Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Plattenspieler, Mischpult, usw..

Lay - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
863
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Snoopyshead:
ich nutze den Reloop Digital Jockey 2  ...
bestimmt auch keine schlechte alternative und auch billiger als die vestax controller.
aber mit gefällt halt an der vci-100 das sie so gut auf traktor abgestimmt is und auch nich so plastikspielzeugmäßig wirkt wie die meissten controller.
"Untergrund ist Medizin, Rap Antidepressiva. Gegen HipHop HIV, auch bekannt als Viva" - Prinz Porno
|
|
94manu94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 17:59 Uhr
|
|
kennt jemadn ein programm
so wie tracktor
nur als freeware
We are one ♪
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Sepa:
bis du deine eigenen strukturen entwickelt hast reicht dieses set voellig aus, nimm zu beginn irgendwelche billignadeln und platten die dir nicht viel wert sind und fang so ueben an.
ob du spaeter 120ner oder was von vestax entscheidest du dann selbst^^ spaetestens wenn du crossfader einzeln kaufst um sie selbst reinzuloeten.
Respekt, jetzt hast schon in einem Thread gleich 3 mal den gleichen sinnlosen Müll gepostet... Wirst du irgendwie von Stanton bezahlt..?
Zudem kostet der von dir vorgeschlagene Plattenspieler genausoviel wie ein 1210er... Nur mit dem Unterschied, dass das Teil Absoluter Müll ist, denn du kannst dir dann genau so gut ein den Jaytech für die hälfte kaufen, denn da steckt die Absolut gleiche Technik drin, achte einfach mal auf den Tonarm und den Gesamtaufbau...
Zudem sind die Teile einfach nur schlecht, da musst du alle paar Sekunden deftig nachkorrigieren, da die Teile ziemlich "unrund" bzw. ungenau laufen und der Pitch ist auch total unbrauchbar und fühlt sich nur billig an.
Also zum letzten mal, wer billig kauft, kauft zwei mal und schmeist sein Geld nur sinnlos zum Fenster raus.
Wenn du sparen willst, dann hast du dir ohnehin wie schon gesagt das Absolut falsche Hobby ausgesucht..
Ein Vernünftiges gebrauchtes DJ Set kostet mindestens 900-1000€ und das ist wirklich die Absolute Untergrenze...
Alles darunter ist einfach nur schlecht und du kannst mir glauben, dass auflegen auf schlechtem Equipment, alles macht, außer spaß und das was es eigentlich soll...
Wenn ihr mehr Infos braucht, dann wie gesagt, ins : deejayforum.de
Da gibt es unzählige Threads zu diesem Thema mit kaufentscheidungen und kaufempfehlungen und da sind sehr viele Professionelle DJs am Start.
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von 94manu94: kennt jemadn ein programm
so wie tracktor
nur als freeware
ultra mixer
ja der Reloop ist bestimmt kein ding auf dauer! Hab aber mein ganz eigenes Mapping erstellt um Traktor Pro so zu steuern wie ich es will ... viel arbeit... aber eigent. ganz easy... und zudem mische ich auf nem externen mixer... kommt viel besser als nur auf dem Controller rumzuhacken und zu drehen....
ja VCI 100 kostet 500€ .... Reloop mit integrierter Soundkarte 330€ ... dabei hat der VCI keine integrierte ... also wird minimum noch ne USB-Soundkarte fällig.... (Audio 2 Dj - brutales Teil - Native Instruments halt) ... also weitere 100€
Electronic Mindfuck!
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Auch Danke an dich Lay.
Wie mir scheint, kommt man mit den Midicontrollern echt deutlich günstiger weg, wenn man keinen Ranz an Plattenspielern haben möchte.
Ich benötige dafür nur den Controller, ein Laptop (wahlweise PC) und nen Verstärker?!
Laptop (Macbook Pro) wäre vorhanden, ich nehme an, das sollte kein Thema sein, dass es nicht mit Windoof vollgestopft is.
Wie ich das sehe, bzw. mir denke, ist bei dem Controller ja schon n Mixer drann. - Schlag mich, wenn ich falsch lieg.
Und bei Beatport kann ich mir dann einfach legal Beats und Zeug runterladen? - Gegen Bezahlung wohl.
Ich häng den Midicontroller an Laptop, dieser kommt in Verstärker und gut is ? Wie auch du sicher siehst, ich hab NULL Ahnung. 
Aber ich brauch da dann (nehm ich an) schon "spezielle" MP3s, sprich keine Sets, weil die sind ja schon gemixt und mit MCs zugeklatscht z.b. ?!
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:08 Uhr
|
|
hört auf ROMPASTOMPA ..!!
Electronic Mindfuck!
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:10 Uhr
|
|
Jap das ist die billigste Lösung...
Du wirst lachen, aber ein MacBookPro ist zum Auflegen die erste Wahl bei 95% aller Profis die um die Welt touren...
Schau dir mal den Hercules DJ Controller MK2 an, der kostet garnicht viel und kann einiges und ist auch sehr gut verarbeitet...
Ansonsten wie hier schon erwähnt, die Vestax Controller sind auch verdammt gut, kosten jedoch auch ne Stange mehr geld..
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Auch Danke an dich Lay.
Wie mir scheint, kommt man mit den Midicontrollern echt deutlich günstiger weg, wenn man keinen Ranz an Plattenspielern haben möchte.
Ich benötige dafür nur den Controller, ein Laptop (wahlweise PC) und nen Verstärker?!
Laptop (Macbook Pro) wäre vorhanden, ich nehme an, das sollte kein Thema sein, dass es nicht mit Windoof vollgestopft is.
Wie ich das sehe, bzw. mir denke, ist bei dem Controller ja schon n Mixer drann. - Schlag mich, wenn ich falsch lieg.
Und bei Beatport kann ich mir dann einfach legal Beats und Zeug runterladen? - Gegen Bezahlung wohl.
Ich häng den Midicontroller an Laptop, dieser kommt in Verstärker und gut is ? Wie auch du sicher siehst, ich hab NULL Ahnung.
Aber ich brauch da dann (nehm ich an) schon "spezielle" MP3s, sprich keine Sets, weil die sind ja schon gemixt und mit MCs zugeklatscht z.b. ?! 
also der Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition hat eine Soundkarte drin! .... hinten dran sind 2 chinch Anschlüsse für die Anlage! .... MacBook ist super! Software (Traktor LE) kommt mit Reloop Jockey mit!! und Windoof Vista ist für auflegen bescheiden.... nutzte Win7 professional mit 32Bit... bisher keine Probleme gehabt.... hab ich aber im www.deejayforum.de gelesen und wurde empfohlen auf Win7 zu wechseln .... war gute Entscheidung.... ....
Electronic Mindfuck!
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:12 Uhr
|
|
Wenn man richtig scratchen will gehts richtig gut nur mit plattenspieler, vergiss die controller. Wenn Du dir was gutes kaufen willst dann vestax oder technics plattenspieler, nen mischer von rane, pioneer oder vestax. dann biste aber mit 1500 - 1800 € dabei. Dazu nuch serato oder traktor scratch (das ist software mit interface für die plattenspieler, d.h. du scratcht die platte und die mp3 scratcht mit wie du die platte bewegst). Wenn du weniger geld hast, dann steig halt mit irgendwas ein, plattenspieler sollten einen direktantrieb haben und einen pitchfader.
Wenn du nur house oder nur im club auflegst (wo man normalerweise nicht viel scratcht) dann reicht ein controller. (guck mal auf scratch-dj.de, da wirste ausgelacht wenn du von controllern sprichst.)
Nochmal zu den schulen: klar ist ein lehrer teuer, der den ich vorgeschlagen habe ist der von der vibra-school in ulm, falls da jemand oder 2 vorher den eindruck erwecken wollten sie kennen sich super aus... (such aber gerne mal wie vorgeschlagen...) aber wenn man ja nur house auflegt, dann ists so belanglos, frag nen kumpel wies geht ;)
sonst ist die billigste alternative zum lernen natürlich youtube-videos, dj shoortee-dvd, dj q-bert di it yourself scratching vol. 1 dvd. das buch djing for dummies (englisch) kann ich dir auch empfehlen.
beatjuggling bedeutet übrigen übersetzt jonglieren, d. h. scratchen mit 2 plattenspieler gleichzeitig, das ist die königsklasse der djs.
so jetzt wieder viel spass ein wort oder satz aufzugreifen und bs erzählen... house djs verbündet euch is mir schnurz
bin draussen
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:13 Uhr
|
|
Das meinst du jetzt NICHT ironisch, oder ? Weil so wie sichs für mich als Laien anhoert, hat er ja Ahnung.
@ Lay, dass das DJ-Tech Zeug n Müll is, dacht ich mir schon. Das sieht schon so ranzig aus.
btw: Unter dem Amazonlink von dir wird mir sogar n rosaroter Vibrator gezeigt. "Rabbit", für duale Stimulation. 
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von jogibär:
Das meinst du jetzt NICHT ironisch, oder ? Weil so wie sichs für mich als Laien anhoert, hat er ja Ahnung.
@ Lay, dass das DJ-Tech Zeug n Müll is, dacht ich mir schon. Das sieht schon so ranzig aus.
btw: Unter dem Amazonlink von dir wird mir sogar n rosaroter Vibrator gezeigt. "Rabbit", für duale Stimulation.
nein NICHT ironisch.... was er sagt hat sich mehrmals bestätigt....
Electronic Mindfuck!
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von _McClane_: Wenn man richtig scratchen will gehts richtig gut nur mit plattenspieler, vergiss die controller. Wenn Du dir was gutes kaufen willst dann vestax oder technics plattenspieler, nen mischer von rane, pioneer oder vestax. dann biste aber mit 1500 - 1800 € dabei. Dazu nuch serato oder traktor scratch (das ist software mit interface für die plattenspieler, d.h. du scratcht die platte und die mp3 scratcht mit wie du die platte bewegst). Wenn du weniger geld hast, dann steig halt mit irgendwas ein, plattenspieler sollten einen direktantrieb haben und einen pitchfader.
Wenn du nur house oder nur im club auflegst (wo man normalerweise nicht viel scratcht) dann reicht ein controller. (guck mal auf scratch-dj.de, da wirste ausgelacht wenn du von controllern sprichst.)
Nochmal zu den schulen: klar ist ein lehrer teuer, der den ich vorgeschlagen habe ist der von der vibra-school in ulm, falls da jemand oder 2 vorher den eindruck erwecken wollten sie kennen sich super aus... (such aber gerne mal wie vorgeschlagen...) aber wenn man ja nur house auflegt, dann ists so belanglos, frag nen kumpel wies geht ;)
sonst ist die billigste alternative zum lernen natürlich youtube-videos, dj shoortee-dvd, dj q-bert di it yourself scratching vol. 1 dvd. das buch djing for dummies (englisch) kann ich dir auch empfehlen.
beatjuggling bedeutet übrigen übersetzt jonglieren, d. h. scratchen mit 2 plattenspieler gleichzeitig, das ist die königsklasse der djs.
so jetzt wieder viel spass ein wort oder satz aufzugreifen und bs erzählen... house djs verbündet euch is mir schnurz
bin draussen
nö diesmal hast nicht ganz unrecht ....
bis auf n Freund fragen wie man House mixt... naja
Electronic Mindfuck!
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:19 Uhr
|
|
Also ich leg wie gesagt seit fast 10 Jahren selber auf und bin als Licht & Tontechniker seit einigen Jahren Aktiv und bin perdu mit den größten DJs der Welt, also ich würde schon sagen dass ich weiß wovon ich rede...
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von ROMPASTOMPA: Also ich leg wie gesagt seit fast 10 Jahren selber auf und bin als Licht & Tontechniker seit einigen Jahren Aktiv und bin perdu mit den größten DJs der Welt, also ich würde schon sagen dass ich weiß wovon ich rede...
oha ... größten Dj´s der Welt? ... wird ja immer besser mit dir
Electronic Mindfuck!
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von ROMPASTOMPA: Also ich leg wie gesagt seit fast 10 Jahren selber auf und bin als Licht & Tontechniker seit einigen Jahren Aktiv und bin perdu mit den größten DJs der Welt, also ich würde schon sagen dass ich weiß wovon ich rede...
Wollte nichts unterstellen.
Der Smiley hinter seiner Aussage, sah nur wie n Zeichen von Ironie aus.
Aber wenn du sogar beruflich mit Licht und Ton arbeitest, musst du dich ja wohl auskennen, sonst wärst du da wohl fehl am Platz!
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Forum / Musik
|