Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Plattenspieler, Mischpult, usw..

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 20:30 Uhr

Zitat von Lay:

kannst dir ja auch n pacemaker zulegen, musst halt aufpassen das du beim mixen nich überfahrn wirst :-D

http://www.youtube.com/watch?v=jA-Jh1nNiBU


Hoer auf! Der typ "legt" mit dem kleinen Ding "auf" ? Und es hoert sich nichmal so schlecht an! Hammerhart! Sachen gibts! :-D

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Snoopyshead - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 21:14 Uhr

ich schmeiß alles in die ecke und besorg mir son ding ;-)

Electronic Mindfuck!

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 16:19 Uhr

So. Hallo nochmal.

Also ich würde für 200eur 2 Stanton ST62 Plattenspieler gebraucht bekommen. Diese sind in Topzustand, mit noch knapp 3 Jahren Garantie.

Ist der Preis und das Ding denn für den Anfang ok.? Ich hab mal noch nicht zugesagt, aber es klingt doch ganz gut, oder?

Direktangetrieben isser. Es wär soweit alles dabei, bis auf nen Mixer. Würd mich freuen, wenn mir einer sagt, dass es schon halbwegs taugt. Will damit ja nur daheim üben.

Wenn mir jetzt aber davon (in Relation zum Preis) auch komplett abgeraten wird, lass ichs sein.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 16:52 Uhr

ja greif zu verdammt. glaub mir ich bin auch schon lange dabei (schreib jetzt aber nicht 2 seiten...) und TURNTABLIST (das sind die die mehr können als house-djs).
damit kannste scratchen, mixen und jugglen lernen. wenn du später was besseres willst dann kannst du ja upgraden. kauf dir dann am besten noch nen billigen behringer 2 kalnal mixer bei thomann.de oder so dazu, und vom nächsten azubi lohn mixvibes, dann kannste auch mp3 auflegen. die argumente mit pitch usw. wären mir nicht wichtig und club und so weil du dir ja teures zeug eh nicht leisten kannst und dass nicht so schwer ist mit 8 statt mit 10 prozent pitch zu arbeiten (oder wer macht dass die ganze zeit???). Es sei denn dein geist kann sich nicht umstellen weil du zu viele pillen nimmst.

für 200 € kannste hier echt nix verkehrt machen, die oben empfohlenen controller kosten ähnlich viel. wie gesagt dann noch mixvibes und dann haste auch loops und effekte.

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 18:00 Uhr

Beim Mixer werd ich wohl, wie mir schon n paar empfohlen haben, zum vmx200 von Behringer greifen. Der soll nich verkehrt sein, als Anfänger erst recht nicht und liegt bei um die 80 Taler.

Dann sag ich bei den Plattenspielern einfach mal zu.
Kopfhörer hab ich zur Not noch. Sind zwar schon was älter aber bisher war ich damit recht zufrieden (AKG).

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2010 um 03:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2010 um 03:19 Uhr

Zitat von jogibär:

Beim Mixer werd ich wohl, wie mir schon n paar empfohlen haben, zum vmx200 von Behringer greifen. Der soll nich verkehrt sein, als Anfänger erst recht nicht und liegt bei um die 80 Taler.

Dann sag ich bei den Plattenspielern einfach mal zu.
Kopfhörer hab ich zur Not noch. Sind zwar schon was älter aber bisher war ich damit recht zufrieden (AKG).


der behringer ist okay, da kann man nich wirklich meckern. ich hab das teil schon n paar mal hippiehaft transportiert und mit extremen, langandauernden, dichten scratch-aktionen bearbeitet: er funktioniert (noch :D ) immer.... habe auch für meine todesmaschine einen günstigen mixer gesucht...und eben was mit fadern... da ist preis/leistungstechnisch der billigste und beste echt der behring0rrr

und _sollte_ er verrecken... bei thomann haste 3 jahre garantie auf das teil :D


...kopfhörer: http://www.amazon.de/gp/product/B00008VIIY/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1Q7M7X0QYFTD9PNYTZTN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 (linken geht irgendwie nicht... -.- )
treues arbeitstier

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2010 um 16:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2010 um 16:41 Uhr

Oke, dass ich mir irgendwann noch Technics Kopfhörer kaufen werd, steht schon länger fest. Die werdens wohl irgendwann auch werden.
Hab grad gesehen, die haben 3.5er Klinke, sind sie denn auch ohne Kopfhörerverstärker geeignet für Ipod/Iphone?

Fehlt mir eigentlich nur noch Erfahrung und Können :-D

Andere Frage: Welcher Plattenladen ist denn online zu empfehlen ?

Hab gestern mal bei web-records.com rumgeschaut, aber bei extrem vielen, guten Drum&Bass Platten stand drann, dass sie die nicht auf Lager haben. Bei fast Jeder. Ich mein, die älteren, guten Stücke muss es doch auch noch irgendwo geben oder lieg ich da komplett falsch und alles was n bissl älter als 1-2 Jahre is, is kaum mehr als Platte zu finden? oO

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2010 um 21:21 Uhr

www.hhv.de für breaks und dj tools und die q-bert dvd do it yourself scratching vol 1
haben auch ne drum bass, electro, und hiphop und club/rnb section
wenn du bei djs eindruck schinden willst dann hol dir die senheiser hd kopfhörer für fast geschenkte 180,--

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 02:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 02:45 Uhr

kopfhörer: nur n tipp, da se bei amazon grad sehr günstig sind...die klinke kannste via adapter umstecken: wobei du bitte beachten musst: viele sogenannte dj und studiokopfhörer haben lange und gerne auch gedrehte (wie beim telefon) kabel - wird oft auf den bildern nicht einmal gezeigt: genau die herstellerbeschreibung checken oder eben bei google-bildersuche etc nach bildern suchen von leuten die das ganze gerät wirklich abfotografiert haben.
...wenn du einmal mit alten beyerdynamics mit so gefühlten 304m kabelsalat nur für den mp3-play0r durch die gegend wackelst...kommst du dir doof vor....und solltest du wie ich, ein langhaariger hippie sein, stresst der bügel auch gerne rum (etc, etc).. da empfehle ich lieber die saugeilen, sony mdr 85...

ich kann dir leider keinen online-plattenladen empfehlen; sondern dir nur die empfehlung geben, dir dein audiomaterial digital für lau zu beschaffen....und eventuell mit geeignetem equipment zu bearbeiten/malträtieren.....quellen dafür gibts genug...

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

-MiniMo-
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2010 um 04:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2010 um 04:04 Uhr

Hey,
Ich sag nur kauf kein billigpult!!
ich würde den allen&heath xone42 empfehlen
a&h pulte sind zwar n bissl teurer aber haben einen richtig fetten
sound
_McClane_ - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von -MiniMo-:

Hey,
Ich sag nur kauf kein billigpult!!
ich würde den allen&heath xone42 empfehlen
a&h pulte sind zwar n bissl teurer aber haben einen richtig fetten
sound

yogibär will zu hause üben, dass er sich kein nonplusultraset leisten kann hat er erwähnt. für den anfang tuts auch mal das billige zeug.

wenn du alt genug zum autofahren bist, sparste erstmal auf nen porsche oder q7???

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -