Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Physik-Problem

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
OpSGeronimo - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
508 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:21 Uhr

Moin leuts, hab nen kleines Physik Problem und zwar muss ich hier die Spannung, die Stromstärke und den Gesamtwiederstand bestimmen...
Die werte die nen "?" haben sind von mir...wär nett wenn da mal jemand nen blick drüber wirft, und mir evtl sagen kann wie man I1, I2 etc. und U1, U2 etc. ausrechnet...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mfg
Geronimo

Google ist dein Freund

TobiasOtt - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1953 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:24 Uhr

Ich würds dir gern sagen aber ich kann hier überhaupt nichts erkennen sry könntest des mir dann vllt schicken oder so?
maxauthe
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
812 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:24 Uhr

Zitat von OpSGeronimo:

Moin leuts, hab nen kleines Physik Problem und zwar muss ich hier die Spannung, die Stromstärke und den Gesamtwiederstand bestimmen...
Die werte die nen "?" haben sind von mir...wär nett wenn da mal jemand nen blick drüber wirft, und mir evtl sagen kann wie man I1, I2 etc. und U1, U2 etc. ausrechnet...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mfg
Geronimo


lass mich raten..gymnasium zehnte klasse?
honeyboy - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
85 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:27 Uhr

wenn du was erkennen wilsch dann gesch rechtsklich auf des bild und machsch grafik anzeigen
TobiasOtt - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1953 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:27 Uhr

Zitat von honeyboy:

wenn du was erkennen wilsch dann gesch rechtsklich auf des bild und machsch grafik anzeigen

So weit bin ich jetzt auch schon 8-)
hugh - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
153 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:30 Uhr

Also Kirchhoffsche Regeln anwenden... und dann passt doch...
Und dein R gesamt stimmt schonmal... bzw. ich komm auf das gleiche ^^
Für den Rest brauchst ja nur noch URI anwenden... und das passt auch...
Also alles richtig ^^
bani-Hr3-bLi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
232 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:30 Uhr

Zitat von OpSGeronimo:

Moin leuts, hab nen kleines Physik Problem und zwar muss ich hier die Spannung, die Stromstärke und den Gesamtwiederstand bestimmen...
Die werte die nen "?" haben sind von mir...wär nett wenn da mal jemand nen blick drüber wirft, und mir evtl sagen kann wie man I1, I2 etc. und U1, U2 etc. ausrechnet...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mfg
Geronimo


Also bestimmen ist ganz einfach mit folgenden Formeln:

Widerstand = R
Stromstärke= I
Stromspannung = U

Formeln für:
- Widerstand: R= U/I (Widerstand= Stromspannung durch Stromstärke=
für die Anderen ggf. einfach Umformen (ich denke du besuchst eine höhere Schule, da ich das auch gerade durchneheme....)

Hoffe ich konnte helfen........
Wenn nicht........tut mir Leid XD


bani-Hr3-bLi, User mit den häufigsten Profilaufrufen auf / in Team-Ulm!

double_H1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
468 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:31 Uhr

Zitat von maxauthe:

Zitat von OpSGeronimo:

Moin leuts, hab nen kleines Physik Problem und zwar muss ich hier die Spannung, die Stromstärke und den Gesamtwiederstand bestimmen...
Die werte die nen "?" haben sind von mir...wär nett wenn da mal jemand nen blick drüber wirft, und mir evtl sagen kann wie man I1, I2 etc. und U1, U2 etc. ausrechnet...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mfg
Geronimo


lass mich raten..gymnasium zehnte klasse?


ich tippe eher real 10te

watch out: http://www.repage4.de/member/dj-dancemas terh

--C-Ronaldo- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
362 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:33 Uhr

Zitat von double_H1990:

Zitat von maxauthe:

Zitat von OpSGeronimo:

Moin leuts, hab nen kleines Physik Problem und zwar muss ich hier die Spannung, die Stromstärke und den Gesamtwiederstand bestimmen...
Die werte die nen "?" haben sind von mir...wär nett wenn da mal jemand nen blick drüber wirft, und mir evtl sagen kann wie man I1, I2 etc. und U1, U2 etc. ausrechnet...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mfg
Geronimo


lass mich raten..gymnasium zehnte klasse?


ich tippe eher real 10te


korrekt, 10te real...hatten wir au erst...
aber kein plan wie des nomal geht...*gg*

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

N8hawk__
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
781 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2006 um 21:38 Uhr

Zitat von --C-Ronaldo-:

Zitat von double_H1990:

Zitat von maxauthe:


lass mich raten..gymnasium zehnte klasse?

Ähhh also wir ham das etz au scho... zwar net so schwer aber wir hams scho...

ich tippe eher real 10te


korrekt, 10te real...hatten wir au erst...
aber kein plan wie des nomal geht...*gg*

Haben wir etz! Zwar net so schwer aber ich schau mal...

www.clonk.de

A-Town_Boy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
512 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:38 Uhr

also die gesamtspannung ist ja R1+R2+R3... also 1200+300+300+2000+3000=6800ohm
also Rges = 6800ohm
dann hast ja R=U:I des musst dann umformen in I=U:R
dann heißt des I=15V:6800ohm
=0.0022A also Ampere
des kannst dann au schreiben als 2.2mA (miliampere)...

N8hawk__
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
781 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:38 Uhr

Was is Ohm? Das hammer noch net!

www.clonk.de

N8hawk__
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
781 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:39 Uhr

asoooooooooooo! Der Gesamtwiderstand! :idee:

www.clonk.de

hugh - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
153 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:42 Uhr

Zitat von A-Town_Boy:

also die gesamtspannung ist ja R1+R2+R3... also 1200+300+300+2000+3000=6800ohm
also Rges = 6800ohm
dann hast ja R=U:I des musst dann umformen in I=U:R
dann heißt des I=15V:6800ohm
=0.0022A also Ampere
des kannst dann au schreiben als 2.2mA (miliampere)...


Sorry... aber das is ganz falsch...

Seine Rges=750 Ohm stimmen...
Und damit auch seine Stromstärke
Lasagne - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
279 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:43 Uhr

Zitat von hugh:

Zitat von A-Town_Boy:

also die gesamtspannung ist ja R1+R2+R3... also 1200+300+300+2000+3000=6800ohm
also Rges = 6800ohm
dann hast ja R=U:I des musst dann umformen in I=U:R
dann heißt des I=15V:6800ohm
=0.0022A also Ampere
des kannst dann au schreiben als 2.2mA (miliampere)...


Sorry... aber das is ganz falsch...

Seine Rges=750 Ohm stimmen...
Und damit auch seine Stromstärke


er hat recht alle stimmt so wie schon da stand


ROCK ´N ROLL ain´t noise polution

A-Town_Boy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
512 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:43 Uhr

Zitat von hugh:

Zitat von A-Town_Boy:

also die gesamtspannung ist ja R1+R2+R3... also 1200+300+300+2000+3000=6800ohm
also Rges = 6800ohm
dann hast ja R=U:I des musst dann umformen in I=U:R
dann heißt des I=15V:6800ohm
=0.0022A also Ampere
des kannst dann au schreiben als 2.2mA (miliampere)...


Sorry... aber das is ganz falsch...

Seine Rges=750 Ohm stimmen...
Und damit auch seine Stromstärke


joa kanns chon sein, aber dann sag mir bitte aml wie du auf die 750ohm kommsch
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -