Geschrieben am: 05.08.2006 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2006 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von _lolipop_: Mir ist aufgefallen dass die meisten im Dialekt schreiben, besonderst die Schwaben und Bayern....
Manchmal regt das voll auf
wenn da oiner muint er müsst so schreiba... oder so in der Art halt 
Naja jedenfalls denke ich dass sich das gewaltig auf die Rechtschreibung auswirkt und zwar negativ!
Denn auch in der Schule werden die berühmt berüchtigten "Breifchen" so geschrieben.... hm wie schnell ist es denn da passiert dass man in einem Aufsatz oder Diktat aus einem "ist" ein "isch" macht...
Die Macht der Gewohnheit setzt sich da sicher durch....
i find net,dass des so isch...i schreib schon immer mit dialekt,aber auf d rechtschreibung wirkt sich des bei mir net aus,weil wenn ma da bloß mal die wo hochdeutsch schreiben anschaut wie viel fehler die manchmal machen..die machen genauso viele fehler rein selbst die leichtesten wörter schreiben da manche falsch!!
meine meinung jeder denkt andersch
|