dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2013 um 19:55 Uhr
|
|
Hab hier ne Aufgabe vor mir liegen aber hab kein Plan wie ich mit der Minus Klammer umgehen soll..
9x+33-(45-15x)= 15-3x
Kann mir das bitte mal jemand ausrechnen und dann beschreiben wie er vorgegangen ist? :D
|
|
Verdammnis - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2013 um 20:01 Uhr
|
|
Was hast denn bisher?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2013 um 20:03 Uhr
|
|
x=1
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
pyrodehn - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3398
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2013 um 20:07 Uhr
|
|
9x+33-45+15x=15-3x
So, den Rest machst selber
Wer nicht will, der muss wollen!
|
|
getgeeky - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2013 um 20:10 Uhr
|
|
Minus vor der Kammer heißt Vorzeichen in der Kammer umdrehen aus +wird-
think like a Proton a stay positive
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 10:23 Uhr
|
|
oder anders gesagt: ein Minus vor der klammer heißt, dass du den Inhalt der Klammer mit -1 multiplizieren musst.
aus
9x+33-(45-15x)=15-3x
wird
9x+33+((45*(-1))-(15x*(-1)))=15-3x
also
9x+33+((-45)+15x)=15-3x
und damit darfst du die Klammer dann komplett auflösen
9x+33-45+15x=15-3x
und der Rest ist Pillepalle ;)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Ratte-2000 - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2013
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: oder anders gesagt: ein Minus vor der klammer heißt, dass du den Inhalt der Klammer mit -1 multiplizieren musst.
aus
9x+33-(45-15x)=15-3x
wird
9x+33+((45*(-1))-(15x*(-1)))=15-3x
also
9x+33+((-45)+15x)=15-3x
und damit darfst du die Klammer dann komplett auflösen
9x+33-45+15x=15-3x
und der Rest ist Pillepalle ;)
Wie geht die weiter? Ich hab noch sowas nicht aber es intresiert mich.
Lieber stehend sterben als kniend Leben
|
|
Verdammnis - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Ratte-2000: Zitat von Barmonster: oder anders gesagt: ein Minus vor der klammer heißt, dass du den Inhalt der Klammer mit -1 multiplizieren musst.
aus
9x+33-(45-15x)=15-3x
wird
9x+33+((45*(-1))-(15x*(-1)))=15-3x
also
9x+33+((-45)+15x)=15-3x
und damit darfst du die Klammer dann komplett auflösen
9x+33-45+15x=15-3x
und der Rest ist Pillepalle ;)
Wie geht die weiter? Ich hab noch sowas nicht aber es intresiert mich.
Gegenfrage
wie würdest du weitermachen?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von Ratte-2000: Zitat von Barmonster: oder anders gesagt: ein Minus vor der klammer heißt, dass du den Inhalt der Klammer mit -1 multiplizieren musst.
aus
9x+33-(45-15x)=15-3x
wird
9x+33+((45*(-1))-(15x*(-1)))=15-3x
also
9x+33+((-45)+15x)=15-3x
und damit darfst du die Klammer dann komplett auflösen
9x+33-45+15x=15-3x
und der Rest ist Pillepalle ;)
Wie geht die weiter? Ich hab noch sowas nicht aber es intresiert mich.
Gegenfrage
wie würdest du weitermachen?
Ich würde krampfhaft versuchen die binomische Formel anzuwenden.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Apex91 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2013
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 14:48 Uhr
|
|
wenn du unbedingt die binomische formel willst... :D
27x - 27 = 0
27*(x - 1) = 0
27*( (x + 0.5)² - x² -1,25) = 0
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von Apex91: wenn du unbedingt die binomische formel willst... :D
27x - 27 = 0
27*(x - 1) = 0
27*( (x + 0.5)² - x² -1,25) = 0
Falls die Fans quadratischer Gleichungen nicht ausgelastet sind könnt ihr euch dazu Folgendes überlegen:
Eine einfache lineare Gleichung (wie die Gleichung hier) der Form bx+c=0 hat die Lösung x = -(c/b).
Man könnte das aber auch als quadratische Gleichung ax²+bx+c=0 auffassen, mit a=0. Jetzt kann man die Mitternachtsformel anwenden. Dann wird aber offenbar durch 0 geteilt. Wo ist die Lösung hin? Und was ist mit der 2. Lösung?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
pyrodehn - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3398
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 15:28 Uhr
|
|
Ich stelle mir grad nur das Gesicht des 13jährigen Threadstellers vor, der doch nur fragen wollte, wie man Klammern mit Minus davor ausrechnet
Wer nicht will, der muss wollen!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von pyrodehn: Ich stelle mir grad nur das Gesicht des 13jährigen Threadstellers vor, der doch nur fragen wollte, wie man Klammern mit Minus davor ausrechnet 
Wurde ja beantwortet. Aber da die meisten von der Frage eher gelangweilt zu sein schienen dachte ich mir ich stell eine, bei der man etwas mehr denken muss
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Wo ist die Lösung hin?
Die erste Lösung ist nicht definiert, weil die Gerade keine quadratische Gleichung ist und demnach auch nicht als eine behandelt werden kann.
Zitat von Rifleman: Und was ist mit der 2. Lösung?
Die zweite Lösung ist ebenfalls nicht definiert. Nicht nur aus oben genanntem Grund, sondern auch weil eine Gerade niemals zwei Nullstellen haben kann.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Rifleman: Wo ist die Lösung hin?
Die erste Lösung ist nicht definiert, weil die Gerade keine quadratische Gleichung ist und demnach auch nicht als eine behandelt werden kann.
Zitat von Rifleman: Und was ist mit der 2. Lösung?
Die zweite Lösung ist ebenfalls nicht definiert. Nicht nur aus oben genanntem Grund, sondern auch weil eine Gerade niemals zwei Nullstellen haben kann.
Nene, so einfach ist das nicht. Was hält mich davon ab, in einer quadratischen Gleichung a=0 zu setzen?
Anders formuliert: Nehmen wir eine Gleichung ax²+bx+c=0. Die Lösungen, also die Nullstellen der Parabel, gibt die Mitternachtsformel. Jetzt macht man a immer kleiner, bis a irgendwann 0 ist. Wieso sollen dann auf einmal beide Lösungen verschwinden und nicht mehr definiert sein?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Ratte-2000 - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2013
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2013 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von Ratte-2000: Zitat von Barmonster: oder anders gesagt: ein Minus vor der klammer heißt, dass du den Inhalt der Klammer mit -1 multiplizieren musst.
aus
9x+33-(45-15x)=15-3x
wird
9x+33+((45*(-1))-(15x*(-1)))=15-3x
also
9x+33+((-45)+15x)=15-3x
und damit darfst du die Klammer dann komplett auflösen
9x+33-45+15x=15-3x
und der Rest ist Pillepalle ;)
Wie geht die weiter? Ich hab noch sowas nicht aber es intresiert mich.
Gegenfrage
wie würdest du weitermachen?
Nach x Auflösen
Lieber stehend sterben als kniend Leben
|
|