Geschrieben am: 14.06.2007 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2007 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von LoVe-SwEeT: Zitat von B8X: Zitat von LoVe-SwEeT: ähm also
ich blick des mit der spezifischen wärmekapazität nicht
die formel und so.
könnte mir des jemand erklären?!?
mit der spezifischen wärmekapazität ist gemeint, wieviel wärmeenergie man einem körper zuführen muss, damit der seine temparatur um 1°C erhöht.
Formel: Wth=m*c*∆Teta
Masse*Spezifischewärmekapazität*Delta Teta
[c]=1(kJ/(°C*kG))
damit ist gmeint, man benötigt 1 kJ wärmeenergie, um den körper, mit der masse 1 Kilogramm um 1°C zu erhöhen
kapiert?
hmm ok des hab ich jetzt schon kapiert.
aber ich weiß nicht wann man die formel und so einsetzt.
aber trotzdem danke dass du dir mühe gegeben hast.
du kannst damit folgendes berechnen:
- wieviel energie man braucht um eine bestimmte menge eines stoffes um eine bestimmte temperatur zu erwärmen
- um welche temperatur sich eine bestimmte menge eines stoffes erwärmt, wenn eine bestimmte menge von energie zugeführt wird
- welche masse ein stoff mit einer bestimmten spez. wärmekap. hat, wenn man eine bestimmte menge energie benötigt, um diesen um eine bestimmte temperatur zu erwärmen
- du kannst die spez. wärmekap. eines stoffes bestimmen wenn du masse, die temperaturerhöhung und die zugeführte energie weißt.
und dann noch im nächsten jahr physik:wie lange benötigt ein tauchsieder mit der spannung 230V, der stromstärke 10A,um ein liter wasser um 30°C zu erwärmen ?
alles klar.. ..und wie geht das jetzt?
Mysto & Pizzi herrschen!
|