xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:00 Uhr
|
|
es gibt auch welche die eine rechtschreibschwäche haben und können dafür auch nichts
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:02 Uhr
|
|
Ja, die gibt es. Und für die habe ich auch Verständnis. Die sind aber nicht die Mehrheit, oder?
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von nomennescio: Ja, wenn man Dialekt schreibt. Darauf ziele ich aber nicht ab.
Es geht mir um dieses Pseudo-Deutsch, das sich an keine Regeln hält.
meinst du die ständigen abkürzungen in dem satz, und dieses muhahhahaha oder wie auch immer
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von NewAbortion: hast schon recht
was ich traurig finde ist, dass viele ausländer (soll nich rassistisch gemeint sein) untereinander in ihrer muttersprache reden... des versteh ich gar net^^
die sollen doch einfach deutsch reden, dadurch verbessern sie auch ihr deutsch^^
ich würde sagen dass sie in der Öffentlichkeit Deutsch sprechen sollten. z.B in der Schule und nicht untereinander mit ihrer Sprache reden.
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von xyz_kanone: Zitat von nomennescio: Ja, wenn man Dialekt schreibt. Darauf ziele ich aber nicht ab.
Es geht mir um dieses Pseudo-Deutsch, das sich an keine Regeln hält.
meinst du die ständigen abkürzungen in dem satz, und dieses muhahhahaha oder wie auch immer
Auch. Gut, man kann im Unterhaltungsstil schreiben. Aber selbst dann finde ich, dass ein Sprechpartner ganze, sinnvolle Sätze verdient hat.
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von nomennescio: Zitat von xyz_kanone: Zitat von nomennescio: Ja, wenn man Dialekt schreibt. Darauf ziele ich aber nicht ab.
Es geht mir um dieses Pseudo-Deutsch, das sich an keine Regeln hält.
meinst du die ständigen abkürzungen in dem satz, und dieses muhahhahaha oder wie auch immer
Auch. Gut, man kann im Unterhaltungsstil schreiben. Aber selbst dann finde ich, dass ein Sprechpartner ganze, sinnvolle Sätze verdient hat.
bei manchen sieht man nicht den anfang noch das Ende und man kann garnet das wort entziffern
ich schreibe persönlich alles klein denn bevor ich mich noch in Groß- und Kleinschreibung nachdenken soll was groß und was klein ist, schreibe ich gleich alles klein dann habe ich weniger fehler im satz und das geht dann auch so
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:28 Uhr
|
|
dem wohnt eine gewisse Logik inne..
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:33 Uhr
|
|
denn ich versuche wenigstens fehlerfrei zuschreiben auf dem papier und bei wichtigen dokumenten wie die bewerbung denn da geht es ja um was aber wo man eh ständig kritisiert wird da hast du fehler und da da habe ich es gleich sein gelassen und reagier auf die doofen sprüche garnet denn die die dich kritisieren können selber auch nicht richtig schreiben
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:34 Uhr
|
|
außer es ist ein Deutschlehrer...
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:36 Uhr
|
|
denn einsicht ist der erste schritt zur fehler verbesserung
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:38 Uhr
|
|
Richtig. Wenn man sich korrigiert, dann lernt man auch dazu.
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:39 Uhr
|
|
schriftlich ist deutsch viel leichter als chinesisch oder japanisch
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
nomennescio - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:40 Uhr
|
|
Das ist richtig. Die Chinesen haben ja einige tausend Schriftzeichen
furchtlos und treu!
|
|
xyz_kanone - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
989
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 23:42 Uhr
|
|
die kanji schrift hat glaub über 26000 zeichen und versuch die richtig in einem satz das richtige zeichen zu finden den ein chinesisches zeichen hat meherere wortbedeutugen
Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj
|
|
Becky- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
956
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 18:12 Uhr
|
|
"arm?? " .... ich blicks zwar nicht, aber ich find die deutsche sprache überhaupt nicht arm bzw. schwer oder sowas...
|
|