ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat:
erscheint alles logisch..
aber 2-3 mal die Woche auf leerem Magen 30-45 min joggen wird wohl denk ich die Muskeln nicht abbauen..??
wenn du unter puls 130 läufst wirst du ganz wenig abbauen
umso höher der puls ist umso mehr baust du muskeln ab. (= energiespeicher im muskel wird immer mehr verwendet)
aber bei 2-3 mal wirst du nichts abbauen solange du natürlich kraftausdauer oder muskelmasse zusätzlich trainierst.
aber was genau willst du trainieren?
alle arten von ausdauertraining sollte ein ziel haben.
weil einfach laufen ohne zu wissen warum könnte auch kontraproduktiv sein.
um sich einfach gesund zu halten ist 30-45 minuten bei puls (180/160 minus lebensalter z.B. 180/160-23jahre = 137 - 157puls) ist ein guter wert. es ist zwischen fett und kohlenhydrat verbrennung. also ca 50/50 das verhältnis.
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat:
ich habe das jedenfalls gelesen gehabt...das man dann im schlaf fett abbaut, aber da scheiden sich die geister
also rein von der therie verbrennst du im schlaf kohlenhydrate.
weil...
jeder mensch hat einen grundumsatz (=energie menge die benötigt wird, damit der körper lebt. z.B. für organe ect damit alles läuft halt ^^)
somit verbrennst du im schlaf auch... sogar sehr viel, denn die organe ect verbrauchen mehr energie als man beim normalen sport verbraucht.
fett abbauen tust du im schlaf.. Ja!
aber...
dafür musst du weniger essen. weniger essen = energiereserven werden angegriffen.
fettpolster sind in der rangliste leider erst energiereserve 2.
also lebensretter reserven.
weil der körper vorher energie aus den muskeln zieht. somit baut man anfangs muskeln ab, bevor man fett abbaut.
also einfach weniger essen ist immer falsch und verursacht den jojo effekt.
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat von ex-area: Zitat:
erscheint alles logisch..
aber 2-3 mal die Woche auf leerem Magen 30-45 min joggen wird wohl denk ich die Muskeln nicht abbauen..??
wenn du unter puls 130 läufst wirst du ganz wenig abbauen
umso höher der puls ist umso mehr baust du muskeln ab. (= energiespeicher im muskel wird immer mehr verwendet)
aber bei 2-3 mal wirst du nichts abbauen solange du natürlich kraftausdauer oder muskelmasse zusätzlich trainierst.
aber was genau willst du trainieren?
alle arten von ausdauertraining sollte ein ziel haben.
weil einfach laufen ohne zu wissen warum könnte auch kontraproduktiv sein.
um sich einfach gesund zu halten ist 30-45 minuten bei puls (180/160 minus lebensalter z.B. 180/160-23jahre = 137 - 157puls) ist ein guter wert. es ist zwischen fett und kohlenhydrat verbrennung. also ca 50/50 das verhältnis.
Ziel ist es ganz einfach Muskeln (ohne Fett werden) aufzubauen, spirch Muskeln aubauen, aber den KFA konstant halten...
Ich will es nicht auf die herkömmliche Weise mit Masse - und Definitionsphase machen, da ich übers ganze Jahr "dünn" bleiben möchte... also sauber aufbauen halt...
Und da Muskelaufbau eigentlich Kalorienüberschuss bedeutet (und ne Menge Eiweiß) muss ich halt schauen, diesen "geringer" zu halten, aber dazu 2-3 die Woche joggen gehen, neben dem Trainiung natürlich..
ich weiß, so geht es langsamer, aber dafür hat man keine Phasen, woman ne kleine Plautze ansetzt...:D
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zitat von ex-area: Zitat:
erscheint alles logisch..
aber 2-3 mal die Woche auf leerem Magen 30-45 min joggen wird wohl denk ich die Muskeln nicht abbauen..??
wenn du unter puls 130 läufst wirst du ganz wenig abbauen
umso höher der puls ist umso mehr baust du muskeln ab. (= energiespeicher im muskel wird immer mehr verwendet)
aber bei 2-3 mal wirst du nichts abbauen solange du natürlich kraftausdauer oder muskelmasse zusätzlich trainierst.
aber was genau willst du trainieren?
alle arten von ausdauertraining sollte ein ziel haben.
weil einfach laufen ohne zu wissen warum könnte auch kontraproduktiv sein.
um sich einfach gesund zu halten ist 30-45 minuten bei puls (180/160 minus lebensalter z.B. 180/160-23jahre = 137 - 157puls) ist ein guter wert. es ist zwischen fett und kohlenhydrat verbrennung. also ca 50/50 das verhältnis.
Ziel ist es ganz einfach Muskeln (ohne Fett werden) aufzubauen, spirch Muskeln aubauen, aber den KFA konstant halten...
Ich will es nicht auf die herkömmliche Weise mit Masse - und Definitionsphase machen, da ich übers ganze Jahr "dünn" bleiben möchte... also sauber aufbauen halt...
Und da Muskelaufbau eigentlich Kalorienüberschuss bedeutet (und ne Menge Eiweiß) muss ich halt schauen, diesen "geringer" zu halten, aber dazu 2-3 die Woche joggen gehen, neben dem Trainiung natürlich..
ich weiß, so geht es langsamer, aber dafür hat man keine Phasen, woman ne kleine Plautze ansetzt...:D
dann ist sanftes joggen bei mittlerer puls frequenz am besten
natürlich ist es wichtig auf die ernährung zu achten
ich würde morgens und mittags kohlenhydrate essen und abends darauf verzichten, kann man aber machen wie man möchte
kohlenhydrat ca 1-1,5 pro kg also bei 70 kg ca 70-105 gramm
natürlich koplexe ;)
kein zocker
kein süßstoff
die fettverbrennung immer aufrecht erhalten ect
und eiweiß. eier mit kartoffeln haben eine bomben wertigkeit aber kein eigelb wegen cholesterin. oder nur sehr wenig eigelb.
oder eiweiß shakes, wobei es eine tatsache ist, dass wenn man kein bodybuilder ist die normale ernährung immer noch ausreichend ist, nur aufwändiger :P
da ich dir vorwerfe :P schon trainiert zu sein :D würde ich nur 4-6 wochen muskelaufbauphasen zu machen und dann zirkel und kraftausdauer 2-3 wochen machen. so abwechselnd. erster tag zirkel 2ter tag pause 3ter tag kraft ausdauer usw.
damit der muskel neureize erhällt und sich nicht auf etwas einstellen kann. wichtig damit man konstant aufbauen kann.
für fortgeschrittene kann man auch konzentrations sätze supersätze oder spannungs sätze einbauen. gehört aber eher zu bodybuilding. da wird sich muscle besser auskennen als ich :D er ist das profi tier da, hab ich schon festgestellt :D @ muscle du weißt verdammt viel über supps :)
wenn du sportarten betreibst wie z.b tennis oder fußball könnte man noch schnellkraft oder maximalkraft zyklen einbauen.
ich denke mal, dass du das schon wusstest :D aber ich schreibst einfach nochmal nieder :P
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 10:45 Uhr
|
|
aight vielen Dank 
so hab ich mir das doch gedacht.. 
schau ab jetzt öfters in den Thread rein, die ersten 10 Seiten haste ja komplett verpennt...:D
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 01:16 Uhr
|
|
joa :D ich les doch nicht alles nochmal durch xD kann ja sein dass ich mich wiederholt habe, dann sry :D
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von ex-area: joa :D ich les doch nicht alles nochmal durch xD kann ja sein dass ich mich wiederholt habe, dann sry :D
Nee das ist egal, aber du hast Ahnung, das zählt
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 13:37 Uhr
|
|
ahnung ist immer so eine sache :D
meine chefin ist fitnessfachwirtin xD die hat ahnung :D dagegen ist mein wissen schulwissen :D
aber trotzdem gibts da sachen, in der wir unterschiedliche ansichten haben :P
aber falls sich fragen ergeben, ich denke ich kann vieles hilfreich beantworten, sagen wir es mal so :)
vll lese ich mir die 10 seiten vorher durch :D wenn ich nicht zu faul bin *gg*
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von ex-area: ahnung ist immer so eine sache :D
meine chefin ist fitnessfachwirtin xD die hat ahnung :D dagegen ist mein wissen schulwissen :D
aber trotzdem gibts da sachen, in der wir unterschiedliche ansichten haben :P
aber falls sich fragen ergeben, ich denke ich kann vieles hilfreich beantworten, sagen wir es mal so :)
vll lese ich mir die 10 seiten vorher durch :D wenn ich nicht zu faul bin *gg*
Sportwissenschaften sind so ne Sache... gefühlt wöchentlich kommen neue Erkenntnise, oder neue Studien, die bestehene "Wahrheiten" komplett widersprechen....
Erst neulich hab ich was gelesen, dass ne Studie mit 12 Probanden, welche in 2 Gruppen eingeteilt worden sind, durchgeführt wurde.... in der es dabei ging, ob die über alles stehende Regenerationszeit der Muskeln tatsächlich so wichtig ist.. eine Gruppe trainierte "herkömmlich" mit mindesten 48 h Erholungszeit für die Muskelgruppe..... die andere Beanspruchten die Muskelgruppen so gut wie jeden Tag über mehrere Monate...lange Rede kurzer Sinn... die Gruppe, welche ohne nennenswerte Regenerationsphase trainierte hatte durchgängige bessere Erfolge.....O.o Ernährung, trainingsformen etc war alles identisch
Mein Weltbild ist zerstört
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von good_fella:
Sportwissenschaften sind so ne Sache... gefühlt wöchentlich kommen neue Erkenntnise, oder neue Studien, die bestehene "Wahrheiten" komplett widersprechen....
Jup, deswegen, wie schon erwähnt: Trainier so wie du dich wohl fühlst
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zitat von ex-area: ahnung ist immer so eine sache :D
meine chefin ist fitnessfachwirtin xD die hat ahnung :D dagegen ist mein wissen schulwissen :D
aber trotzdem gibts da sachen, in der wir unterschiedliche ansichten haben :P
aber falls sich fragen ergeben, ich denke ich kann vieles hilfreich beantworten, sagen wir es mal so :)
vll lese ich mir die 10 seiten vorher durch :D wenn ich nicht zu faul bin *gg*
Sportwissenschaften sind so ne Sache... gefühlt wöchentlich kommen neue Erkenntnise, oder neue Studien, die bestehene "Wahrheiten" komplett widersprechen....
Erst neulich hab ich was gelesen, dass ne Studie mit 12 Probanden, welche in 2 Gruppen eingeteilt worden sind, durchgeführt wurde.... in der es dabei ging, ob die über alles stehende Regenerationszeit der Muskeln tatsächlich so wichtig ist.. eine Gruppe trainierte "herkömmlich" mit mindesten 48 h Erholungszeit für die Muskelgruppe..... die andere Beanspruchten die Muskelgruppen so gut wie jeden Tag über mehrere Monate...lange Rede kurzer Sinn... die Gruppe, welche ohne nennenswerte Regenerationsphase trainierte hatte durchgängige bessere Erfolge.....O.o Ernährung, trainingsformen etc war alles identisch
Mein Weltbild ist zerstört
Ich seh dass in 2 verschiedenen sichten...
hochleistungssportler trainieren 2-3 mal täglich ohne bzw geringe regeneration und
haben spitzen erfolge
dem prinzip ohne fleiß keinen preis
die andere sache ist... wenn du pausenlos trainierst fällst du in ein trainingsloch
aber da ist 1 wichtiger faktor nicht dabei... wille
entweder jemand zwingt dich immer 100% zu geben
oder du trainierst auf einmal nur mit 60% obwohl du dich fühlst als gibst du 100%
ich schätze dass die probanden alle personal trainer hatten. weil sonst würde es nicht klappen.
kampfmönche trainineren täglich sehr hart. haben auch super erfolge aber nur durch disziplin und wille.
jemand ohne disziplin oder wille schafft das ergebnis nicht.
fazit. dort zählt entweder der wille, oder der trainer der dahinter steht.
zu dem trainier wie du dich fühlst...
find ich sehr gut :)
ich lass auch trainingstage oder pausen tage weg wenn ich mich dementsprechend gut fühle :)
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2010 um 12:59 Uhr
|
|
Jungs, macht Süßsstoff dick...??!!
Oder wieso kann ich irgendwie dem Braten nicht trauen, dass wenn ich jeden Tag 2 liter Cola Light z.B. trinken, ich nicht dünn bleiben würde, obwohl ckal 0, Fett 0, Zucker 0
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2010 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Jungs, macht Süßsstoff dick...??!!
Oder wieso kann ich irgendwie dem Braten nicht trauen, dass wenn ich jeden Tag 2 liter Cola Light z.B. trinken, ich nicht dünn bleiben würde, obwohl ckal 0, Fett 0, Zucker 0
ich weiß nur das süßstoff dem hirn vorgauckelt das zucker im kreislauf ist und darum der körper insulin ausschüttet, wie sich das auswirkt weiß ich nicht ganz genau.
hol dir den ring DIRK!
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2010 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von MrBen: @ musclecar: warum ist brot, teigwaren usw. nicht so gut als kh lieferant? weil es keine hochwertigen kh-träger sind ^^
in der defi phase sowieso nicht!
da gibt es unterschiede!
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2010 um 19:45 Uhr
|
|
insulin stoppt die fettverbrennung ;)
daher kein süßstoff sonst keine fettverbrennung
darum kein abnehmen trotz 0 kcal :)
|
|