Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

teuerste flüssigkeit der welt

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -11- vorwärts >>>  
Jakumo - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1362 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2006 um 14:50 Uhr

Also ich bin für Wasser!!
Teddygangsta - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1174 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 14:50 Uhr

Zitat von Jakumo:

Also ich bin für Wasser!!


in ein paar jahren wird auch wasser sehr Teuer sein

Das ist voll Titte

sannyboy - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:01 Uhr

also jetzt isch es erst mal öl..
aber wasser isch au ein gutes argument"!!

Dracula666
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
10624 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:04 Uhr

Zitat von Teddygangsta:

Zitat von Jakumo:

Also ich bin für Wasser!!


in ein paar jahren wird auch wasser sehr Teuer sein
wasser an sich evtl. nicht, aber das abwasser! man siehe auf den wasserrechnungen! :(

Hoch auf dem Panzerwagen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:22 Uhr

Zitat von sannyboy:

also jetzt isch es erst mal öl..
aber wasser isch au ein gutes argument"!!


Ich denke auch, dass sich das immer wieder ändert bzw. ändern wird.

Hätte man vor Tausend Jahren Menschen nach der teuersten Flüssigkeit gefragt, hätte vermutlich keiner Öl genannt. Es wären dann vielleicht irgendwelche Flüssigkeiten gewesen, die man frisch entdeckt hatte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Megazicke13 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1094 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:24 Uhr

Zitat von H34d5h0t:

was glaubt ihr ist die teuerste flüssigkeit der welt?

ähmöl zurzeit denk ich aber des ändert sich ya relativ häufig alles

vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....

Styler1191 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
5075 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2006 um 20:23 Uhr

Zitat von Megazicke13:

Zitat von H34d5h0t:

was glaubt ihr ist die teuerste flüssigkeit der welt?

ähmöl zurzeit denk ich aber des ändert sich ya relativ häufig alles


Kann gut sein! Des wird auch immer teurer!

When you go me on the Nerven i put you in the Gull tu the Deckel druf and you never come back to T.T

Kaiser1 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
817 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 22:23 Uhr

ich glaub benzin

FCB und Rey Mysterio sind die besten

Dracula666
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
10624 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 22:35 Uhr

Zitat von Kaiser1:

ich glaub benzin
hö? wieso das?

Hoch auf dem Panzerwagen

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2006 um 22:37 Uhr

Zitat aus der Berliner Zeitung:

Zitat:

Die teuerste Flüssigkeit der Welt ganz billig
Immer mehr Läden in Berlin bieten Druckertinte günstiger an als die Originalhersteller, die Qualität ist ähnlich gut

17.03.2005

Lokales - Seite 28

Eva Dorothée Schmid

Wenn der Drucker, der rund 50 Euro gekostet hat, nur noch blasse Farben und unlesbare Wörter ausspuckt, ist eine neue Druckerpatrone fällig. Doch beim Kauf einer solchen lässt die Freude über das vermeintlich günstige Gerät oft schlagartig nach. Denn gegen Druckertinte sind erlesene Weine, Luxusparfüm oder Champagner ein Schnäppchen: Die Tinte gehört zu den weltweit teuersten Flüssigkeiten, sie kostet durchschnittlich 1 700 Euro pro Liter. Preise von 45 Euro für eine Patrone sind keine Seltenheit.

"Wir haben festgestellt: Je preiswerter der Drucker ist, desto teurer sind die Patronen", sagt Jenny Braune, Produkttesterin bei der Stiftung Warentest. Doch es gibt Alternativen zu den überteuerten Patronen. In Berlin öffnen immer mehr Läden, die sich auf billigere Druckertinte spezialisiert haben. Sie verkaufen preiswerte Konkurrenzprodukte oder füllen Tintenpatronen kostengünstig wieder auf.

Michael Raetsch und Norbert Kirste betreiben seit einem Jahr den Laden Kieztinte in Neukölln. Der hat nachgebaute Patronen und so genannte Refills im Angebot. Kirste erklärt den Unterschied: "Bei Marken wie Epson oder Canon gibt es baugleiche Patronen anderer, billigerer Fabrikate. Hersteller wie HP und Lexmark haben den Druckkopf in die Patronen integriert und durch Patente schützen lassen. Diese Patronen darf man nicht nachbauen, man kann nur die Originale neu mit Tinte befüllen." Eine solche Refill-Patrone kostet ein Drittel bis die Hälfte weniger als das Original. Wenn man noch eine alte alte Patrone hat, kann man die für etwa zehn Euro wieder befüllen lassen, entweder mit Spritze oder per Maschine.

Bis zu 90 Prozent kann man sparen, wenn man selbst Hand anlegt und seine leere Patrone mit speziellen Nachfüllsets, die die Läden verkaufen, wieder befüllt. "Da braucht man aber schon ein gewisses handwerkliches Geschick", sagt Uwe Jähsert, Inhaber des Ladens Tintentanker in Neukölln. Die Hersteller versuchten die Patronen so herzustellen, dass man sie nur schwer nachfüllen könne. Egal für welche Variante man sich entscheidet: "Die Garantie des Druckers erlischt in keinem Fall, auch wenn die Hersteller das behaupten", sagt Jenny Braune von der Stiftung Warentest. Deren Tests haben ergeben, dass die nachgebauten Patronen in vielen Fällen bei sehr viel günstigeren Preisen die gleiche Qualität liefern wie das Original. Vom Selbstbefüllen rät Braune aber eher ab.

Norbert Kirste von Kieztinte und Ingo Schacht von der Kette Tintendiscounter beobachten, dass neben Privatleuten auch immer mehr Geschäftsleute die billigen Möglichkeiten nutzen. Denn auch für Laserdrucker gibt es inzwischen günstige Alternativen: Wiederaufbereitete Tonerkartuschen, bei denen Verschleißteile ausgewechselt und neuer Toner eingefüllt wurde. Die kosten teilweise nur ein Drittel des Originals. Bei Tonerkartuschen sollte man allerdings auf keine Fall selbst Hand anlegen. "Die Tonerpartikel sind krebserregend", sagt Ingo Schacht.

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2006 um 01:14 Uhr

Zitat von MrSexpistols:

Zitat von Masochist:

Anti-Materie

Das Gift der schwarzen Witwe


es gibbt keine anti materie


Und wie es die gibt.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Frode - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
114 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2006 um 07:53 Uhr

Beamtenschweiss, solls geben hab ich aber noch nie gesehen :-D
Crewman - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2006 um 09:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2006 um 09:41 Uhr

Hab bissel gegoogelt und bin auf Rosenöl gestoßen:

Alva naturreines Rosenöl 1 ml
Preis: 16,45 €
(100 ml = 1.645,00 €)

kann jemand dagegen halten?


edit:

Teuerster Whiskey der Welt: Flasche für 145.000 Euro
Das ist ein Link

das dürfte noch teurer sein

http://www.lastfm.de/user/Crewman/

Styler1191 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
5075 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2006 um 10:14 Uhr

Zitat von Crewman:

Hab bissel gegoogelt und bin auf Rosenöl gestoßen:

Alva naturreines Rosenöl 1 ml
Preis: 16,45 €
(100 ml = 1.645,00 €)

kann jemand dagegen halten?


edit:

Teuerster Whiskey der Welt: Flasche für 145.000 Euro
Das ist ein Link

das dürfte noch teurer sein


Des ist wirklich teuer :-)

When you go me on the Nerven i put you in the Gull tu the Deckel druf and you never come back to T.T

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 10.08.2006 um 10:15 Uhr

bin ja immernoch für Blut :-P

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -