Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zivilcourage vs. Misanthropie

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2014 um 22:24 Uhr

Zitat von nemophilie:



Danke dir sehr vielmals für diese ausführliche, durchdachte und sehr hilfreiche Antwort. Deine Intervention scheint mir eine umsetzbare zu sein - umso besser, dass du selbst auch schon Erfahrungen damit machen konntest, die dich offenbar "zufriedengestellt" haben, sofern man das in einem derartigen Zusammenhang überhaupt so bezeichnen kann.

Obwohl ich unbedingt eine Vertreterin menschenfreundlichen Umgangs bin, war ich mir in dieser gestrigen Situation unsicher, ob man den beiden schrulligen Protagonisten überhaupt "helfen" sollte. Einfach, weil beide so dämlich (weil völlig unreflektiert) wirkten.
Völlig Fremden gegenüber, die sich auch noch absolut asozial verhalten, empfinde ich recht wenig bis gar keine Empathie, merke ich immer wieder. Ganz egal, wie bekackt deren Kindheit oder deren aktueller Tag wohl verlaufen sein mag.

Meine Empathiereserven sind größtenteils offensichtlich auf Menschen begrenzt, die mir wichtig sind. Kurz nach Feierabend sind sie sowieso erstmal völlig aufgebraucht, dem ganztägigen sozialen Rumgeeiere sei Dank.

Sollte ich jedoch irgendwann nochmal in eine ähnliche Situation kommen, wird mir dein Rat ganz bestimmt durch meine schockierten Gedanken schwirren. Danke.


Danke dir fürs Lesen :)
Ich bin in der zwischenzeit der Meinung, dass die Fähigkeit zur Selbstreflektion eine wunderbare Gabe ist, die viele Menschen einfach nicht besitzen. Ein Großteil der Menschen ist viel mehr ein Produkt (Opfer) subjektiver Erfahrungen und Lebensumstände als das Produkt einer bewussten, freien Persönlichkeitsentwicklung. Viele könnten nicht einmal anders, wenn sie wollten, weil sie viel zu sehr im eigenen Denksystem und Weltbild gefangen sind.
Wenn man diese Erkenntnis für sich als wahr anerkennt, bedarf es weniger einer allumfassenden Empathie sondern vielmehr einer Art persönlichem „Handlungsstrategien-Katalog für diverse skurile zwischenmenschliche Begegnungen“. Der ist so gut wie immer ein guter Anhaltspunkt, auch in unerwarteten Extremsituationen.
Man muss dazu nur wissen, wer man ist, wer man sein möchte, und wie man seine Umwelt beinflussen möchte (oder nicht beeinflussen möchte) und kann.
Ignoranz und Misanthropie führen dauerhaft eigentlich immer dazu, dass man verbittert und/oder unglücklich wird. Freundliche Nachsicht, Gelassenheit und Humor sind ein viel besseres Werkzeug, für sich und für andere.
Soviel zur Ethik-Theorie. In der Praxis bin ich aber auch nicht immer ein Jesus. Manchmal hat man halt auch einfach keinen Bock und sieht kein Licht am Ende des Tunnels verkorkster Menschen. Ist auch ok, nur sollte man sich halt seine grundsätzliche Handlungsmaxime definiert haben, dann fühlt man sich irgendwie besser auf diesem Planeten und kann handeln, wenn man möchte.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
infrequently, Ulmbobo, ... mehr anzeigen


Bildet euch.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2014 um 23:57 Uhr

Zitat von nemophilie:

Zitat von Jonsen:

Aber sobald man mich unberechtigt blöd anmacht ist das ein Angriff, eine Provokation, eine Herausvorderung an mich. Und ich will gewinnen.


Gäbe es dir aber tatsächlich ein Gefühl von Überlegenheit, wenn du dich gegen hirnlose (dieses Attribut stelle ich jetzt einfach mal ganz pauschal in den Raum) Dummschwätzer "behaupten" würdest?

"Gewinnen" hieße in dem Fall doch vielmehr, darüber zu stehen und dich eben gar nicht erst von Fremden, die dich noch nie zuvor gesehen haben, provozieren zu lassen.


Ich bin in letzer Zeit öfter mal in Biberach weg und die Leute dort sind wohl aggresiver wie überall wo ich bisher war. z.B. letztes Wochenende saß ich auf einem Sofa und jemand meinte zu mir, kannst du dich mal verpissen. Wenn ich nichts sag denkt er ich scheiß mich ein und er haut mich. Wenn ich gehe, denkt er ich hab angst und er haut mich vielleicht, zumindesten fühl ich mich gedemütigt. Und wo kommen wir denn da hin wenn so eine art funktioniert? Also muss ich reden. Wenn mir einer eine mit gibt, da steh ich drüber, weil ich denke Gewalt erzeugt nur noch mehr Gewalt.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2014 um 05:15 Uhr

Zitat:

letztes Wochenende saß ich auf einem Sofa
.....? im park, auf der straße oder wo denn?

laut deiner sig und deinem knuffigen avatar, wirst du höchstwahrscheinlich ein ziemlicher lauch sein - kein wunder, dass du von alphatieren herumgeschubst wirst.

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2014 um 11:43 Uhr

Zitat von Jonsen:


Ich bin in letzer Zeit öfter mal in Biberach weg und die Leute dort sind wohl aggresiver wie überall wo ich bisher war. z.B. letztes Wochenende saß ich auf einem Sofa und jemand meinte zu mir, kannst du dich mal verpissen. Wenn ich nichts sag denkt er ich scheiß mich ein und er haut mich. Wenn ich gehe, denkt er ich hab angst und er haut mich vielleicht, zumindesten fühl ich mich gedemütigt. Und wo kommen wir denn da hin wenn so eine art funktioniert? Also muss ich reden. Wenn mir einer eine mit gibt, da steh ich drüber, weil ich denke Gewalt erzeugt nur noch mehr Gewalt.


Wie hast du denn reagiert und was war das Ende vom Lied?

Bildet euch.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2014 um 19:11 Uhr

Zitat von monarchin:


Wie hast du denn reagiert und was war das Ende vom Lied?


Also Tathergang. Ich saß da im Club mit nem Mädel und hab ein überbackenes Baguette gegessen. Sie ist nach kurzer Zeit wieder zurück zu den anderen. Also saß ich da allein mit meinem Baguette in der mitte des Sofas.
Ein Typ setzt sich neben mich und ich frag noch ob er auch was möchte, ich schaff das nicht mehr. Wollte er nicht. Aber drei Minuten später entwickelte sich dann das Gespräch:
(T=Typ, J=Jonsen)
T: Kannst du dich verpissen?
J: Was?
T: Ob du nicht mal die Flige machen kannst?
J: Warum sollte ich das denn jetzt tun? Ich möchte hier mein Baguette essen.
T: Ich will neben meinem Kumpel sitzen.
J: Wenn das so ist, dann frag mich doch ganz normal ob ich aufrücken hier ist ja noch genügend Platz. Ich denke aber, alles was du willst ist ein wenig rumstressen.
T: Wenn deine Fresse auf den Asphalt knallt hast du keine so große Fresse.
J: Du setzt dich hier neben mich, ich biet dir noch ein stück vom Baguette an dabei wolltest du einfach nur rumstressen. Was ist das denn für eine Art? Das Problem ist wohl, dir ists Langweilig, keiner möchte mit dir reden, du bist allein und da dachtest du dir wohl oh hmmm da sitzt wer allein, mach ich den mal blöd an. Überleg dir lieber mal warum keiner mit dir redet und lass mich in ruhe essen.

Dann hat sich noch jemand dazugesetzt. Darum hat T wahrscheinlich auch nichts mehr gesagt.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Ulmbobo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2014
74 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2014 um 21:16 Uhr

@Jonsen und das ist so passiert ?
Ich hätte mir das "du willst hier rumstressen" verkniffen ... das war uncool

ein "ich esse keine zeit, schlag dich selber das tut dan auch weniger weh" wäre angebrachter gewesen wen du dich ihm gleichwertig bzw überlegen gefühlt hast ...

Also wen das gespräch so gelaufen ist wie du es beschreibst ... hast du sehr viel unternommen in dem gespräch um eskalierend zu wirken ...

Das ist in meinen Augen weder Zivilcourage noch Misanthropie ...

Wären alle Ärtze Misanthropiefanatiker wären, würden täglich ca. 75% der Patienten unbehandelt bleiben ... vieleicht sogar über 75% wer weiß ...

Geschichten hab ich gerade genug erlebt ... könnte sie alle schreiben ... glauben würden sie eh nur diejenigen die dabei waren, und die kennen sie schon.
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2014 um 21:43 Uhr

Ja schon.
folgende Sätze sind 1:1 so gefallen. An den restlichen Wortlaut kann ich mich nicht genau erinnern. Aber sinngemäß passt es.
T: Kannst du dich verpissen?
T: Ob du nicht mal die Flige machen kannst?
T: Wenn deine Fresse auf den Asphalt knallt hast du keine so große Fresse mehr.

Wenn ich das Offensichtliche ist das doch nicht verkehrt?
Klar war das was ich zu letzt gesagt hab vielleicht etwas Provokativ.
Aber nach diesem Asphalt Spruch hatte ich mich auch ein wenig eingeschissen.
Wenn ich ihm jetzt aber sag er soll sich selber schlagen verarsch ich ihn ja voll.


Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 04:52 Uhr

Zitat von Jonsen:

blabla


jetzt sag schon welcher club das war. man möchte doch klischees bedient wissen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

nemophilie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2014
309 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 14:23 Uhr

Zitat von monarchin:


Ich bin in der zwischenzeit der Meinung, dass die Fähigkeit zur Selbstreflektion eine wunderbare Gabe ist, die viele Menschen einfach nicht besitzen. Ein Großteil der Menschen ist viel mehr ein Produkt (Opfer) subjektiver Erfahrungen und Lebensumstände als das Produkt einer bewussten, freien Persönlichkeitsentwicklung.


Geht es dir aber nicht auch so, dass du deinen eigenen Kopf meist möglichst zeitnah gegen die nächste verfügbare Wand schlagen möchtest, wenn dir genau so etwas an einem konkreten Menschen auffällt? In einem ziemlich weisen Seminar hörte ich einst den Satz "Jeder handelt in jeder Situation nach seinen individuell besten Möglichkeiten." Das verblüffte und empörte mich damals monatelang. Inzwischen glaube ich, diese Aussage beinhaltet ziemlich viel Wahrheit, auf jeden Fall jedoch einen Anhaltspunkt, der die von dir genannten, durchaus anstrebenswerten Tugenden wie freundliche Nachsicht, Gelassenheit und Humor leichter umsetzbar macht.

Zitat von monarchin:

[...] bedarf es weniger einer allumfassenden Empathie sondern vielmehr einer Art persönlichem „Handlungsstrategien-Katalog für diverse skurile zwischenmenschliche Begegnungen“.


Ich bin ernsthaft beeindruckt. Hast du sowas für dich persönlich im Kopf zusammengestellt? Oder gar aufgeschrieben? Publiziert? ;) Falls irgendjemand irgendwann schonmal irgendetwas in der Richtung veröffentlicht hat, möchte ich es bitte lesen. Natürlich ist es im Hinblick auf die "Wer bin ich? / Wer möchte ich sein? Was möchte ich bewirken?"-Fragen viel sinnvoller, sich seine Antworten selbst zusammenzubasteln, aber da ich skurrile Situationen wie diese nur in einem sehr überschaubaren Ausmaß anzuziehen scheine ^^, wären die möglichen Szenarien einfach interessant.


Was ja auch eindrücklich war: Schon 3 Sekunden nach diesem abscheulichen Biss trompetete der Opi im ganzen Bus herum, was er doch für ein bemitleidenswertes Opfer sei, die Alte sei schließlich einfach auf ihn losgegangen und man solle sich bitte mal seine Hand ansehen und mimimi. Mein Kopfkino spulte anschließend ab, wie er seinen Angehörigen und Kaffeekranzsenioren die Geschichte aus genau dieser völlig verzerrten Wahrnehmungsperspektive heraus weitererzählt - und dass eine gute Portion kritisches Misstrauen vermutlich bei so ziemlich allen menschlichen Äußerungen angebracht ist. Schade eigentlich.

Don't be sad because of people - they will all die.

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 16:59 Uhr

Zitat von nemophilie:

Geht es dir aber nicht auch so, dass du deinen eigenen Kopf meist möglichst zeitnah gegen die nächste verfügbare Wand schlagen möchtest, wenn dir genau so etwas an einem konkreten Menschen auffällt? In einem ziemlich weisen Seminar hörte ich einst den Satz "Jeder handelt in jeder Situation nach seinen individuell besten Möglichkeiten." Das verblüffte und empörte mich damals monatelang. Inzwischen glaube ich, diese Aussage beinhaltet ziemlich viel Wahrheit, auf jeden Fall jedoch einen Anhaltspunkt, der die von dir genannten, durchaus anstrebenswerten Tugenden wie freundliche Nachsicht, Gelassenheit und Humor leichter umsetzbar macht.


Dieses Kopf-gegen-Wand-Gefühl kenn ich schon auch, allerdings ereilt es mich nur noch äußerst selten. Es ist tatsächlich einem Gefühlsgemisch aus sofortigem Mitleid, Mitgefühl, Nachsicht, Verständnis und einem Hauch Arroganz gewichen. Ich weiß schon, dass sich das so...überscheinheilig anhört, aber was soll ich machen, so empfinde ich das eben. Verbalisierte Gefühle klingen halt oftmals sch...onderbar. :)
"Jeder handelt in jeder Situation nach seinen individuell besten Möglichkeiten."
Hm. Die Allgemeingültigkeit von Aphorismen ist immer eine schwierige Sache, wenn die verwendeten Begriffe an sich keiner strikten Definition unterliegen. Im konkreten Beispiel häng ich mich gerade an den „besten Möglichkeiten“ auf. Auf mich selbst bezogen finde ich das nicht zutreffend: Ich habe schon öfters mal bewusst nicht nach meiner individuell besten Möglichkeit gehandelt.
„Viele Menschen können in unerwarteten Situationen nur so handeln, wie es ihre tiefe innere Prägung zulässt.“ würde ich unterschreiben.

Zitat von nemophilie:

Ich bin ernsthaft beeindruckt. Hast du sowas für dich persönlich im Kopf zusammengestellt? Oder gar aufgeschrieben? Publiziert? ;) Falls irgendjemand irgendwann schonmal irgendetwas in der Richtung veröffentlicht hat, möchte ich es bitte lesen. Natürlich ist es im Hinblick auf die "Wer bin ich? / Wer möchte ich sein? Was möchte ich bewirken?"-Fragen viel sinnvoller, sich seine Antworten selbst zusammenzubasteln, aber da ich skurrile Situationen wie diese nur in einem sehr überschaubaren Ausmaß anzuziehen scheine ^^, wären die möglichen Szenarien einfach interessant.


Du wirst lachen, aber der Gedanke eines derartigen Handbuchs stand durchaus schon zur Diskussion, allerdings auf eine eher kleine, spezielle Zielgruppe zugeschnitten.
Bei mir im Kopf gibt es für gewisse, häufig wiederkehrende Situationen tatsächlich so eine Art Handlungs(orientierungs)katalog. „Reaktion auf Kassendrängler im Kontext verärgerter Mitbürger“ wäre da ein Beispiel für den Alltag, auch wenn sich dabei die Skurrilität in Grenzen hält.
Ich hab leider keine Ahnung, ob jemand schon einmal so ein Buch verfasst hat. In Richtung grundlegende Deeskalationsstrategien gibt’s sicher was, aber so ein konkretes mit Beispielen... vielleicht sollte ich mich ranwagen. Lange Texte mit (fraglichen?) Lebensphilosophien krieg ich ja zumindest mal ganz gut auf die Reihe ^^
Ich denke, wenn es einen universellen, allgemeingültigen immer anwendbaren Katalog für alles gäbe, hätte Kant ein derartiges Werk seiner Kritik der reinen Vernunft hinterhergworfen.
Ferner gibt es ja auch noch einen Unterschied, ob es um etwas was geht, was einen persönlich nicht betrifft(Schlichter-/Schiedsrichterrolle), ob man persönlich angegriffen wird oder ob der Beschützerinstinkt für einen geliebten Menschen greift. Beim letzeren entscheide ich mich dann doch des öfteren für eine besonders effektive anstelle einer besonders ethischen Vorgehensweise.
Bei meiner verkopften und haarspalterischen Art würde mein Buch im Umfang vermutlich der Bertelsmann-Lexikothek Konkurrenz machen und keiner würde es lesen :(

Zitat von nemophilie:

Was ja auch eindrücklich war: Schon 3 Sekunden nach diesem abscheulichen Biss trompetete der Opi im ganzen Bus herum, was er doch für ein bemitleidenswertes Opfer sei, die Alte sei schließlich einfach auf ihn losgegangen und man solle sich bitte mal seine Hand ansehen und mimimi. Mein Kopfkino spulte anschließend ab, wie er seinen Angehörigen und Kaffeekranzsenioren die Geschichte aus genau dieser völlig verzerrten Wahrnehmungsperspektive heraus weitererzählt - und dass eine gute Portion kritisches Misstrauen vermutlich bei so ziemlich allen menschlichen Äußerungen angebracht ist. Schade eigentlich.


Genau den Gedanken hatte ich auch relativ schnell, wie wohl die subjektiven Schilderungen der beiden aussehen würden:-D
Und du hast auf jeden Fall recht, man sollte sich immer klar machen, wer einem was aus welchem Grund mit welcher Absicht aus welcher Perspektive erzählt- dann relativiert und erklärt sich oft vieles.

Eigentlich ist es gut, dass nicht alle Menschen alles hinterfragen, definieren, aufspalten , reflektieren, überdenken, und versuchen zu verstehen.. Man kann auf diesem Wege auch erfolgreich sehr bösartigen Zielen nachgehen.

Bildet euch.

Ulmbobo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2014
74 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2014 um 17:00 Uhr

@Jonsen
Der Spruch mit dem selber Schlagen ist absolut sarkastisch ... wen es das richtig Fremdwort dafür ist ... das solltest du nur machen ... wen es auch nacher so ist ... benutze ich nur um schnell ruhe zu haben und um einzuschüchtern ...

In irgendeinem Film sagt irgendein Mensch mit sehr viel Lebenserfahrung ... wen du kämpfen mußt hast du das erstemal verloren ...
Soll heißen sich zur Gewalt provuzieren zu lassen ist eine niederlage der Selbstbeherschung ...

Ich habe ein einziges mal in meinem Leben so zuschlagen müssen ... hm ja ... so zugeschlagen das ich den anderen um jedenfall verletzten wollte ... sprich kampfunfähig ...

Zeit:
1990-1993 etwa Offenhausen-Pfuhl ... in der nähe eine Disco am Bahnübergang
Geschehen :
3 Südländische Messerstecher mit kurzschwertlangen Messern haben stark Alkoholsiert, zuvor in einer Disco in der ich anwesend war und auf Grund meiner jugend und unerfahrenheit nicht eingegriffen habe, 12 leicht und 6 Schwerverletzte produziert. Einem davon (Türsteher Bodybilder) von hinten in den Hals gestochen (schwebte in lebensgefahr) ... mein Kumpel damals und ich ... fanden es eine gute Idee die Jungs aufzuhalten bis die Polizei kommt ... leider die 3 Typen nicht ...
Ich weiß heute noch nicht warum 2 auf mein Kumpel los sind und warum nur einer auf mich, mein Kumpel ist 1 Kopf kleiner als ich.
Auf jedenfall hat mein Kumpel ruckzuck zwei Schnitte übers Kinn deren Ziel eigentlich der Hals war.
Da bin ich ... ausgerastet ... genug ist genug ... vorher hab ich sie ca. noch mit labern 2-3 Minuten aufhalten können.
Ende vom lied einer hatte sofort den Kiefer gebrochen die 2 anderen traten die Flucht an als ich auf sie los bin mit einem Kampfschrei den man sonst wohl nur im Kino hört ... nach 4 oder 5 schritten verfolgung als ich mir sicher war die drehen nicht um ... bin ich zurück um nach meinem Kumpel zu sehen ... der ein weißes T-Shirt trug ...der Kopf und das Shirt voller Blut wie man es aus den Nachrichten kennt ...
Mein Kumpel "laß uns die saftsäcke zusammenschlagen"
Ich "ne laß zum Krankenwagen da vorne gehen" war inzwischen vor der Disco
Heute noch ein Thema ... er meinte ich hatte angst und ich meine er war durch Bluterlußt der Omacht nahe und ich in Sorge um ihn ...

Ich würde heute wieder dazwischen gehen ... nur vieleicht etwas fester zuschlagen und wen ich dan mit jemanden spreche den am boden noch ein bischen mit den Füssen bearbeiten (nix ernstes so das alles wieder heilt)

Bei der Gerichtsverhandlung war allerdings meine Aussage wertlos ... da es in ersteline Um die versuchten tötungen in der Disco ging ich aber dort drin nichts mitbekommen habe .... vor Gericht mußte ich meine Aussage zu den Vorfällen ausserhalb an denen ich beteiligt war nicht sagen.

Die nun freie Stelle in der Disco als Türsteher hab ich nicht angenommen ... mich den ganzen Abend Besoffenen rumstreßen hab ich kein Bock ... und auch nicht auf ein Messer von hinten in Hals wo nicht mitbekommst das sich einer anschleicht ...

Zivilcourage ist sehr wichtig ... sollte jeder haben ... aber auch bedenken .. welche gefahren dadurch für ihn entstehen können ...
Ärger aus dem weg gehen ist aber ok ... von "Das ist ein Depp der bekommt auch noch eins aufs Maul" hallte ich so wenige wie von frischem Durchfall im Sonntaglichen essen .,..

In deinem Fall ... klar hätte ich sowas gesagt wie "ich esse nur eben fertig" bis der andere Zeit hat an was anderes zu denken ... da brauchst keinen großen Stiefel machen ...

Die Sache mit dem Bus ... der Biss scheint schnell passiert zu sein ... und danach ja keine Gefahr für irgendjemands gewesen zu sein ... das einzige das bliebe ist eine Nachricht an die Polizei "war am XXXX um XXX Uhr in einem Buss in dem XXX passiert ist" ... soviel Zivielcourage sollte man mitbringen ...

Also laßt die Leute doch einfach mit dem Bus so fahren wie sie wollen ... die alten Leuten sollten Lebenserfahrung genug haben damit sie wissen was sie tun ... aber wen sie beginnen sollten sich totzuschlagen oder schlimmeres ... zumindest Handy raus 110 und melden ... dazwischen gehen überlaßt ihr Leuten die groß oder dumm genug sind ist besser so

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Untermensch, ... mehr anzeigen

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 17:33 Uhr

Zitat von monarchin:

Ich denke, wenn es einen universellen, allgemeingültigen immer anwendbaren Katalog für alles gäbe, hätte Kant ein derartiges Werk seiner Kritik der reinen Vernunft hinterhergworfen.
Was er nicht zwar für einen universellen allgemeingültigen Katalog (was wohl per se unmöglich sein dürfte), wohl aber für ein universelles und allgemeingültiges Prinzip hinsichtlich Maximen-Prüfung hielt, hat er ja tatsächlich, und an dieselbe angelehnt, seiner Kritik der reinen Vernunft hinterhergeworfen. Hat jemand Lust, die Frage des Eröffnungsposts: ob man im Bus hätte eingreifen sollen, auf ihre Kategorischer-Imperativ-Tauglichkeit zu überprüfen?

Ansonsten könnte man's auch simpler mit den Stoikern halten: "Die Menschen sind wegen einander geboren. Belehre sie also oder ertrag sie." Das hätte den Vorzug, einfach und auf mehrere Situationen anwendbar zu sein. Ob man's aber will, sei dahingestellt.
Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 17:36 Uhr

Geiler Beitrag, Ulmbobo. :-D
Auch nicht schlecht, den Leuten Mut zu machen, sich auf kurzschwertlange Messer zu stürzen, wenn sie nicht so ein Regulator, wie du es einer bist, sind.
Wegmendeln hat das mal einer genannt. :)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
258369147, nemophilie, ... mehr anzeigen

nemophilie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2014
309 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 17:40 Uhr

Zitat von Ulmbobo:

[...]Südländische Messerstecher [...]


Was genau hat eine vage Herkunftsvermutung in deinem Bericht zu suchen?

Don't be sad because of people - they will all die.

nemophilie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2014
309 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2014 um 17:43 Uhr

Zitat von phoenix89:

Hat jemand Lust, die Frage des Eröffnungsposts: ob man im Bus hätte eingreifen sollen, auf ihre Kategorischer-Imperativ-Tauglichkeit zu überprüfen?


Ich nominiere dich! (:

Don't be sad because of people - they will all die.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -