Geschrieben am: 01.07.2014 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Mamba80: Ich kann dazu nur sagen das Spaß kaum verwerflich ist, es sei den er gefährdet andere[...]
genau darum geht es mir hier ja: du bist also der Meinung, jeder darf sich selbst in Gefahr bringen wie es ihm beliebt, ohne Rücksicht auf das solidarische System zu nehmen, das ihn auffangen muss wenns schief läuft?
Zitat von Mamba80: [...]wenn ich mir jetzt vorstellen müßte das Gokarts auf die Straße dürften. Das wäre ein Todesurteil für Gokartfahrer weil seien wir mal realistisch was bleibt übrig wenn ein Gokart mit einem Auto kollidiert.
Aktuell sind in Deutschland über 600 GoKarts für den Straßenverkehr zugelassen, Tendenz steigend. Tödliche Unfälle mit Straßen-GoKarts gab es meines Wissens nach noch keine. So viel dazu 
Zitat von Crankr: Nicht ausschließlich, aber zu 90%.
Die StVO besteht nicht nur daraus, dass man den netten Schildern auf der Straße folgen soll, sondern auch je nach Situation angemessen fahren soll[...]
Wie kommst du auf 90% ? Der "sportliche Fahrstil" war in meinem Eingangstext genau eines von 5 Beispielen.
Zitat von Crankr: [...]Wenn du dann forderst, dass (Extrem)Sportler zur Kasse gebeten werden sollen, wird wohl die Anzahl der Übergewichtigen steigen.
ich fordere gar nichts und du glaubst doch selbst nicht, dass jeder Extremsportler, der sich aufgrund einer Pflichtversicherung seinen Sport nicht mehr leisten kann auf der Couch verfettet?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|