Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

veganer

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -25- vorwärts >>>  
AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2011 um 18:42 Uhr

Zitat von EroKami-sama:


War gegen die Veganer gerichtet die aggresiv werbung machen.

Wo denn? =)

Zitat von Menari:

Irgendwoher müssen die das ja alle haben, die saugen das doch nicht aus der Luft.
Schon komisch. Ich glaube auch nicht das Schulen Dinge unterrichten die nicht zutreffen. Die halten sich doch auch auf dem neusten Stand.

Entschuldige, dass ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe.
Natürlich saugt sich das niemand aus den Fingern.
Es ist einfach nur veraltetes "Wissen".
Das liegt unter anderem daran, dass früher davon ausgegangen wurde, dass Hühnereiweiß das beste aller Eiweiße ist und alle anderen (vor allem pflanzliche) eher minderwertiger. Oder dass Versuche mit Ratten (bei denen die Ratten, die pflanzl. und tierl. Eiweiße bekamen, besser und schneller wuchsen, als die mit nur pflanzl. Eiweiß) unsinnigerweise direkt auf Menschen übertragen wurden.
Lange Zeit wurde auch Ovo-Lacto-Vegetarismus als ungesund und "Fleisch" als lebenswichtig angesehen. Inzwischen ist das, wie du ja selber geschrieben hast, anders.
Bei Veganismus ist das nur eine Frage der Zeit.

Zum "Aktuellen": Das könnte man schon erwarten, ist aber leider nicht immer der Fall. Du wirst das sicher auch bei einigen älteren Lehrer_innen feststellen: Manchen Aufgabenblättern siehst du an, dass sie über 10 Jahre alt sind ;).
Aber Veganismus ist einfach kein unterrichtsrelevantes Thema, deshalb wird da keine Schule wert drauf legen, auf dem neuesten Stand zu sein.

Auch du darfst mich gerne in den Unterricht einladen ^__^.
_allesEasy_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
151 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2011 um 14:40 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von boilingfowl:

Geht ja gar net wenn Männer kein Fleisch essen oder kein Fußball mögen :D

Und Frauen gehören gefälligst an den Herd!!

Zitat von _allesEasy_:

Wir haben gerade in der Schule in NWT das Thema Ernährung und Fitness. Unsere Lehrerin meinte, dass man als Vegetarier gesund leben kann, aber das Veganer sein ungesund ist!

Wie wärs wenn ich zu euch in den Unterricht komme, damit ihr mal die Möglichkeit habt, richtige Infos aus erster Hand zu bekommen?^^

Zitat von Menari:

Wieso sollten unsere Lehrer und Müll erzählen?

Ja, lass uns raten:
Weil sie
*vor über 10 Jahren studiert haben und nicht auf dem neuestern Stand der Wissenschaft sind
*nicht Ernährungswissenschaften studiert haben
*sich nicht mit dem Thema beschäftigt haben, sondern einfach Allgemeinplätze wiederholen?
Richtig! Alle drei treffen zu.
Willst du dich nicht selbst informieren, anstatt die Meinung von irgendwelchen Autoritäten kritiklos zu übernehmen?


Wer sagt, dass du als Veganer gesund lebst?
jokersmoker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2011 um 15:59 Uhr

Zitat von _allesEasy_:

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von boilingfowl:

Geht ja gar net wenn Männer kein Fleisch essen oder kein Fußball mögen :D

Und Frauen gehören gefälligst an den Herd!!

Zitat von _allesEasy_:

Wir haben gerade in der Schule in NWT das Thema Ernährung und Fitness. Unsere Lehrerin meinte, dass man als Vegetarier gesund leben kann, aber das Veganer sein ungesund ist!

Wie wärs wenn ich zu euch in den Unterricht komme, damit ihr mal die Möglichkeit habt, richtige Infos aus erster Hand zu bekommen?^^

Zitat von Menari:

Wieso sollten unsere Lehrer und Müll erzählen?

Ja, lass uns raten:
Weil sie
*vor über 10 Jahren studiert haben und nicht auf dem neuestern Stand der Wissenschaft sind
*nicht Ernährungswissenschaften studiert haben
*sich nicht mit dem Thema beschäftigt haben, sondern einfach Allgemeinplätze wiederholen?
Richtig! Alle drei treffen zu.
Willst du dich nicht selbst informieren, anstatt die Meinung von irgendwelchen Autoritäten kritiklos zu übernehmen?


Wer sagt, dass du als Veganer gesund lebst?


Die Veganer selbst.Sie sehen es nunmal nicht ein das eine rein vegane ernährung aus Ernährungsphysiologischer sicht absolut schädliche auswirkungen auf den menschlichen körper hat.

HANG LOOSE

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2011 um 16:09 Uhr

Zitat von jokersmoker:



Die Veganer selbst.Sie sehen es nunmal nicht ein das eine rein vegane ernährung aus Ernährungsphysiologischer sicht absolut schädliche auswirkungen auf den menschlichen körper hat.


:O Dann mach ich als Veganer irgendwas falsch.
Ich werd irgendwie nicht krank und Mangelerscheinungen bekomm ich auch nicht. Und dazu spuckt mein Bluttest auch noch spitzen Werte aus.
Bitte verrat mir, was ich anstellen muss um endlich mal wieder krank zu werden. Bitte!

Somewhere I belong.

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2011 um 17:53 Uhr

Zitat von _allesEasy_:

Wer sagt, dass du als Veganer gesund lebst?

Veganerin, bitteschön.
Ich, nachdem ich mich reichlich mit dem Thema beschäftigt hatte.^^
Natürlich gibts auch hier, wie bei jedem anderen Thema, verschiedene Meinungen.
Allerdings hab ich inzwischen so viele vegan lebende Menschen kennengelernt (darunter Kinder und ein 70Jähriger), die genauso gesund und ungesund wie andere Menschen sind, dass ich zu dem Schluss kommen muss, dass tierl. Produkte nicht nötig sind, um gesund und glücklich leben zu können.
Natürlich muss die Ernährung abwechslungsreich sein, aber es fehlen keine Nährstoffe.

Also mein Angebot steht. Am Freitag hätte ich Zeit.^^

Zitat von jokersmoker:

Sie sehen es nunmal nicht ein das eine rein vegane ernährung aus Ernährungsphysiologischer sicht absolut schädliche auswirkungen auf den menschlichen körper hat.

Dann erzähl mal.
Da ich mich auch etwas mit Ernährungsphysiologie auskenne, hoffe ich doch, dass es eine wissenschaftliche Antwort wird und kein "Aber die DGE sagt...".
Heutzutage ist es bei Ernährungswissenschafter_innen ja größtenteils Konsens, dass eine vegane Ernährung zwar nicht uneingeschränkt empfohlen wird, sie aber als Ernährungsform anerkannt wird, die ohne bedenkliche gesundheitliche Einschränkungen praktiziert werden kann.
(Auch wenn ich das anders seh.)


jokersmoker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von _allesEasy_:

Wer sagt, dass du als Veganer gesund lebst?

Veganerin, bitteschön.
Ich, nachdem ich mich reichlich mit dem Thema beschäftigt hatte.^^
Natürlich gibts auch hier, wie bei jedem anderen Thema, verschiedene Meinungen.
Allerdings hab ich inzwischen so viele vegan lebende Menschen kennengelernt (darunter Kinder und ein 70Jähriger), die genauso gesund und ungesund wie andere Menschen sind, dass ich zu dem Schluss kommen muss, dass tierl. Produkte nicht nötig sind, um gesund und glücklich leben zu können.
Natürlich muss die Ernährung abwechslungsreich sein, aber es fehlen keine Nährstoffe.

Also mein Angebot steht. Am Freitag hätte ich Zeit.^^

Zitat von jokersmoker:

Sie sehen es nunmal nicht ein das eine rein vegane ernährung aus Ernährungsphysiologischer sicht absolut schädliche auswirkungen auf den menschlichen körper hat.

Dann erzähl mal.
Da ich mich auch etwas mit Ernährungsphysiologie auskenne, hoffe ich doch, dass es eine wissenschaftliche Antwort wird und kein "Aber die DGE sagt...".
Heutzutage ist es bei Ernährungswissenschafter_innen ja größtenteils Konsens, dass eine vegane Ernährung zwar nicht uneingeschränkt empfohlen wird, sie aber als Ernährungsform anerkannt wird, die ohne bedenkliche gesundheitliche Einschränkungen praktiziert werden kann.
(Auch wenn ich das anders seh.)


Eine einseitige Kost kann Nährstoffdefizite hervorrufen. Diese können sich z.B. durch vermindertes Körpergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Infektionsanfälligkeit äußern.



HANG LOOSE

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von jokersmoker:


Eine einseitige Kost kann Nährstoffdefizite hervorrufen. Diese können sich z.B. durch vermindertes Körpergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Infektionsanfälligkeit äußern.


und was hat einseitig mit Veganer kost zu tun? Viele Veganer ernähren sich weitaus abwechslungsreicher als Omnivore

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von jokersmoker:

Eine einseitige Kost kann Nährstoffdefizite hervorrufen. Diese können sich z.B. durch vermindertes Körpergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Infektionsanfälligkeit äußern.

Zitat von AngelicVoice:


Natürlich muss die Ernährung abwechslungsreich sein, aber es fehlen keine Nährstoffe.

^^

jokersmoker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von jokersmoker:

Eine einseitige Kost kann Nährstoffdefizite hervorrufen. Diese können sich z.B. durch vermindertes Körpergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Infektionsanfälligkeit äußern.

Zitat von AngelicVoice:


Natürlich muss die Ernährung abwechslungsreich sein, aber es fehlen keine Nährstoffe.

^^


Jodmangel ist auch bei Nicht-Vegetariern bekannt. Ein sehr guter Jodlieferant ist Seefisch. Bei Veganern und Rohköstlern können daneben Eiweiß, Vitamin D und B2 und der Mineralstoff Zink nicht ausreichend zugeführt werden.



HANG LOOSE

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:04 Uhr

Zitat von jokersmoker:

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von jokersmoker:

Eine einseitige Kost kann Nährstoffdefizite hervorrufen. Diese können sich z.B. durch vermindertes Körpergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Infektionsanfälligkeit äußern.

Zitat von AngelicVoice:


Natürlich muss die Ernährung abwechslungsreich sein, aber es fehlen keine Nährstoffe.

^^


Jodmangel ist auch bei Nicht-Vegetariern bekannt. Ein sehr guter Jodlieferant ist Seefisch. Bei Veganern und Rohköstlern können daneben Eiweiß, Vitamin D und B2 und der Mineralstoff Zink nicht ausreichend zugeführt werden.



Vitamin D kann man über Sonnenlicht aufnehmen ;-)
Vitamin B2 ist in Vollkornprodukten, Hefe und soweit ich weis in ein paar gemüsesorten
Zink ebenfalls in Vollkornprodukten

scheinst ja viel ahnung zu haben, aber warum erwähst du nicht B12 ist doch schließlich die Vegane Achillesferse.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 18:26 Uhr

Zitat von jokersmoker:

Bei Veganern und Rohköstlern können daneben Eiweiß, Vitamin D und B2 und der Mineralstoff Zink nicht ausreichend zugeführt werden.

Woher hast du denn die Infos?^^

Eiweiß: Die meisten Menschen nehmen mehr als die doppelte der empfohlenen Menge an Eiweiß auf. Wenn also die Aufnahme bei vegan lebenden Menschen geringer ist, ist das eher was Gutes.^^
Probleme können wenn dann auftreten, wenn nicht alle essentiellen Aminosäuren zugeführt werden (Stichwort einseitig: Bei ner abwechslungsreichen Ernährung mit Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten ist das kein Problem. Soja z.B. enthält alle essentiellen Aminosäuren).

Vitamin D: Die Aufnahme von Vitamin D über die Nahrung ist so geringfügig, dass sie vernachlässigbar ist (abgesehen von Vitamin D-Bomben wie Lebertran, wo es schon mal leicht zu ner Überdosis kommen kann, was bei fettlöslichen Vitaminen nicht so lustig ist).
Den Großteil des benötigten Vitamin Ds kann der menschliche Körper selbst bilden - mithilfe von UV-B-Strahlung. Ein Mangel liegt also nicht an der Ernährung, sondern eher an zu wenig Sonne.

Vitamin B2: ist enthalten in Vollkorngetreide, Nüsse, Hülsenfrüchte, Avocados, Champignons. Da seh ich gar kein Problem.
Oder meinst du Vitamin B12? Das kann tatsächlich ein Problem werden, deshalb würde ich da auch raten, auf eine angemessene Zufuhr zu achten (also entweder Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel wie Müsli oder Bonbons).

Zink: Ebenfalls Vollkornprodukte, Nüsse, Pilze. Wie Eisen ist auch pflanzliches Zink anfälliger für Hemmstoffe wie Phytinsäure und weniger gut verwertbar wie Zink aus tierl. Produkten, allerdings ist auch das bei abwechslungsreicher Ernährung kein Problem.

Edit: @zuGuttenberg: Er hat auch Eisen und Calcium vergessen^^.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:32 Uhr

Zitat von AngelicVoice:


Edit: @zuGuttenberg: Er hat auch Eisen und Calcium vergessen^^.

Ja richtig, das sind ebenfalls gängige Klischees.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

jokersmoker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 18:42 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:


Vitamin D kann man über Sonnenlicht aufnehmen ;-)
Vitamin B2 ist in Vollkornprodukten, Hefe und soweit ich weis in ein paar gemüsesorten
Zink ebenfalls in Vollkornprodukten

scheinst ja viel ahnung zu haben, aber warum erwähst du nicht B12 ist doch schließlich die Vegane Achillesferse.


:-D Test bestanden! Ich wollt nur wissen ob ich es hier mit leuten vom fach zutun hab.Mit b12 wollte ich eigentlich noch warten aber na gut dann kommen wir nun zu den Cobalaminen.Die hauptursache für einen vitamin B12 Mangel ist im Großteil der Fälle, ein resorptionsproblem. Der limitierende faktor ist dabei häufig jener, der mit B12 einen Komplex bilden muss damit der rezeptor das vitamin erkennt. Worauf veganerInnen besonders achten sollten ist, dass das Anfangsstadium einer mngelerkrankung (noch leich treversibel) aufgrund eines hohen folsäurewertes,
der bei sich rein pflanzlich ernährenden personen häufig auftritt, oft überdeckt warten.daher kann es sein, dass der mangel an B12 erst in einem Stadium erkannt wird, wenn die Schäden (am Nervensystem) bereits nahezu irreversibel sind.

HANG LOOSE

DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:43 Uhr

Aufgrund der Unterernährung haben sie Aggressionen und kalte Hände.

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:51 Uhr

Zitat von jokersmoker:

Zitat von ZuGuttenberg:


Vitamin D kann man über Sonnenlicht aufnehmen ;-)
Vitamin B2 ist in Vollkornprodukten, Hefe und soweit ich weis in ein paar gemüsesorten
Zink ebenfalls in Vollkornprodukten

scheinst ja viel ahnung zu haben, aber warum erwähst du nicht B12 ist doch schließlich die Vegane Achillesferse.


:-D Test bestanden! Ich wollt nur wissen ob ich es hier mit leuten vom fach zutun hab.Mit b12 wollte ich eigentlich noch warten aber na gut dann kommen wir nun zu den Cobalaminen.Die hauptursache für einen vitamin B12 Mangel ist im Großteil der Fälle, ein resorptionsproblem. Der limitierende faktor ist dabei häufig jener, der mit B12 einen Komplex bilden muss damit der rezeptor das vitamin erkennt. Worauf veganerInnen besonders achten sollten ist, dass das Anfangsstadium einer mngelerkrankung (noch leich treversibel) aufgrund eines hohen folsäurewertes,
der bei sich rein pflanzlich ernährenden personen häufig auftritt, oft überdeckt warten.daher kann es sein, dass der mangel an B12 erst in einem Stadium erkannt wird, wenn die Schäden (am Nervensystem) bereits nahezu irreversibel sind.


In der Tat ist es eine große Gefahr. Vor allem da in Veganen kreisen oft immernoch Leute zu finden sind, die z.B. Algen oder Bierhefe als B12 Lieferranten nennen. Wie du schon richtig geschildert hast ist das aber ein Rezeptorproblem, das macht das ganze sehr Kompliziert. B12 war in weniger Hygienischen Zeiten (soweit ich weiß), aber auch in Pflanzen oder auf Pflanzen zu finden, daher ist ja eigentlich der Mensch daran Schuld das B12 nurnoch in Tierischen gedärmen durch Bakterien Entsteht. So, oder so ähnlich :-)

naja das Zauberwort heist: Informieren und den Bedarf durch Tabletten decken

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -