jessi_hdh - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2006 um 18:54 Uhr
|
|
diem musik is sooooooooo schlimm.
übel
|
|
Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2006 um 18:56 Uhr
|
|
Schade das heute musik nur noch auf kommerz aus ist.. die musik von früher hat etwas was man seele nennen kann.. da sollten sich heutige Musiker echt mal ne scheibe abschneiden.. und jeder der klassik nicht verstehen kann ist seelisch leider abgestumpft.
Alles eine Frage der Definition
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2006 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von Daniel86: Schade das heute musik nur noch auf kommerz aus ist.. die musik von früher hat etwas was man seele nennen kann.. da sollten sich heutige Musiker echt mal ne scheibe abschneiden.. und jeder der klassik nicht verstehen kann ist seelisch leider abgestumpft.
i bin net seelisch abgestumpft. tsss. was machen sich hier rausnehmen. außerdem isch LP z.B. net kommerz des hat mehr "seele" (wie du sagen würdesch) als irgend so ne symphonie von irgendso nem heini
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
queeny - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2006 um 22:57 Uhr
|
|
jeder hat seinen eigenen musikstil... viele jugendliche lassen sich heutzutage leider von den anderen beeinflussen...einer hiphop=>alle hiphop... schade...
Пришли мне кусочек себя, plz) | hevaynu sholem alaychem
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:54 Uhr
|
|
Gelegentlich hör ich gerne mal einige klassische Stücke...
Peer Gynt von Grieg finde ich großartig, ebenso Sheherazade von Rimsky-Korsakoff...
Musik, die Geschichten erzählt...ohne Worte...
Kennt eigentlich jemand Keith Jarrett? "The Köln Concert" - immer wieder ein Genuss...
...the older i get, the better i was....
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2006 um 16:19 Uhr
|
|
Ich spiele zwar Keyboard, habe ansonsten aber wenig Ahnung von Musik.
Find ich gut, dass es auch junge Leute gibt, die klassische Musik mögen. Ich höre am liebsten die Overture der Feuerwerksmusuk von Händel, auch wenn ich immer das Gefühl habe, diese tolle Musik wegen mangelndem Wissen nicht genügend würdigen zu können.
Ex Astris Scientia!
|
|
HotChic - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2006 um 17:04 Uhr
|
|
zu demThema sag ich jetzt besser nix
Das is ma ne tolle signatur!!
|
|
ronaldo555
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1077
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2006 um 13:54 Uhr
|
|
also des isch ned so mein ding.....
|
|
APOKALYPSE_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
6039
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2006 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von ronaldo555: also des isch ned so mein ding.....
meins ehrlich gesagt auch nicht
SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!
|
|
prince-evil - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2006 um 18:46 Uhr
|
|
zählt epica, rhapsody oder *rage* egtl. auch zu klassik?
My fall will be for You
|
|
-manu-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von Der-Dave: Klassische Musik....hm
Gewaltige Stücke,zarte leise Passagen, schnelle Koloraturen, reisende Tempiwechsel.
Ich kann mich in Klassische Musik viel häufiger reinfühlen, als in moderne Stücke, denn in ihnen steckt in jedem Ton eine Absicht, während heute oft nur Akkordwechsel als Grundlage genommen werden, wie eine Pizza, die man belegt.....
klassische Musik hat den einen Vorteil, dass sie irgendwie unangreifbar sind, denn keiner kann ihnen jetzt noch etwas tun, während ein Verriss in der heutigen Zeit für eine BAnd oder Orchesterdas aus bedeuten kann....
Und sie ist so unglaublich schön.........Händel Messias, Bach Weihnachtsoratorium, Bach Orgelkonzerte, Mozart Zauberflöte, Brahms Ungarische Tänze, Strauss Also sprach Zarathrustras, Schubert Kunstlieder, Wagner Parsifal, Tschaikowsky Schwanensee....und wie sie alle heißen......ach ja........
wie recht du hast, lieber david!
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Der-Dave: Klassische Musik....hm
Gewaltige Stücke,zarte leise Passagen, schnelle Koloraturen, reisende Tempiwechsel.
Ich kann mich in Klassische Musik viel häufiger reinfühlen, als in moderne Stücke, denn in ihnen steckt in jedem Ton eine Absicht, während heute oft nur Akkordwechsel als Grundlage genommen werden, wie eine Pizza, die man belegt.....
klassische Musik hat den einen Vorteil, dass sie irgendwie unangreifbar sind, denn keiner kann ihnen jetzt noch etwas tun, während ein Verriss in der heutigen Zeit für eine BAnd oder Orchesterdas aus bedeuten kann....
Und sie ist so unglaublich schön.........Händel Messias, Bach Weihnachtsoratorium, Bach Orgelkonzerte, Mozart Zauberflöte, Brahms Ungarische Tänze, Strauss Also sprach Zarathrustras, Schubert Kunstlieder, Wagner Parsifal, Tschaikowsky Schwanensee....und wie sie alle heißen......ach ja........
was??? i versteh zwar von dem was du schreibsch nur d hälfte aber mir reicht des scho wenn i des n paar mal im jahr im musikunterricht hörn muss.
von sowas grig i einfach bloß kopfweh. da bleib i dann doch lieber bei LP und SOAD und so zeug
.. tja es leben die menschen ohne kultur linkin park machen die infallloseste musik die es gibt und system .. ebi denen kann ich nurnoch heulen was die aus sich gemacht haben
von den Stücken oben kenn icha uch nen paar und mein vate rmüsste fast alle haben echt tolle sachen
_-_
|
|
NSA - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2007 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: So, dann eröffne ich mal einen Thread über Beethoven, Mozart & Co.  Welcher Komponist gefällt euch am besten? Was hört ihr am liebsten (Klaviermusik, Opern, Kammermusik etc.)?
Ach ja: Leute, die keine Ahnung von der Materie haben, und nur so Kommentare wie "So'n Scheiß!" etc. abgeben wollen, brauchen wir hier wirklich nicht!
Louis Théodore Gouvy-Stabat mater finde ich sehr gut gemacht
Joseph Haydn-Die Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die beiden Neffen oder der Onkel aus Boston
Die Hochzeit des Camacho
Soldatenliebschaft
Sehr gute Opern
National Security Agency
|
|
Eißfeldt - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 18:31 Uhr
|
|
scarlatti find ich gut...
|
|
sonja_mausi - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2008 um 18:36 Uhr
|
|
Also iuch find große STreichorchester echt ganz arg toll!
Beethoven ist ein toller Komponost, v.a. wenn man sich seine Werke etwas genauer anschaut, merkt man echt dass er ein musikalisches Genie gewesen ist!
Klassische Musik heißt eben meistens schon n bissl mehr als irgendein popsong, eigtl schade dass sie so oft in der heutigen, meist jungen welt, so untergeht!
halts maul und spiel!!
|
|