Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Traditionsvereine vs. "Neureiche" Clubs

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
-buguser-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:02 Uhr

Dann erklär mir doch mal warum Stuttgart, laut deiner Definiton, ein "Bananenclub" sein soll.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von -buguser-:

Dann erklär mir doch mal warum Stuttgart, laut deiner Definiton, ein "Bananenclub" sein soll.


Man schaue sich das Management der letzten Jahre an. Das kann man doch nicht als professionell bezeichnen? Vetternwirtschaft und Versagen an allen Enden.
GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von -buguser-:

Dann erklär mir doch mal warum Stuttgart, laut deiner Definiton, ein "Bananenclub" sein soll.


Man schaue sich das Management der letzten Jahre an. Das kann man doch nicht als professionell bezeichnen? Vetternwirtschaft und Versagen an allen Enden.


Auch wenn ich den VfB absolut nicht mag:
Die Außendarstellung ist sicher unglücklich, daran könnte man so einiges Verbessern.
Aber sportlich gesehn hat Stuttgart (ausgenommen die laufende Saison) immer seine Ziele erreicht.

Was dagegen ein hochgradig unprofessionell geführter Club ist, ist das Projekt in Hoffenheim. Ein Mäzen, der Spieler verscherbelt, Trainer vergrault und sich als Messias feiern lässt, eine Mannschaft die keine ist und Neuigkeiten quasi ausschließlich über die Presse erfährt und ein Manager der blind mit Geld um sich wirft.

Das gleiche Prozedere spielt sich übrigens auch in Wolfsburg ab. Zufällig auch eine Retorte ;-)

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

-Proud- - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2011
20 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 18:25 Uhr

Zitat von Liverpool:

Zitat von good_fella:

Zitat von Liverpool:

Solang Vereine wie Gladbach & Köln dazu stehen, dass sie sich selbst treu bleiben, wird der richtige Fußball niemals aussterben


Ist Köln sich selbst treu geblieben, dass man in 5 Jahren 47 Transfers getätigt hat und größtenteils nur scheiße dabei war...?? Warum hätte z.B. Köln, welchen so destruktiven Fußball spielt, einen größeren Anspruch auf Fernsehergelder...??


Bei den 47 Transfers war kein hammer dabei..

Schau mal was Hoffenheim & Wolfsburg gekauft haben.
Köln hat die Mitglieder und die Stadt die an den Verein glaubt..
die können auf ein volles Stadion immer rechnen!
Nur ob die Auswärtsmanschaft auch da ist
is ne andre Frage..

Wer das liest ist im Vorteil.

-buguser-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 18:47 Uhr

Zitat von GenerationWS:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von -buguser-:

Dann erklär mir doch mal warum Stuttgart, laut deiner Definiton, ein "Bananenclub" sein soll.


Man schaue sich das Management der letzten Jahre an. Das kann man doch nicht als professionell bezeichnen? Vetternwirtschaft und Versagen an allen Enden.


Auch wenn ich den VfB absolut nicht mag:
Die Außendarstellung ist sicher unglücklich, daran könnte man so einiges Verbessern.
Aber sportlich gesehn hat Stuttgart (ausgenommen die laufende Saison) immer seine Ziele erreicht.

Was dagegen ein hochgradig unprofessionell geführter Club ist, ist das Projekt in Hoffenheim. Ein Mäzen, der Spieler verscherbelt, Trainer vergrault und sich als Messias feiern lässt, eine Mannschaft die keine ist und Neuigkeiten quasi ausschließlich über die Presse erfährt und ein Manager der blind mit Geld um sich wirft.

Das gleiche Prozedere spielt sich übrigens auch in Wolfsburg ab. Zufällig auch eine Retorte ;-)


Dem ist nichts hinzuzufügen!
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von GenerationWS:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von -buguser-:

Dann erklär mir doch mal warum Stuttgart, laut deiner Definiton, ein "Bananenclub" sein soll.


Man schaue sich das Management der letzten Jahre an. Das kann man doch nicht als professionell bezeichnen? Vetternwirtschaft und Versagen an allen Enden.


Auch wenn ich den VfB absolut nicht mag:
Die Außendarstellung ist sicher unglücklich, daran könnte man so einiges Verbessern.
Aber sportlich gesehn hat Stuttgart (ausgenommen die laufende Saison) immer seine Ziele erreicht.

Was dagegen ein hochgradig unprofessionell geführter Club ist, ist das Projekt in Hoffenheim. Ein Mäzen, der Spieler verscherbelt, Trainer vergrault und sich als Messias feiern lässt, eine Mannschaft die keine ist und Neuigkeiten quasi ausschließlich über die Presse erfährt und ein Manager der blind mit Geld um sich wirft.

Das gleiche Prozedere spielt sich übrigens auch in Wolfsburg ab. Zufällig auch eine Retorte ;-)


Als Messias feiern lässt, Manager der Geld blind umher wirft.....??? naja

Wenn Hopp WIRKLICH ernst machen würde hätte selbst Bayern kein Hauch einer Chance bei Transfers mitzuhalten...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 19:32 Uhr

Zitat von good_fella:


Als Messias feiern lässt, Manager der Geld blind umher wirft.....??? naja

Wenn Hopp WIRKLICH ernst machen würde hätte selbst Bayern kein Hauch einer Chance bei Transfers mitzuhalten...
Das bezweifle ich. Wie viel besitzt Hopp angeblich ? 2-3 Milliarden ?
Wer weniger als 5 Milliarden besitzt (und das ist bei den meisten Milliardären der Fall, selbst wenn bei Forbes steht, sie besitzen 5 Milliarden)
Bayern kann bei Transfers zwischen 35 Millionen und 50 Millionen sehr gut mithalten.. und jemand wie Hopp, der im Vergleich zu einem Abramovich, der in der Lage ist in 7 Monaten 11 Milliarden $ zu machen, ziemlich wenig hat, wird wohl auch keine 40 Millionen-Transfers tätigen!
Wenn, dann nur einen und dann 10 Jahre lang gar keinen Transfer der 15 Mio. oder mehr kostet..
Du hast Recht, Hopp KÖNNTE es, aber da er einen gesunden Menschenverstand besitzt, wird er das niemals tun. Denn die Milliarden die bei Forbes z.B. angegeben sind, hat Hopp ja nicht auf dem Konto.. somit rechne ich fest damit, dass Hopp unter einer Milliarde auf dem Konto hat und somit wohl keine 60 Millionen-Transfers tätigen würde..
Meine Meinung.


Edit: Das wäre im Vergleich ca. so, wenn Abramovich einen 500 Mio.-Transfer tätigen würde..
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:35 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von good_fella:


Als Messias feiern lässt, Manager der Geld blind umher wirft.....??? naja

Wenn Hopp WIRKLICH ernst machen würde hätte selbst Bayern kein Hauch einer Chance bei Transfers mitzuhalten...
Das bezweifle ich. Wie viel besitzt Hopp angeblich ? 2-3 Milliarden ?
Wer weniger als 5 Milliarden besitzt (und das ist bei den meisten Milliardären der Fall, selbst wenn bei Forbes steht, sie besitzen 5 Milliarden)
Bayern kann bei Transfers zwischen 35 Millionen und 50 Millionen sehr gut mithalten.. und jemand wie Hopp, der im Vergleich zu einem Abramovich, der in der Lage ist in 7 Monaten 11 Milliarden $ zu machen, ziemlich wenig hat, wird wohl auch keine 40 Millionen-Transfers tätigen!
Wenn, dann nur einen und dann 10 Jahre lang gar keinen Transfer der 15 Mio. oder mehr kostet..
Du hast Recht, Hopp KÖNNTE es, aber da er einen gesunden Menschenverstand besitzt, wird er das niemals tun. Denn die Milliarden die bei Forbes z.B. angegeben sind, hat Hopp ja nicht auf dem Konto.. somit rechne ich fest damit, dass Hopp unter einer Milliarde auf dem Konto hat und somit wohl keine 60 Millionen-Transfers tätigen würde..
Meine Meinung.


Du machst n Denkfehler..... Bayern hat nichtmal 100 Millionen mehr auf der hohen Kante und tätigt auch 30 Mio Transfers....Ablösesummen werden nicht mehr am Stück sondern als Raten bezahlt... Und Hopps Vermögen wird glaub ich auf 3 Milliarden geschätzt.... Oke gut, ausgerechnet Bayern da zu nennen war dämlich..sagen wirs so, die könnten als eizigstes da mithalten...;-)

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von good_fella:


Als Messias feiern lässt, Manager der Geld blind umher wirft.....??? naja

Wenn Hopp WIRKLICH ernst machen würde hätte selbst Bayern kein Hauch einer Chance bei Transfers mitzuhalten...
Das bezweifle ich. Wie viel besitzt Hopp angeblich ? 2-3 Milliarden ?
Wer weniger als 5 Milliarden besitzt (und das ist bei den meisten Milliardären der Fall, selbst wenn bei Forbes steht, sie besitzen 5 Milliarden)
Bayern kann bei Transfers zwischen 35 Millionen und 50 Millionen sehr gut mithalten.. und jemand wie Hopp, der im Vergleich zu einem Abramovich, der in der Lage ist in 7 Monaten 11 Milliarden $ zu machen, ziemlich wenig hat, wird wohl auch keine 40 Millionen-Transfers tätigen!
Wenn, dann nur einen und dann 10 Jahre lang gar keinen Transfer der 15 Mio. oder mehr kostet..
Du hast Recht, Hopp KÖNNTE es, aber da er einen gesunden Menschenverstand besitzt, wird er das niemals tun. Denn die Milliarden die bei Forbes z.B. angegeben sind, hat Hopp ja nicht auf dem Konto.. somit rechne ich fest damit, dass Hopp unter einer Milliarde auf dem Konto hat und somit wohl keine 60 Millionen-Transfers tätigen würde..
Meine Meinung.


Du machst n Denkfehler..... Bayern hat nichtmal 100 Millionen mehr auf der hohen Kante und tätigt auch 30 Mio Transfers....Ablösesummen werden nicht mehr am Stück sondern als Raten bezahlt... Und Hopps Vermögen wird glaub ich auf 3 Milliarden geschätzt.... Oke gut, ausgerechnet Bayern da zu nennen war dämlich..sagen wirs so, die könnten als eizigstes da mithalten...;-)
Ja aber du redest hier vom Vermögen! Das heißt nicht, dass er die drei Milliarden auf dem Konto hat! Ich schätze, er hat 500-800 Millionen.. alles andere sind Aktien etc.

Und wieso du sagst, Bayern hat keine 100 Mio. auf dem Konto versteh ich nicht ?
2008 und 2010 wurden fast überhaupt keine Spieler verpflichtet - gerade in den beiden Jahren wo man extrem viel Umsatz gemacht hat.
Vor 1 1/2 Jahren stieg Audi mit 100 Millionen bei Bayern München ein (und pro Saison von ihnen weitere 25 Millionen, sowie glaube ich 20 Millionen von Telekom). Ich denke schon, dass es etwa 150-180 Millionen sind!
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:44 Uhr

Ja das weiß ich... aber genauso wie Hopp hat Bayern auch das Vermögen nicht als Festgeld aufm Konto, sondern in Anlagen, Aktien etc....



Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:50 Uhr

Naja, im Grunde hast du Recht.
Wenn Hopp jetzt nicht mehr wüsste wohin mit dem Geld in seinen letzten Jahren des Lebens, könnte er mit Geld um sich werfen bis zum geht nicht mehr. Aber da wären wir ja schon wieder beim Thema.. Financial Fair Play.. wie lächerlich ich es finde :-D
Diese Regeln sollen ab dem 1.Juni gelten.. aber wie ?!
Weder Abramovich (plant 150 Mio. im Sommer wieder auszugeben), noch ManCity oder die russischen Vereine scheint es zu interessieren ? Wie sollen die Regeln bitte aussehen..
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:56 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Naja, im Grunde hast du Recht.
Wenn Hopp jetzt nicht mehr wüsste wohin mit dem Geld in seinen letzten Jahren des Lebens, könnte er mit Geld um sich werfen bis zum geht nicht mehr. Aber da wären wir ja schon wieder beim Thema.. Financial Fair Play.. wie lächerlich ich es finde :-D
Diese Regeln sollen ab dem 1.Juni gelten.. aber wie ?!
Weder Abramovich (plant 150 Mio. im Sommer wieder auszugeben), noch ManCity oder die russischen Vereine scheint es zu interessieren ? Wie sollen die Regeln bitte aussehen..


Mir ging es nur darum, dass dem Hopp hier vorgeworfen wird aufm Transfermarkt mit Scheinen wild um sich zu werfen... In was er kräftig investiert hat war die Infrastruktur, Stadion etc.... Klar hat er auch für Transfers Geld zur Verfügung gestellt, aber wie gesagt, das war ja noch im Gegensatz zu anderen Investitionen lächerlich...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:54 Uhr

Zitat von GenerationWS:


Auch wenn ich den VfB absolut nicht mag:
Die Außendarstellung ist sicher unglücklich, daran könnte man so einiges Verbessern.
Aber sportlich gesehn hat Stuttgart (ausgenommen die laufende Saison) immer seine Ziele erreicht.

Was dagegen ein hochgradig unprofessionell geführter Club ist, ist das Projekt in Hoffenheim. Ein Mäzen, der Spieler verscherbelt, Trainer vergrault und sich als Messias feiern lässt, eine Mannschaft die keine ist und Neuigkeiten quasi ausschließlich über die Presse erfährt und ein Manager der blind mit Geld um sich wirft.

Das gleiche Prozedere spielt sich übrigens auch in Wolfsburg ab. Zufällig auch eine Retorte ;-)


Das Management vom VFB wäre bei SAP nicht einmal Hausmeister.
Um Hopp und Hoffenheim muss man sich keine Sorgen machen.
GenerationWS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 21:03 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von GenerationWS:


Auch wenn ich den VfB absolut nicht mag:
Die Außendarstellung ist sicher unglücklich, daran könnte man so einiges Verbessern.
Aber sportlich gesehn hat Stuttgart (ausgenommen die laufende Saison) immer seine Ziele erreicht.

Was dagegen ein hochgradig unprofessionell geführter Club ist, ist das Projekt in Hoffenheim. Ein Mäzen, der Spieler verscherbelt, Trainer vergrault und sich als Messias feiern lässt, eine Mannschaft die keine ist und Neuigkeiten quasi ausschließlich über die Presse erfährt und ein Manager der blind mit Geld um sich wirft.

Das gleiche Prozedere spielt sich übrigens auch in Wolfsburg ab. Zufällig auch eine Retorte ;-)


Das Management vom VFB wäre bei SAP nicht einmal Hausmeister.
Um Hopp und Hoffenheim muss man sich keine Sorgen machen.


Du stellst eine These in den Raum ohne sie zu Begründen und vergleichst indirekt einen Sportverein mit einem reinen Wirtschaftsunternehmen.

Glückwunsch, ich gebe mich geschlagen -.-'

Seht wie die Kurve tobt,GEGEN STADIONVERBOT!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

MICHI90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2643 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 21:54 Uhr

Zitat von good_fella:

aber wie gesagt, das war ja noch im Gegensatz zu anderen Investitionen lächerlich...
das verharmlost die sache kein bisschen...
<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -