Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.

<<< zurück   -1- ... -120- -121- -122- -123- -124- ... -507- vorwärts >>>  
Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 14:13 Uhr

Zitat:

Ich hatte recht!!!

Schachner wird der neue trainier von 60!!!!!
Eine sehr gute Wahl......


^^ kein bayernfan hat recht, nächster eintrag is von www.tsv1860.de

:)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 14:13 Uhr


24.01.06 - 13:15 Uhr
Walter Schachner wird Trainer der Löwen
Walter Schachner verständigte sich am heutigen Dienstag mit der Vereinsführung des TSV 1860 München auf einen Trainer-Vertrag mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2008. Der 48-jährige Österreicher wird am Donnerstag, 26.01.06, um 10 Uhr erstmals das Mannschaftstraining an der Grünwalder Straße 114 leiten und am Sonntag, 29.01.06, beim Zweitliga-Auswärtsspiel der Löwen in Rostock als verantwortlicher Trainer auf der Bank sitzen.

Beim DFB-Pokal-Spiel der Löwen gegen Eintracht Frankfurt am Mittwoch, 25.01.06, 19 Uhr in der Allianz Arena, fungiert der bisherige Co-Trainer von Reiner Maurer (beurlaubt am 22.01.06), Bernhard Trares, als Interimstrainer.

Walter Schachner feierte als Trainer zuletzt große Erfolge mit dem österreichischen Bundesligisten Grazer AK, den er im Oktober 2002 übernommen hatte und in der Saison 2003/04 zum Meistertitel führte. Schachners Vertrag in Graz wäre bis Juni 2007 gelaufen. Doch am 9. Januar 2006 trennte sich Klub-Präsident Harald Sükar von dem 48-Jährigen, weil dieser den Sparkurs des Vereins seiner Meinung nach nicht konsequent mittragen wollte. Walter Schachner wurde am 1. Februar 1957 in Leoben geboren. Zusammen mit seiner Frau Conny und den beiden Söhnen Walter-Roberto, 24, und Alexander, 15, lebt der gelernte Betriebselektriker in St. Michael. Als Fußballer war „Schoko“ Schachner – der Spitzname stammt aus seiner Kinderzeit von der Vorliebe für Schokoriegel – unter anderem für Austria Wien (1978-1981) aktiv. Mit der Austria gewann er drei Meistertitel und wurde in den Spielzeiten 1978/79 und 1979/80 österreichischer Torschützenkönig. Von 1981 bis 1988 spielte er in der italienischen Liga beim AC Cesena (1981-1983), AC Turin (1983-1986) und US Avellino (1986-1988).

Ab 1976 bestritt Schachner insgesamt 64 Spiele für die Österreichische Fußballnationalmannschaft, nahm an zwei Weltmeisterschaften (1978, 1982) teil. Unter anderem stand Schachner in der österreichischen Mannschaft, die 1978 in Cordoba den amtierenden Weltmeister Deutschland in der Finalrunde mit 3:2 besiegte. Insgesamt erzielte er für das ÖFB-Team 23 Tore.

Trainer-Karriere:

Januar 1999 - Mai 2000: FC Zeltweg (Steir. Landesliga)
Mai 2000 - Mai 2002: FC Kärnten (1. Division, Bundesliga)
Juni 2002 - Oktober 2002: Austria Wien (Bundesliga)
9. Oktober 2002 bis 9. Januar 2006: Grazer AK (Bundesliga)

Erfolge:

Aufstieg mit dem FC Kärnten in die Bundesliga, Cupsieger und Supercupsieger 2001 Vizemeister 2003 mit dem Grazer AK, Österreichischer Meister 2004 sowie Cupsieger 2004

Spieler-Karriere:

64 ÖFB-A-Länderspiele (23 Tore)
WM-Teilnahmen 1978 und 1982
Österreichischer Torschützenkönig 1979 und 1980
Österreichischer Meister 1979, 1980 und 1981
Österreichischer Cupsieger 1980

Stationen als Spieler:

Donawitz (1975–1978), Austria Wien (1978-1981), Cesena (1981-1983), AC Torino (1983-1986), Pisa (1986), Avellino (1986-1988), Sturm Graz (1988-1990), GAK (1990), FC Salzburg (1990), St. Pölten (1991), Donaufeld (1991), Donawitz (1991-1993), Sturm Graz (1993/1994), DSV Leoben (1994-1996), FC Tirol (1996), Kottingbrunn (1997), Eintracht Wels (1997/1998)

:)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 14:17 Uhr

meine meinung? ka, ich kenn den nicht, mal schaun
erstmal nach ziel berlin weiter verstärken und dann mal schaun

:)

Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 14:23 Uhr

doch der bayern fan hatte recht und des im thema 60 !!!

ach bin kein fan sonder nur ein siehmpatisant(oder wie man des schreibt) weil ich mag den HSV genau so wie der fcb

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 14:32 Uhr

Zitat:

doch der bayern fan hatte recht und des im thema 60 !!!

ach bin kein fan sonder nur ein siehmpatisant(oder wie man des schreibt) weil ich mag den HSV genau so wie der fcb


ich habe nicht gesagt, dass es nicht im thema 60 ist^^
aber bayernfans/sympathisanten haben keine rechte, nichmal grundrechte^^

:)

--Kid-- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
83 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:17 Uhr

Wer isch den der Schachner , den Kenn I ed

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

weiss18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1225 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:33 Uhr

A österreicher ! mal kcuken mir sagt er au net viel , lass mer uns mal überraschen ! Schlechter spielen werden se ja wohl au nemme !

Hurra hurra, die Löwen die sind da !

Del_Biero - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
931 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2006 um 15:35 Uhr

Zitat:

A österreicher ! mal kcuken mir sagt er au net viel , lass mer uns mal überraschen ! Schlechter spielen werden se ja wohl au nemme !

hoff ich doch au!!1
Tomasson06 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1349 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:37 Uhr

:kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer:

Nie mehr wieder 1.Liga ohohohoho

VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.

da_Hustla - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
447 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:38 Uhr

Ich denk auch nich das die aufsteigen
aber KÖLN bleibt
Del_Biero - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
931 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2006 um 15:39 Uhr

Zitat:

Ich denk auch nich das die aufsteigen
aber KÖLN bleibt

pffffffff
erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2006 um 16:35 Uhr

Zitat:

Zitat:

A österreicher ! mal kcuken mir sagt er au net viel , lass mer uns mal überraschen ! Schlechter spielen werden se ja wohl au nemme !

hoff ich doch au!!1

Der Schachner war Trainer bei GAK, ...hier paar Infos:

Trainer-Karriere:

Januar 1999 - Mai 2000: FC Zeltweg (Steir. Landesliga)
Mai 2000 - Mai 2002: FC Kärnten (1. Division, Bundesliga)
Juni 2002 - Oktober 2002: Austria Wien (Bundesliga)
9. Oktober 2002 bis 9. Januar 2006: Grazer AK (Bundesliga)

Erfolge:

Aufstieg mit dem FC Kärnten in die Bundesliga, Cupsieger und Supercupsieger 2001 Vizemeister 2003 mit dem Grazer AK, Österreichischer Meister 2004 sowie Cupsieger 2004

Spieler-Karriere:

64 ÖFB-A-Länderspiele (23 Tore)
WM-Teilnahmen 1978 und 1982
Österreichischer Torschützenkönig 1979 und 1980
Österreichischer Meister 1979, 1980 und 1981
Österreichischer Cupsieger 1980

Stationen als Spieler:

Donawitz (1975–1978), Austria Wien (1978-1981), Cesena (1981-1983), AC Torino (1983-1986), Pisa (1986), Avellino (1986-1988), Sturm Graz (1988-1990), GAK (1990), FC Salzburg (1990), St. Pölten (1991), Donaufeld (1991), Donawitz (1991-1993), Sturm Graz (1993/1994), DSV Leoben (1994-1996), FC Tirol (1996), Kottingbrunn (1997), Eintracht Wels (1997/1998)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 19:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

A österreicher ! mal kcuken mir sagt er au net viel , lass mer uns mal überraschen ! Schlechter spielen werden se ja wohl au nemme !

hoff ich doch au!!1

Der Schachner war Trainer bei GAK, ...hier paar Infos:

Trainer-Karriere:

Januar 1999 - Mai 2000: FC Zeltweg (Steir. Landesliga)
Mai 2000 - Mai 2002: FC Kärnten (1. Division, Bundesliga)
Juni 2002 - Oktober 2002: Austria Wien (Bundesliga)
9. Oktober 2002 bis 9. Januar 2006: Grazer AK (Bundesliga)

Erfolge:

Aufstieg mit dem FC Kärnten in die Bundesliga, Cupsieger und Supercupsieger 2001 Vizemeister 2003 mit dem Grazer AK, Österreichischer Meister 2004 sowie Cupsieger 2004

Spieler-Karriere:

64 ÖFB-A-Länderspiele (23 Tore)
WM-Teilnahmen 1978 und 1982
Österreichischer Torschützenkönig 1979 und 1980
Österreichischer Meister 1979, 1980 und 1981
Österreichischer Cupsieger 1980

Stationen als Spieler:

Donawitz (1975–1978), Austria Wien (1978-1981), Cesena (1981-1983), AC Torino (1983-1986), Pisa (1986), Avellino (1986-1988), Sturm Graz (1988-1990), GAK (1990), FC Salzburg (1990), St. Pölten (1991), Donaufeld (1991), Donawitz (1991-1993), Sturm Graz (1993/1994), DSV Leoben (1994-1996), FC Tirol (1996), Kottingbrunn (1997), Eintracht Wels (1997/1998)




du deeeep
rat mal was am ende von meinem artikel steht ;-)

:)

erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2006 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2006 um 19:25 Uhr

Oh, scheiße, sorry *hihi*

des war die aufregung^^

ne, aber was fragen die dann da oben, ob jemand mehr über ihn weiß?? ich denk, da steht wohl alles drinne!?
fanta90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5204 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2006 um 19:27 Uhr

Zitat:

Ich denk auch nich das die aufsteigen
aber KÖLN bleibt


wenn interesiert des jetzt?


Keine ist wie du!!

<<< zurück
 
-1- ... -120- -121- -122- -123- -124- ... -507- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -