Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.

erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:31 Uhr
|
|
Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
Er sollte bleiben...er erreicht noch die Mannschaft!!!!
Über den Heimkomplex kann man sich wirklich nicht erklären...aber warten wir mal 2 Spiele wie sich alles enwickelt...
Und gerade mit Stefen Hofmann kann man zuversichtlich in die Zukunft blicken!!!
|
|
Del_Biero - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
Er sollte bleiben...er erreicht noch die Mannschaft!!!!
Über den Heimkomplex kann man sich wirklich nicht erklären...aber warten wir mal 2 Spiele wie sich alles enwickelt...
Und gerade mit Stefen Hofmann kann man zuversichtlich in die Zukunft blicken!!!
das mein ich au.
wir ahben ja nur die heimspiele verloren.
auswärts liefs ja ganz gut!!!
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
Er sollte bleiben...er erreicht noch die Mannschaft!!!!
Über den Heimkomplex kann man sich wirklich nicht erklären...aber warten wir mal 2 Spiele wie sich alles enwickelt...
Und gerade mit Stefen Hofmann kann man zuversichtlich in die Zukunft blicken!!!
das mein ich au.
wir ahben ja nur die heimspiele verloren.
auswärts liefs ja ganz gut!!!
Ich bin der Meinung, dass so wohl die Schuld beim Trainer als auch bei der Mannschaft liegt.
Maurer wechselt zum beispiel Agostino in der 51.Minute ein, obwohl es Spieler wie Adler gibt. manchmal versteh ich das nicht.
Aber wenn die Mannschaft nicht zum gegner geht, wenn die Spieler keinen Arsch in der hose haben, dann ist ganz sicher nciht der Trainer schuld.
PRO1860
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
Er sollte bleiben...er erreicht noch die Mannschaft!!!!
Über den Heimkomplex kann man sich wirklich nicht erklären...aber warten wir mal 2 Spiele wie sich alles enwickelt...
Und gerade mit Stefen Hofmann kann man zuversichtlich in die Zukunft blicken!!!
das mein ich au.
wir ahben ja nur die heimspiele verloren.
auswärts liefs ja ganz gut!!!
Ich bin der Meinung, dass so wohl die Schuld beim Trainer als auch bei der Mannschaft liegt.
Maurer wechselt zum beispiel Agostino in der 51.Minute ein, obwohl es Spieler wie Adler gibt. manchmal versteh ich das nicht.
Aber wenn die Mannschaft nicht zum gegner geht, wenn die Spieler keinen Arsch in der hose haben, dann ist ganz sicher nciht der Trainer schuld.
PRO1860
genau.!!!
Wo ist des problem bei der auswechslung Agostino ist doch ein guter Fußballer...klar ist Adler eine Hoffnung für die Zukunft, aber ob er jetzt wirklich schon so weit ist????
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:52 Uhr
|
|
Agostino ist einfach zu alt. Wenn du ihn in den letzten Spielen gesehen hast, dann weißt du von was ich spreche...
|
|
Del_Biero - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
Er sollte bleiben...er erreicht noch die Mannschaft!!!!
Über den Heimkomplex kann man sich wirklich nicht erklären...aber warten wir mal 2 Spiele wie sich alles enwickelt...
Und gerade mit Stefen Hofmann kann man zuversichtlich in die Zukunft blicken!!!
das mein ich au.
wir ahben ja nur die heimspiele verloren.
auswärts liefs ja ganz gut!!!
Ich bin der Meinung, dass so wohl die Schuld beim Trainer als auch bei der Mannschaft liegt.
Maurer wechselt zum beispiel Agostino in der 51.Minute ein, obwohl es Spieler wie Adler gibt. manchmal versteh ich das nicht.
Aber wenn die Mannschaft nicht zum gegner geht, wenn die Spieler keinen Arsch in der hose haben, dann ist ganz sicher nciht der Trainer schuld.
PRO1860
genau.!!!
Wo ist des problem bei der auswechslung Agostino ist doch ein guter Fußballer...klar ist Adler eine Hoffnung für die Zukunft, aber ob er jetzt wirklich schon so weit ist????
weil er nix trifft!!!
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat: Agostino ist einfach zu alt. Wenn du ihn in den letzten Spielen gesehen hast, dann weißt du von was ich spreche...
Ja, aber in der Hinrunde hatt der doch auch ein paar buden gemacht oder nicht?
|
|
maxauthe
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Führt is eh am montag ! Am nächsten tag um vier aufstehen ! dA SCHAU ICHS MIR WOHL AUCH MAL AUF dsf AN !
Ne, also ich weiß ja echt nich, ...egtl sollten wir ja alle zum derby gehn und weiter die löwen vorbrüllen, ...aber das hab ich mir schon nach dem hachingspiel und nach dem kotzbus spiel gesagt, ...und irgendwie hab ich jetzt wirklich kein bock mehr, ...für die söldnergruppe geld auszugeben!
des sind echte fans.....ABER dann heißt es bayern fans sind so. ich kipp mich weg *hahahaha*
aber zum thema ich wünsch es den sechzgern das ses endlich wieder packen...gehören in die erste liga
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Führt is eh am montag ! Am nächsten tag um vier aufstehen ! dA SCHAU ICHS MIR WOHL AUCH MAL AUF dsf AN !
Ne, also ich weiß ja echt nich, ...egtl sollten wir ja alle zum derby gehn und weiter die löwen vorbrüllen, ...aber das hab ich mir schon nach dem hachingspiel und nach dem kotzbus spiel gesagt, ...und irgendwie hab ich jetzt wirklich kein bock mehr, ...für die söldnergruppe geld auszugeben!
des sind echte fans.....ABER dann heißt es bayern fans sind so. ich kipp mich weg *hahahaha*
aber zum thema ich wünsch es den sechzgern das ses endlich wieder packen...gehören in die erste liga
junge, ich glaub du hast da was falsch verstanden: Ich hab kein Bock mehr, aber ich machs trotzdem! Ich werd auch weiterhin ins Stadion gehn, scheißegal ob auswärts oder daheim, kapiert??
|
|
--Kid-- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2006 um 21:35 Uhr
|
|
1860 isch der geilste verein überhaupt, gehören in die erste Liga, leider gestern 0:0
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2006 um 11:56 Uhr
|
|
„Nichts ist wichtiger als die Fankurve!“
Er singt zwar nicht, sieht aber aus wie der Rod Stewart von Giesing. Stefan Schneider ist die Stimme von 1860 München. Der ehemalige Radiomoderator gilt als authentischster Stadionsprecher in Deutschland. Im Interview spricht der 43-Jährige über die Renaissance der Löwen, das neue Publikum in den Arenen und den Überlebenskampf der alten Fankultur.
Herr Schneider, Ihr Klub ist in ein für Zweitliga-Verhältnisse überdimensionales Stadion gezogen. Überraschenderweise kamen in der Hinrunde meist um die 50.000 Fans zu den Heimspielen. Haben Sie diese Euphorie erwartet?
Schneider: Anfangs meinte die Presse, es sei hauptsächlich ein Uli-Hoeneß-Stadion. Alles Quatsch. Die Allianz Arena ist ein Glücksfall. Wir erleben hier wahre Fußballfeste. Auch wenn nur 18.000 kommen ist die Stimmung galaktisch. Das tollste Kompliment hat uns beim ersten Heimspiel gegen Hansa Rostock ein Logenmieter gemacht: Er sagte, bei 1860 München sei es für seine Firma schwierig. Man wolle sich ja auch während des Spiels mit den Geschäftspartnern unterhalten. Beim FC Bayern ginge das gut, bei 1860 nicht. Die Fans sind zu laut.
Sie standen früher selbst bei den „Kutten“ unter der Anzeigentafel. Wie sind Sie Stadionsprecher des TSV 1860 geworden?
Stadionsprecher kannst du nur sein, wenn du auch Fan bist! Man sollte 20 Jahre da oben gestanden haben, um die Kurve zu verstehen. Eine Fankurve ist was Großartiges. Ich bin seit 1969 ein Blauer, hatte immer eine Dauerkarte. Vor 15 Jahren hat mich der damalige Präsident Sven Jäger spontan engagiert, wir spielten gegen Bayer Uerdingen. Ich kam vom Flughafen, fuhr in Urlaubsklamotten direkt mit dem Taxi zum Stadion. Im Kabinengang hat mir jemand ein Mikro in die Hand gedrückt - und los ging’s.
Wie ist denn der typische Löwenfan?
Er ist treu, extrem leidensfähig, und hat eine Rotallergie. Und er kann ganz genau unterscheiden, was Fußballpublikum und was Fußballfan ist. Zu 72 Prozent kommt er aus einem engen Umkreis von 50 Kilometern. Es sind alle Gesellschaftsschichten vertreten. Das macht den Nachmittag in der Fankurve auch so interessant. Vor mir stand mal einer mit der „Financial Times“ unterm Arm.
Was erwartet der Fan von Ihnen?
Gar nichts. Viele meiner Kollegen sind mit einer harten Profilneurose behaftet. Aber wir sollten uns nicht so wichtig nehmen. Wegen des Sprechers geht ja keiner ins Stadion. Du lebst und stirbst mit der eigenen Mannschaft. Wenn die zur Pause 0:2 zurückliegt, brauchst du den Fans nichts mehr zu erzählen. Aus und vorbei. Da kannst Du 25 hübsche Mulatinnen vor der Kurve strippen lassen, es interessiert kein Schwein.
Das Publikum in den Stadien hat sich verändert in den letzten 15 Jahren. Es kommen mehr Frauen, mehr Kinder, mehr Gelegenheitsbesucher, mehr Business-Gäste. Wie wirkt sich das aus?
Die Leute gehen gern dahin, wo gewonnen wird. In meiner Jugend ging man noch zu den Schwächeren und unterstützte den Underdog. Das Publikum ist zwar nicht mehr so fußballfachkundig, hat dafür aber richtig Spaß an den 90 Minuten. Das finde ich okay. Generell sitzen mir zu viele Möchtegern-Trainer auf den Tribünen. Diese Experten versauen sich’s ja selber, weil sie so ungemein fachkompetent sind. Die diskutieren jeden Flankenlauf derart bis ins Detail und sind dabei völlig unlocker.
Was viele Besucher am Vorprogramm stört, sind allzu plumpe Musiktitel wie „Hände zum Himmel“ und die immer gleiche Abfolge von nervigen Werbejingles.
Ein Fußballstadion ist kein Wunschkonzert. Einer schreit immer. Der Siebenjährige hört gerne die Charts, der 20-Jährige will eine Punkband und der 60-Jährige mag die Zillertaler Schürzenjäger. Dieser Spagat ist nicht hinzukriegen. Immerhin läuft bei uns 20 Minuten vor dem Anpfiff keine Werbung, höchstens Vereinslieder. Dafür habe ich mich persönlich eingesetzt. Bei anderen Vereinen ist das nicht realisierbar, weil die wie die Geistesgestörten Werbeblöcke verkauft haben.
Früher haben sich die Fans mit lautstarken Parolen warmgesungen. Heute bestimmt weitgehend die Stadionregie, was akustisch abgeht. Die Stimmung ist nur noch von außen inszeniert.
Der Fan ist träger geworden, denn er wird mit dem Countdown vor dem Anpfiff schon ein bisschen niedergeorgelt. Wenn es aber richtig gut wird im Stadion, dann ist es die Kurve selbst, die die Initiative ergreift. Das hat dann überhaupt nichts damit zu tun, was von außen reingebracht wird. Außerdem, früher als es noch keine Vorprogramme gab, war auch nicht immer so eine Monsterstimmung im Block. Wurde sonntags gespielt und die Fans aus der Westkurve waren Samstagabend beim Saufen, dann standen die relativ paralysiert da und waren ganz leise.
Dennoch, verkümmert durch den ganzen Kommerzwahn nicht ein Stück Fußballkultur?
Die Fankultur ist viel zu stark. Die ist quasi immun gegen die Kommerzialisierung. Man muss denen nicht helfen, die Bewegung ist resistent wie Unkraut, das kommt auch immer wieder. Bei uns wollte kürzlich ein Sponsor mal satte 5.000 Euro spendieren für eine besonders originelle Fanchoreographie. Aber die Kurve hat nur ein riesiges Banner hochgezogen. Darauf stand: Sponsor, go home. Fansein ist unsere Sache!
Das ist frech. Ansonsten geht es auf den Stehrängen leider immer gesitteter zu.
Dafür tut sich was im Cyberspace. Schaut Euch doch die einschlägigen Internetforen der Fans zwischen Glücksburg und Kiefersfelden mal an. Die Leute wissen sich sehr wohl zu verständigen, die wissen sich perfekt zu organisieren, und die haben ihren Spaß. Und sie waren oft erfolgreich. Das haben die Aktion „Pro 15.30“ und das Gegenhalten gegen Leo Kirchs rücksichtslose Pay-TV-Pläne gezeigt.
Aber gegen den Stimmungskiller Versitzplatzung konnten die Treuesten der Treuen auch nichts ausrichten.
Die Schalen müssen schleunigst raus. Bei uns sind die Klappsitze in den Kurven nur für die WM da. Ein Spiel nach dem Turnier sind die Sitze draußen, ansonsten wird sich unsere Stehplatzkundschaft eigenhändig drum kümmern, dass die rauskommen. Der VIP-Gast hat seine Berechtigung und muss hofiert werden, aber der Stehplatzbesucher muss noch viel mehr hofiert werden. Nichts im Stadion ist so wichtig wie diese Menschen in der Fankurve!
Wollen Sie das mal Herrn Blatter erklären, bitte?
Tja, bei der WM wird man wohl kaum jemanden ohne Krawatte im Stadion sehen, da ist ja gar kein Stehplatzpublikum zugelassen. Die Karten sind verlost und gehen an Sponsoren. Wenn Du Glück hast, kriegst du Tickets für Angola gegen Iran. Da hält sich die Begeisterung, zu singen und zu klatschen, doch sehr in Grenzen.
Interview: Erik Wegener (RUND)
Vita
Stefan Schneider, Jahrgang 1962, ist gebürtiger Münchner. Der bekennende Löwenfan ist seit 15 Jahren Stadionsprecher des TSV 1860. Ebenso lang arbeitet er als Sprecher beim Eishockey-Klub EHC München (früher Hedos München und Munich Barons). Außerdem hat Schneider rund 25 Jahre für verschiedene Radiosender moderiert wie Xanadu, Gong 96,3 und Bayern 3. Heute betreibt er eine Werbeagentur. Schneiders Credo: „Auch wenn einer 38 Sätze hintereinander unfallfrei aufsagen kann, smart ist und mediengeschult – das zählt alles wenig. Als Stadionsprecher kannst Du nur arbeiten, wenn Du einen engen Bezug zum Verein hast“.
|
|
johi60 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Agostino ist einfach zu alt. Wenn du ihn in den letzten Spielen gesehen hast, dann weißt du von was ich spreche...
Ja, aber in der Hinrunde hatt der doch auch ein paar buden gemacht oder nicht?
Naja aber Mr. Kolomachsnicht versemmelt auch immer wieder 1000%ige!!
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Agostino ist einfach zu alt. Wenn du ihn in den letzten Spielen gesehen hast, dann weißt du von was ich spreche...
Ja, aber in der Hinrunde hatt der doch auch ein paar buden gemacht oder nicht?
Naja aber Mr. Kolomachsnicht versemmelt auch immer wieder 1000%ige!!
Schon, aber der ist nichts im Gegensatz zu Vorbeisinger
|
|
Lude59 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2003
1840
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat: Wenn man den Gerüchten glaubt, dann ist heute ein Gespräch mit Reiner über die Zukunft.
Was denkt ihr?? soll er bleiben oder entlassen werden??
die probleme, die 60 hat, kann der maurer nich mehr beheben, dass sind so viele, ueberall, da hilft nur ein neuer trainer. wenigstens hat jetzt die presse die fans gehoert, welche maurer raus gerufen haben (me inclusive)
:)
|
|
Forum / Sport
|