Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
ADK Ulm zeigt "Tabu"
22.06.2011 um 13:00 Uhr von septicus
Zuletzt geändert 04.07.2011 um 13:05 Uhr
Ein Stück, dass sich mit den Gefahren der Pubertät und speziell den Gefahren für die heutige Jugend befasst: Tabu. Die Geschichte dreht sich im Wesentlichen um zwei 14-jährige Freundinnen, die ihren Eltern erzählen, dass sie am Abend in's Kino gehen. Tatsächlich haben Sie sich aber mit "I-boy" und "Will" verabredet - zwei Jungs Mitte 20. Die Mädels kennen die beiden kaum und eigentlich nur aus Online-Konversationen. In denen haben die beiden Jungs sich etwas jünger gemacht, als sie tatsächlich sind. Vor dem Kino holen I-Boy und Will, beide Mitte 20, die zwei 14jährigen Mädchen ab und fahren mit ihnen in Wills Wohnung. Es wird getrunken und gelacht. Alles scheint perfekt zu laufen, bis plötzlich Grenzen überschritten werden, an die man eigentlich an einem so perfekten Abend gar nicht stoßen wollte. Das Schauspiel der australischen Erfolgsautoren Tom Lycos und Stefo Nantsou beschäftigt sich mit den Gefahren von Internetbekanntschaften und dem Frauenbild in der heutigen Gesellschaft. Tom Lycos, 1960 in Wales geboren, ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Theater, Film, Fernsehen und Zirkus sowie Kinder- und Jugendtheater tätig. Stefo Nantsou,1961 geboren, arbeitet seit über 20 Jahren als Autor, Regisseur und Schauspieler. 1989 gründete er das Zeal Theatre Sydney, welches vornehmlich für ein junges Publikum produziert. Fazit: Das Stück regt sehr zum Nachdenken an und spricht offen das Problem an, dass von Vergewaltigung betroffene Frauen oft im öffentlichen Ansehen "selbst schuld" sind. Das Stück arbeitet dabei recht plakativ und mit einfachen Bildern und Klischees wie bspw. dem "bösen Internet". Die Grundaussage kommt dadurch jedoch umso besser an. Premiere für "Tabu" ist im Akademie-Theater Ulm im Fort Unterer Kuhberg am 22.6. um 20.15 Uhr. Die weiteren Spieltermine sind: 24.06.2011, 25.06.2011, 01.07.2011, 02.07.2011 jeweils um 20.15 Uhr.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
3 Kommentare zu "ADK Ulm zeigt "Tabu""
28.06.2011 um 18:59 Uhr
03.07.2011 um 20:01 Uhr
06.07.2011 um 23:17 Uhr