jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:55 Uhr
|
|
Servus Leute.
Ich spiel mit dem Gedanken mir irgendwann demnächst 2 Plattenspieler sowie n Mixer zu holen.
Ich bin/wäre auf dem Gebiet absoluter Anfänger ohne jegliche Ahnung und Vorkenntnis, weis aber, dass es hier genügen Leuts gibt, die DJmäsig unterwegs sind, bzw, es auch versuchen.
So. Kann mir jemand für den Anfang was empfehlen ? Was taugt ein bisschen was ?
Wie gesagt, hab ich keine Ahnung und ihr koennt mir jetzt hier viel erzählen, es muss halt recht günstig sein. Möchte nicht weis der Geier wieviel Geld ausgeben und nachher taugts mir nicht oder was auch immer.
Am Besten wär ein Komplettset. Verstärker habe ich, sofern das mit dem Geht. Das ist ein Denon PMA 700AE. Daran hängen 2 Boxenpaare, die wohl zum Übelsten Billigranz gehoeren.
Weis jemand ein Forum, dass z.b. dieses Thema behandelt und wie beispielsweiße das dforum.de (bei Fotokameras) auch einen guten Gebrauchtwarenmarkt hat?
Wie gesagt, ich will von euch einfach Empfehlungen. Ballert mich zu, mit allem was damit zu tun hat.
Wenn jemand ein gebrauchtes Set abzugeben hat, darf er mir das ruhig auch anbieten.
Ich will nichts hoeren von wegen "Flohmarkt blaaa"
Ich will nicht unbedingt kaufen, hauptsächlich Infos.
Habe mir sagen lassen, dass HipHop recht schwer zu Mixen sein soll und man deshalb besser mit elektronischer Musik anfängt. Das is, als absoluter Laie nur alles so übel unübersichtlich.
Ich hoffe, hier melden sich n paar Leute. Vlt. auch welche, die damit schon lange arbeiten.. Um Namen zu nennen: Riddler, Reminder !?
Vielen Dank schonmal!
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
HELL-RAISER - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:06 Uhr
|
|
ich kann dir die RELOOP RP-2000 MK3 plattenspieler empfelen und dazu das
RELOOP RMX-20 BLACKFIRE EDITION oder RELOOP IQ.2+
2-kanal mischpult empfehlen
schau dich am besten man hier um elevator
Hardstyle is my Style
|
|
BluePhoenix - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:10 Uhr
|
|
reloop nutzen viele ausm hip hop bereich soweit ich das bisher gesehn habe , daher solltest du wenn du auch in die richtung willst mit denen einsteigen .. ich selbst nutze technics und bin vollauf zufrieden mit denen 
hätt auch noch n 4 kanal mischpult ( pioneer djm500) rumstehn 
von den 2 kanal pulten hab ich net so die ahnug hab n pioneer djm909 aber das is für dich mit 1000 euro glaub erstma zu teuer?? 
Im Gedenken an unsere gefallen Kameraden!!
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von HELL-RAISER: ich kann dir die RELOOP RP-2000 MK3 plattenspieler empfelen und dazu das
RELOOP RMX-20 BLACKFIRE EDITION oder RELOOP IQ.2+
2-kanal mischpult empfehlen
schau dich am besten man hier um elevator
jopp elevator ist gut....
auf www.deejayforum.de gibts viele infos zu dem thema "auflegen" ... da kannst dir gut tipps holen, erfahrungen lesen und dich austauschen! ...
ich bin von billigen turntables umgestiegen auf laptop, externen mischer und nem midi controller.... .... aber denke daran das alles sehr teuer ist
eine mp3 kostet (elektronisch) bis zu 2,50€ z.b www.beatport.com
vinyl ca. 8€ z.b. www.decks.com
Electronic Mindfuck!
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:21 Uhr
|
|
Was wilsst Du genau machen? Hiphop, House, Mischen, Scratchen, Beatjugglen? Brauchste Effekte wie Flanger, Echo,...?
Habe auch mit hiphop gelernt, war auch kein problem... übrigens kannst du mal mit dem tu-user marvelles kontakt aufnehmen, der gibt unterricht in sowas und kann dich auch gut beraten mit equipment.
Von Stanton gibts auch relativ günstige Decks (ca. 250/Stück). Mischer zum Einsteigen sind nicht so teuer, am Anfang tuts ein behringer für 180, nur wird der crossfader nach 9 Monaten scratchen kaputt gehen. (Dann solltest du einen mischer mit magnetfader besorgen)
Selber habe ich Vestax (400 - 500 pro Stück) und nen Rane-Mischer für 800.
Übrigens gibts auch "dj-forum.de" (oder ohne bindestrich).
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
St3ve - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 16:23 Uhr
|
|
Also ich hab dieses Set hier, zwar nicht von Elevator aber spielt ja keine Rolle.
Hab's jetz seit 11.11, heißt bin auch noch am Anfang, jedoch muss ich sagen, dass ich mit diesem Set absolut zufrieden bin.
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:26 Uhr
|
|
ah genau kauf dir ja KEIN RIEMENANTRIEB!!! ... sollte schon direktantrieb sein.... umso mehr kraft aufm teller umso besser!! .... nicht das du beim scratchen den drehteller anhältst ... wäre nicht so vorteilhaft....
Electronic Mindfuck!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:34 Uhr
|
|
Was auch sehr nett ist, ist das Numark NS7 und dazu noch nen Laptop mit der richtigen Software Nur eben nicht ganz billig!
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von _McClane_: Was wilsst Du genau machen? Hiphop, House, Mischen, Scratchen, Beatjugglen? Brauchste Effekte wie Flanger, Echo,...?
Habe auch mit hiphop gelernt, war auch kein problem... übrigens kannst du mal mit dem tu-user marvelles kontakt aufnehmen, der gibt unterricht in sowas und kann dich auch gut beraten mit equipment.
Von Stanton gibts auch relativ günstige Decks (ca. 250/Stück). Mischer zum Einsteigen sind nicht so teuer, am Anfang tuts ein behringer für 180, nur wird der crossfader nach 9 Monaten scratchen kaputt gehen. (Dann solltest du einen mischer mit magnetfader besorgen)
Selber habe ich Vestax (400 - 500 pro Stück) und nen Rane-Mischer für 800.
Übrigens gibts auch "dj-forum.de" (oder ohne bindestrich).
Boah, du kommst mir gleich mit Fachbegriffen an hier.. Naja, ich kann dir nicht sagen, was ich machen will, weil ich ja keine Ahnung hab. Einfach mal so die grundlegenden Sachen erlernen wär glaub nich verkehrt. Ich denk mal im Bereich HipHop is Scratchen unumgänglich, oder?
Grundsätzlich würden mich die Richtungen Drum&Bass und HipHop schopn am meisten reizen.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 16:44 Uhr
|
|
Rainer, kannst du mir das mit dem Laptop usw. vlt. kurz erklären oder mir nen Link oder irgendwas geben ? - Bin offen für alles (in diesem Bereich )
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Rainer, kannst du mir das mit dem Laptop usw. vlt. kurz erklären oder mir nen Link oder irgendwas geben ? - Bin offen für alles (in diesem Bereich  )
Ein Video zum Numark NS7: youtube.de
|
|
Landheimer - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 16:48 Uhr
|
|
für anfänger ist das reloop iq 2.0 + nicht schlecht.
Ich selber bin Dj und habe damit angefangen und habe es auh immer noh bez die neue version davon. wen du etwas besser bist dan kannste dih an ein djx wagen
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:47 Uhr
|
|
Also erstmal solltest du dich fest entscheiden welche Musikrichtung du spielen willst, einfach oder schwer liegt auch immer im Auge des betrachters.
Bei HipHop sind die Übergänge wesentlich kürzer und erlauben von daher mehr fehler als Elektro, wo man schon die kleinsten abweichungen sofort hört und die Übergänge sind bis zu 5 und mehr länger...
Zum Thema Technik:
Da gibts ein großen Leitspruch in der DJ Abteilung:
Wer billig kauft, kauft zwei mal..
Ich würde dir empfehlen etwas Geld zusammen zu sparen und dir erstmal zwei gebrauchte Technics 1210er zu kaufen. Die liegen pro Stück bei etwa 300-330 € , der Punkt ist jedoch der, dass wenn du sagen wir mal nach ein paar Monaten oder 1,2 Jahren sagst, dass du keine Lust mehr drauf hast, kriegst du auch wirklich dein Geld wieder komplett raus, da sich der Preis schon seit zich Jahren hält.
Wenn du dir jetzt so ein Reloop Müll zulegst, kannst du dich von deinem Geld verabschieden, da bekommst du selbst nach einem Monat nicht mal mehr die hälfte und das wenn überhaupt...
Beim Mischpult ist meine erste Frage halt wieder Relevant, da kommt es stark darauf an ob du in den Turntable'ism Bereich gehen möchtest und dein Crossfader penetrieren möchtest oder ob du Elektronische Musik mixen willst, wo alle Frequenzen miteinander spielen..
Schau dir mal den Denon DN X-300 an, der liegt gebraucht bei zwischen 1 und 200€ der eingeführte Neupreis lag damals bei über 700€ ! Ist ein Top Mixer, hat ein sehr guten Equilizer und ein sehr guten und Qualitativ Hochwertigen Crossfader.
Wenn du jetzt sagst, dass dir das zuviel und zu teuer ist, dann hast du dir das Absolut falsche Hobby ausgesucht, denn das Set ist meist das billigste am ganzen DJ dasein.
Ich hab allein für Vinyl mehr als 5000€ ausgegeben und auch noch einiges an und in Digital-Musik und natürlich immer wieder neue Nadeln.
Ich leg seit knapp 10 Jahren auf, davon ca. 7 Jahre mit Vinyl.
Grüßle
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Kurz info Plattenspieler
-------------------------------------:
dj profi equitment sind Technics SL 1210 MK2 ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.finesound.nl/verkoop/images/1081452978-14946.jpg)
(die ding kannst auch nicht schrotten bei normaler handhabung) und wert verlust gleich null vor 20 jahre haben die schon 1000dmark gekostet und heute 500euro sogar gebrauch meistens mehr als 400 euro ) kenn jemand dem hat seine schon 30 jahre gehn noch wie am ersten tag es kann halt sein das du sie mal einschicken musst zum neu einstellen ausser dem haben die eine geringe gleich laufschwankung das heisst wenn du die angepasste geschwindigkeit einstellst dann lauft ein technics syncron(+0001 gleichlaufschwankunung) des wegen auch so teuer wenn den teller mal hoch hebst ist ein fetter magnet drann bei denn billigen plattenspieler (reloop/denon/festax und wie sie alle heissen ) musst die schallplatte immer wieder anschieben weil die gleichlaufschwankung +0050 und höher sind und ein baby magnet also schrott nach 2 jahr sind die am arsch und der teller wiegt nix im gegensatz zum technics bestimmt nur der teller 1,5 kg vollguss und gesamtgewicht ca12 kg )
(Technics SL1210 MK 2 Neu Stückpreis ca 500 euro dann gibt es noch die Gold Edition besser klangqualität weil alles aus 24karatgold ist tonarme usw.. ca. 1000euro bei e bay vielleicht schon für 300 euro pro stk wenn sie billig bekommst )
ohne Nadeln auch System genannt kostet extra noch mal
(ca. 70-150 euro Marke Ortophon)
____________________
Mixer (Mischpult)
--------------------------------
für daheim würde auch ein billiger gehen er sollte eine vorhör funktionhaben zb. Behringer 700
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.fatihkonyar.com/Source/behringer%20djx%20700.jpg)
gibt schon ab 180 euro
die profis und discos haben meist das pioneere 500 / 700 / 800
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.andywhittaker.com/Portals/0/DJM500Front_small.jpg)
(kostet ab 650-2000euro)aber dafür hast es auch ewig ohne das was kaputt geht
und er sollte auch jeden kanal einzel die lautstärke einstellbar sein Bass Mittel Hohen mit drehregler sein zum lautstärke regulieren weil nicht jede schallplatte ist ich gleich laut aufgenommen die eine etwas leiser und die andere lauter so kann mann dann nachstellen
aber für ein anfänger würde ich erst mal in eine dj schule gehn oder bei einem kollegen oder so mal antesten
bevor mann sich was zulegt vielleicht gefällt es dir ja gar nicht weil 6 monate -1 jahr (3 mal die woche üben 2 std) braucht mann schon biss man es mal richtig drauf hat und mann seine platten kennt usw..
oder bei elevator kann mann sich ein dj set zusammen stellen
Das ist ein Link
Basskicker
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Rainer, kannst du mir das mit dem Laptop usw. vlt. kurz erklären oder mir nen Link oder irgendwas geben ? - Bin offen für alles (in diesem Bereich  )
also... midi controller an laptop via usb.... dann ein programm das die midi befehle, ich nenns mal auswertet (programm trakor pro)... dann über eine usb soundkarte schick ich das signal von ton (audio 2 dj usb soundkarte) in einen mixer (2 kanal) ....
klick mich, und nach soundkarte kommt noch n mixer
-> Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition 330€
-> Leistungsstarken Laptop 300€ (schnäppchen geschossen) 
-> Audio 2 Dj 100€
-> Externen Mixer (3 Kanal) 100€
-> Sennheiser HD 25 Kopfhörer 200€
-> Traktor PRO (Update von Traktor LE auf Pro) 120€
Scratchen geht mit dem Teil, mixe aber Electronisch und deshalb brauch ichs net...
Electronic Mindfuck!
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 16:59 Uhr
|
|
Noch was...
Pass auf was du hier ließt, also ich bin jetzt kurz die letzten Posts hier durch gegangen und könnte spontan garnicht soviel Essen wie ich kotzen könnte.
Elevator - totaler B*Shit, rießen Firma, geht was kaputt darfst du sehr lange warten
Stanton - Mittlerweilige Absolute Billig Firma, die nichts selber Herstellt, sondern nur einkauft und ihren Namen drauf klatscht.
"DJ Schulen" Die Infos die du da bekommst kriegst du auch vollkommen kostenlos bei Youtube und bei diversen DJ-Foren, ist halt die Frage, ob du suchen willst oder ob du eben von einem "Lehrer" suchen lässt und dafür unsummen bezahlt.
Zudem erzählen gerade diese Lehrer verdammt viel Bockmist und ködern Kinder in ihre Schulen mit Beispielen wie Sven Väth oder Carl Cox, das ist wie wenn ich ne Musikschule aufmache und euch als "reale" Vorbilder MIchael Jackson, Freddy Mercury und co. nennen würde und euch eintrichtern würde, dass ihr es auch schaffen würdet...
Geh ins deejayforum.de , das ist das Absolut beste und größte Deutsch-sprachige DJ Forum im Internet, da kriegst du alle Informationen die du benötigst...
|
|