Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.

Lude59 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2003
1840
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 21:53 Uhr
|
|
22.01.06 - 20:20 Uhr
Reiner Maurer beurlaubt, Vertrag von Roland Kneißl aufgelöst
Reiner Maurer wurde am heutigen Sonntag, 22.01.06, als Trainer der Münchner Löwen beurlaubt. „Der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde“, so Präsident Karl Auer. „Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren. Wir möchten uns für die immer einwandfreie Zusammenarbeit mit Reiner Maurer bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“
Gleichzeitig einigte sich die Vereinsführung mit Roland Kneißl, dessen Geschäftsführer-Vertrag als Sportlicher Leiter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Kneißls Geschäftsführer-Tätigkeit als Leiter der Fanartikel GmbH bleibt davon unberührt. „Der Verein hat auf faire und anständige Weise meinem Wunsch entsprochen, den bestehenden Vertrag aufzulösen. Ich hoffe, dass die Maßnahmen des heutigen Tages zum gewünschten Erfolg führen!", sagte Kneißl.
Das Training am Montag, 23.01.06, um 15 Uhr wird von Co-Trainer Bernhard Trares geleitet.
:)
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 06:52 Uhr
|
|
Zitat:
22.01.06 - 20:20 Uhr
Reiner Maurer beurlaubt, Vertrag von Roland Kneißl aufgelöst
Reiner Maurer wurde am heutigen Sonntag, 22.01.06, als Trainer der Münchner Löwen beurlaubt. „Der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde“, so Präsident Karl Auer. „Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren. Wir möchten uns für die immer einwandfreie Zusammenarbeit mit Reiner Maurer bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“
Gleichzeitig einigte sich die Vereinsführung mit Roland Kneißl, dessen Geschäftsführer-Vertrag als Sportlicher Leiter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Kneißls Geschäftsführer-Tätigkeit als Leiter der Fanartikel GmbH bleibt davon unberührt. „Der Verein hat auf faire und anständige Weise meinem Wunsch entsprochen, den bestehenden Vertrag aufzulösen. Ich hoffe, dass die Maßnahmen des heutigen Tages zum gewünschten Erfolg führen!", sagte Kneißl.
Das Training am Montag, 23.01.06, um 15 Uhr wird von Co-Trainer Bernhard Trares geleitet.

Die einzig richtige Entscheidung!
Wen würdet ihr (nicht) als Nachfolger wollen??
|
|
weiss18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1225
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 12:34 Uhr
|
|
Rangnick !
Hurra hurra, die Löwen die sind da !
|
|
2000easy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1059
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 12:37 Uhr
|
|
Nicht ganz so schlimm wie FC Bayern München...aber auch schlimm!!!!
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 14:03 Uhr
|
|
Rangnick und Rettig
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 14:23 Uhr
|
|
Quelle: Westfälische Rundschau
Tabula rasa bei den Münchner »Löwen«
München (dpa) - Tabula rasa bei den »Löwen« - nach der Entlassung von Trainer Reiner Maurer und Manager Roland Kneißl will der TSV 1860 München mit einer neuen sportlichen Führungsspitze den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga erzwingen.
Das Personalkarussell in München dreht sich nach dem fünften Trainerrauswurf dieser Saison bereits auf Hochtouren. Favorit auf den Job beim Tabellenvierten der zweiten Liga ist angeblich der zu Saisonbeginn bei Hansa Rostock gefeuerte Jörg Berger, für den Posten des Sportdirektors scheint der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Reuter die besten Karten zu haben.
Die miese Bilanz in der Allianz Arena, in der nur drei der zehn Heimspiele gewonnen wurden, und letztlich die 0:0-Blamage gegen Schlusslicht LR Ahlen kosteten Maurer, der am 4. Dezember 2004 Rudi Bommer beerbt hatte, und Kneißl den Job. »Nach dem Auftritt am Freitag hatten wir keine andere Wahl mehr. Wir müssen einen sportlichen Neuanfang machen«, sagte Kneißl, der sich wieder ganz auf sein Amt als Geschäftsführer des Fanartikelverkaufs konzentrieren kann. Präsident Karl Auer räumte ein, dass ihm die Entscheidung schwer gefallen sei, »aber der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde. Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren«.
Die Mannschaft hatte den personellen Paukenschlag so schnell nicht erwartet. »Wir alle sind überrascht«, sagte Kapitän Matthias Lehmann. »Das Fußballgeschäft ist brutal«, meinte Junioren-Nationalspieler Daniel Baier. Co-Trainer Bernhard Trares wird das Team auf das DFB- Pokal-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt vorbereiten. Spätestens beim nächsten Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 6. Februar soll der neue Coach auf der Bank sitzen und den TSV 1860 zwei Jahre nach dem Abstieg zurück ins Fußball-Oberhaus führen.
Angesichts des teuren Kaders und der Millionen-Verpflichtungen durch das neue Stadion ist der Traditionsclub zum Aufstieg verdammt, wie Auer es einmal formuliert hat. Ein drittes Jahr in der zweiten Liga würde einen Ausverkauf der Spieler zur Folge haben, und die Existenz des Clubs wäre gefährdet. Sogar an den Super-Gau hat Manager Uli Hoeneß schon gedacht. Via Zeitung drohte der Manager des FC Bayern im Falle der Drittklassigkeit mit dem Ende der rot-blauen Stadion-Allianz.
Zur Bewältigung der sportlichen Krise boten die Münchner Boulevardblätter gleich eine Heerschar von Trainern auf. Ralf Rangnick, Ewald Lienen, Matthias Sammer, Uwe Rapolder, Michael Henke wurden ebenso aufgeführt wie der Österreicher Walter Schachner und Ex-Trainer Werner Lorant. Mit dem 69-fachen Nationalspieler Reuter, Profi bei den Bayern und Borussia Dortmund, soll es bereits Kontakte geben. Neben dem Franken wird auch der Mönchengladbacher Christian Hochstätter als neuer Manager gehandelt.
In großer Sorge, das Unternehmen Aufstieg könne scheitern, hat sich unterdessen Karl-Heinz Wildmoser Gedanken über ein Comeback gemacht. »Ich würde gerne helfen. Mit meinen Kontakten könnte ich etwas bewegen«, zitierten Zeitungen den Ex-Präsidenten, der vor zwei Jahren im Zug des Schmiergeldskandals um die Allianz Arena einen unrühmlichen Abgang hatte. Bei der Aufsichtsratssitzung am 26. Januar dürfte Wildmosers Angebot zur Sprache kommen. Auch die Kritik der Opposition an der Vereinsstruktur und der patriarchische Führungsstil des nicht mehr unumstrittenen »Löwen«-Chefs Auer stehen auf der Tagesordnung.
____________________________________________________________
Ich bin gegen die Rückkehr vom Vogelschlachter. Schon allein aus Gründen des Selbstschutzes^^. Hab kein Bock auf Vogelgrippe....WILDMOSER RAUS!
Und noch ein Wort zum Trainer und Sportdirektor: Auf das Duo Reuter und Berger hab ich ehrlich gesagt kein Bock.
Lieber wäre mir da schon das Duo: Rettig/Rangnick
Heute abend wird ab 18.30Uhr im D:SF berichtet (interview mit KHW inklusive) und um 21:45Uhr wird Steffen Hofmann in Blickpunkt Sport zu sehen sein.
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:37 Uhr
|
|
Ich finde es sehr schade dass Maurer entlassen wurde...für mich war er ein guter trainer der auch zu 1860 gepasst hatt!!!
Aber zurzeit geht es bei 1860 eh drunter und drüber (seid mir nicht böse).
Warum wurde der Sportchef und der Trainer entlassen???...entlasst doch euren Präsidenten Auer!!!
Für mich hatt der Mann keine ahung vom Fußballgeschäft!!!
Naja, jetzt wird 1860 bestimmt Ragnick hohlen zu wünschen wäre es...oder vielleicht Werner Lorant wieder zurückhohlen, der kann dem Team mal kräftig in den arsch treten!!!
Naja, spaß bei seite aufjedenfall müssen sie einen trainer verplichten der den (sportliche)druck von Auer gewachsen ist!!!
Soviel zu den thema....ist meine Meinung
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat: Ich finde es sehr schade dass Maurer entlassen wurde...für mich war er ein guter trainer der auch zu 1860 gepasst hatt!!!
Aber zurzeit geht es bei 1860 eh drunter und drüber (seid mir nicht böse).
Warum wurde der Sportchef und der Trainer entlassen???...entlasst doch euren Präsidenten Auer!!!
Für mich hatt der Mann keine ahung vom Fußballgeschäft!!!
Naja, jetzt wird 1860 bestimmt Ragnick hohlen zu wünschen wäre es...oder vielleicht Werner Lorant wieder zurückhohlen, der kann dem Team mal kräftig in den arsch treten!!!
Naja, spaß bei seite aufjedenfall müssen sie einen trainer verplichten der den (sportliche)druck von Auer gewachsen ist!!!
Soviel zu den thema....ist meine Meinung
Hm, interessante Meinung. Ich wär aufjedenfall nicht für Lorant. Der hat damals zwar viel geleistet aber wurde auch nicht ohne Grund entlassen...ich finde es generell nicht gut, ehemalige Trainer zurückzuholen, ...
wenn dann Max Merkel oder Karsten Wettberg^^das waren Trainer, ...ach, ...
|
|
Edi-Master - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1272
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat: Nicht ganz so schlimm wie  FC Bayern München...aber auch schlimm!!!!
genau
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich finde es sehr schade dass Maurer entlassen wurde...für mich war er ein guter trainer der auch zu 1860 gepasst hatt!!!
Aber zurzeit geht es bei 1860 eh drunter und drüber (seid mir nicht böse).
Warum wurde der Sportchef und der Trainer entlassen???...entlasst doch euren Präsidenten Auer!!!
Für mich hatt der Mann keine ahung vom Fußballgeschäft!!!
Naja, jetzt wird 1860 bestimmt Ragnick hohlen zu wünschen wäre es...oder vielleicht Werner Lorant wieder zurückhohlen, der kann dem Team mal kräftig in den arsch treten!!!
Naja, spaß bei seite aufjedenfall müssen sie einen trainer verplichten der den (sportliche)druck von Auer gewachsen ist!!!
Soviel zu den thema....ist meine Meinung
Hm, interessante Meinung. Ich wär aufjedenfall nicht für Lorant. Der hat damals zwar viel geleistet aber wurde auch nicht ohne Grund entlassen...ich finde es generell nicht gut, ehemalige Trainer zurückzuholen, ...
wenn dann Max Merkel oder Karsten Wettberg^^das waren Trainer, ...ach, ...
Danke.
Der größte druck kommt vom Präsidenten!!!! des finde ich halt schade...und so schlecht stehts auch nicht um 1860!!!
Mann hätte auch noch 3-5 Spiele abwarten können...und dann reagieren
Zu deinen trainer vorschlagen...kann ich dir nur zustimmen das war ''echte'' trainer
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ich finde es sehr schade dass Maurer entlassen wurde...für mich war er ein guter trainer der auch zu 1860 gepasst hatt!!!
Aber zurzeit geht es bei 1860 eh drunter und drüber (seid mir nicht böse).
Warum wurde der Sportchef und der Trainer entlassen???...entlasst doch euren Präsidenten Auer!!!
Für mich hatt der Mann keine ahung vom Fußballgeschäft!!!
Naja, jetzt wird 1860 bestimmt Ragnick hohlen zu wünschen wäre es...oder vielleicht Werner Lorant wieder zurückhohlen, der kann dem Team mal kräftig in den arsch treten!!!
Naja, spaß bei seite aufjedenfall müssen sie einen trainer verplichten der den (sportliche)druck von Auer gewachsen ist!!!
Soviel zu den thema....ist meine Meinung
Hm, interessante Meinung. Ich wär aufjedenfall nicht für Lorant. Der hat damals zwar viel geleistet aber wurde auch nicht ohne Grund entlassen...ich finde es generell nicht gut, ehemalige Trainer zurückzuholen, ...
wenn dann Max Merkel oder Karsten Wettberg^^das waren Trainer, ...ach, ...
Danke.
Der größte druck kommt vom Präsidenten!!!! des finde ich halt schade...und so schlecht stehts auch nicht um 1860!!!
Mann hätte auch noch 3-5 Spiele abwarten können...und dann reagieren
Zu deinen trainer vorschlagen...kann ich dir nur zustimmen das war ''echte'' trainer
Ja, aber das mit dem abwarten hat man bei 60 schon zu oft gemacht, ...man hat ja gesehn was dabei rauskam (Pacult, Götz, Bommer, ...)
|
|
SSVUlm4ever - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
2372
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:55 Uhr
|
|
Ich würde schon gerne mal wieder Lorant bei einem deutschen Verein sehen,
vielleicht wäre er auch die richtige Lösung, wer weiß.
Ich glaube, dass die Trainerentlassung aufjedenfall eine gute Entscheidung war, denn es muss jetzt ein Umschwung kommen, sonst wird es schwer aufzusteigen.
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Ich finde es sehr schade dass Maurer entlassen wurde...für mich war er ein guter trainer der auch zu 1860 gepasst hatt!!!
Aber zurzeit geht es bei 1860 eh drunter und drüber (seid mir nicht böse).
Warum wurde der Sportchef und der Trainer entlassen???...entlasst doch euren Präsidenten Auer!!!
Für mich hatt der Mann keine ahung vom Fußballgeschäft!!!
Naja, jetzt wird 1860 bestimmt Ragnick hohlen zu wünschen wäre es...oder vielleicht Werner Lorant wieder zurückhohlen, der kann dem Team mal kräftig in den arsch treten!!!
Naja, spaß bei seite aufjedenfall müssen sie einen trainer verplichten der den (sportliche)druck von Auer gewachsen ist!!!
Soviel zu den thema....ist meine Meinung
Hm, interessante Meinung. Ich wär aufjedenfall nicht für Lorant. Der hat damals zwar viel geleistet aber wurde auch nicht ohne Grund entlassen...ich finde es generell nicht gut, ehemalige Trainer zurückzuholen, ...
wenn dann Max Merkel oder Karsten Wettberg^^das waren Trainer, ...ach, ...
Danke.
Der größte druck kommt vom Präsidenten!!!! des finde ich halt schade...und so schlecht stehts auch nicht um 1860!!!
Mann hätte auch noch 3-5 Spiele abwarten können...und dann reagieren
Zu deinen trainer vorschlagen...kann ich dir nur zustimmen das war ''echte'' trainer
Ja, aber das mit dem abwarten hat man bei 60 schon zu oft gemacht, ...man hat ja gesehn was dabei rauskam (Pacult, Götz, Bommer, ...)
Hast recht...die waren fehl am platz
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat: Ich würde schon gerne mal wieder Lorant bei einem deutschen Verein sehen,
vielleicht wäre er auch die richtige Lösung, wer weiß.
Ich glaube, dass die Trainerentlassung aufjedenfall eine gute Entscheidung war, denn es muss jetzt ein Umschwung kommen, sonst wird es schwer aufzusteigen.
Ja, aber jetzt sollte jeder Spieler wissen, dass er sich den Arsch aufreißen muss um im Kader zu bleiben...
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2006 um 16:07 Uhr
|
|
Das glaub ich nicht, ist für 60 nicht zahlbar!!!
abgesehen davon wird er nicht einen 2. Ligisten trainieren!!!
Könnt mir vorstellen das es so einer wie Norbert Meier wird.....!!
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
Forum / Sport
|