Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -22- vorwärts >>>  
Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 15:54 Uhr

Zitat von Hitomi:

Zitat von drunkpunk:

Also ich muss kurz einer Hauptschülerin was erklären:

Grundsumme sind 433,20
Davon soll man die 16% umsatzsteuer raus kriegen. (alte aufgabe :-D )

sie sagt 2707,50 €
ich 59,75 €

Wer liegt richtig? Und bitte.....macht sie fertig ;-)

also ich komm ja auf ^^ 69,312 xD


ahm. 433,20 * 0,16 = 69,312

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 22:59 Uhr

Zitat von Snubnose:

Zitat von Hitomi:

Zitat von drunkpunk:

Also ich muss kurz einer Hauptschülerin was erklären:

Grundsumme sind 433,20
Davon soll man die 16% umsatzsteuer raus kriegen. (alte aufgabe :-D )

sie sagt 2707,50 €
ich 59,75 €

Wer liegt richtig? Und bitte.....macht sie fertig ;-)

also ich komm ja auf ^^ 69,312 xD


ahm. 433,20 * 0,16 = 69,312

Trotzdem sind 59,75 richtig.
Mann mann mann....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 23:19 Uhr

Wenn 59,75 wirklich die Lösung ist, dann sind 433,20 nicht die Grundsumme, sondern die Endsumme.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 23:30 Uhr

Zitat von ozelotta:

Wenn 59,75 wirklich die Lösung ist, dann sind 433,20 nicht die Grundsumme, sondern die Endsumme.

Ist das eine Spitzfindigkeit (die die Aufgabe völlig völlig witzlos macht) oder ist "Grundsumme" irgendwo so definiert?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 23:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2009 um 23:35 Uhr

Grundsumme + MwSt. = Endsumme

373,45 + 59,75 = 433.20

Da du darauf bestehst, dass die MwSt. 59,75 beträgt müsste der Nettobetrag = Grundbetrag 373,45 sein und nicht 433,20

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2009 um 23:41 Uhr

Zitat von ozelotta:

Grundsumme + MwSt. = Endsumme

373,45 + 59,75 = 433.20

Da du darauf bestehst, dass die MwSt. 59,75 beträgt müsste der Nettobetrag = Grundbetrag 373,45 sein und nicht 433,20

Man muss wohl wirklich damit leben prinzipiell für einen Idioten gehalten zu werden, wenn man in diesem Forum postet...
Ich wollte nur wissen, ob "Grundsumme" allgemein so definiert ist oder ob du das einfach so auffasst. Denn damit ist die Aufgabe eben witzlos.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 23:48 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von ozelotta:

Grundsumme + MwSt. = Endsumme

373,45 + 59,75 = 433.20

Da du darauf bestehst, dass die MwSt. 59,75 beträgt müsste der Nettobetrag = Grundbetrag 373,45 sein und nicht 433,20

Man muss wohl wirklich damit leben prinzipiell für einen Idioten gehalten zu werden, wenn man in diesem Forum postet...
Ich wollte nur wissen, ob "Grundsumme" allgemein so definiert ist oder ob du das einfach so auffasst. Denn damit ist die Aufgabe eben witzlos.


Grundsumme + MwSt. = Endsumme so hab ichs in der Schule gelernt.
Was die Aufgabensatellung betrifft:
433,20 + 69,31 = 502,51

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

_J0k3r-InC_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
161 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2009 um 21:18 Uhr

Mathe ---> Hirnkrampf :-D

Pow.

__Wowa__ - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2009 um 21:42 Uhr

hallo leutz

ich hab da mal ne aufgabe und ich komm da nicht ganz drauf wie es sich auflöst

hoffe das mir einer hier helfen kann


also


f (x)= x^4/16-x^3/2+9x^2/8=0


die / sind bruchstriche

und das ^ ist für die hochzahl
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2009 um 21:49 Uhr

Zitat von __Wowa__:

f (x)= x^4/16-x^3/2+9x^2/8=0

Ausklamern von x² führt auf x=0 als doppelte Nullstelle und eine quadratische Gleichung, die leicht zu lösen sein sollte....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

__Wowa__ - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2009 um 21:51 Uhr

wie löse ich die brüche auf damits leichter mit dem rechnen geht?
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 17:12 Uhr

Zitat von __Wowa__:

wie löse ich die brüche auf damits leichter mit dem rechnen geht?

Einmal mit 16 durchmultiplizieren? ^^

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

__Wowa__ - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 19:19 Uhr

ja danke bin jetzt drauf gekommen :-D
Starliqhtx3_ - 17
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1173 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:12 Uhr

ich auch:nixblicker:

| >.

Starliqhtx3_ - 17
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1173 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 20:13 Uhr

Zitat von Starliqhtx3_:

ich auch:nixblicker:

ich verstehe nichts:weiner::nixblicker::sauer:

| >.

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -