Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

[Tutorial] Wie werde ich Feminist*in?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2022 um 13:19 Uhr

Zitat von _BlackLight_:

Und um mal auf 2. Etwas einzugehen:
Die Gender pay gap in der Wirtschaft ist ja relativ bekannt, aber bereits das Thema Gender health gap, also die Fokussierung medizinischer Forschung auf Männer, wird meinem Empfinden nach nur sehr selten thematisiert, obwohl das in meinen Augen ein gravierender Missstand ist.


Man sollte hier nicht unerwähnt lassen, dass Männer früher und häufiger verunglücken, als Frauen. Hierzu hat die Harvard University folgenden Artikel verfasst Link

Zitat:

Men die younger than women, and they are more burdened by illness during life. They fall ill at a younger age and have more chronic illnesses than women. For example, men are nearly 10 times more likely to get inguinal hernias than women, and five times more likely to have aortic aneurysms. American men are about four times more likely to be hit by gout; they are more than three times more likely than women to develop kidney stones, to become alcoholics, or to have bladder cancer. And they are about twice as likely to suffer from emphysema or a duodenal ulcer. Although women see doctors more often than men, men cost our society much more for medical care beyond age 65.


Geht gefälligst zum Arzt.
_BlackLight_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:05 Uhr

Zitat von 5apienza:

Und sie hat vollkommen recht. Wer mal für 5 Sekunden seine Twitter-Blase verlässt, wird schnell feststellen, dass die westl. Frau es gefühlt 10.000 mal schlimmer haben könnte. Damit will ich sagen: ja, es gibt gewiss noch Luft nach oben, aber von einer 'frauenfeindlichen' Gesellschaft zu sprechen, empfinde ich als sehr dreist.

Ist immer schwierig, das relativ zu betrachten, weil es schnell in Richtung Whataboutism abdriftet. Zumal "die Gesellschaft" auch wieder recht heterogen aufgebaut ist und somit unterschiedlichste Umstände zum Tragen kommen können.

Für mich wird es halt dann kritisch, wenn Totschlagargumente eingesetzt und Scheindiskussionen geführt werden, die keinerlei Aussicht auf Erfolg haben. Dann gehen in meinen Augen mehr Optionen verloren als neu dazu kommen.

Zitat:


Innerhalb des Feminismus gibt es nicht eine Haltung. Die einen schlagen einen radikale(re)n Ton an, die anderen sind etwas gemäßigter. Aufgrund dieser Unterschiede gibt es inzwischen auch kein einheitliches Bild [vom Feminismus]

Das ist das, was ich auch gemeint hatte: Durch die Fokussierung auf Detailfragen, die dann auch noch uneinheitlich beantwortet werden, verliert die Bewegung an Kraft und damit auch an Handlungsoptionen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
5apienza, ... mehr anzeigen


"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

_BlackLight_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:12 Uhr

Zitat von 5apienza:


Man sollte hier nicht unerwähnt lassen, dass Männer früher und häufiger verunglücken, als Frauen. Hierzu hat die Harvard University folgenden Artikel verfasst

Mir ging es bei dem Punkt v.a. um die systematische Benachteiligung, die aus zu stark auf Männer fokussierten Fragestellungen und Testgruppen resultiert.
Der zitierte Ausschnitt geht ja mehr auf Folgen des Individualverahltens ein - Gaps, die daraus resultieren, sind keine Konsequenz unzureichend ausbalancierter Forschung und somit nicht systematischer Natur.

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:43 Uhr

Zitat von _BlackLight_:


Ist immer schwierig, das relativ zu betrachten, weil es schnell in Richtung Whataboutism abdriftet. Zumal "die Gesellschaft" auch wieder recht heterogen aufgebaut ist und somit unterschiedlichste Umstände zum Tragen kommen können.


Habe die Stelle inzwischen editiert.

Zitat von 5apienza:

Im Grunde fühle ich mich lediglich von dem Begriff 'frauenfeindlich' gestört. Hätten wir eine frauenfeindliche Gesellschaft (oder wäre dies eine frauenfeindliche Welt - ohne Ausnahme), dann gäbe es den Feminismus nicht.


Mir ging es darum, dass manche [Feministen] Frauenfeindlichkeit 'normalisieren' oder zumindest diese überall wittern. Wenn ich von der Gesellschaft spreche, da meine ich den gesamten Korpus oder meinetwegen Körper.

Um es so verständlich wie möglich zu machen:

[Beispiel: menschl. Körper]
Der menschliche Körper setzt sich aus unterschiedlichsten Organen zusammen. Alle sind notwendig (jedenfalls die aller meisten), damit der Körper funktioniert. (btt) Hätten wir also eine 'dysfunktionale' Gesellschaft, wäre sie längst zusammengebrochen. Wäre Frauenfeindlichkeit ein 'Abbild' der Gesellschaft, hätten Frauen keinerlei Macht, was nicht nur Bewegungen wie den Feminismus entkräften sondern zunichte machen würde.

Deswegen finde ich den Begriff 'frauenfeindlich' eher unpassend und maximal auf bestimmte Strukturen anwendbar, aber nicht auf die gesamte Gesellschaft respektive Staat & die Welt.

Soodersoo - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2018
325 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:43 Uhr

Als Kurzkommentar:
Gerade bei der med. Forschung geht es nicht bloß um geschlechtsspezifische Betrachtung, sondern generell um die Individualität... die individuellen (physischen u.a.) Gegebenheiten und Dispositionen, die zu Erkrankeungen führen können und die man damit probiert... ich nenne es mal einzupendeln. Und ob dabei der rein physiologische Ansatz (in Akutsituationen vielleicht relevant; abhängig von der Lebenshaltung sicherlich) vordergründig sein sollte, ist ebenfalls eine Frage.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
5apienza, ... mehr anzeigen


If Grace is an ocean and Heaven meets Earth... - like a kiss

5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2022 um 14:52 Uhr

Zitat von _BlackLight_:

Zitat von 5apienza:


Man sollte hier nicht unerwähnt lassen, dass Männer früher und häufiger verunglücken, als Frauen. Hierzu hat die Harvard University folgenden Artikel verfasst

Mir ging es bei dem Punkt v.a. um die systematische Benachteiligung, die aus zu stark auf Männer fokussierten Fragestellungen und Testgruppen resultiert.
Der zitierte Ausschnitt geht ja mehr auf Folgen des Individualverahltens ein - Gaps, die daraus resultieren, sind keine Konsequenz unzureichend ausbalancierter Forschung und somit nicht systematischer Natur.


Ich weiß, ich wollte trotzdem auf ein Problem aufmerksam machen (da Feministen sich ausschließlich auf Frauenprobleme beziehen und so tun, als hätten Männer keine*)

*natürlich nicht die Meinung aller Feministen, sondern einzelner / bestimmter

Du kannst es meinetwegen als Whataboutism deuten, doch für mich gilt es beide Seiten zu beleuchten und die Probleme nicht nur bei den anderen zu suchen.
5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 14:56 Uhr

Zitat von 5apienza:


Deswegen finde ich den Begriff 'frauenfeindlich' eher unpassend und maximal auf bestimmte Strukturen anwendbar, aber nicht auf die gesamte Gesellschaft respektive Staat & die Welt.


Wenn mir also eine Feministin daherkommt und erzählt, Frauen hätten keinerlei Macht, da Frauenfeindlichkeit quasi überall verankert ist, dann frage ich mich, ob wir tatsächlich vom selben Planeten sind.
Soodersoo - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2018
325 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2022 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2022 um 20:35 Uhr

Zitat von 5apienza:



[...] als hätten Männer keine*)

[...]


Genau hier setzt der Tunnelblick an, denn bezüglich Männern besteht partiell ebenso eine große Kluft wie man es eben im gesellschaftlichen Kontext bloß bezüglich Frau und Mann allzu oft sehen will (offensichtlicheres Bsp. Bezahlung/Erwerb, fehlende/mangelnde Achtung unabhängig von Leistung und gesellschaftlicher Position,...).

If Grace is an ocean and Heaven meets Earth... - like a kiss

5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 15:34 Uhr

Wat für Grütze ich da teilweise verzapft habe. Ich glaub, ich gönn mir etwas 'Bio-Kakao', as recommended by Rose_Sara.

Zitat von _BlackLight_:

.


Aber jetzt mal ernsthaft, ey. Wat willste eigentlich? Soll ich wieder zurück nach Kuba zu Castro? Dann vielleicht Heroin verticken? Also zurück gehe ich jedenfalls nicht. Kannst ja selber auf m Feld arbeiten oder so. Geh ein paar Hühner züchten oder so. Im Gegensatz zu dir muss ich den ganzen Tag arbeiten. Die Toilette putzt sich schließlich von selber. Ich sitz nunmal nicht in meiner teuren Villa in Malibu mit Meerblick, schlürf Cocktails den ganzen Tag und trage dabei Versace. Nicht jeder hat n Dukatenesel so wie du.
_BlackLight_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2022 um 15:58 Uhr

Zitat von 5apienza:

Ich sitz nunmal nicht in meiner teuren Villa in Malibu mit Meerblick, schlürf Cocktails den ganzen Tag und trage dabei Versace. Nicht jeder hat n Dukatenesel so wie du.

Weißt du, wie anstrengend es ist, heutzutage noch jemanden zu finden, der die Barzahlung mit Dukaten akzeptiert?

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 16:19 Uhr

Zitat von _BlackLight_:

Zitat von 5apienza:

Ich sitz nunmal nicht in meiner teuren Villa in Malibu mit Meerblick, schlürf Cocktails den ganzen Tag und trage dabei Versace. Nicht jeder hat n Dukatenesel so wie du.

Weißt du, wie anstrengend es ist, heutzutage noch jemanden zu finden, der die Barzahlung mit Dukaten akzeptiert?


Jeder weiß doch, dass du ein Vermögen in der Schweiz bunkerst. Außerdem weiß jeder von deinen Immobilien. Und was du in Monte-Carlo zu schaffen hast - ich mein, weißte selber.
5apienza
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2022
99 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2022 um 22:59 Uhr

Zitat von 5apienza:

Zitat von _BlackLight_:


Ist immer schwierig, das relativ zu betrachten, weil es schnell in Richtung Whataboutism abdriftet. Zumal "die Gesellschaft" auch wieder recht heterogen aufgebaut ist und somit unterschiedlichste Umstände zum Tragen kommen können.


Habe die Stelle inzwischen editiert.

Zitat von 5apienza:

Im Grunde fühle ich mich lediglich von dem Begriff 'frauenfeindlich' gestört. Hätten wir eine frauenfeindliche Gesellschaft (oder wäre dies eine frauenfeindliche Welt - ohne Ausnahme), dann gäbe es den Feminismus nicht.


Mir ging es darum, dass manche [Feministen] Frauenfeindlichkeit 'normalisieren' oder zumindest diese überall wittern. Wenn ich von der Gesellschaft spreche, da meine ich den gesamten Korpus oder meinetwegen Körper.

Um es so verständlich wie möglich zu machen:

[Beispiel: menschl. Körper]
Der menschliche Körper setzt sich aus unterschiedlichsten Organen zusammen. Alle sind notwendig (jedenfalls die aller meisten), damit der Körper funktioniert. (btt) Hätten wir also eine 'dysfunktionale' Gesellschaft, wäre sie längst zusammengebrochen. Wäre Frauenfeindlichkeit ein 'Abbild' der Gesellschaft, hätten Frauen keinerlei Macht, was nicht nur Bewegungen wie den Feminismus entkräften sondern zunichte machen würde.

Deswegen finde ich den Begriff 'frauenfeindlich' eher unpassend und maximal auf bestimmte Strukturen anwendbar, aber nicht auf die gesamte Gesellschaft respektive Staat & die Welt.


Okay, dat is der mit Abstand behinderste Beitrag, den ich mir bis dato geleistet hab. Diesmal habe ich es dir leicht gemacht, BlackLight.

Ich bin einfach zu nett, wat soll ich machen.
Bambus2023 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2021
879 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2022 um 11:18 Uhr

Zitat von 5apienza:



Wenn mir also eine Feministin daherkommt und erzählt, Frauen hätten keinerlei Macht, da Frauenfeindlichkeit quasi überall verankert ist, dann frage ich mich, ob wir tatsächlich vom selben Planeten sind.



Interessant ist ja auch das gerade diese Feministinnen größtenteils den Islam schönreden, wobei der ja absolut Frauenfeindlich ist.
_BlackLight_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2022 um 11:54 Uhr

Zitat von Bambus2023:


Interessant ist ja auch das gerade diese Feministinnen größtenteils den Islam schönreden, wobei der ja absolut Frauenfeindlich ist.

Hast du dazu Belege?
Aus meiner Erfahrung kann ich das so nicht bestätigen.

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

Bambus2023 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2021
879 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2022 um 16:39 Uhr

Zitat von _BlackLight_:

Zitat von Bambus2023:


Interessant ist ja auch das gerade diese Feministinnen größtenteils den Islam schönreden, wobei der ja absolut Frauenfeindlich ist.

Hast du dazu Belege?
Aus meiner Erfahrung kann ich das so nicht bestätigen.


Siehe Bundestag. Darunter gibt es extremst viele männliche und weibliche Feministen. Allesamt reden sie den Islam schön.
Die AfD(obwohl ich weiß dass es da auch stinkt) ist nach meiner Erinnerung die einzige Partei die offen den Islam kritisiert.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -