlen muss das man dann wenigsten beim anime schauen im internet mal was umsonst haben will,zumal wie gesagt diese sperre länder bedingt ist und das ist irgendwo diskriminierung wenn nicht sogar rassistisch das die deutschen nicht alles sehen dürfen für umsonst was die amerikaner allerdings dürfen?!,und da mekert dann niemand rum warum das bitte???,das ist einfach unverständlich,und ich hoffe sehr das anonymose mit ihrem project durch kommt,das würden viele 1000 user welt weit begrüssen da bin ich mir sicher.


Es ist doch immer wieder faszinierend, wieviel Schwachsinn man in einen einzigen Post packen kann.
Erstens beziehen Musiker ihr Geld nur zu einem geringen Prozentsatz von der GEMA und zweitens, dreh den Spieß doch mal um. Stell dir vor, du bist Musiker, hast einen Haufen Fans, die zu einem deiner wenigen Konzerte kommen, verkaufst aber keine einzige CD, weil jeder deiner Fans hingeht und sich deine Songs illegal aus dem Internet besorgt. Falls du dich eben gewundert hast, warum ich "wenige Konzerte" geschrieben habe, jetzt kommt die Erklärung, die eigentlich jedem klar sein dürfte: Du kannst keine Konzerte mehr geben, weil das Touren für einen Musiker mit einem finanziellen Aufwand belegt ist, der nie nur von den Konzerteinnahmen allein bestritten werden kann. Dazu muss man auch CDs verkaufen. Daraus schließt man: Keine verkauften CDs = keine neue Musik.
Mit Film und Fernsehen ist es genauso. Wenn sich keiner den Film/die Serie legal anschaut, kommt kein Geld in die Kasse und es kann keine Fortsetzung zum Film oder eine neue Serienstaffel gedreht werden.



wie arrogant viele hier bei tu sind finde ich immer wieder erschreckend,zum thema: nehmen wir doch als bestes beispiel eminem,hat viele konzerte gegeben viele cds verkauft und ich habe mir seine songs nur durch cds von zeitschriften oder eben internet geholt und dennoch ist der mann so reich das er damals für edliche jahre ruhe haben wollte und sich zurück zog um mehr für die familie da zu sein und nun ist er wieder zurück und hat immer noch genug geld verdient immer noch mehr dazu,und oh wunder: es gibt garantiert tausende von leuten die seine alten songs(weil man sie damals nur gehört aber nicht gekauft hat) und se jetzt nicht mehr im handel gibt,übers internet runterladen und stören tut das den eminem wohl selber kaum wenn er doch immer noch im geschäft ist, denn wie du schon selber sagst: nur ein kleiner teil seines geld kommt von der genma das heißt der großteil durch die konzerte und cds,und die cds muss ja irgendwer gekauft haben sonst könnte man sie im internet ja nicht finden!(macht sinn oder?O.O) tja und da er dadurch dann eben an den fans verdient die besagte cds kaufen um sie im internet kostenfrei rein zu stellen ändert sich dadurch nicht wirklich was sorry aber nur weil ein star stat 30milion nur noch 20milionen im monat verdient ist das doch noch lange kein grund das ansehen seiner musikvideos in youtube in deutschland zu verbieten in amerika aber weiter zuzulassen?!,und auf die frage: wieso es denn eine länder sperre ist?,die nur für deutschland gilt somit aber nicht für die usa und andre länder hast du immer noch nicht geantwortet?(und das ist jetzt bereits das 3mal das ich das frage!) also?.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:17 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von LordSnow:

Zitat von Depri-Man:



wie du schon selber richtig bemerkst selbst das internet kostet geld und weil eh jeder scheiß geld kostet weil alle welt meint zu geld gierig zu werden was sicher zum größten teil an der wirtschaft oder sollten wir besser system sagen liegt, genau deswegen weil diese stars eh zich milionen in ein paar stunden einnehmen sehen es eben viele fans nicht ein das man dafür das man selbst als fan ne serie ins netzt stellt weil man sie vor 10jahren aufgenommen hat und viele sie mögen man sie mit andren teilen will das man dann genau dafür gesperrt wird nur weil irgendwelche firmen meinen: hey da können wir noch mal geld raus hauen obwohl wir eh genug haben umd selbst nach 200jahren immer noch genug geld zuhaben und selbst dann haben wir noch genug für weitere 200,aber ne des reicht nicht-.- wir brauchen soooo sack viel geld das es für 1000jahre reicht und deswegen wollen wir noch mehr verdienen/abzocken,und da ist es ja wohl verständlich wenn der normal verbrauche ein einkommen von 2500euro im monat hat und davon internet,strom,ect abezahlen muss das man dann wenigsten beim anime schauen im internet mal was umsonst haben will,zumal wie gesagt diese sperre länder bedingt ist und das ist irgendwo diskriminierung wenn nicht sogar rassistisch das die deutschen nicht alles sehen dürfen für umsonst was die amerikaner allerdings dürfen?!,und da mekert dann niemand rum warum das bitte???,das ist einfach unverständlich,und ich hoffe sehr das anonymose mit ihrem project durch kommt,das würden viele 1000 user welt weit begrüssen da bin ich mir sicher.


Es ist doch immer wieder faszinierend, wieviel Schwachsinn man in einen einzigen Post packen kann.
Erstens beziehen Musiker ihr Geld nur zu einem geringen Prozentsatz von der GEMA und zweitens, dreh den Spieß doch mal um. Stell dir vor, du bist Musiker, hast einen Haufen Fans, die zu einem deiner wenigen Konzerte kommen, verkaufst aber keine einzige CD, weil jeder deiner Fans hingeht und sich deine Songs illegal aus dem Internet besorgt. Falls du dich eben gewundert hast, warum ich "wenige Konzerte" geschrieben habe, jetzt kommt die Erklärung, die eigentlich jedem klar sein dürfte: Du kannst keine Konzerte mehr geben, weil das Touren für einen Musiker mit einem finanziellen Aufwand belegt ist, der nie nur von den Konzerteinnahmen allein bestritten werden kann. Dazu muss man auch CDs verkaufen. Daraus schließt man: Keine verkauften CDs = keine neue Musik.
Mit Film und Fernsehen ist es genauso. Wenn sich keiner den Film/die Serie legal anschaut, kommt kein Geld in die Kasse und es kann keine Fortsetzung zum Film oder eine neue Serienstaffel gedreht werden.



wie arrogant viele hier bei tu sind finde ich immer wieder erschreckend,zum thema: nehmen wir doch als bestes beispiel eminem,hat viele konzerte gegeben viele cds verkauft und ich habe mir seine songs nur durch cds von zeitschriften oder eben internet geholt und dennoch ist der mann so reich das er damals für edliche jahre ruhe haben wollte und sich zurück zog um mehr für die familie da zu sein und nun ist er wieder zurück und hat immer noch genug geld verdient immer noch mehr dazu,und oh wunder: es gibt garantiert tausende von leuten die seine alten songs(weil man sie damals nur gehört aber nicht gekauft hat) und se jetzt nicht mehr im handel gibt,übers internet runterladen und stören tut das den eminem wohl selber kaum wenn er doch immer noch im geschäft ist, denn wie du schon selber sagst: nur ein kleiner teil seines geld kommt von der genma das heißt der großteil durch die konzerte und cds,und die cds muss ja irgendwer gekauft haben sonst könnte man sie im internet ja nicht finden!(macht sinn oder?O.O) tja und da er dadurch dann eben an den fans verdient die besagte cds kaufen um sie im internet kostenfrei rein zu stellen ändert sich dadurch nicht wirklich was sorry aber nur weil ein star stat 30milion nur noch 20milionen im monat verdient ist das doch noch lange kein grund das ansehen seiner musikvideos in youtube in deutschland zu verbieten in amerika aber weiter zuzulassen?!,und auf die frage: wieso es denn eine länder sperre ist?,die nur für deutschland gilt somit aber nicht für die usa und
andre länder hast du immer noch nicht geantwortet?(und das ist jetzt bereits das 3mal das ich das frage!) also?.

Hey, hör auf. Zahl doch deine GEMA, wenns dich glücklich macht.
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:37 Uhr

geistiges eigentum

sehr interessantes video zum thema. auch seine lösungsvorschläge sind nicht ganz ohne.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:49 Uhr

Zitat von SNI87:

geistiges eigentum

sehr interessantes video zum thema. auch seine lösungsvorschläge sind nicht ganz ohne.


sag ich doch: nicht alle künstler stört das und es geht dabei hauptteils ums geld weil firmen wie sony zu geld geil sind^^(aber hey ich bin ja dumm und hab keine ahnung wie manche hier meinen "hust" "hust").
tec0fish - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1431 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 16:06 Uhr

Hier wird ja gerne Bezug darauf genommen, dass die Künstler ja sowieso Millionen verdienen (und dann dieser affige Afrika-Vergleich), aber wieviele verdienen denn heute noch Millionen? 200 bis 300 vllt., der Rest verdient oft weniger als Leute in normalen Jobs. Jetzt kann man natürlich sagen, ja, die Reichen, die kann man ja beklauen, aber dann reißt das Ganze ein. Wenn der jenige, der etwas "herstellt" oder derjenige, der die Rechte dafür besitzt, bestimmt, dass das Produkt nicht kostenlos zu haben ist, dann muss man das aktepzieren, alles Andere ist rechtswiedrig.

fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2011 um 17:13 Uhr

....das derzeitige zeitalter bietet, gerade mittellosen und "kleinen" künstlern, so einfach wie nie zuvor die möglichkeit sich eine höherschar aufzubauen und auch produktionen mit gewisser qualität - selbst in nem kinderzimmer - mit einfachsten mitteln herzustellen.

darum auch der perverse anstieg der ganzen bedr00mer und schrebergarten-djs etc, etc

- n guter rechner, die passende programme werden sich kostenfrei gesaugt - lustige plugins und schabernack als sahnehäubchen dazu und gib ihm. später, wenn man die ersten 100er oder 1000er eingesackt hat, kann man ja reumütig die software nachkaufen ;)
somit kann man, eigentlich, auf majors und haste-nich gesehen scheißen.... amtlicher sound ist heutzutage auch im kleinen rahmen möglich.... gibt genug bands die das bewiesen haben...

zum thema verkaufsstrategien: wer zum major rennt und bei der gema seinen sack verkauft ist, imho, selbst schuld.... 2 beispiele:

künstler xyz ist unbekannt - macht aber daheim wunderbare mucke; die haut er nun kostenlos in einschlägigen foren, boards, youtube und saugstübchen + konsorten hoch und wartet einfach ab.... es gibt viele leute die durch diese kostenlose und passive "werbung" überhaupt ein publikum gefunden haben - und plötzlich konnten sie konzerte geben zu denen auch mal mehr als 4 kumpels samt freundinnen und ein hausmeister kommen....

methode 2:

ist man bereits bekannt, kann man sich auch durchaus das ganze labelrosettengelecke etc sparen - tolles beispiel die einstürzenden neubauten mit ihrem supporter-modell. oder auch denkbar: die musik gegen eine donation/spende im netz saugen lassen - jeder kann bestimmen was es ihm wert ist (wird tlw in manchen restauranten so gehandhabt und iirc haben die sich im nachhinein nicht über umsatzeinbußen beschweren müssen...) ggf kann so ja auch eine andere mentalität einkehren: man saugt erstmal und wenn es einem wirklich gefällt, kann man den künstler ja unterstützen - weniger ist für solche leute besser wie nix. - und selbst wenn man ihn _wirklich_ unterstützen möchte, kann man ja immer preislich nicht gerade billige merch-sachen wie z.B n shirt oder so ordern.... ich hab z.B auch eine band die ich auf diese weise "unterstütze" obwohl ich mir alles zuvor gesaugt habe - alle cd`s nachgekauft, shirts, bla - und ich bin zu konzerten von ihnen gegangen; hätte ich sie nicht per zufall auf einem "beutezug" gefunden, hätte ich wohl nie von ihnen erfahren.....

daher; ....pfff.... wenn man ein bisschen clever ist und bereit einige dinge selbst zu machen und sich nicht an ein label verkauft/bindet (es gibt auch gute labels, dagegen möchte ich nix sagen, aber ICH bin der auffassung es schadet nix sich im selbstständigen bereich zu halten...dann hat man wenigstens alle zügel in der hand...) dann lässt sich durchaus auch mit "freizügigem" umgang des eigenen materials noch was verdienen..... gerade die live-konzerte benötigen besucher - wie sollen besucher zu nem konzert kommen wenn dich keine sau kennt? - und durch radio etc bekommen einfach viele eventuell "unbequeme" sounds kein airplay oder gehör.... gibt im moment einige bands diet "internet-entdeckungen" oder "youtube-größen" sind / waren...

mahalo - just my 5 cents...


btw: und wenn bands (ich liebe sie zwar, aber trotzdem) wie metallica flennen und leute verklagen und im gleichen atemzuge FUCKIN weihnachtsbaumkugeln (.....) raushauen.... dann fällt mir auch nich mehr viel dazu ein.... aber gut, ich drifte ab..... das is wieder n anderes thema für sich...



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 21:12 Uhr

Zitat von tec0fish:

Hier wird ja gerne Bezug darauf genommen, dass die Künstler ja sowieso Millionen verdienen (und dann dieser affige Afrika-Vergleich), aber wieviele verdienen denn heute noch Millionen? 200 bis 300 vllt., der Rest verdient oft weniger als Leute in normalen Jobs. Jetzt kann man natürlich sagen, ja, die Reichen, die kann man ja beklauen, aber dann reißt das Ganze ein. Wenn der jenige, der etwas "herstellt" oder derjenige, der die Rechte dafür besitzt, bestimmt, dass das Produkt nicht kostenlos zu haben ist, dann muss man das aktepzieren, alles Andere ist rechtswiedrig.


sorry aber nenne mir doch bitte 1super star oder eben einen musiker der schon auf mtv war und weniger verdient als 5000euro?^^,der muss dann nämlich echt schlecht sein und des halte ich für unwarscheinlich.

p.s hättest du das video geschaut wüsstest du das nicht alle songs die im internet auf yt rein gestellt werden automatisch illegal sind das es sich ja um keine kopie handelt und der käufer kann mit seinem song machen was er will nur selber geld verdienen darf man damit nicht.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 21:16 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

....das derzeitige zeitalter bietet, gerade mittellosen und "kleinen" künstlern, so einfach wie nie zuvor die möglichkeit sich eine höherschar aufzubauen und auch produktionen mit gewisser qualität - selbst in nem kinderzimmer - mit einfachsten mitteln herzustellen.

darum auch der perverse anstieg der ganzen bedr00mer und schrebergarten-djs etc, etc

- n guter rechner, die passende programme werden sich kostenfrei gesaugt - lustige plugins und schabernack als sahnehäubchen dazu und gib ihm. später, wenn man die ersten 100er oder 1000er eingesackt hat, kann man ja reumütig die software nachkaufen ;)
somit kann man, eigentlich, auf majors und haste-nich gesehen scheißen.... amtlicher sound ist heutzutage auch im kleinen rahmen möglich.... gibt genug bands die das bewiesen haben...

zum thema verkaufsstrategien: wer zum major rennt und bei der gema seinen sack verkauft ist, imho, selbst schuld.... 2 beispiele:

künstler xyz ist unbekannt - macht aber daheim wunderbare mucke; die haut er nun kostenlos in einschlägigen foren, boards, youtube und saugstübchen + konsorten hoch und wartet einfach ab.... es gibt viele leute die durch diese kostenlose und passive "werbung" überhaupt ein publikum gefunden haben - und plötzlich konnten sie konzerte geben zu denen auch mal mehr als 4 kumpels samt freundinnen und ein hausmeister kommen....

methode 2:

ist man bereits bekannt, kann man sich auch durchaus das ganze labelrosettengelecke etc sparen - tolles beispiel die einstürzenden neubauten mit ihrem supporter-modell. oder auch denkbar: die musik gegen eine donation/spende im netz saugen lassen - jeder kann bestimmen was es ihm wert ist (wird tlw in manchen restauranten so gehandhabt und iirc haben die sich im nachhinein nicht über umsatzeinbußen beschweren müssen...) ggf kann so ja auch eine andere mentalität einkehren: man saugt erstmal und wenn es einem wirklich gefällt, kann man den künstler ja unterstützen - weniger ist für solche leute besser wie nix. - und selbst wenn man ihn _wirklich_ unterstützen möchte, kann man ja immer preislich nicht gerade billige merch-sachen wie z.B n shirt oder so ordern.... ich hab z.B auch eine band die ich auf diese weise "unterstütze" obwohl ich mir alles zuvor gesaugt habe - alle cd`s nachgekauft, shirts, bla - und ich bin zu konzerten von ihnen gegangen; hätte ich sie nicht per zufall auf einem "beutezug" gefunden, hätte ich wohl nie von ihnen erfahren.....

daher; ....pfff.... wenn man ein bisschen clever ist und bereit einige dinge selbst zu machen und sich nicht an ein label verkauft/bindet (es gibt auch gute labels, dagegen möchte ich nix sagen, aber ICH bin der auffassung es schadet nix sich im selbstständigen bereich zu halten...dann hat man wenigstens alle zügel in der hand...) dann lässt sich durchaus auch mit "freizügigem" umgang des eigenen materials noch was verdienen..... gerade die live-konzerte benötigen besucher - wie sollen besucher zu nem konzert kommen wenn dich keine sau kennt? - und durch radio etc bekommen einfach viele eventuell "unbequeme" sounds kein airplay oder gehör.... gibt im moment einige bands diet "internet-entdeckungen" oder "youtube-größen" sind / waren...

mahalo - just my 5 cents...


btw: und wenn bands (ich liebe sie zwar, aber trotzdem) wie metallica flennen und leute verklagen und im gleichen atemzuge FUCKIN weihnachtsbaumkugeln (.....) raushauen.... dann fällt mir auch nich mehr viel dazu ein.... aber gut, ich drifte ab..... das is wieder n anderes thema für sich...



bestes beispiel für den text ist justin bieber der ist genau so berühmt geworden wie du es beschreibst nämlich durch youtube und nun verdient sich dieses kind dumm und dämlich daran-.-
JmadDlVz - 22
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
30 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 21:23 Uhr

Ich halte es grundsätzlich nicht für in Ordnung, mutwillig Computersysteme lahmzulegen, allerdings hält sich mein Mitleid mit dieser Organisation doch in recht überschaubaren Grenzen.

Omnis actio vacare debet temeritate et neglegentia.

agentB - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
11 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 21:30 Uhr

Zitat von drunkpunk:

So halb passend:
Der GEMA Angriff hat ja auch mit youtube zu tun, falls ihr dort ein Video nicht anschauen könnt: Link kopieren und hier einfügen:
klick

So könnt ihr alle Videos schauen :)
Hab leider noch kein Feuerfuchs AddOn gefunden das sowas von ganz alleine bietet.


yeeh...dankeschön!
endlich mal wieder ein michael jackson video ankucken können :D

Seltsam,aber so steht es geschrieben.

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 21:39 Uhr

Zitat von JmadDlVz:

Ich halte es grundsätzlich nicht für in Ordnung, mutwillig Computersysteme lahmzulegen, allerdings hält sich mein Mitleid mit dieser Organisation doch in recht überschaubaren Grenzen.


Anonymous macht es ja nicht "grundsätzlich" sondern nur wenn bestimmte leute eben nicht bereit sind die gesetze zu aktzeptierien wie wir sie kennen also kann man anonymouse eigentlich als eine art eigene internet polizei bezeichen finden ich.

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von tec0fish:

Hier wird ja gerne Bezug darauf genommen, dass die Künstler ja sowieso Millionen verdienen (und dann dieser affige Afrika-Vergleich), aber wieviele verdienen denn heute noch Millionen? 200 bis 300 vllt., der Rest verdient oft weniger als Leute in normalen Jobs. Jetzt kann man natürlich sagen, ja, die Reichen, die kann man ja beklauen, aber dann reißt das Ganze ein. Wenn der jenige, der etwas "herstellt" oder derjenige, der die Rechte dafür besitzt, bestimmt, dass das Produkt nicht kostenlos zu haben ist, dann muss man das aktepzieren, alles Andere ist rechtswiedrig.


sorry aber nenne mir doch bitte 1super star oder eben einen musiker der schon auf mtv war und weniger verdient als 5000euro?^^,der muss dann nämlich echt schlecht sein und des halte ich für unwarscheinlich.

p.s hättest du das video geschaut wüsstest du das nicht alle songs die im internet auf yt rein gestellt werden automatisch illegal sind das es sich ja um keine kopie handelt und der käufer kann mit seinem song machen was er will nur selber geld verdienen darf man damit nicht.


Mir deucht, du hast den Begriff "Privatkopie" falsch aufgefasst. Eine Privatkopie darf man anfertigen, damit man das Orginal, bei Verlust oder wenn es kaputt geht, nicht nachkaufen muss. Man darf allerdings keine Kopie ohne vorhergehende Erlaubnis des Künstlers verbreiten.
Gut, hier könnte man jetzt argumentieren, dass legale Videoportale wie Youtube oder MyVideo eigentlich indirekt Werbung für einen Künstler sind, allerdings sieht das die GEMA aus mir unverständlichen Gründen leider nun mal anders. Aber illegale Tauschbörsen werden nicht umsonst als illegal bezeichnet und hier wird eben keine Werbung für den Künstler betrieben. Wie der Richter es in demVideo so schön treffend benannt hat, holt man sich auf solchen Seiten nur die Songs, die man haben will, damit man sich keine CDs kaufen muss. Dass es auch solche Seiten gibt, die legal sind, bestreite ich nicht, aber in so einem Fall dürfte der Grundsatz "kostenlos = illegal" zutreffend sein.

Winter is coming

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2011 um 12:35 Uhr

Zitat von LordSnow:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von tec0fish:

Hier wird ja gerne Bezug darauf genommen, dass die Künstler ja sowieso Millionen verdienen (und dann dieser affige Afrika-Vergleich), aber wieviele verdienen denn heute noch Millionen? 200 bis 300 vllt., der Rest verdient oft weniger als Leute in normalen Jobs. Jetzt kann man natürlich sagen, ja, die Reichen, die kann man ja beklauen, aber dann reißt das Ganze ein. Wenn der jenige, der etwas "herstellt" oder derjenige, der die Rechte dafür besitzt, bestimmt, dass das Produkt nicht kostenlos zu haben ist, dann muss man das aktepzieren, alles Andere ist rechtswiedrig.


sorry aber nenne mir doch bitte 1super star oder eben einen musiker der schon auf mtv war und weniger verdient als 5000euro?^^,der muss dann nämlich echt schlecht sein und des halte ich für unwarscheinlich.

p.s hättest du das video geschaut wüsstest du das nicht alle songs die im internet auf yt rein gestellt werden automatisch illegal sind das es sich ja um keine kopie handelt und der käufer kann mit seinem song machen was er will nur selber geld verdienen darf man damit nicht.


Mir deucht, du hast den Begriff "Privatkopie" falsch aufgefasst. Eine Privatkopie darf man anfertigen, damit man das Orginal, bei Verlust oder wenn es kaputt geht, nicht nachkaufen muss. Man darf allerdings keine Kopie ohne vorhergehende Erlaubnis des Künstlers verbreiten.
Gut, hier könnte man jetzt argumentieren, dass legale Videoportale wie Youtube oder MyVideo eigentlich indirekt Werbung für einen Künstler sind, allerdings sieht das die GEMA aus mir unverständlichen Gründen leider nun mal anders. Aber illegale Tauschbörsen werden nicht umsonst als illegal bezeichnet und hier wird eben keine Werbung für den Künstler betrieben. Wie der Richter es in demVideo so schön treffend benannt hat, holt man sich auf solchen Seiten nur die Songs, die man haben will, damit man sich keine CDs kaufen muss. Dass es auch solche Seiten gibt, die legal sind, bestreite ich nicht, aber in so einem Fall dürfte der Grundsatz "kostenlos = illegal" zutreffend sein.


und zu deiner info habe ich gesagt: das in dem video klar erklärt wurde das nicht jeder song der erst gekauft wird und dann ins internet gestellt wird als kopie betrachtet "werden darf" und auch nicht sofort geistiges eigentum ist da es ja ein recht auf informations-freiheit gibt und dieses erlaubt es dir als kunde nun mal eine cd zu kaufen und diese ins internet zustellen damit andre sich den song auch anhören können das wird dann genau so gewärtet als wäre es das original selber und damit ist es keine kopie mehr und damit legal,illegal wäre es nur wenn du selbst den song nimmst und damit geld verdienst,wie es zum beispiel bushido mal mit dark sanctuary gemacht hat. oder gewisse auto-verkäufer mit dem song von eminem.
fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 12:48 Uhr

Zitat von Depri-Man:


und zu deiner info habe ich gesagt: das in dem video klar erklärt wurde das nicht jeder song der erst gekauft wird und dann ins internet gestellt wird als kopie betrachtet "werden darf" und auch nicht sofort geistiges eigentum ist da es ja ein recht auf informations-freiheit gibt und dieses erlaubt es dir als kunde nun mal eine cd zu kaufen und diese ins internet zustellen damit andre sich den song auch anhören können das wird dann genau so gewärtet als wäre es das original selber und damit ist es keine kopie mehr und damit legal,illegal wäre es nur wenn du selbst den song nimmst und damit geld verdienst,wie es zum beispiel bushido mal mit dark sanctuary gemacht hat. oder gewisse auto-verkäufer mit dem song von eminem.


http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -