Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

unsere arme deutsche Sprache.

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
-isi-91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 19:27 Uhr

Zitat von Becky-:

"arm?? " .... :-D ich blicks zwar nicht, aber ich find die deutsche sprache überhaupt nicht arm bzw. schwer oder sowas... :-D

omg... les doch mal den ersten post von diesem thread durch, dann wirst du es ja "blicken".

und Asche fällt auf mich nieder.

nicole1992 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
106 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2006 um 11:56 Uhr

ah warum ist die Sprache denn arm`?????????????
Die hat doch keine Gefühle !! ^^
Also und ich hab noch nie was von ner reichen Sprache gehört :-D
Und rechtschreibfehler hey nobody is perfekt !! ^^

made by Nici !!^^

JabStam31 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2006 um 16:58 Uhr

zu viel freizeit????

reden ist schweigen,silber ist gold!

mmariemaus - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
88 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:15 Uhr

Naja, ich kann euch nur teilweise Recht geben !
Wenn es tatsächlich nur Schnelltipfehler sind,
dann .... scheißegal !!!
Aber es gibt echt ein paar Leute, die echt kein bisschen Deutsch können !!!
Manchmal regt mich das total auf, aber andererseits ist Deutsch ja auch nur
eine Sprache. Vor Ausländern (ist nicht böse gemeint), die sich Mühe geben Deutsch zu lernen, hab ich Respekt, weil Deutsch vor allem von der Grammatik her schon ziemlich schwer ist ! Aber sonst ... z.B. wenn man in einer SMS mal ein bisschen abkürzt ist das schon okay finde ich, so lange man weiß, wie es richtig heißt ! :-) ...

Non scolae sed vitae discimus - Nicht für die Schule sondern für´s Leben lernen wir !

Daedra - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
116 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 17:29 Uhr

Zitat von nicole1992:

ah warum ist die Sprache denn arm`?????????????
Die hat doch keine Gefühle !! ^^
Also und ich hab noch nie was von ner reichen Sprache gehört :-D
Und rechtschreibfehler hey nobody is perfekt !! ^^


:autsch: - aber von mir aus...

ich denke schon dass das daher kommen kann, dass nicht sehr viele menschen bücher lesen. denn da kann man auch viel vom ausdruck lernen.
Kate_Late - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
231 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:03 Uhr

Zitat von eko-girl:

Zitat von yOuSeEn:

Zitat von eko-girl:

auch wenn ich nich sow viel les kann ich trotzdem ganz gut deutsch
denk ich un man kann ya ma en paar rechtschreibt fehler machn oda
un man muss ya nich bei jedem wort wissn wie des gschriebn wird oda?!

aber du bist ein echtes Musterbeispiel dafür :-D

ähm ja schon hehe
aba im i-net kann man ya sow schreibn
juckt ja niemand

Naja aber es wär doch eigentlich einfacher, "so" statt "sow" zu schreiben...
ich seh auch keinen grund dafür, aBwEcHsElNd GrOß UnD KlEiN zu schreiben
dauert doch dreimal so lang und sooo toll siehts ja jetzt auch ned aus

♫No hesitation, no delay... you come on just like Special K♫

Puccettina - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:11 Uhr

mir stehen auch manchmal die haare zu berge wenn ich die rechtschreibung mancher leute anschau...und ich bin mir sicher, dass das zum teil davon kommt, dass sie zu wenig lesen. (oder legastheniker sind aber das ist ein fall für sich)
allerdings halte ich neuschöpfungen wie z.b. handy für überhaupt nicht schlimm. sprache lebt nunmal und wenn es kein passendes wort gibt, findet man eben eines. oder wollt ihr das deutsch von vor 200 jahren sprechen? da sag ich nein danke
Kate_Late - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
231 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:25 Uhr

Zitat von Puccettina:

mir stehen auch manchmal die haare zu berge wenn ich die rechtschreibung mancher leute anschau...und ich bin mir sicher, dass das zum teil davon kommt, dass sie zu wenig lesen. (oder legastheniker sind aber das ist ein fall für sich)
allerdings halte ich neuschöpfungen wie z.b. handy für überhaupt nicht schlimm. sprache lebt nunmal und wenn es kein passendes wort gibt, findet man eben eines. oder wollt ihr das deutsch von vor 200 jahren sprechen? da sag ich nein danke

Genau meine Meinung

♫No hesitation, no delay... you come on just like Special K♫

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 00:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2006 um 00:17 Uhr

Zitat von Puccettina:

mir stehen auch manchmal die haare zu berge wenn ich die rechtschreibung mancher leute anschau...und ich bin mir sicher, dass das zum teil davon kommt, dass sie zu wenig lesen. (oder legastheniker sind aber das ist ein fall für sich)
allerdings halte ich neuschöpfungen wie z.b. handy für überhaupt nicht schlimm. sprache lebt nunmal und wenn es kein passendes wort gibt, findet man eben eines. oder wollt ihr das deutsch von vor 200 jahren sprechen? da sag ich nein danke


Aber dir ist sicher die Anglisierung nicht entgangen, oder? Ich spreche mich nicht grunddätzlich gegen Wortneuschöpfungen aus. Viele Begriffe unserer heutigen Sprache gab es noch vor 100 Jahren nicht. z.B. 1906 war 'Raumschiff' noch weitgehend unbekannt. Oder "Bundesbahn" oder "Netzwerkparty".

But i don't have to talk english in my own country. Do I? Sure, if you prefer to talk english, i'm sure we can come to an arrangement. But as i actually live in Suevia, i don't have any reason to talk english. I hope you got me right.

Manche englischen Worte sind aus dem heutigen Deutsch auch nicht mehr wegzudenken, gerade Worte wie 'Party' oder 'Internet'. Aber man darf es nicht übertreiben. Denn Ja: Ich bin stolz auf unsere Sprache. Sie ist schön, wenn auch etwas kompliziert, und überträgt denn Sinn dessen, was ich auszudrücken wünsche.

Ich kann mit englischen Phrasen Deutsch nicht genau wiedergeben und umgekehrt auch nicht.
Deswegen sage ich: Schuster (das ist jmd. der Schuhe herstellt) bleib bei deinem Leisten (Erklärung hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Leisten )

furchtlos und treu!

Puccettina - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 15:53 Uhr

ich denke trotzdem nicht, dass handy dafür das richtige beispiel ist. die engländer sagen ja oft "mobile phone"
Shakira2 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
3660 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 16:05 Uhr

Zitat von Puccettina:

ich denke trotzdem nicht, dass handy dafür das richtige beispiel ist. die engländer sagen ja oft "mobile phone"

ja,weil bei denen handy ne andere bedeutung hat als bei uns

See you later alligator,see you soon sailermoon.....!

Puccettina - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 17:03 Uhr

jaa..handlich oder so glaube ich. bin mir aber nicht sicher
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 17:06 Uhr

Zitat von Puccettina:

oder wollt ihr das deutsch von vor 200 jahren sprechen? da sag ich nein danke


Das Deutsch von damals hat aber auch seine guten Seiten. Schau dir nur mal die Adjektive in Gedichten an. Eine so bunte und bildliche Sprache findest du heute nur noch sehr selten. Selbst in der neueren Literatur (oder was manche als solchige bezeichnen) haben wir recht einfache Satzschöpfungen.

Zum Thema allgemein:

Tippfehler können leicht mal passieren, keine Frage. Ich denke auch, dass man in einem Forum nicht unbedingt so streng sein sollte, ob immer alles hundertprozentig der deutschen Grammatik entspricht. Allerdings gibts es viele Schreiber hier, die jegliche Syntax vergessen und sich aus einem Gestammele von Wortfetzen ausdrücken. Sowas ist als Leser ärgerlich und hilft dem Verfasser nicht wirklich seine Meinung kund zu tun.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Shakira2 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
3660 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 17:29 Uhr

Zitat von Puccettina:

jaa..handlich oder so glaube ich. bin mir aber nicht sicher

ich dachte immer,dass heißt durchgeknallt oder so was in der art oO

See you later alligator,see you soon sailermoon.....!

Sushi16 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
225 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:31 Uhr

ich kann mich nur anschließen... arme arme deutsche Sprache!!! Aber was erwartet man wenn die meisten Leute nur Bildzeitung lesen (Bild kommt bestimmt von dem Wort Bildung *fg*)?!
Und wenn sogar auf Zigarettenautomaten geschrieben steht :"Ohne Kompliziert?!"
Vielleicht lesen die Deutschen wirklich zu wenig oder nur Bücher oder Ähnliches, die so einfach geschrieben sind, dass sie sogar 2. Klässler verstehen. Aber wer nicht liest, ist selber Schuld, denn es ist nicht meine Bildung...
Wer wirklich was für mehr Rechtschreibung und Sprachverständnis tun will, sollte sich mal mit Kleist, Schiller, Kafka, Fontane und Co auseinander setzen...
Es kann auch Spaß machen so ein Werk zu lesen!!!

Teere dein Leben, damit der Tod nicht stolpert!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -