Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Bürstend durch die Uni
23.12.2010 um 21:00 Uhr von Frohike
Zuletzt geändert 23.12.2010 um 21:24 Uhr Abgesägte Zahnbürstenköpfe, Knopfzellen und Vibrationsmotoren aus ausgedienten DECT-Telefonen liegen auf Tischen im obersten Stock der Universität verstreut. Was aussieht wie Müll, sind die Bauteile für einen kleinen Roboter -- ja, richtig gelesen. Richtig zusammengebaut wird aus der zersägten Handzahnbürste so etwas wie eine elektrische Zahnbürste, die sich summend über den Tisch bewegt: Ein Bristlebot. Im Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) wurde ein Raum kurzerhand zur Bristlebot-Rennstrecke umfunktioniert: kiz-Operateure, Studierende und Azubis der Uni basteln noch in letzter Sekunde an ihren Zahnbürstenrobotern herum, Neueinsteiger zersägen Zahnbürsten, bestehende Bristlebots werden noch schnell mit Fühlern aus Lötzinn ausgestattet, um auf der kerzengeraden Rennstrecke den richtigen Kurs halten zu können. Wessen Bot als erster die Ziellinie überquert, hat gewonnen -- bis dahin kann jedoch noch viel passieren. Eine einzelne zu lange Borste auf einer Seite kann Zentimeter vor dem Ziel einen Richtungswechsel um 180 Grad bedeuten, und damit eine neue Chance für die aufholenden Konstruktionen. Die haben nun aber auch schon gut einen Meter Strecke hinter sich, und langsam löst sich das Klebeband, das die Anschlussdrähte des Motors an die Knopfzelle presst. Manch einer hat damit schon gerechnet: Ein Elektrotechniker hatte kurzerhand die Anschlussdrähte mit einer saftigen Stromladung aus einem Elko fest auf die Batterie geschweisst.
Bilder unter cc-by-Lizenz von Christian Aschoff -- Klick für Originalversion auf flickr.
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
2 Kommentare zu "Bürstend durch die Uni"
23.12.2010 um 21:58 Uhr
26.12.2010 um 19:01 Uhr