Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Traditionsvereine vs. "Neureiche" Clubs

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:12 Uhr

Der FC Arsenal ist jetzt im Besitz eines Milliardärs.
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:44 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Der FC Arsenal ist jetzt im Besitz eines Milliardärs.


wobei wenn man das auf den threattitel bezieht ist jetzt dann arsenal beides?

hol dir den ring DIRK!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:49 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Sieg_KlaS:

Der FC Arsenal ist jetzt im Besitz eines Milliardärs.


wobei wenn man das auf den threattitel bezieht ist jetzt dann arsenal beides?
Natürlich. Genau so wie Real Madrid oder AS Rom oder Manchester United.
Ich denke, es liegt auf der Hand, wieso plötzlich Vereine wie Liverpool,Rom und Arsenal unbedingt einen Investor wollten! Schulden haben sie ja seit Jahren, aber gerade in den letzten 2 Jahren WOLLEN Vereine übernommen werden.. das liegt ganz einfach am Financial Fair Play, denn durch einen Geldgeber im Rücken, lassen sich diese Regeln umgehen.

Für mich war, nach dem 350-Millionen-Angebot vom Russen Oleg Deripaska an Arsenal, klar, dass Arsenal früher oder später in der Hand von einem Milliardär sein wird.
Und da kommt noch einiges auf uns zu, denn gerade bei Russen und Arabern ist ein Trend entstanden, Vereine zu kaufen und wird sich bis 2018 denke ich mal mehr als verdoppeln, die Zahl der Vereine im Besitz von Milliardären ...
Castaway1887 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:52 Uhr

Zitat von Tjom$on:

Immer dieses geflenne, Hoffenheim wurde neu gegründet oder?

1899 keine Tradition?


Geld regiert auch den Fussball, ausserdem ist Hoffe eigentlich ein gutes Beispiel mit sehr guter Nachwuchsförderung.

Ausser, dass neider diesen Verein hassen gibt es daran nichts negatives und vielleicht wird dadurch die BL in paar Jahren mal spannender und nicht Meisterschafftsenscheidungen an Spieltag #30 zw. nur zwei Mannschafften


Mal abgesehen davon das es erst TSG Hoffenheim hieß, und dann seltsamerweise zum Aufstieg plötzlich 1899 davor stand - KEINE tradition!

Thema Jugend: Ja Hoffenheim hat eine Hammerjugend, ich beneide es wie sie von allen Klubs die jungen Spieler abwerben, das nenne ich eine Super Jugendarbeit :daumenhoch:

P.S. Wer die Ironie findet darf sie behalten.

"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von redmann:

Zitat von Sieg_KlaS:

Der FC Arsenal ist jetzt im Besitz eines Milliardärs.


wobei wenn man das auf den threattitel bezieht ist jetzt dann arsenal beides?
Natürlich. Genau so wie Real Madrid oder AS Rom oder Manchester United.
Ich denke, es liegt auf der Hand, wieso plötzlich Vereine wie Liverpool,Rom und Arsenal unbedingt einen Investor wollten! Schulden haben sie ja seit Jahren, aber gerade in den letzten 2 Jahren WOLLEN Vereine übernommen werden.. das liegt ganz einfach am Financial Fair Play, denn durch einen Geldgeber im Rücken, lassen sich diese Regeln umgehen.

Für mich war, nach dem 350-Millionen-Angebot vom Russen Oleg Deripaska an Arsenal, klar, dass Arsenal früher oder später in der Hand von einem Milliardär sein wird.
Und da kommt noch einiges auf uns zu, denn gerade bei Russen und Arabern ist ein Trend entstanden, Vereine zu kaufen und wird sich bis 2018 denke ich mal mehr als verdoppeln, die Zahl der Vereine im Besitz von Milliardären ...


stimmt! da muss die fifa eigentlich was gegen machen! ist ja im prinzip eine wettbewerbsverzerrung! aber ganz ehrlich, wenn ich soviel geld hätte würde ich auch ein paar millionen bei den dortmundern reinstecken :-D

hol dir den ring DIRK!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von Castaway1887:

Zitat von Tjom$on:

Immer dieses geflenne, Hoffenheim wurde neu gegründet oder?

1899 keine Tradition?


Geld regiert auch den Fussball, ausserdem ist Hoffe eigentlich ein gutes Beispiel mit sehr guter Nachwuchsförderung.

Ausser, dass neider diesen Verein hassen gibt es daran nichts negatives und vielleicht wird dadurch die BL in paar Jahren mal spannender und nicht Meisterschafftsenscheidungen an Spieltag #30 zw. nur zwei Mannschafften


Mal abgesehen davon das es erst TSG Hoffenheim hieß, und dann seltsamerweise zum Aufstieg plötzlich 1899 davor stand - KEINE tradition!

Thema Jugend: Ja Hoffenheim hat eine Hammerjugend, ich beneide es wie sie von allen Klubs die jungen Spieler abwerben, das nenne ich eine Super Jugendarbeit :daumenhoch:

P.S. Wer die Ironie findet darf sie behalten.
Wenn man keine Ahnung hat, bitte nichts schreiben.
Die meisten Spieler die sie abwerben, sind unter 14 Jahren und das finde ich in Ordnung! In Sinsheim arbeitet man mit den Jugendspielern sehr,sehr gut. Man achtet auf alles. Auf das sportliche, auf das Benehmen und auf die Schulnoten (2,3er-Schnitt und mind. Realschule ist Pflicht). Ich weiß nicht was schlecht daran ist.
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:06 Uhr

Zitat von redmann:



stimmt! da muss die fifa eigentlich was gegen machen! ist ja im prinzip eine wettbewerbsverzerrung! aber ganz ehrlich, wenn ich soviel geld hätte würde ich auch ein paar millionen bei den dortmundern reinstecken :-D
Das kann man nicht verhindern und das wird die FIFA/UEFA auch sehen! Wenn dann muss man Sponsoren verbieten und dann haben wir in 5,6 Jahren keinen Profifußball mehr.


Und ja, würde ich auch machen :-)
Und deswegen habe ich auch gar kein Problem mit den Investoren.. weil es ist doch so, dass 70% der Leute die was gegen Investoren haben, selbst investieren würden, wenn sie das Geld dazu hätten :-D
Castaway1887 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:07 Uhr

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.

"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2011 um 13:10 Uhr

Zitat von Castaway1887:

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.


ähm soviel ich weiß sind diese freiwillig gegangen!
soll ich jetzt auch argumentieren das der böse vfb den mario gomez vom ssv gestohlen hat?

hol dir den ring DIRK!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von Castaway1887:

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.
Mich interessieren keine Ausnahmen. Fahr nach Sinsheim und schau dir paar Trainingseinheiten der C- oder B-Jugend an.. du wirst staunen!
Wie sie Spieler abwerben ist doch egal.. selbst wenn man alle mit 16 abwirbt. Das tun fast alle. Selbst der ach so große FC Barcelona mit der besten Jugendabteilung der Welt, holt die meisten Spieler, wenn sie bereits älter als 11,12 sind.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:35 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Castaway1887:

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.
Mich interessieren keine Ausnahmen. Fahr nach Sinsheim und schau dir paar Trainingseinheiten der C- oder B-Jugend an.. du wirst staunen!
Wie sie Spieler abwerben ist doch egal.. selbst wenn man alle mit 16 abwirbt. Das tun fast alle. Selbst der ach so große FC Barcelona mit der besten Jugendabteilung der Welt, holt die meisten Spieler, wenn sie bereits älter als 11,12 sind.


Ich bin dafür, dass Vereine in Zukunft nur noch Embryonen abwerben dürfen, bzw. sämtliche Jugendspieler auf dem Boden der Spielerkabine entbunden worden sein müssen um in dem Verein spielen zu dürfen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Castaway1887 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:44 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Castaway1887:

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.


ähm soviel ich weiß sind diese freiwillig gegangen!
soll ich jetzt auch argumentieren das der böse vfb den mario gomez vom ssv gestohlen hat?


Starkes Argument, mittlerweile sind wir schon soweit, das Spieler nicht mehr freiwillig bei einem Verein spielen sondern gezwungen werden.

Vorallem "Ausnahmen", seltsam das man diese Ausnahmen nicht mehr an einer Hand abzählen kann aber gut.

Naja redet euch nur weiter Hoppenheim schön, gegensprechen braucht man nicht, hat eh keinen Sinn.

Football is for you and me, not for FUCKING Industry.

"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2011 um 13:51 Uhr

Zitat von Castaway1887:

Zitat von redmann:

Zitat von Castaway1887:

Natürlich sie sind so heilig, ein Andreas Ludwig aus Ulm war natürlich auch 13-14 Jahre alt, als er nach Hoffenheim wechselte 8-)

Ein David Kienast genauso.

So ein Schwachsinn.


ähm soviel ich weiß sind diese freiwillig gegangen!
soll ich jetzt auch argumentieren das der böse vfb den mario gomez vom ssv gestohlen hat?


Starkes Argument, mittlerweile sind wir schon soweit, das Spieler nicht mehr freiwillig bei einem Verein spielen sondern gezwungen werden.

Vorallem "Ausnahmen", seltsam das man diese Ausnahmen nicht mehr an einer Hand abzählen kann aber gut.

Naja redet euch nur weiter Hoppenheim schön, gegensprechen braucht man nicht, hat eh keinen Sinn.

Football is for you and me, not for FUCKING Industry.


ich meinte war es beim ludwig nicht so das er von sich aus zu hoffenheim ist?
und warum wirst gleich so pampig??

hol dir den ring DIRK!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 14:14 Uhr

Lass es red :-D
Er findet es verkehrt, wenn ein junger Spieler von Ulm zu Hoffenheim wechseln möchte ...
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 14:30 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Lass es red :-D
Er findet es verkehrt, wenn ein junger Spieler von Ulm zu Hoffenheim wechseln möchte ...


okay sieg :-D

hol dir den ring DIRK!

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -