Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Klassische Musik

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
miig - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2005 um 17:09 Uhr

Beethoven und Wagner haben schon ziemlich viel Wucht.

Oder Jeremy Soule, ein zeitgenössischer Komponist. Die Sachen klingen mitunter recht militärisch, aber nicht nach US-Patriotismus.
Koljah
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
149 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:16 Uhr

ich mag klassische musik nich..des is mir zu ruhig
blackmaria - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
224 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:40 Uhr

des mus garnet ruhig sein, da gibts stücke mit verdammt viel power!

www.nyctophobia.de

-manu-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 15:12 Uhr

ja klassische musik ist toll.. ich studiere musik...

kennt zufällig jemand die revolutionsetüde von chopin und kann das vll sogar spielen???
kiri529 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
6 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 15:43 Uhr

Ich singe seit neuestem auch Klassik.
Wir haben jetzt mit "Der Messias" in der Mozart Fassung angefangen.
Teilweise wirklich heftig zu singen, aber da hat man wenigstens mal wieder richtig Herausforderung ;-)
-
Im Sommer findet auf dem Schloss Filseck immer ein Klassik Festival statt.
Da werden wir mit diesem Stück vermutlich 2-3 auftreten.

Freiheit ist das Recht den Menschen das sagen zu dürfen was sie nicht hören wollen (George Orwell)

eMaexen - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 16:26 Uhr

Ich höre zwar praktisch keine klassische Musik, aber es gibt schon tolle Lieder, die Klassiker eben. ^_^
Gibt da so Lieder, die kann man immer wieder hören; auch wenn sie schon hunderte von Jahren alt sind, da hört man einfach, wie viel Arbeit und auch gerade Zusammenarbeit in sowas steckt, das ist wohl die echte Musik.

Aber mein Lieblings-Klassik-Lied ist von Bedřich Smetana "Die Moldau", wurde letztens au in 'ner Ritter-Sport-Werbung verwendet. ;-)
Aber gibt eben noch ganz tolle weitere; Melodien, die einfach jeder kennt.

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

RubyfleA
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
375 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2006 um 21:15 Uhr

Isch in Ordunung, muss i aba net immer ham...


. .

Laowei - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
22 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2006 um 22:05 Uhr

Ich finde "klassische" Musik richtig gut, sei es jetzt Beethoven, Mozart (das Klarinettenkonzert ist richtig genial), Bach, Händel, Grieg und wie sie alle heißen. Die Komponisten haben sich nämlich noch wirklich Mühe gegeben mit ihrer Musik und etwas mehr beherrscht wie dumpfe Bässe und die Hauptdreiklänge. Wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, dann ist das wie das Eintauchen in eine andere, faszinierende Welt. Danach wird man vieles was gerade in den Charts läuft mit anderen Ohren hören und merken wie wenig bei einigen Titeln dahintersteckt.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, bestell Tequila und Salz,...

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2006 um 10:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2006 um 10:44 Uhr

klassische musik....hm...ja wenn man die mit'n paar elctronic beats tunt oder etwas rock die geschwindigkeit erhöht.....dann find ich klassik auch gut! klassische instrumente gemixt mit rock oder electronic : ===> Hammer! :daumenhoch:

..wer hat, der hat...

Grinzekatze - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
171 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2006 um 11:48 Uhr

Is okay, aber nich unbedingt mein Gebiet

Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2006 um 14:25 Uhr

Zitat:

Ich finde "klassische" Musik richtig gut, sei es jetzt Beethoven, Mozart (das Klarinettenkonzert ist richtig genial), Bach, Händel, Grieg und wie sie alle heißen. Die Komponisten haben sich nämlich noch wirklich Mühe gegeben mit ihrer Musik und etwas mehr beherrscht wie dumpfe Bässe und die Hauptdreiklänge. Wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, dann ist das wie das Eintauchen in eine andere, faszinierende Welt. Danach wird man vieles was gerade in den Charts läuft mit anderen Ohren hören und merken wie wenig bei einigen Titeln dahintersteckt.

so schauts aus
mein vater ne menge klassik (hört aber auch anderes)
und für zwischendurch is des mal ganz nett

_-_

jem22 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
36 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2006 um 19:44 Uhr

ich würde sagen mozart!!!
Feuerkelch - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
120 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:30 Uhr

eindeutig mozart!!! des is aber doch sooo sch...., wenn man klassisch hört!!!!!!

...nur fliegen ist schöner!! :-) => www.lsg-weissenhorn.de

Y-SYnDroMe - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
12 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2006 um 20:33 Uhr

also klassische musilk hör ich mal so zwischendurch ganz gerne zum relaxen

am liebsten Mozart und Beethoven
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2006 um 20:34 Uhr

Zählt Orff noch als klassisch? Oder die Slawischen Tänze von Dvorak (die Schreibweise lässt sich schlecht reproduzieren... ).

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -