Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Jugendschutz bei TU

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 09:53 Uhr

Zitat von fitzkick:

Zitat von septicus:

Man kann durchaus mit uns diskutieren, aber bitte konstruktiv, d.h. so, dass es insgesamt zu einem brauchbaren Ergebnis führt :-)

Wir antworten im Übrigen nur auf deine Fragen bisher.




Ich sag dazu jetzt nichts. Das hier ist konstruktiv in den Gulli zu kicken!


Das hast du richtig erkannt :-) Wir benötigen umsetzbare Vorschläge, damit das Ganze hier weiter kommt :-)

Und: nicht wundern, wenn das nicht so einfach ist, solche Vorschläge zu präsentieren. Wir zerbrechen uns unsere Köpfe über mögliche Maßnahmen seit mehreren Jahren. Deshalb kann man davon ausgehen, dass wir alles was sich irgendwie halbwegs vernünftig umsetzen lässt auch umgesetzt haben.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 09:56 Uhr

Zitat von --SoWjEt--:

Das mit dem "personalausweisnummer finden" ist ja oke..aber bei zB. www.knuddels.de ists ja auch so dass verpflichtend die standard angaben wie geburtsdatum usw angegeben werden müssen..und falls der user über 16 ist(einen perso hat) kann er dort seine angaben verifizieren lassen..denn nur ein algorhythmus passt zu einer benutzerangabe oder?..und komplette angaben von ausweisen im internet hab ich bei google keine gefunden..alles so hinzensiert dass man es nicht erkennt..und selbst wenn..dann gibt es einen fake user der verifiziert ist pro öffentlich zugängliche perso-kopie im net..und dis problem mit 10 accounts auf einen namen wäre auch gelöst..


Du scheinst die Bedeutung des Begriffes Algorithmus ein wenig falsch zu interpretieren :-)
Ein Algorithmus ist eine grundsätzlich anwendbare Rechenregel für einen fest definierten Vorgang.
In diesem Fall gibt es EINEN Algorithmus zur Erstellung ALLER in Deutschland im Umlauf befindlichen Personalausweise. Da dieser frei verfügbar ist, kann man somit anhand von gefälschten Daten auch für diese gefälschten Daten eine valide Personalausweisnummer erstellen, die sämtliche Gültigkeitsprüfungen bestehen würde (wenn denn nicht mit einer Datenbank der Behörden abgeblichen wird, in der alle gültigen Personalausweisnummern erfasst sind. Aber an so etwas kommen wir aus Datenschutzgründen nicht ran).
Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2006 um 10:10 Uhr

Zitat von septicus:


Die Idee ist gut, scheitert in der Praxis jedoch an den gleichen Punkten wie der Vorschlag der Eingabe der Personalausweisnummer.
Woher sollen wir wissen, dass der eingeschickte Personalausweis nicht gefälscht ist?
Woher sollen wir wissen, dass nicht ein Halbwüchsiger den Personalausweis seiner Eltern auf den Scanner legt, kopiert und an uns schickt, und dann im Namen seiner Eltern bei uns unterwegs ist?

Wenn wir dann solchermaßen gefälschte Accounts auch noch als "Trusted" markieren, dann vertrauen die Leute sogar noch auf gefälschte Accounts, was dann sogar noch schlimmer wäre.

Ganz abgesehen von dem dazu notwendingen wahnsinnigen Aufwand bei uns, den wir einfach nicht abbilden können.


einerseits ja, aber...

kaum ein kiddie wird, nur um zu faken 10€ ausgeben, schon eher jemand der die sache ernst nimmt. widerum hat fast jedes kiddie n bankkonto, von dem aus die summe überwiesen werden kann. zur prüfroutine könnte der abgleich zw. perso- und kontodaten erfolgen.
und wenn es sich mit dem perso der eltern anmeldet und auffällig wird, kann man trotzdem die eltern anrufen/anschreiben/anzeigen und nachhaken was da sache ist...
mit dieser gebühr könnte widerum der aufwand gedeckt werden, jetzt nimm mal nen 400€ jobber her, oder nen 1€-jobber vom a-amt, setz ihn vor nen rechner und lass ihn perso-kopien verifizieren, du schaffst einen arbeitsplatz, wirst vom a-amt unterstützt und den rest des geldes steckst du in die technik bzw den rest der community...
klar, die einlaufphase ist ne ziemlich anstrengende und schweißtreibende arbeit, aber hat sich das erstmal eingelaufen und gehört zur routine, dann läuft das nurnoch nebenher...

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2006 um 10:20 Uhr

Zitat von Hasstierchen:


einerseits ja, aber...

kaum ein kiddie wird, nur um zu faken 10€ ausgeben, schon eher jemand der die sache ernst nimmt. widerum hat fast jedes kiddie n bankkonto, von dem aus die summe überwiesen werden kann. zur prüfroutine könnte der abgleich zw. perso- und kontodaten erfolgen.
und wenn es sich mit dem perso der eltern anmeldet und auffällig wird, kann man trotzdem die eltern anrufen/anschreiben/anzeigen und nachhaken was da sache ist...
mit dieser gebühr könnte widerum der aufwand gedeckt werden, jetzt nimm mal nen 400€ jobber her, oder nen 1€-jobber vom a-amt, setz ihn vor nen rechner und lass ihn perso-kopien verifizieren, du schaffst einen arbeitsplatz, wirst vom a-amt unterstützt und den rest des geldes steckst du in die technik bzw den rest der community...
klar, die einlaufphase ist ne ziemlich anstrengende und schweißtreibende arbeit, aber hat sich das erstmal eingelaufen und gehört zur routine, dann läuft das nurnoch nebenher...


Das mag freilich sein, dass ein kiddie, die 10 EUR nicht bezahlen wird, aber meinst du, ein Nutzer, der Böses wollen würde, oder der gegen die Regeln verstossen möchte (bewusst) würde diese Registrierung durchführen?

Und: den nicht trusted Usern den Zugang zu allen öffentlichen Beitragsfunktionen wie Gästebücher und Foren zu verwehren wäre der Tod der Community, weil das die Einführung einer Gebühr zur Nutzung der Community bedeuten würde, und der Großteil der Nutzer sicher nicht bereit wäre, einfach mal so für das zu bezahlen was bisher umsonst ist -> nicht durchführbar.
Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:21 Uhr

es sagt ja niemand dass den non-trusted usern der zugang verwehrt werden soll, das ist jetzt falsch rüber gekommen.
es geht mir allein um die markierung, dass otto normal user sieht "aha, der typ ist registriert" oder "aha, der ist nicht registriert, da bin ich mal bissl vorsichtiger..."
für non trusteds gibts halt dann die normalen standardfunktionen, für trusteds ein paar kleine extras, z.b. verschönern des profils mit bildern, möglichkeiten des verlinkens, current mood, ein kleines blog oder weiß der geiger was...

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

fitzkick - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
61 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:22 Uhr

Zitat von septicus:

Zitat von fitzkick:

Zitat von septicus:

Man kann durchaus mit uns diskutieren, aber bitte konstruktiv, d.h. so, dass es insgesamt zu einem brauchbaren Ergebnis führt :-)

Wir antworten im Übrigen nur auf deine Fragen bisher.




Ich sag dazu jetzt nichts. Das hier ist konstruktiv in den Gulli zu kicken!


Das hast du richtig erkannt :-) Wir benötigen umsetzbare Vorschläge, damit das Ganze hier weiter kommt :-)

Und: nicht wundern, wenn das nicht so einfach ist, solche Vorschläge zu präsentieren. Wir zerbrechen uns unsere Köpfe über mögliche Maßnahmen seit mehreren Jahren. Deshalb kann man davon ausgehen, dass wir alles was sich irgendwie halbwegs vernünftig umsetzen lässt auch umgesetzt haben.



na wenigstens hab ich kleinhirn versucht was in die wege zu leiten. :-D

hexe999 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
67 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:25 Uhr

ich gebe fitzkick vollkommen recht!!

das leben besteht nicht aus momenten in denen du atmest,es sind die momente die dir den atem rauben

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:29 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

Zitat von fitzkick:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Sylvie88:

Du hast absolut recht!!!
Mir ist das auch mal passiert, dass sich einer als 18-jähriger ausgegeben hat!
Und in unserer Schule sind die kleinsten Kinder (zum Teil Fünftklässer, die erst 11 sind) immer bei teamulm und kriegen obszöne Einträge von älteren Typen! Ich finde auch dass das unhaltbare Zustände sind, man sollte am besten teamulm für Kinder unter 15 oder so sperren lassen!

die inet charta besagt ja inet ohne elterliche aufsicht erst ab 14...
aber ganz ehrlich wie willst du diese sperre einrichten? *gg*

dank mal logisch wenn du hier in tu zuviel an pers daten eingibst geht die innovation anonymität im inet unter oder nicht?


aber das genau ist ja das Problem! Diese Anonymität ist ja echt klasse, aber gefährlich zugleich! Es war die Frage wie man Minderjährige schützen kann
Das sind eben die Schattenseiten des Datenschutzes....


naja s ist halt immer eine sache der gewissen brise misstrauens ich mein wenn kleine kinder zu jedem gleich total offen sind dann ists klar das die chance höher is das etwas passieren könnte aber das geht dann den erwachsenen frauen auch manchmal so das sie einfach zu naiv sind

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:30 Uhr

Zitat von hexe999:

ich gebe fitzkick vollkommen recht!!

geb mal dein comment dazu

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2006 um 10:33 Uhr

Zitat von Hasstierchen:

es sagt ja niemand dass den non-trusted usern der zugang verwehrt werden soll, das ist jetzt falsch rüber gekommen.
es geht mir allein um die markierung, dass otto normal user sieht "aha, der typ ist registriert" oder "aha, der ist nicht registriert, da bin ich mal bissl vorsichtiger..."
für non trusteds gibts halt dann die normalen standardfunktionen, für trusteds ein paar kleine extras, z.b. verschönern des profils mit bildern, möglichkeiten des verlinkens, current mood, ein kleines blog oder weiß der geiger was...


In meinen Augen ist dann aber der Nutzen verglichen mit den Kosten deutlich zu geringt, sodass sich der Aufwand dafür nicht lohnen würde, denn wir müssten dafür wie schon erwähnt eine Person einstellen und der einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen (was nicht geht, da TU ein Projekt ist, das komplett ehrenamtlich und von den Mitarbeitern von zu Hause aus betrieben wird. Sprich: es gibt kein Büro, in dem wir Arbeitsplätze stellen). Insgesamt würde das Ganze einen riesigen Rattenschwanz nach sich ziehen.

Und: was, wenn das kaum einer bestellt? Dann haben wir eine Arbeitskraft, die bezahlt werden muss, und für die es nichts zu tun gibt und die sich auch nicht selbst finanziert => das kostet uns dann richtig Geld, Geld, das wir nicht haben.
Interior - 42
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
1274 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:36 Uhr

Guten Morgen,

es sind neben den unter Jugendschutz geführten Maßnahmen weitere Funktionen zum Schutze der Kinder und zum "Sauberhalten" der Seite geplant. Dazu gehört unteranderem auch das einfachere Melden eines Gästebucheintrages in fremden Profilen durch einen Klick auf einen "Spam-Button". Alle gemeldeten Einträge kommen dann bei Moderatoren in einer Übersicht an und können legitimiert oder gelöscht werden. Des Weiteren klärt unsere Anwältin derzeit ab, ob wir Nachrichten an Minderjährige maschinell nach speziellen Schlagwörtern scannen dürfen (das Datenschutzgesetz ist da nicht eindeutig). So könnte dann bei fraglichen Inhalten gleich ein Hinweis erscheinen und beispielsweise den User zum Ignorieren vorschlagen.

Die trusted-Vorschläge hören sich wirklich gut an, können wir aber derzeit auf keinen Fall abarbeiten. Die Arbeitskraft, dies zu bearbeiten, haben wir einfach nicht.

Einen schönen Tag noch,
ANDY
coccodrillo - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
28 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 10:57 Uhr

Hi,
hier wird in meinen Augen am Problem vorbei diskutiert.
Ich persönlich sehe auch die Eltern in einer gewissen Pflicht, und die Gesetzeslage ist gegeben, es braucht nur jemanden, der sie auch umsetzt. Nur ist das schon allein bei TU unmöglich, bei 200.000 Usern. Proaktiv wird es leider wohl nie gelingen, schwarze Schafe auszufiltern. So schlimm das auch ist, wo kein Kläger, da kein Richter... daher kann ich nur vorschlagen: wenn Euch ein Profil oder User komisch vorkommt, dann meldet es einfach Team Ulm, basta, fertig, aus !!! Das kann man auch mit 14.
Evtl. ist es machbar, dass man sich beim Registrieren als User in Team Ulm die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) bzw "Hausregeln" durchlesen muß!
Das kann man technisch umsetzen, indem man z.B. frühestens 2 Minuten nach Aufpoppen des Fensters mit den Regeln dieses wegklicken und mt der Registrierung weitermachen kann.
In diesen 2 Minuten hat man dann genügend Zeit das Wesentliche durchzulesen. Und es wird verbindlicher und man kann sich nicht davor verstecken es nicht gelesen zu haben.

Es werden übrigens nicht nur Teenager mit dubiosen GB-Einträgen belästigt, sondern auch in meinem Alter passiert es mir gelegentlich, dass ich hier auf eine externe Website gelotst werden soll, um dort eine 2€ teure SMS an die megatolle Frau zu schicken. Da bin ich mir nicht zu schade es Team-Ulm zu melden.

An die Team-Ulm-Mitarbeiter: wie wär's einfach mal mit einer Aktion, in der ihr nochmals für alle sichtbar darauf hinweist, dass man gefakte oder dubiose Profile meldet. Und das vielleicht speziell an die jüngeren Nutzer gerichtet.

Wenn ich das richtig sehe, gibt es momentan noch kein Gesetz, das Jugendlichen den Umgang mit dem Internet verbietet...
hexe999 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
67 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 11:58 Uhr

Zitat von coccodrillo:

Hi,
hier wird in meinen Augen am Problem vorbei diskutiert.
Ich persönlich sehe auch die Eltern in einer gewissen Pflicht, und die Gesetzeslage ist gegeben, es braucht nur jemanden, der sie auch umsetzt. Nur ist das schon allein bei TU unmöglich, bei 200.000 Usern. Proaktiv wird es leider wohl nie gelingen, schwarze Schafe auszufiltern. So schlimm das auch ist, wo kein Kläger, da kein Richter... daher kann ich nur vorschlagen: wenn Euch ein Profil oder User komisch vorkommt, dann meldet es einfach Team Ulm, basta, fertig, aus !!! Das kann man auch mit 14.
Evtl. ist es machbar, dass man sich beim Registrieren als User in Team Ulm die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) bzw "Hausregeln" durchlesen muß!
Das kann man technisch umsetzen, indem man z.B. frühestens 2 Minuten nach Aufpoppen des Fensters mit den Regeln dieses wegklicken und mt der Registrierung weitermachen kann.
In diesen 2 Minuten hat man dann genügend Zeit das Wesentliche durchzulesen. Und es wird verbindlicher und man kann sich nicht davor verstecken es nicht gelesen zu haben.

Es werden übrigens nicht nur Teenager mit dubiosen GB-Einträgen belästigt, sondern auch in meinem Alter passiert es mir gelegentlich, dass ich hier auf eine externe Website gelotst werden soll, um dort eine 2€ teure SMS an die megatolle Frau zu schicken. Da bin ich mir nicht zu schade es Team-Ulm zu melden.

An die Team-Ulm-Mitarbeiter: wie wär's einfach mal mit einer Aktion, in der ihr nochmals für alle sichtbar darauf hinweist, dass man gefakte oder dubiose Profile meldet. Und das vielleicht speziell an die jüngeren Nutzer gerichtet.

Wenn ich das richtig sehe, gibt es momentan noch kein Gesetz, das Jugendlichen den Umgang mit dem Internet verbietet...


so ist es.... außerdem gibt ja auch viele unter 15 die sich auto-bilder und playboy-bunnys gegenseitig ins gb tun und nicht von so kranken idioten belästigt werden!! einige kids die ich kenne sind auch bei TU und sie sind glücklich darüber dass es die seite gibt!! und wenn sich ein minderjähriger bzw. eine minderjährige sich auf so spinner einlassen will, helfen auch sämtliche schutzmaßnahmen nichts.....leider!!

das leben besteht nicht aus momenten in denen du atmest,es sind die momente die dir den atem rauben

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 12:02 Uhr

Zitat von coccodrillo:

Hi,
Ich persönlich sehe auch die Eltern in einer gewissen Pflicht
[...]
wo kein Kläger, da kein Richter... daher kann ich nur vorschlagen: wenn Euch ein Profil oder User komisch vorkommt, dann meldet es einfach Team Ulm, basta, fertig, aus !!! Das kann man auch mit 14.
[...]
Es werden übrigens nicht nur Teenager mit dubiosen GB-Einträgen belästigt, sondern auch in meinem Alter passiert es mir gelegentlich, dass ich hier auf eine externe Website gelotst werden soll, um dort eine 2€ teure SMS an die megatolle Frau zu schicken. Da bin ich mir nicht zu schade es Team-Ulm zu melden.
[...]
An die Team-Ulm-Mitarbeiter: wie wär's einfach mal mit einer Aktion, in der ihr nochmals für alle sichtbar darauf hinweist, dass man gefakte oder dubiose Profile meldet. Und das vielleicht speziell an die jüngeren Nutzer gerichtet.


meine kleine schwester hat eine freundin, deren eltern sich selbst auch bei tu registriert haben, um mal zu schauen, auf was ihr töchterlein da alles stoßen könnte. nun darf sie nur beschränkt hier rein und wird von den eltern dabei kontrolliert. find ich auch richtig so. man sollte erst mal gucken, was man selber ändern kann... soviel zur pflicht der eltern...

ich hab hier auch schon unappetitliche angebote bekommen. man kann solche menschen hier nur stoppen, wenn das dann gemeldet wird... (wie ja schon oben geschrieben^^) und aus eigener erfahrung kann ich bestätigen, dass das echt kein hexenwerk ist...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

whitelion - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
310 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 13:09 Uhr

Zitat von fitzkick:

Ich weiß, dass ich jetzt für alle Minderjährigen hier der absolute BUHMANN bin, aber ich appeliere an Team Ulm einen Jugendschutz für Kinder zu intergrieren. Wie das gehen soll? Keine Ahnung! Ihr seid schließlich die Internetprofis.
WIe ich auf darauf komme?
Ich habe zwei Schwestern im Alter von 12-14 Jahren, die täglich hier chatten und von perversen 40 Jährigen oder pornographischen Bildern in GB´s angeekelt werden! Außerdem gibt es auch pädophile Drecksäue die sich als 13 Jährige ausgeben und Kinder manipulieren, sich mit ihnen treffen, vergewaltigen und ins Ausland verkaufen.Im schlimmsten Fall findet man dann doch irgendwo ne Leiche!!
Gibt es nicht irgendwie eine Möglichkeit die Kinder zu schützen?
Wäre echt klasse wenn ihr euch da mal einen Kopf drüber machen würdet.
Danke


ich versteh schon was du hier sagen willsch ,und ich seh dich jetzt auch nicht als Buhmann...

Ich ignorier die Arschlöcher,die mir schreiben einfach immer...(Wenn ich sie nicht kenne,natürlich)
Aber ein bisschen ist man ja auch selbst schuld,wenn man wirklich glaubt,das die Person 13,oder14 ist,und sich dan mit der Person trifft...

Einerseits hast du Recht,aber ich glaube das man das stoppen kann,wenn man einfach nicht drauf reagiert...

Willst du bayern siegen sehn musst du ins traumland gehen

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -