Maxi_Aegger
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 21:59 Uhr
|
|
ich bin selber mal 11 jahre alt aber kein Wunder das du es nicht vertsehst weil du noch 4.Klasse Grundschule bist
|
|
-SiktirLan - 15
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:01 Uhr
|
|
stell nach x[oder y] um
dann kommt aber trotzdem keine zahl raus sonder das y und ne zahl[oder das x und ne zahl]
also eich niich lösbaar!^^
N.K.F.V.A.S.!^verstehste??
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:03 Uhr
|
|
soweit ich des seh isses lösbar aber des is schwerer du musst den therm erst nach einer variable auflösen z.B. x und dann x in dem eigentlichen therm immer durch dein ergebnis ersetzen.. damit könnte es gehn ist aber extrem aufwändig meine ich zumindest
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von MNic: soweit ich des seh isses lösbar aber des is schwerer du musst den therm erst nach einer variable auflösen z.B. x und dann x in dem eigentlichen therm immer durch dein ergebnis ersetzen.. damit könnte es gehn ist aber extrem aufwändig meine ich zumindest
nein, es is grundsätzlich nicht nach beiden variablen lösbar, lernt man übrigens in der 6. klasse oder so.
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von MNic: soweit ich des seh isses lösbar aber des is schwerer du musst den therm erst nach einer variable auflösen z.B. x und dann x in dem eigentlichen therm immer durch dein ergebnis ersetzen.. damit könnte es gehn ist aber extrem aufwändig meine ich zumindest
nein, es is grundsätzlich nicht nach beiden variablen lösbar, lernt man übrigens in der 6. klasse oder so.
Hmm aber wir haben das mal ich glaube letztes jahr gemacht da haben wir zwei mal den therm hingeschrieben dann einmal nach der einen variable aufgelöst da steht dann halt immernoch was mi y und zahlen usw
aber wenn man des nun für x in dem therm einsetzt bekommt man zumindest ein ergebnis.
so habe ich das in erinnerung
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von MNic: Hmm aber wir haben das mal ich glaube letztes jahr gemacht da haben wir zwei mal den therm hingeschrieben dann einmal nach der einen variable aufgelöst da steht dann halt immernoch was mi y und zahlen usw
aber wenn man des nun für x in dem therm einsetzt bekommt man zumindest ein ergebnis.
so habe ich das in erinnerung
wenn du eine zweite unabhängige gleichung hättest, würde es natürlich gehen. wenn du zwei variablen hast und nur eine gleichung zur verfügung, hat diese unendlich viele lösungen, ist also auf jeden fall immer noch von einer variable abhängig.
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
MNic - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1495
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von MNic: Hmm aber wir haben das mal ich glaube letztes jahr gemacht da haben wir zwei mal den therm hingeschrieben dann einmal nach der einen variable aufgelöst da steht dann halt immernoch was mi y und zahlen usw
aber wenn man des nun für x in dem therm einsetzt bekommt man zumindest ein ergebnis.
so habe ich das in erinnerung
wenn du eine zweite unabhängige gleichung hättest, würde es natürlich gehen. wenn du zwei variablen hast und nur eine gleichung zur verfügung, hat diese unendlich viele lösungen, ist also auf jeden fall immer noch von einer variable abhängig.
okay das kann sein ich weiß nciht mehr ob das 2 therme waren oder nur einer ... aber wenn du das sagst glaub ich dir jetzt mal ich bin in mathe nicht besonders gut
Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von MNic: Hmm aber wir haben das mal ich glaube letztes jahr gemacht da haben wir zwei mal den therm hingeschrieben dann einmal nach der einen variable aufgelöst da steht dann halt immernoch was mi y und zahlen usw
aber wenn man des nun für x in dem therm einsetzt bekommt man zumindest ein ergebnis.
so habe ich das in erinnerung
wenn du eine zweite unabhängige gleichung hättest, würde es natürlich gehen. wenn du zwei variablen hast und nur eine gleichung zur verfügung, hat diese unendlich viele lösungen, ist also auf jeden fall immer noch von einer variable abhängig.
man könnte näherungsverfahren verwenden, aber n eindeutige lösung jibbet nicht, bzw kann man nicht bestimmen
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 08:27 Uhr
|
|
Hä Näherungsverfahren?! Wo seid ihr denn grad? Das ist ne Gleichung mit 2 Variablen, die kann man vereinfachen. Man kanns zwar nicht mit direkten Werten lösen aber es kommt raus 3x + 2y - 2 = 0
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von domery: kann mir bitte jemand sagen wie man diese aufgabe rechnet und sie mir vielleicht auch rechnen?
(x+2) : (y-4) = (x-4) : (y+5)
eine gleichung, 2 unbekannte -> nicht lösbar.
sicher geht das >_<
nach einer auf lösen, danach einsetzen und so ne :P
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: Zitat von -Retep-: Zitat von domery: kann mir bitte jemand sagen wie man diese aufgabe rechnet und sie mir vielleicht auch rechnen?
(x+2) : (y-4) = (x-4) : (y+5)
eine gleichung, 2 unbekannte -> nicht lösbar.
sicher geht das >_<
nach einer auf lösen, danach einsetzen und so ne :P
Für das Einsetzen braucht man aber mindestens zwei unterschiedliche Aussagen über x und y.
Freiheit
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2010 um 16:37 Uhr
|
|
Was hier wieder an Unfug verzapft wird...
Zitat von McPommes: Hä Näherungsverfahren?! Wo seid ihr denn grad? Das ist ne Gleichung mit 2 Variablen, die kann man vereinfachen. Man kanns zwar nicht mit direkten Werten lösen aber es kommt raus 3x + 2y - 2 = 0 Genau so ist es.
Das ist die Lösungsmenge dieser Gleichung (eine Gerade). Es gibt keinen Grund, warum ein Gleichungssystem (oder eine Gleichung) allgemein nur eine einzige Lösung haben sollte...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: Zitat von -Retep-: Zitat von domery: kann mir bitte jemand sagen wie man diese aufgabe rechnet und sie mir vielleicht auch rechnen?
(x+2) : (y-4) = (x-4) : (y+5)
eine gleichung, 2 unbekannte -> nicht lösbar.
sicher geht das >_<
nach einer auf lösen, danach einsetzen und so ne :P
wie du halt einfach mal null ahnung hast...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2010 um 17:20 Uhr
|
|
hier mathe lk :D
not!
|
|
Metaller_96 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2010 um 00:31 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: Zitat von -Retep-: Zitat von domery: kann mir bitte jemand sagen wie man diese aufgabe rechnet und sie mir vielleicht auch rechnen?
(x+2) : (y-4) = (x-4) : (y+5)
eine gleichung, 2 unbekannte -> nicht lösbar.
sicher geht das >_<
nach einer auf lösen, danach einsetzen und so ne :P
äh nee, weil zu wenig gegeben ist ^^
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|