Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Anonymous startet "Operation GEMA"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 00:40 Uhr

Zitat von djrene:

Da ist ziemlich viel "glaub ich" dabei. Und deswegen sind halt Aussagen zum Vermögensstatus von Superstars (ich greife jetzt mal wahllos Madonna heraus) ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Natürlich führt die GEMA auch denen Geld zu, aber glaube mir, Madonna hat nur einen Bruchteil ihrer Kohle der GEMA zu verdanken. Und die Mehrzahl der Künstler die von der GEMA profitieren sind halt Leute, die von ihrer Musik halt gerade mal so leben können, wenn überhaupt. Versteh mich nicht falsch, das System und der Apparat GEMA gefällt mir überhaupt nicht, was mir aber genauso wenig gefällt, sind Leute, die von der Thematik wirklich keine Ahnung haben, aber irgendwelche Parolen nachplärren. Ich verstehe jeden Wirt, jede kleine Musikgruppe, jeden Sänger und jeden Kindergarten, der sich über die GEMA aufregt. Was ich nicht verstehe sind irgendwelche Internet-Kiddies, die meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen, weil sie irgendeinen verfickten Song auf Youtube nicht bekommen. Die sollen einfach die Schnauze halten.
also war meine "erklärung" halbwegs richtig und ich zähle nicht zu diesen "Internet-Kiddies"?
mich ärgert das mit YT auch, vorallem weil es früher, bei den alten besitzern, reibungslos geklappt hat, und es war vielleicht eines von 100 videos gesperrt, aber heute ist es genau anderst herum. und bei kleinen sängern die gerade so damit überleben können sag ich nichts, aber mich nervt es halt das SUPERstars wie Justin Timberland, Madonna, Lady GaGa oder wie sie alle heißen so einen hype darum machen, obwohl sie genügen millionen auf der seite haben um die nächsten 3 generation damit zu überleben. darum geht es mir, um diese ungerechtigkeit.
LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 12:36 Uhr

Zitat von wice_95:

also war meine "erklärung" halbwegs richtig und ich zähle nicht zu diesen "Internet-Kiddies"?
mich ärgert das mit YT auch, vorallem weil es früher, bei den alten besitzern, reibungslos geklappt hat, und es war vielleicht eines von 100 videos gesperrt, aber heute ist es genau anderst herum. und bei kleinen sängern die gerade so damit überleben können sag ich nichts, aber mich nervt es halt das SUPERstars wie Justin Timberland, Madonna, Lady GaGa oder wie sie alle heißen so einen hype darum machen, obwohl sie genügen millionen auf der seite haben um die nächsten 3 generation damit zu überleben. darum geht es mir, um diese ungerechtigkeit.


in 90% der Fälle sind die Künstler nicht Rechteinhaber ihrer eigenen Songs, sondern ein Majorlabel oder das Managment der Band/des Künstlers. Wenn du ein gesperrtes Video aufrufen willst, steht da nie, dass der Künstler seine Urheberrechte anmeldet, sondern immer der Name eines Labels oder eines Managments.


Winter is coming

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 14:18 Uhr

So halb passend:
Der GEMA Angriff hat ja auch mit youtube zu tun, falls ihr dort ein Video nicht anschauen könnt: Link kopieren und hier einfügen:
klick

So könnt ihr alle Videos schauen :)
Hab leider noch kein Feuerfuchs AddOn gefunden das sowas von ganz alleine bietet.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Hikikomori - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
432 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 14:52 Uhr

Zitat von drunkpunk:


Hab leider noch kein Feuerfuchs AddOn gefunden das sowas von ganz alleine bietet.


wenn man sich das foxyproxy-addon holt und eingerichtet hat, kann man mit einem klick proxy(s) de/aktivieren, oder eine bestimmte proxy aktiviert sich nur auf bestimmten seiten (zb. youtube) :)

int PostedMeme; scanf("%d",&PostedMeme); if(PostedMeme>9000) { printf("You have got cancer"\n); }

NothingLeft - 31
Champion (offline)

Dabei seit 11.2010
2087 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 19:05 Uhr

die sollen sich mal beeilen ^^
tec0fish - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1431 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 19:40 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von tec0fish:

Die Anonymous-Aktionen sind ja schon immer ziemlich cool, aber gegen die GEMA zu sein heißt doch im Endeffekt, Musikern den Lohn für ihre Arbeit nicht zu gönnen.


Nein, DAS heißt es wiederum nicht - aber dafür muß man sich mit der Thematik Rechteverwertung auskennen. Unrechtmäßig zu kopieren heißt Musiker um einen Teil ihres Lohns zu bringen. War in den 70ern schon so und ist heute halt als Problem potenziert.

Ich hab mich nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, aber dieser Artikel macht eigentlich ganz gut klar, dass die GEMA nicht so schlimm ist, wie sie zur Zeit gerne dargestellt wird.

fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 19:55 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von wice_95:

Zitat von djrene:

Falsche Antwort. Du hast hier eine Behauptung aufgestellt und diese auch noch in Bezug zur GEMA, die einfach an Hirnrissigkeit nicht zu überbieten ist. Wenn, dann wärest Du in der Bringschuld ;-)

Aber wir könnten auch klein anfangen. Was denkst Du denn was die GEMA so ist - was macht sie, wer kriegt von denen Geld, wer bezahlt die, welche Rechte haben sie? Wieviel davon kannst Du mir aus dem Stand beantworten?
ähm also die GEMA ist doch ein verein der glaub die rechte der künstler, oder besser gesagt die rechte deren stücke, überwacht und geld dafür eintreibt das sie von plattformen wie z.B. YT zur verfügung stehen.


Da ist ziemlich viel "glaub ich" dabei. Und deswegen sind halt Aussagen zum Vermögensstatus von Superstars (ich greife jetzt mal wahllos Madonna heraus) ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Natürlich führt die GEMA auch denen Geld zu, aber glaube mir, Madonna hat nur einen Bruchteil ihrer Kohle der GEMA zu verdanken. Und die Mehrzahl der Künstler die von der GEMA profitieren sind halt Leute, die von ihrer Musik halt gerade mal so leben können, wenn überhaupt. Versteh mich nicht falsch, das System und der Apparat GEMA gefällt mir überhaupt nicht, was mir aber genauso wenig gefällt, sind Leute, die von der Thematik wirklich keine Ahnung haben, aber irgendwelche Parolen nachplärren. Ich verstehe jeden Wirt, jede kleine Musikgruppe, jeden Sänger und jeden Kindergarten, der sich über die GEMA aufregt. Was ich nicht verstehe sind irgendwelche Internet-Kiddies, die meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen, weil sie irgendeinen verfickten Song auf Youtube nicht bekommen. Die sollen einfach die Schnauze halten.



oder den euro investieren und sich den song legal runterladen....

press -play-

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:19 Uhr

Zitat:

Falsche Antwort. Du hast hier eine Behauptung aufgestellt und diese auch noch in Bezug zur GEMA, die einfach an Hirnrissigkeit nicht zu überbieten ist. Wenn, dann wärest Du in der Bringschuld ;-)

Aber wir könnten auch klein anfangen. Was denkst Du denn was die GEMA so ist - was macht sie, wer kriegt von denen Geld, wer bezahlt die, welche Rechte haben sie? Wieviel davon kannst Du mir aus dem Stand beantworten?ähm also die GEMA ist doch ein verein der glaub die rechte der künstler, oder besser gesagt die rechte deren stücke, überwacht und geld dafür eintreibt das sie von plattformen wie z.B. YT zur verfügung stehen.

Da ist ziemlich viel "glaub ich" dabei. Und deswegen sind halt Aussagen zum Vermögensstatus von Superstars (ich greife jetzt mal wahllos Madonna heraus) ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Natürlich führt die GEMA auch denen Geld zu, aber glaube mir, Madonna hat nur einen Bruchteil ihrer Kohle der GEMA zu verdanken. Und die Mehrzahl der Künstler die von der GEMA profitieren sind halt Leute, die von ihrer Musik halt gerade mal so leben können, wenn überhaupt. Versteh mich nicht falsch, das System und der Apparat GEMA gefällt mir überhaupt nicht, was mir aber genauso wenig gefällt, sind Leute, die von der Thematik wirklich keine Ahnung haben, aber irgendwelche Parolen nachplärren. Ich verstehe jeden Wirt, jede kleine Musikgruppe, jeden Sänger und jeden Kindergarten, der sich über die GEMA aufregt. Was ich nicht verstehe sind irgendwelche Internet-Kiddies, die meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen, weil sie irgendeinen verfickten Song auf Youtube nicht bekommen. Die sollen einfach die Schnauze halten.

oder den euro investieren und sich den song legal runterladen....



naja jetzt komm es geht ja nicht nur um songs sondern um fernsehe serien auch ich mein es werden ja sogar videos gesperrt in denen die musik verwendet wird als beispiel,ein anime amv oder dergleichen und das nur weil die leute denen der song ursprünglich gehört kein geld verlieren wollen? obwohl sie eh "zuviel haben"?! also sorry aber das kann ich nicht nach vollziehen genau so warum man manche fernseh serien aus andren ländern sperren lässt wenn diese von einem user bei YT hochgeladen werden nur weil die leute denen die serie gehört geld damit machen wollen und es die fans nicht umsonst sehen lassen wollen,und die fans es deswegen spiegeln müssen damit es doch nicht verhindert werden kann,ich find da ist es wirklich besser man findet nen weg das es regulär anzuschauen ist ohne das irgend welche firmen sagen: Nö du zahlst nicht also kriegste nichts-.-(selbst bei serien die 10jahre alt sind und kein sender mehr zeigt) und das ist einfach übertriebene geld gier und zensur der inforamtion da hat anonymose schon irgendwie recht.

zumal es ja in den usa dann anzusehen ist nur eben in deutschland dann nicht aber warum???-.-.
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:



oder den euro investieren und sich den song legal runterladen....
naja aber wemm jemand eine musiksammlung von mehreren tausend songs hat, wie ich z.B., dann kauft man sich nicht JEDES lied legal. ich kaufe viel und gerne im iTunes store ein, einfach weil die qualität um längen besser ist, und da kommt auch kein youtube XY HQ konverter ran. aber ich höre eben auch viele lieder in YT probe, da mir die 30 sec iTunes probe oft einfach zu kurz ist, und dann nervt es schon wenn viele videos gesperrt sind.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 22:16 Uhr

Frage: Warum hat ein Künstler Deiner Meinung nach keinen Anspruch mehr auf Entlohnung, nur weil Du mehr Musik besitzen möchtest als es Dein Geldbeutel zulässt? Wenn es Dir wichtig ist könntest Du an anderer Stelle sparen. Oder eben die unwichtigeren Musikstücke nicht kaufen. Man stirbt nicht, weil man ein bestimmtes Stück nicht hat. Muß man heutzutage öfters erwähnen, man könnte es nämlich manchmal denken.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

tec0fish - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1431 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2011 um 22:23 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat:

Falsche Antwort. Du hast hier eine Behauptung aufgestellt und diese auch noch in Bezug zur GEMA, die einfach an Hirnrissigkeit nicht zu überbieten ist. Wenn, dann wärest Du in der Bringschuld ;-)

Aber wir könnten auch klein anfangen. Was denkst Du denn was die GEMA so ist - was macht sie, wer kriegt von denen Geld, wer bezahlt die, welche Rechte haben sie? Wieviel davon kannst Du mir aus dem Stand beantworten?ähm also die GEMA ist doch ein verein der glaub die rechte der künstler, oder besser gesagt die rechte deren stücke, überwacht und geld dafür eintreibt das sie von plattformen wie z.B. YT zur verfügung stehen.

Da ist ziemlich viel "glaub ich" dabei. Und deswegen sind halt Aussagen zum Vermögensstatus von Superstars (ich greife jetzt mal wahllos Madonna heraus) ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Natürlich führt die GEMA auch denen Geld zu, aber glaube mir, Madonna hat nur einen Bruchteil ihrer Kohle der GEMA zu verdanken. Und die Mehrzahl der Künstler die von der GEMA profitieren sind halt Leute, die von ihrer Musik halt gerade mal so leben können, wenn überhaupt. Versteh mich nicht falsch, das System und der Apparat GEMA gefällt mir überhaupt nicht, was mir aber genauso wenig gefällt, sind Leute, die von der Thematik wirklich keine Ahnung haben, aber irgendwelche Parolen nachplärren. Ich verstehe jeden Wirt, jede kleine Musikgruppe, jeden Sänger und jeden Kindergarten, der sich über die GEMA aufregt. Was ich nicht verstehe sind irgendwelche Internet-Kiddies, die meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen, weil sie irgendeinen verfickten Song auf Youtube nicht bekommen. Die sollen einfach die Schnauze halten.

oder den euro investieren und sich den song legal runterladen....



naja jetzt komm es geht ja nicht nur um songs sondern um fernsehe serien auch ich mein es werden ja sogar videos gesperrt in denen die musik verwendet wird als beispiel,ein anime amv oder dergleichen und das nur weil die leute denen der song ursprünglich gehört kein geld verlieren wollen? obwohl sie eh "zuviel haben"?! also sorry aber das kann ich nicht nach vollziehen genau so warum man manche fernseh serien aus andren ländern sperren lässt wenn diese von einem user bei YT hochgeladen werden nur weil die leute denen die serie gehört geld damit machen wollen und es die fans nicht umsonst sehen lassen wollen,und die fans es deswegen spiegeln müssen damit es doch nicht verhindert werden kann,ich find da ist es wirklich besser man findet nen weg das es regulär anzuschauen ist ohne das irgend welche firmen sagen: Nö du zahlst nicht also kriegste nichts-.-(selbst bei serien die 10jahre alt sind und kein sender mehr zeigt) und das ist einfach übertriebene geld gier und zensur der inforamtion da hat anonymose schon irgendwie recht.

zumal es ja in den usa dann anzusehen ist nur eben in deutschland dann nicht aber warum???-.-.

Und warum ist eigentlich der Maler, der gerade mein Haus streicht nicht kostenlos, und dass der Müll weggefahren wird, und das Fernsehen, und das Internet, warum kostet das alles Geld, können die Leute das nicht umsonst machen?
Sorry, aber wenn Leute eine Serie produzieren, dann, (u.a.) um damit Geld zu verdienen. Und als Fan kannst du dir einfach die DVDs kaufen, das wird's dir ja wohl wert sein. Früher hat alles Geld gekostet, aber seit es das Internet gibt, muss man das Zeug ja umsonst bekommen.
Und es ist halt ziemlich kompliziert, Musik als geistiges Eigentum in diesen Zeiten noch zu schützen, weshalb manche Firmen etwas überreagieren. Im Endeffekt kommt es aber meistens dem Künslter zu Gute.

fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 23:00 Uhr

Zitat von tec0fish:


Sorry, aber wenn Leute eine Serie produzieren, dann, (u.a.) um damit Geld zu verdienen. Und als Fan kannst du dir einfach die DVDs kaufen, das wird's dir ja wohl wert sein. Früher hat alles Geld gekostet, aber seit es das Internet gibt, muss man das Zeug ja umsonst bekommen.
Und es ist halt ziemlich kompliziert, Musik als geistiges Eigentum in diesen Zeiten noch zu schützen, weshalb manche Firmen etwas überreagieren. Im Endeffekt kommt es aber meistens dem Künslter zu Gute.
naja aber 0,99€ oder sogar 1,29€ für EINEN song zu verlangen von Lady GaGa (nur so als bsp.) find ich übertrieben wenn du dir mal anschaust wie viele millionen diesen song kaufen, dass er sogar in die top ten kommt, die verdient mit einem song millionen und hat ein millarden vermögen - und die menschen in afrika verhungern.
diese ungerechtigkeit kann ja wohl nicht angehen, und da wären die paar millionen wo der fehlen wohl besser aufgehoben, auf welchem weg sie dort auch immer ankommen.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 23:27 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von tec0fish:


Sorry, aber wenn Leute eine Serie produzieren, dann, (u.a.) um damit Geld zu verdienen. Und als Fan kannst du dir einfach die DVDs kaufen, das wird's dir ja wohl wert sein. Früher hat alles Geld gekostet, aber seit es das Internet gibt, muss man das Zeug ja umsonst bekommen.
Und es ist halt ziemlich kompliziert, Musik als geistiges Eigentum in diesen Zeiten noch zu schützen, weshalb manche Firmen etwas überreagieren. Im Endeffekt kommt es aber meistens dem Künslter zu Gute.
naja aber 0,99€ oder sogar 1,29€ für EINEN song zu verlangen von Lady GaGa (nur so als bsp.) find ich übertrieben wenn du dir mal anschaust wie viele millionen diesen song kaufen, dass er sogar in die top ten kommt, die verdient mit einem song millionen und hat ein millarden vermögen - und die menschen in afrika verhungern.
diese ungerechtigkeit kann ja wohl nicht angehen, und da wären die paar millionen wo der fehlen wohl besser aufgehoben, auf welchem weg sie dort auch immer ankommen.


Ich finde 25.000 Öken für einen Golf auch zuviel. Was mache ich nun? Ich kauf mir keinen. Basta.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 23:31 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von wice_95:

Zitat von tec0fish:


Sorry, aber wenn Leute eine Serie produzieren, dann, (u.a.) um damit Geld zu verdienen. Und als Fan kannst du dir einfach die DVDs kaufen, das wird's dir ja wohl wert sein. Früher hat alles Geld gekostet, aber seit es das Internet gibt, muss man das Zeug ja umsonst bekommen.
Und es ist halt ziemlich kompliziert, Musik als geistiges Eigentum in diesen Zeiten noch zu schützen, weshalb manche Firmen etwas überreagieren. Im Endeffekt kommt es aber meistens dem Künslter zu Gute.
naja aber 0,99€ oder sogar 1,29€ für EINEN song zu verlangen von Lady GaGa (nur so als bsp.) find ich übertrieben wenn du dir mal anschaust wie viele millionen diesen song kaufen, dass er sogar in die top ten kommt, die verdient mit einem song millionen und hat ein millarden vermögen - und die menschen in afrika verhungern.
diese ungerechtigkeit kann ja wohl nicht angehen, und da wären die paar millionen wo der fehlen wohl besser aufgehoben, auf welchem weg sie dort auch immer ankommen.


Ich finde 25.000 Öken für einen Golf auch zuviel. Was mache ich nun? Ich kauf mir keinen. Basta.
richtig dort hast du die möglichkeit auf einen "billigen" suzuki oder whatever auszuweichen, aber bei den musikpreisen eben nicht ..
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 00:05 Uhr

Zitat von tec0fish:

Zitat von Depri-Man:

Zitat:

Falsche Antwort. Du hast hier eine Behauptung aufgestellt und diese auch noch in Bezug zur GEMA, die einfach an Hirnrissigkeit nicht zu überbieten ist. Wenn, dann wärest Du in der Bringschuld ;-)

Aber wir könnten auch klein anfangen. Was denkst Du denn was die GEMA so ist - was macht sie, wer kriegt von denen Geld, wer bezahlt die, welche Rechte haben sie? Wieviel davon kannst Du mir aus dem Stand beantworten?ähm also die GEMA ist doch ein verein der glaub die rechte der künstler, oder besser gesagt die rechte deren stücke, überwacht und geld dafür eintreibt das sie von plattformen wie z.B. YT zur verfügung stehen.

Da ist ziemlich viel "glaub ich" dabei. Und deswegen sind halt Aussagen zum Vermögensstatus von Superstars (ich greife jetzt mal wahllos Madonna heraus) ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Natürlich führt die GEMA auch denen Geld zu, aber glaube mir, Madonna hat nur einen Bruchteil ihrer Kohle der GEMA zu verdanken. Und die Mehrzahl der Künstler die von der GEMA profitieren sind halt Leute, die von ihrer Musik halt gerade mal so leben können, wenn überhaupt. Versteh mich nicht falsch, das System und der Apparat GEMA gefällt mir überhaupt nicht, was mir aber genauso wenig gefällt, sind Leute, die von der Thematik wirklich keine Ahnung haben, aber irgendwelche Parolen nachplärren. Ich verstehe jeden Wirt, jede kleine Musikgruppe, jeden Sänger und jeden Kindergarten, der sich über die GEMA aufregt. Was ich nicht verstehe sind irgendwelche Internet-Kiddies, die meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen, weil sie irgendeinen verfickten Song auf Youtube nicht bekommen. Die sollen einfach die Schnauze halten.

oder den euro investieren und sich den song legal runterladen....



naja jetzt komm es geht ja nicht nur um songs sondern um fernsehe serien auch ich mein es werden ja sogar videos gesperrt in denen die musik verwendet wird als beispiel,ein anime amv oder dergleichen und das nur weil die leute denen der song ursprünglich gehört kein geld verlieren wollen? obwohl sie eh "zuviel haben"?! also sorry aber das kann ich nicht nach vollziehen genau so warum man manche fernseh serien aus andren ländern sperren lässt wenn diese von einem user bei YT hochgeladen werden nur weil die leute denen die serie gehört geld damit machen wollen und es die fans nicht umsonst sehen lassen wollen,und die fans es deswegen spiegeln müssen damit es doch nicht verhindert werden kann,ich find da ist es wirklich besser man findet nen weg das es regulär anzuschauen ist ohne das irgend welche firmen sagen: Nö du zahlst nicht also kriegste nichts-.-(selbst bei serien die 10jahre alt sind und kein sender mehr zeigt) und das ist einfach übertriebene geld gier und zensur der inforamtion da hat anonymose schon irgendwie recht.

zumal es ja in den usa dann anzusehen ist nur eben in deutschland dann nicht aber warum???-.-.

Und warum ist eigentlich der Maler, der gerade mein Haus streicht nicht kostenlos, und dass der Müll weggefahren wird, und das Fernsehen, und das Internet, warum kostet das alles Geld, können die Leute das nicht umsonst machen?
Sorry, aber wenn Leute eine Serie produzieren, dann, (u.a.) um damit Geld zu verdienen. Und als Fan kannst du dir einfach die DVDs kaufen, das wird's dir ja wohl wert sein. Früher hat alles Geld gekostet, aber seit es das Internet gibt, muss man das Zeug ja umsonst bekommen.
Und es ist halt ziemlich kompliziert, Musik als geistiges Eigentum in diesen Zeiten noch zu schützen, weshalb manche Firmen etwas überreagieren. Im Endeffekt kommt es aber meistens dem Künslter zu Gute.



wie du schon selber richtig bemerkst selbst das internet kostet geld und weil eh jeder scheiß geld kostet weil alle welt meint zu geld gierig zu werden was sicher zum größten teil an der wirtschaft oder sollten wir besser system sagen liegt, genau deswegen weil diese stars eh zich milionen in ein paar stunden einnehmen sehen es eben viele fans nicht ein das man dafür das man selbst als fan ne serie ins netzt stellt weil man sie vor 10jahren aufgenommen hat und viele sie mögen man sie mit andren teilen will das man dann genau dafür gesperrt wird nur weil irgendwelche firmen meinen: hey da können wir noch mal geld raus hauen obwohl wir eh genug haben umd selbst nach 200jahren immer noch genug geld zuhaben und selbst dann haben wir noch genug für weitere 200,aber ne des reicht nicht-.- wir brauchen soooo sack viel geld das es für 1000jahre reicht und deswegen wollen wir noch mehr verdienen/abzocken,und da ist es ja wohl verständlich wenn der normal verbrauche ein einkommen von 2500euro im monat hat und davon internet,strom,ect abezahlen muss das man dann wenigsten beim anime schauen im internet mal was umsonst haben will,zumal wie gesagt diese sperre länder bedingt ist und das ist irgendwo diskriminierung wenn nicht sogar rassistisch das die deutschen nicht alles sehen dürfen für umsonst was die amerikaner allerdings dürfen?!,und da mekert dann niemand rum warum das bitte???,das ist einfach unverständlich,und ich hoffe sehr das anonymose mit ihrem project durch kommt,das würden viele 1000 user welt weit begrüssen da bin ich mir sicher.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -