Geschrieben am: 23.06.2006 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: So erklär ich des jetzt mal
Das Blinklicht!
Durch das Freischalten des npn Transistor BC 239 wird gleichzeitig der pnp Transistor BC 213 Freigeschalten!
Jetzt läuft über die Diode Strom und leuchtet! Der Kondensator lädt sich dabei auf und durch das aufladen bekommt der Transistor zu wenig Strom und leitet nicht mehr weiter und das verursacht das die LED aus geht. Wenn der Kondensator voll ist gibt er den Strom wieder frei und der Transistor leitet wieder.
Das ganze passiert sehr schnell hintereinander und die LED Blinkt!
Stellt man den Widerstand des Potentiometers kleiner blinkt die Diode schneller und wenn man den Widerstand größer stellt langsamer. Aber wenn der Widerstand des Potentiometer zu groß gestellt wird kann es sein das der Transistor nicht mehr leitet!
Dadurch Blinkt die Diode wiederum nicht mehr!
So funktioniert das Blinklicht!
Ähm... alles klar... haben wir sicher alle verstanden, nich wahr
|