Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Was zu Hause abgeben?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 20:11 Uhr

Zitat von NetteLichti:

Zitat von sakrafanasi:

also des ist ja schwachsinn..ich mein wer sein eigenes auto hat soll ersprit und versicherung und alles zahlen also für seine alleinige persönliche dinge aber sonst nix odda? wie alt ist er denn?


Er ist 16. Warum sollte er sich nicht beteiligen? Hätte er ne eigene Wohnung müßte er alles allein zahlen. Wir mußten uns auch zu Hause beteiligen, als wir unser eigenes Geld verdient haben.


ich geb euch n tipp macht das wenn er seine ausbildung hinter sich hat...
weil so kommen nur unnötig spannungen auf weil zurzeit steht das mit eigener wohnung noch gar nicht in frage auser er geht in ne wg und dann als eltern dazustehen wenn man das kind praktisch rausgelaicht hat ist bestimmt auch nich toll ;-)

also wartet bis er fertig is und überlegts euch dann ..bisher hats ja auch geklappt ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Mr_Knuffig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 20:51 Uhr

es wird dem kind defintiv nicht schaden

mit 15 jahre hab ich meine ausbilung begonnen und seitdem drück ich da 150 € monatlich ab !
bei der hausarbeit ( rasenmähen, küche und sonstige sachen ) mach ich auch immer mit.
es is ja nicht so, der man des geld in dem sinne verliert. irgendwann wird er z.B. das haus erben, oder falls er sich n auto kaufen muss, können die eltern ja immer noch aushelfen etc.

ich denke dass es in der familie vollkommen ok ist !

Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

Mr_Knuffig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
835 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 20:52 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von NetteLichti:

Zitat von sakrafanasi:

also des ist ja schwachsinn..ich mein wer sein eigenes auto hat soll ersprit und versicherung und alles zahlen also für seine alleinige persönliche dinge aber sonst nix odda? wie alt ist er denn?


Er ist 16. Warum sollte er sich nicht beteiligen? Hätte er ne eigene Wohnung müßte er alles allein zahlen. Wir mußten uns auch zu Hause beteiligen, als wir unser eigenes Geld verdient haben.


ich geb euch n tipp macht das wenn er seine ausbildung hinter sich hat...
weil so kommen nur unnötig spannungen auf weil zurzeit steht das mit eigener wohnung noch gar nicht in frage auser er geht in ne wg und dann als eltern dazustehen wenn man das kind praktisch rausgelaicht hat ist bestimmt auch nich toll ;-)

also wartet bis er fertig is und überlegts euch dann ..bisher hats ja auch geklappt ;-)


das geld geht doch nicht verloren! wenn er den eltern hilft, helfen sie ihm auch !

Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 20:57 Uhr

aso ich würds so machen das man die miete durch die anzahl der bewohner teilt und dan er da dan sein teil zahlt und bei den nahrungsmitteln einfach geschaut wird wieviel man für ihn extra benötigt.

und klamotten und sowas würde ich ihn dan in zukunft selber zahlen lassen

aber lasst ihm auch noch bischen was von dem geld weil man geht schließlich nich arbeiten damit man genauso viel geld hat wie wen man nich arbeiten würde ;-)

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 20:59 Uhr

Zitat von Armagedon:

aso ich würds so machen das man die miete durch die anzahl der bewohner teilt und dan er da dan sein teil zahlt und bei den nahrungsmitteln einfach geschaut wird wieviel man für ihn extra benötigt.

und klamotten und sowas würde ich ihn dan in zukunft selber zahlen lassen

aber lasst ihm auch noch bischen was von dem geld weil man geht schließlich nich arbeiten damit man genauso viel geld hat wie wen man nich arbeiten würde ;-)


jup sonst meint das individuum das es aufs gleiche rauskommt und dann hat er auch kein bock mehr aufs *eigene* geld

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2006 um 23:55 Uhr

Zitat von NetteLichti:

Unser Sohn beginnt im September seine Ausbildung und wir sind der Meinung er sollte sich nun auch zu Hause finanziell mit an den Kosten wie Miete, Nebenkosten und Lebensmittel beteiligen, denn wenn er eine eigene Wohnung hätte, müßte er die Kosten ja dort selbst tragen. Nur sind wir uns nicht einig wieviel er von seinem Lohn dafür abgeben sollte.
Da hier ja viele junge Leute sind, dachte ich, frag ich hier einfach mal nach.
Was gebt ihr zu Hause von eurem Lohn ab. Gibt es da irgendeine Regel, nach der man sich richten kann, bzw. sollte. Einen bestimmten Prozentsatz???
Wäre toll, wenn ihr uns da etwas weiterhelfen könnt.


arneit0e halbtags und gebe zu hause 100 euro ab dazu kommt meine Internet kosten das muss ich zahlen


Dazu :


Handy
auto
versicherung
versicherung (auto)
kleidung
alles andere anfallende muss ich auch selber zahlen bekomme keine unterstützung mehr

man muss auch irgendwann selbständig werden dazu gehört auch der Finazielle aspekt..

hoffe ich konnte dir helfen



wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:10 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Armagedon:

aso ich würds so machen das man die miete durch die anzahl der bewohner teilt und dan er da dan sein teil zahlt und bei den nahrungsmitteln einfach geschaut wird wieviel man für ihn extra benötigt.

und klamotten und sowas würde ich ihn dan in zukunft selber zahlen lassen

aber lasst ihm auch noch bischen was von dem geld weil man geht schließlich nich arbeiten damit man genauso viel geld hat wie wen man nich arbeiten würde ;-)


jup sonst meint das individuum das es aufs gleiche rauskommt und dann hat er auch kein bock mehr aufs *eigene* geld


naja wenn er alles selber zahlen müsste finde ich dann könnte er gleich ausziehen man soll ja auch noch merken als elternteil das man noch da is.. ich muss halt auch zu hause mit anpacken..

also finde als azubi haste eh nich so viel geld denke ich mal 100 euro kommste gut hin wenn du nimmst und dann das er sonst soweit klar kom,mt mit dem geld wär dann acuh okay .. Kleidung und Handy auto und so würde ich mal schauen wies funktioniert dann wirste ja sehn ich denke man sollte die Situation beobachten wenns gut geht is okay ansonsten ein wenig unter die arme greifen :O)))

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

ChaosMaster - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
179 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:18 Uhr

du könntest ihm ja auch ne alternative geben
entweder er zahlt was zuhause
oder er legt bissle was von seinem lohn an

nen festen betrag von seinem lohn
falls du denksch ass er sonst alles ausgibt..
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:47 Uhr

Zitat von ChaosMaster:

du könntest ihm ja auch ne alternative geben
entweder er zahlt was zuhause
oder er legt bissle was von seinem lohn an

nen festen betrag von seinem lohn
falls du denksch ass er sonst alles ausgibt..
er köönt auch daheim haushalt helfen

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Schlurimausi - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
979 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:52 Uhr

also mein Bruder hat , ich glaub mal, ab seinem 19. lebensjahr bisschen was gezahlt. er hat da auch noch zu Hause gewohnt, studiert aber nebenher geld verdient. wie viel er da gezahlt hat, weiß ich allerdings nicht
lizzzie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
101 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2006 um 22:41 Uhr

Zitat von NetteLichti:

Unser Sohn beginnt im September seine Ausbildung und wir sind der Meinung er sollte sich nun auch zu Hause finanziell mit an den Kosten wie Miete, Nebenkosten und Lebensmittel beteiligen, denn wenn er eine eigene Wohnung hätte, müßte er die Kosten ja dort selbst tragen. Nur sind wir uns nicht einig wieviel er von seinem Lohn dafür abgeben sollte.
Da hier ja viele junge Leute sind, dachte ich, frag ich hier einfach mal nach.
Was gebt ihr zu Hause von eurem Lohn ab. Gibt es da irgendeine Regel, nach der man sich richten kann, bzw. sollte. Einen bestimmten Prozentsatz???
Wäre toll, wenn ihr uns da etwas weiterhelfen könnt.


kann man so schlecht beantworten-kommt drauf an was er verdient-von seinem Lohn muss er evtl.Monatskarte für d. Bus,falls Berufsschule ausserhalb zusätzlich Zugticket aufkommen.Bekleidung-Handy usw.zahlt er dann auch noch selbst.
Was ist mit dem Kindergeld.... kann das nicht für Mietbeteiligung bzw. andere Kosten verrechnet werden?

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 22:42 Uhr

kommt auf 2 wichtige dinge an:
1. Wieviel er verdient
2. wieviel er zuhause verbraucht (essen, strom, wasser)

Und man sollte eine gute Balance finden. Zwischen dem lernen das das Leben nunmal kostet, aber das er auch einen teil seines Geldes frei verwenden kann.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 23:36 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Armagedon:

aso ich würds so machen das man die miete durch die anzahl der bewohner teilt und dan er da dan sein teil zahlt und bei den nahrungsmitteln einfach geschaut wird wieviel man für ihn extra benötigt.

und klamotten und sowas würde ich ihn dan in zukunft selber zahlen lassen

aber lasst ihm auch noch bischen was von dem geld weil man geht schließlich nich arbeiten damit man genauso viel geld hat wie wen man nich arbeiten würde ;-)


jup sonst meint das individuum das es aufs gleiche rauskommt und dann hat er auch kein bock mehr aufs *eigene* geld


naja wenn er alles selber zahlen müsste finde ich dann könnte er gleich ausziehen man soll ja auch noch merken als elternteil das man noch da is.. ich muss halt auch zu hause mit anpacken..

also finde als azubi haste eh nich so viel geld denke ich mal 100 euro kommste gut hin wenn du nimmst und dann das er sonst soweit klar kom,mt mit dem geld wär dann acuh okay .. Kleidung und Handy auto und so würde ich mal schauen wies funktioniert dann wirste ja sehn ich denke man sollte die Situation beobachten wenns gut geht is okay ansonsten ein wenig unter die arme greifen :O)))


das wolltr ich sagen ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Kleiemaus - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 23:54 Uhr

wie schon erwähnt zahle ich zu hause auch 100 euro monatlich.. finde das im allgemienen nicht schlimm .. aber und jetzt kommts meine schwester wohnt alleine mit ihrem freund der wiederrum is arbeitslos.. sooo.. meine schwester kommt täglich nach hause und Ißt bei uns und nimmt das essen mit für sich und ihren freund dann als abend essen.. mama wäscht und bügelt dann ihre arbeitskleidung
immer noch.. und wenn das geld (wie immer) knapp is gibt mama geld an meine schwester .. die wiederum muss zu hause nix abgeben für essen /trinken...
also schwierige situation..

seit dem zeitpunkt gibt es viele konflickpunkte bei uns ..
ich habe mein auto meine eigene versicherung
Lebensversicherung und alles was dazu gehört
und hab nen halbtagsverdienst

bin aber ehrlich die 100 euro tun mir nicht weh und meinen eltern helf ich dabei auch..

also ehrlich gesagt sucht ein offes gespräch und klärt das frag ihn was er gern zahlen möchte..

und wie gesagt man kennt das ja aus der eigenen Jugend da braucht man sowieso mehr geld..

und denk daran irgendwann wird er eh flücke und dann spielt das geld (hoffentlich) keine rolle mehr..

grüßle die kleiemaus

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2006 um 23:57 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

wie schon erwähnt zahle ich zu hause auch 100 euro monatlich.. finde das im allgemienen nicht schlimm .. aber und jetzt kommts meine schwester wohnt alleine mit ihrem freund der wiederrum is arbeitslos.. sooo.. meine schwester kommt täglich nach hause und Ißt bei uns und nimmt das essen mit für sich und ihren freund dann als abend essen.. mama wäscht und bügelt dann ihre arbeitskleidung
immer noch.. und wenn das geld (wie immer) knapp is gibt mama geld an meine schwester .. die wiederum muss zu hause nix abgeben für essen /trinken...
also schwierige situation..

seit dem zeitpunkt gibt es viele konflickpunkte bei uns ..
ich habe mein auto meine eigene versicherung
Lebensversicherung und alles was dazu gehört
und hab nen halbtagsverdienst

bin aber ehrlich die 100 euro tun mir nicht weh und meinen eltern helf ich dabei auch..

also ehrlich gesagt sucht ein offes gespräch und klärt das frag ihn was er gern zahlen möchte..

und wie gesagt man kennt das ja aus der eigenen Jugend da braucht man sowieso mehr geld..

und denk daran irgendwann wird er eh flücke und dann spielt das geld (hoffentlich) keine rolle mehr..

grüßle die kleiemaus


ja ich denk er muss erstmal sagen was er abdrücken will weils kommt imemr auf die relation drauf an...du wirst wahrscheinlich n bissl mehr verdienen als er im ersten ausbildungskjahtr und das spielt auch ne rolle...;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -