Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
veganer

Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Nele89: Zitat von Revanche: Zitat von Nele89: Wer nicht weiß, was Vegan bedeutet, hier ein LInk:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vegan
wie kannst du es denn aushalten?? ich mein, egal wo du essen willst, in ner pizzaria, bekerei oder in nem dönerladen, tierprodikte gibts überall, es nicht zu sich zu nehmen ist ja nicht einfach!
Das dachte ich anfangs auch...aber nach zwei ca. zwei Wochen war es für mich kein Problem mehr...
Ich gehe sowoeso kaum essen, weil ich nicht soviel Geld habe...aber es gibt in Ulm auch schon ein vegetaroisches Restaurant (Ägypter), die auch vegane Gerichte haben, auch in manchen Pizzarien kann ich essen, dann esse ich eben Salat, oder Pizza ohne Käse, wenn der Teig vegan ist...
Was soll ich den vermissen?!
Es gibt für alles Alternativen...
Veganismus bedeutet sich auf die Seite der "Schwachen" und Wehrlosen zu stellen...!
sry aber nur noch die eine frage, wieso hast du dich dafür entschieden??
keine ahnung was du vermissen könntest, aber ich könnt z.b. nicht ohne fleisch leben, oder käse oder kebap oder oder oder!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Nele89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von Nele89: Zitat von Revanche: Zitat von Nele89: Wer nicht weiß, was Vegan bedeutet, hier ein LInk:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vegan
wie kannst du es denn aushalten?? ich mein, egal wo du essen willst, in ner pizzaria, bekerei oder in nem dönerladen, tierprodikte gibts überall, es nicht zu sich zu nehmen ist ja nicht einfach!
Das dachte ich anfangs auch...aber nach zwei ca. zwei Wochen war es für mich kein Problem mehr...
Ich gehe sowoeso kaum essen, weil ich nicht soviel Geld habe...aber es gibt in Ulm auch schon ein vegetaroisches Restaurant (Ägypter), die auch vegane Gerichte haben, auch in manchen Pizzarien kann ich essen, dann esse ich eben Salat, oder Pizza ohne Käse, wenn der Teig vegan ist...
Was soll ich den vermissen?!
Es gibt für alles Alternativen...
Veganismus bedeutet sich auf die Seite der "Schwachen" und Wehrlosen zu stellen...!
sry aber nur noch die eine frage, wieso hast du dich dafür entschieden??
keine ahnung was du vermissen könntest, aber ich könnt z.b. nicht ohne fleisch leben, oder käse oder kebap oder oder oder!
Du brauchst dich nicht dafür zu entschuldigen, dass du mir Fragen stellst...ich beantworte sie dir gerne...
Also die ganzen Beweggründe wären wohl zu lange um sie hier anzugeben…da kam viel zusammen…
Ich war davor ca. 8 Jahre lang Vegetarier und ich fand das so auch okay…bis ich davon erfuhr, dass auch Vegetarier für das Leid und das ermorden unschuldiger Lebewesen verantwortlich sind…
Dadurch, dass man Eier ist z.B. werden sehr viele männliche Küken getötet…meistens gleich nach der Geburt per Fließband in einem Schredderer zemut…denn die männlichen Küken sind zum Eierlegen nicht zu gebrauchen…und nach zwei Jahren werden Hühner umgebracht, obwohl sie eigentlich ca. 12 Jahre alt werden. Wen wunderts?! Sie werden so gezüchtet, dass sie fast jeden Tag ein Ei legen, würden sie nur so viele Eier legen, wie sie auch ausbrüten (ca. 6-16 Eier)
Milchkühe müssen einmal im Jahr ein Kalb bekommen, da sie sonst ja keine Milch geben würde…das Kälbchen wird ihnen meistens gleich nach der Geburt entrissen, oder spätestens nach 2 Tagen. Männliche Kälber werden an Mastbetriebe verkauft und werden dort nach zwei Jahren ermordet…die weiblichen Rinder nehmen den Platz der Mutter ein, sie werden nach 4 Jahren umgebracht, da die Milchleistung dann zurück geht…Kein wunder, die Milchleistung wird immer weiter nach oben getrieben von 1.500 Liter pro Jahr (1950) auf 10.000 Liter…für die Tiere bedeutet das Schmerzen, durch das viel zu große und prall gefüllte Euter, das zehnmal mehr Milch enthält, als ein Kalb benötigen würde.
Es gibt viele weitere Gründe…(Hungerproblem in der dritten Welt, Ökologie…) aber das waren wohl die ausschlaggebenden…
Schade, dass du denkst, du kämst ohne tierische Produkte nicht zurecht...aber vielleicht lässt du dir das ganze auch nocheinmal durch denk Kopf gehen...
Es gibt auch schon veganen Käse, viele pflanzliche Aufstriche nd Aufschnitte...
Hier noch ein Link:
http://www.v-heft.de/
Gruß
Gruß
|
|
Bahamas - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Nele89: Zitat von AnDDae: Zitat von streetstyla: also ich ann schon nich verstehen wir man kein fleisch essen kann .aber veganer essen überhaupt nichts von tiern,also nichmal käse oder so
ok ahnung hast du ja nicht umbedingt!! Oo
veganer essen eigentlich nicht nur nichts tierisches, sondern auch nichts was jemand von nem baum geplückt hat...die essen nur das, was die natur ihnen gibt!
hier kannst du dich mal ein bisschen informieren  http://de.wikipedia.org/wiki/Veganer
Wenn jemand keine Ahnung hat, dann du...aber ich bin Veganerin...Veganer essen nichts tierisches, also kein toten Tiere, keine Milchprodukte und keinen Honig...außerdem nutzen sie keine tierischen Textilien wie Leder, Wolle, Pelz, Seide...
Die Leute, von denen du geschrieben hast, das sind Frutarier oder Fallöbstler...
Gruß
Ich versteh die Veganer schon irgendwie.
Des mit den toten Tieren auf alle Faelle, des kann ich auch nicht essen.
Oder Pelymaentel und Sachen aus Seide find ich auch bloed.
Aber ich glaub auf Milchprodukte koennt ich nur schlecht verzichten.
❤ She´s right. He´s wrong- that´s the end of the story ;)
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 16:34 Uhr
|
|
Sind absolut Kranke gestalten.
Vegetarier auch schon fast (btw.: Vegetarier essen meinem essen das essen weg)
ES ist in Deutschland gesetzlich VERBOTEN seine Kinder veganisch aufzuziehen!!!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Bahamas - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von FerdiFuchs: Sind absolut Kranke gestalten.
Vegetarier auch schon fast (btw.: Vegetarier essen meinem essen das essen weg)
ES ist in Deutschland gesetzlich VERBOTEN seine Kinder veganisch aufzuziehen!!!
ach komm wir essen deinem essen das essen weg, also ob du nur fleisch isst!!
❤ She´s right. He´s wrong- that´s the end of the story ;)
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 18:11 Uhr
|
|
oah das isst ein spruch, oh mein gott, wie kann man sowas noch ernst nehmen...
Aber ja, ich esse gerne FLeisch, eigentlich immer. Eine Mahlzeit ohne Fleisch kommt für mihc nicht in Frage. Und noch besser schmeckt mir das Fleisch, wenn ich weis dass das Tier langsam und schmerzhaft getötet wurde. Am besten mag ich das Steak blutig!
Naja Ironie is glaub nich deine Stärke, daher mach ichs kurz, meine Hauptaussage in dem Post vorher, liegt nicht in dem Spruch mit den Vegies, sondern darin, dass es in deutschland verboten ist, kinder veganisch aufzuziehen ;)
Ach ich seh grad, du bist erst 15, dann is klar...
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Nele89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von FerdiFuchs: Sind absolut Kranke gestalten.
Vegetarier auch schon fast (btw.: Vegetarier essen meinem essen das essen weg)
ES ist in Deutschland gesetzlich VERBOTEN seine Kinder veganisch aufzuziehen!!!
Woher hast du das denn?!
Ich kenne ein Paar Leute, die ihre Kinder vegan ernähren und diesen geht es super...
Und jetzt erklähre mir mal, weshalb Veganer absolut kranke Gestalten sind...?!
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 16:53 Uhr
|
|
warum die kranke gestalen sind? Weil die einfach nen Schuss abhaben. Warum haben die nen Schuss ab? kein Plan les das:
Zitat: Deutsche Gesselschaft für Ernährung e.V hat das hier geschrieben:
Vegane Ernährung ist ungeeignet
Durch die stark eingeschränkte Lebensmittelauswahl kann bei der veganen Kost die Versorgung des Kindes mit einer Reihe wichtiger Nährstoffe kritisch sein. So kann besonders in der Wachstumsphase die Zufuhr von Eiweiß und Energie nicht ausreichend sein. Die Mineralstoffe Calcium und Eisen, das Spurenelement Jod sowie die Vitamine D, B2 und B12 werden meist in zu geringen Mengen aufgenommen.
Pflanzliches Eiweiß besitzt eine geringere biologische Wertigkeit als tierisches. Um diese zu verbessern, können bestimmte pflanzliche Lebensmittel, die sich in ihrer Aminosäurestruktur (Eiweißbausteine) gegenseitig ergänzen, kombiniert gegessen werden (z.B. Getreide mit Hülsenfrüchten). Berücksichtigen die Eltern diese Kombinationswirkung nicht, kann es bei veganer Ernährung zu einer Eiweißunterversorgung kommen, die bei Säuglingen und Kindern zu Wachstumsstörungen führt und sogar lebensbedrohlich sein kann.
Die geringe Energiedichte pflanzlicher Nahrung ist ebenfalls kritisch. Insbesondere Rohkost ist sehr voluminös und der Energiegehalt ist in Bezug auf die Nahrungsmenge gering. Vor allem, wenn viel Rohkost, aber wenig Kartoffeln oder Getreide verzehrt wird, besteht die Gefahr, daß (Klein)Kinder nicht genügend Nahrung aufnehmen, um ihren Energiebedarf zu decken.
Calcium ist wichtig für den Knochenaufbau. Fallen die Hauptlieferanten Milch und Milchprodukte weg, wird es in zu geringen Mengen aufgenommen. Hinzu kommt, dass Calcium pflanzlicher Lebensmittel vom Körper schlechter verwertet wird. Es ist daher kaum möglich, die erforderliche Menge an Calcium ohne Milch und Milchprodukte zu erreichen.
Besonders kritisch ist die Versorgung mit Vitamin B12, das fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Zudem konnten Kinder keinen ausreichenden Vitamin B12-Speicher bilden. Bei Säuglingen, die von vegan ernährten Müttern voll gestillt wurden, konnten schwere und zum Teil bleibende Störungen der Nerven- und Hirnentwicklung beobachtet werden.
Die Versorgung mit Eisen, Jod und Vitamin B2 kann durch eine sorgfältige Auswahl der Lebensmittel und die Verwendung von Jodsalz ausreichend sein. Fragen Sie den Kinderarzt, ob Jodpräparate sinnvoll sind. Halten sich die Kinder viel im Freien auf und bekommen genügend Sonnenlicht ab, so kann die Haut ausreichende Mengen an Vitamin D bilden.
Fazit der DGE: Die streng vegetarische/ vegane Ernährung wird aufgrund ihrer Risiken für keine Altersgruppe empfohlen. Die DGE rät besonders für Säuglinge, Kinder und Jugendliche dringend davon ab."
Die DGE gibt Eltern Tips bei einer (ovo-)lacto-vegetabilen Ernährung:
* Geben Sie ihrem Kind eisenreiche pflanzliche Lebensmittel wie z.B. Hirse oder Vollkorngetreide immer in Kombination mit Vitamin-C-reichem Obst (z.B. Orangen), Obstsäften oder Gemüse (z.B. Paprika, Brokkoli oder verschiedene Kohlgemüse). Das verbessert die Eisen-Verfügbarkeit aus pflanzlichen Lebensmitteln.
* Verwenden Sie ausschließlich Jodsalz und damit hergestellte Produkte.
* Kombinieren Sie verschiedene proteinreiche Lebensmittel in einer Mahlzeit, wie z.B. Milch und Kartoffeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchte oder Kartoffeln und Eier. Dadurch können Sie eine ausreichende Proteinversorgung Ihres Kindes gewährleisten.
* Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfiehlt für die Beikost eines fleischfrei ernährten Säuglings einen Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei mit Zugabe von Orangensaft oder einem anderen Saft mit vergleichbarem Vitamin-C-Gehalt.
* Wenn Sie industriell hergestellte Babynahrung bevorzugen, achten Sie dabei auf die Zutatenliste. Enthalten die angebotenen Gemüse-Vollkorngetreide-Breie kein Vitamin C, geben Sie einige Eßlöffel Orangensaft zu.
* Achten Sie darauf, daß der Gemüse-Kartoffel-Brei keine Milch enthält. Diese vermindert die Verfügbarkeit des Eisens in der Mahlzeit.
* Ernähren Sie ihr Kind nicht vegan!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von Nele89: Ich kenne ein Paar Leute, die ihre Kinder vegan ernähren und diesen geht es super...
Ich will nicht sehen wie die Kinder in 10 Jahren aussen, wahrscheinlich die totalen Klappspaten und Bewegungslegasteniker mit Muskelschwund oder sonstwas...
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
ajnaa - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von Nele89: Zitat von AnDDae: Zitat von streetstyla: also ich ann schon nich verstehen wir man kein fleisch essen kann .aber veganer essen überhaupt nichts von tiern,also nichmal käse oder so
ok ahnung hast du ja nicht umbedingt!! Oo
veganer essen eigentlich nicht nur nichts tierisches, sondern auch nichts was jemand von nem baum geplückt hat...die essen nur das, was die natur ihnen gibt!
hier kannst du dich mal ein bisschen informieren  http://de.wikipedia.org/wiki/Veganer
Wenn jemand keine Ahnung hat, dann du...aber ich bin Veganerin...Veganer essen nichts tierisches, also kein toten Tiere, keine Milchprodukte und keinen Honig...außerdem nutzen sie keine tierischen Textilien wie Leder, Wolle, Pelz, Seide...
Die Leute, von denen du geschrieben hast, das sind Frutarier oder Fallöbstler...
Gruß
Ich bin Vegetraier, Esse also kein Fleisch, und keine Tierischen produkte bei denen die Tiere sterben mussten. Milchprodukte und so find ich okay, wenn man darauf achtet das es Bio ist...zum beispiel keine Käfighaltungseier sondern eben Freilandhaltungseier. Benutze aber auch kein Leder, keinen Pelz und solche Sachen...Bei Wolle wiederrum denk ich, die Schafe wurden ja nur geschoren, das müssen sie ja, sonst bekommen sie ein verfiltztes Fell. Also mussten die Tiere dabei nicht leiden/sterben. Also wenn du sagst Veganer bedeutet sich auf die Seite von schwächeren zu stellen, warum sind Kühe z.b. Schwach weil sie gemolken werden? Das ist ganz natürlich (auser natürlich man kauft Milch aus Massenbetrieben) und schadet ihnen ja nicht... Warum essen veganer sowas nicht? lg
|
|
Nele89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2006 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von ajnaa: Zitat von Nele89: Zitat von AnDDae: Zitat von streetstyla: also ich ann schon nich verstehen wir man kein fleisch essen kann .aber veganer essen überhaupt nichts von tiern,also nichmal käse oder so
ok ahnung hast du ja nicht umbedingt!! Oo
veganer essen eigentlich nicht nur nichts tierisches, sondern auch nichts was jemand von nem baum geplückt hat...die essen nur das, was die natur ihnen gibt!
hier kannst du dich mal ein bisschen informieren  http://de.wikipedia.org/wiki/Veganer
Wenn jemand keine Ahnung hat, dann du...aber ich bin Veganerin...Veganer essen nichts tierisches, also kein toten Tiere, keine Milchprodukte und keinen Honig...außerdem nutzen sie keine tierischen Textilien wie Leder, Wolle, Pelz, Seide...
Die Leute, von denen du geschrieben hast, das sind Frutarier oder Fallöbstler...
Gruß
Ich bin Vegetraier, Esse also kein Fleisch, und keine Tierischen produkte bei denen die Tiere sterben mussten. Milchprodukte und so find ich okay, wenn man darauf achtet das es Bio ist...zum beispiel keine Käfighaltungseier sondern eben Freilandhaltungseier. Benutze aber auch kein Leder, keinen Pelz und solche Sachen...Bei Wolle wiederrum denk ich, die Schafe wurden ja nur geschoren, das müssen sie ja, sonst bekommen sie ein verfiltztes Fell. Also mussten die Tiere dabei nicht leiden/sterben. Also wenn du sagst Veganer bedeutet sich auf die Seite von schwächeren zu stellen, warum sind Kühe z.b. Schwach weil sie gemolken werden? Das ist ganz natürlich (auser natürlich man kauft Milch aus Massenbetrieben) und schadet ihnen ja nicht... Warum essen veganer sowas nicht? lg
Bio bedeutet nichts anderes, als dass die Kühe biologisches Futter bekommen...Ich habe schon Biolandbetriebe gesehen, in denen z.B. bei Hünern, die Haltungsbedingungen ziemlich übel waren...
Milch trinke ich z.B. nicht, weil Milchkühe einmal im Jahr ein Kalb bekommen müssen, da sie sonst ja keine Milch geben würde…das Kälbchen wird ihnen meistens gleich nach der Geburt entrissen, oder spätestens nach 2 Tagen. Männliche Kälber werden an Mastbetriebe verkauft und werden dort nach zwei Jahren ermordet…die weiblichen Rinder nehmen den Platz der Mutter ein, sie werden nach 4 Jahren umgebracht, da die Milchleistung dann zurück geht…Kein wunder, die Milchleistung wird immer weiter nach oben getrieben von 1.500 Liter pro Jahr (1950) auf 10.000 Liter…für die Tiere bedeutet das Schmerzen, durch das viel zu große und prall gefüllte Euter, das zehnmal mehr Milch enthält, als ein Kalb benötigen würde.
Zum Thema Wolle hier ein paar Fakten:
http://www.peta.de/pelzleder/ein_blick_hinter_die_kulissen_der.html
Und hier noch ein Link zum Thema Veganismus:
http://www.v-heft.de/
Es ist schonmal toll, dass du dir über andere Lebewesen Gedanken machst und deren Leid und Tod verhindern möchtest...vielleicht denkst du nochmal darüber nach und informierst dich ein bisschen, welche Gründe es gibt vegan zu leben...wenn du möchtest, kann ich dir auch noch ein paar Seiten oder Bücher zum Thema nennen...
Gruß
|
|
xxEileenMxx - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 23:39 Uhr
|
|
Veganer essen überhaupr nichts was von Tieren isch!
Die müssen eben statt Eiern eiersatz nehmen, wobei des au dauer au ungesund isch^^
|
|
sonyblack-b - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2007 um 09:34 Uhr
|
|
mann wie kann man denn veganisch sein vegetarisch ist ja noch
gut aber veganisch
|
|
Army - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2010 um 12:17 Uhr
|
|
Schade dass das Thema eingeschlafen ist! Will trotzdem noch ein paar Zeilen hinzufügen.
Gleich mal vorweg, ich war Vegetarier über viele Jahre, inzwischen esse ich ab und zu noch Fleisch, wenn auch selten. Ohne Milch und Käse kann ich aber nicht!
Ich finde Veganer rein vom Durchhaltevermögen in einer Fleisch-liebenden Gesellschaft extrem bewundernswert. Auch die Rücksichtnahme auf Dinge, die die Welt so beschäftigen, halte ich für sehr fein.
Allerdings kommen mir da doch ein paar Gedanken, die mich dazu bewegen, Veganismus bzgl der Nahrungsaufnahme (dass da mehr hinter steckt, wurde oben schon von der Veganerin erwähnt, zB Kleidung usw). Veganer sehen sich ja allgemein als sehr Natur-verbunden, also sie wollen von dem leben können, was die Natur so hergibt, also wachsende Dinge. Jetzt frage ich mich aber, was ist natürlich daran, Vitamin B12 über Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen? Das sind chemisch erzeugte Präparate, die da in die Nahrung mit eingemixt werden. Wenn für den Menschen Vitamin B12 überlebensnotwendig ist, dann sollte (falls Veganismus was taugt) die Natur fähig sein, dies für den Menschen bereit zu stellen. Tut sie in der Form aber leider nicht! Das ist mein erstes Argument gegen Veganismus. Klar kann man so leben, aber durch Einnahme solcher Stoffe widerspricht man ja schon sich selbst, weil man eben NICHT nur von Pflanzen leben kann.
Zweites Argument: Die Grausamkeit gegenüber Tieren. Veganer wollen nicht dafür verantwortlich sein, dass ein Tier leidet. Finde ich generell ein guter Gedanke, aber auch nur, weil ich halt auch ein Mensch bin. Wir Menschen sind (leider) so intelligent, dass wir das leiden einer anderen Spezies auf unser Gefühlsleben übertragen können. Oder meint ihr ne Kuh interessiert es groß, wenn nebenan eine Katze krepiert? Die guckt vielleicht rüber, weil da was ungewöhnliches passiert, aber das wars auch schon. So, mein Standpunkt ist, Sterben und Leiden sind Dinge, die in der Natur alltäglich sind. Schon mal eine Tierdoku gesehen? Wenn ein Rudel Löwen auf Jagt geht und einer den Büffel erwischt, dann ist der Büffel auch nicht sofort tot, unter Umständen leidet der auch noch ewig oder wird bei lebendigem Leibe gefressen. Das ist grausam, natürlich, aber so ist die Natur! Das darf nie außer Acht gelassen werden! Wir Menschen sind aufgrund der Überfähigkeit unseres Gehirns inzwischen absolut weit von wirklich natürlichen Prozessen abgesplittet, dass daraus so etwas unnatürliches wie Veganismus entstehen konnte.
Die Klamottenfrage finde ich dagegen sehr gut, mit Naturfarben zu färben usw ist garantiert besser als mit so chemischem Zeugs zu hantieren. Die Hautverträglichkeit kann eigentlich nur besser sein als bei den üblichen Klamotten, die man so findet. Ich kenn auch einen (Bruder von nem ehemaligen Klassenkameraden) der so ein Klamottenlabel betreibt, Glücksstoff heißt das, könnt ja mal danach suchen, wen es interessiert.
Naja, ich bin jedenfalls froh, nimmer totaler Vegetarier zu sein, das war zwar eine gute Zeit, mir hats an nichts gefehlt, aber ... der Mensch ist halt (auch) ein Fleischfresser (schaut euch einfach unser Gebiss an, wir sind Allesfresser, ohne jeden Zweifel) und ICH meine, wenn man ab und zu Fleisch ist und auch so tierische Nahrung nicht meidet, aber trotzdem viel Obst und Gemüse isst, lebt man gesünder als ein Veganer.
Ach ja, noch was! Wer Wert darauf legt, dass die Tiere, die man isst, eine gute Haltung hatten, der möge sich nach einem Demeter- oder Neuland-Bauernhof umsehn und nur noch von da Fleischwaren beziehen. Demeter führt die strengsten Kontrollen durch und setzt die strengsten Bedingungen voraus, Neuland ist die nächst niedrigere Stufe. Was darunter kommt, weiß ich nicht, aber irgendwann viiiiiiel später kommt das Fleisch ausm Supermarkt, das irgendwo in irgendwelchen Mastbetrieben hergestellt wurde. DAS finde ich auch eklig wie Sau! Hab ne Zeit lang auch Fleisch im Supermarkt gekauft, aber das lass ich jetzt sein
So, viel Text, ich weiß, mal sehn ob jmd drauf reagiert
`"´
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2010 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 13:26 Uhr
|
|
Was hat den Vegan mit naturverbunden zu tun?
Man kann Vegan leben und sich trotzdem tonnenweise chemische Drogen reinpfeiffen.
Vegan heisst für mich nichts zu essen das auf den Leid anderer Lebewesen resultiert. Und bei den heutigen Verbrauch von Milch, Fleisch, Eiern, usw. ist es extrem schwer einen Milchverarbeitungsbetrieb zu finden bei dem das wirklich noch alles von Hand gemacht wird.
So eine Milch würde ich trinken. Fleisch und Eier fallen komplett raus. Leder ist eine andere Sache. Wenn eine Kuh normal stirbt und man nimmt ihre Haut ist das moralisch vertretbar. Allerdings glaub ich kaum das ein Betrieb der Leder herstellt das so macht, finanziell nicht tragbar. So. Jetz hol ich mir leckere Volkornsemmel, pflanzliche Magerine und Tee ^^
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Forum / Sonstiges
|