Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Halal

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2013 um 08:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2013 um 08:15 Uhr

Zitat von le_mon:

Zitat von Kilka:


Und irgendwo meine ich mal in der Bibel gelesen zu haben oder in einem nicht christlichen Artikel was dazu gelesen zu haben, dass auch irgenwas mit Abraham war, ich weiß nicht, obs sogar der Streit mit seinem Neffen war. Es haben sich aber angeblich dann die einen mit ihrer Family und Arbeitern an dem einen Ort niedergelassen und die anderen halt wo anders, die einen waren die Juden und die anderen hatten irgendwann ihren tollen Propheten Mohamed, der dann diese Erleuchtung/Offenbarung hatte.


Dass, liebste Nachbarin ist ein wenig Blödsinn.
Die Bibel und der Qur'an weisen an vielen Stellen gleiche Orte und Personen auf. Aber dem Islam als solcher wird der Beginn im 7. Jahrhundert NACH Christus zugerechnet - Mit der Begegnung Garbiels mit Mohammed (Sallā Llāhu ʿalaihi wa-sallam) wo dieser ihm den Auftrag gab, das Wort Allahs zu verkünden.

Sö blödsinnig war ihre Aussage nicht, die Auftrennung in Juden und Muslime geschah laut der Gottesschriften bereits zu Abrams Zeiten.

Abram hatte zwei Söhne, der Erstgeborene war Ismael, geboren von Hagar,Saras Sklavin, der Zweitgeborene war Isaak, Sohn Saras.

Die abramitischen Religionen berufen sich darauf, dass Muslime von Ismael als rechtmäßigem Nachfolger Abrahams abstammen, so wie die Juden von Isaak abstammen und ihrerseits diesen als rechtmäßigen Nachfolger ansehen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Kilka, ... mehr anzeigen


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

MINDNOVA - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2013 um 03:28 Uhr

Was hatte abraham für eine Religion?
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2013 um 03:51 Uhr

Zitat von MINDNOVA:

Was hatte abraham für eine Religion?


Daran hackt nun auch die Erklärung von Alex ein wenig. Es ist ja nicht so, dass Juden und Muslime denken, dass sie wie die europäischen Monarchen gewisse Ansprüche auf eine Erbfolge haben, sondern ihr Anspruch liegt natürlich in der richtigen Nachfolge gewisser Propheten. Insofern war Abraham Muslim für die Muslime und Jude für die Juden. Christen haben natürlich noch einen anderen Blick darauf, aber gut. Das es sich dabei um keine historische Figur handelt speilt dabei auch keine Rolle, da es ja wie gesagt, um den religiösen Anspruch der richtigen Nachfolge geht.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2013 um 10:25 Uhr

Was bin ich froh, mir über die Frage wer sich welchen Imaginären Freund wann zuerst ausgedacht hat keine Gedanken machen zu müssen :-D

Aber zum eigentlihcen Thema, ich dachte Schächten ist nach deutschem Recht nciht erlaubt? (Das war das mit Kehle aufschneiden und ausbluten lassen, oder?) Oder gibts da ne Variante, die den Regelungen entspricht?

Ansonsten ist mir das sowas von egal, soll doch jeder essen was er will. Solange mir meins nicht weggenommen wird...

Viel schlimmer find ich die um sich greifende Laktose-Phobie. Man könnte meinen die Quote liegt bei 90%, nicht bei 15-25. Und dann vermutlich alle anderen Sachen ganz normal kaufen (selbst in Salami ist Laktose) und da auf die Laktose Scheißen. :autsch:
Es gibt fast keinen normalen Käse mehr, nur noch "Ohne alles" dafür vermutlich aus Sägespähne. "Jetzt neu, Ohne Ohne Ohne!" Aber natürlich teurer. Bäh! Ich will meinen Käse mit Laktose und Gluten und was da sonst noch so ursprünglich drin war.
Sorry for OT

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2013 um 15:08 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Was bin ich froh, mir über die Frage wer sich welchen Imaginären Freund wann zuerst ausgedacht hat keine Gedanken machen zu müssen :-D



Ignoranz ist eine Wohltat, ja.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2013 um 10:09 Uhr

Zitat von bockwurst82:



Aber zum eigentlihcen Thema, ich dachte Schächten ist nach deutschem Recht nciht erlaubt? (Das war das mit Kehle aufschneiden und ausbluten lassen, oder?) Oder gibts da ne Variante, die den Regelungen entspricht?


Wikipedia hilft ;-)


Gruß
Jochen

MINDNOVA - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2013 um 08:21 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von MINDNOVA:

Was hatte abraham für eine Religion?


Daran hackt nun auch die Erklärung von Alex ein wenig. Es ist ja nicht so, dass Juden und Muslime denken, dass sie wie die europäischen Monarchen gewisse Ansprüche auf eine Erbfolge haben, sondern ihr Anspruch liegt natürlich in der richtigen Nachfolge gewisser Propheten. Insofern war Abraham Muslim für die Muslime und Jude für die Juden. Christen haben natürlich noch einen anderen Blick darauf, aber gut. Das es sich dabei um keine historische Figur handelt speilt dabei auch keine Rolle, da es ja wie gesagt, um den religiösen Anspruch der richtigen Nachfolge geht.


Ich hatte euch diese frage gestellt, um mit euch dies zu diskutieren.

Gott sagt im Qur'an

Das ist gewiß der wahre Bericht. Und es gibt keinen Gott außer Gott. Gott ist der Mächtige, der Weise. (62) Wenn sie sich abkehren, so weiß Gott über die Unheilstifter Bescheid. (63)

Sprich: O ihr Leute des (heiligen) Buches, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleich angenommenen Wort: daß wir Gott allein dienen und Ihm nichts beigesellen, und daß wir nicht einander zu Herren nehmen neben Gott. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: «Bezeugt, daß wir gottergeben sind.» (64) O ihr Leute des Buches, warum streitet ihr über Abraham, wo doch die Tora und das Evangelium erst nach ihm herabgesandt wurden? Habt ihr denn keinen Verstand? (65) Siehe, ihr habt über etwas gestritten, wovon ihr Wissen habt. Warum streitet ihr denn nun über das, wovon ihr kein Wissen habt? Gott weiß, ihr aber wißt nicht Bescheid. (66) Abraham war weder Jude noch Christ, sondern er war Anhänger des reinen Glaubens, ein Gottergebener, und er gehörte nicht zu den Polytheisten. (67) Diejenigen unter den Menschen, die am ehesten Abraham beanspruchen dürfen, sind die, die ihm gefolgt sind, und dieser Prophet und diejenigen, die glauben. Und Gott ist der Freund der Gläubigen. (68) Eine Gruppe von den Leuten des Buches möchte euch gern in die Irre führen. Aber sie führen nur sich selbst in die Irre, und sie merken es nicht. (69) O ihr Leute des Buches, warum verleugnet ihr die Zeichen Gottes, wo ihr sie selbst bezeugt? (70)

Das wort *Gottergebener* bedeutet auf arabisch; Muslim

und weder Abraham, noch moses(friede sei mit ihnen) beteten Jesus an!
Alle Propheten von Gott, dienten einzig und allein Gott.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2013 um 08:46 Uhr

Zitat von MINDNOVA:

Gott sagt im Qur'an

Das ist gewiß der wahre Bericht. Und es gibt keinen Gott außer Gott. Gott ist der Mächtige, der Weise. (62) Wenn sie sich abkehren, so weiß Gott über die Unheilstifter Bescheid. (63)

Sprich: O ihr Leute des (heiligen) Buches, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleich angenommenen Wort: daß wir Gott allein dienen und Ihm nichts beigesellen, und daß wir nicht einander zu Herren nehmen neben Gott. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: «Bezeugt, daß wir gottergeben sind.» (64) O ihr Leute des Buches, warum streitet ihr über Abraham, wo doch die Tora und das Evangelium erst nach ihm herabgesandt wurden? Habt ihr denn keinen Verstand? (65) Siehe, ihr habt über etwas gestritten, wovon ihr Wissen habt. Warum streitet ihr denn nun über das, wovon ihr kein Wissen habt? Gott weiß, ihr aber wißt nicht Bescheid. (66) Abraham war weder Jude noch Christ, sondern er war Anhänger des reinen Glaubens, ein Gottergebener, und er gehörte nicht zu den Polytheisten. (67) Diejenigen unter den Menschen, die am ehesten Abraham beanspruchen dürfen, sind die, die ihm gefolgt sind, und dieser Prophet und diejenigen, die glauben. Und Gott ist der Freund der Gläubigen. (68) Eine Gruppe von den Leuten des Buches möchte euch gern in die Irre führen. Aber sie führen nur sich selbst in die Irre, und sie merken es nicht. (69) O ihr Leute des Buches, warum verleugnet ihr die Zeichen Gottes, wo ihr sie selbst bezeugt? (70)

Das wort *Gottergebener* bedeutet auf arabisch; Muslim

und weder Abraham, noch moses(friede sei mit ihnen) beteten Jesus an!
Alle Propheten von Gott, dienten einzig und allein Gott.

Selbstverständlich war Abraham Muslim. Laut Tora, Bibel und Koran (in chronologischer Reihenfolge) sogar seit knapp 4500 Jahre vor Entstehung des Christentums und somit 5000 Jahre vor Entstehung des Islams. 4 sure (das ist Englisch, nicht die vierte Sure).

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
guyoncignito, ... mehr anzeigen


This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2013 um 09:48 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von le_mon:

Zitat von Kilka:


Und irgendwo meine ich mal in der Bibel gelesen zu haben oder in einem nicht christlichen Artikel was dazu gelesen zu haben, dass auch irgenwas mit Abraham war, ich weiß nicht, obs sogar der Streit mit seinem Neffen war. Es haben sich aber angeblich dann die einen mit ihrer Family und Arbeitern an dem einen Ort niedergelassen und die anderen halt wo anders, die einen waren die Juden und die anderen hatten irgendwann ihren tollen Propheten Mohamed, der dann diese Erleuchtung/Offenbarung hatte.


Dass, liebste Nachbarin ist ein wenig Blödsinn.
Die Bibel und der Qur'an weisen an vielen Stellen gleiche Orte und Personen auf. Aber dem Islam als solcher wird der Beginn im 7. Jahrhundert NACH Christus zugerechnet - Mit der Begegnung Garbiels mit Mohammed (Sallā Llāhu ʿalaihi wa-sallam) wo dieser ihm den Auftrag gab, das Wort Allahs zu verkünden.

Sö blödsinnig war ihre Aussage nicht, die Auftrennung in Juden und Muslime geschah laut der Gottesschriften bereits zu Abrams Zeiten.

Abram hatte zwei Söhne, der Erstgeborene war Ismael, geboren von Hagar,Saras Sklavin, der Zweitgeborene war Isaak, Sohn Saras.

Die abramitischen Religionen berufen sich darauf, dass Muslime von Ismael als rechtmäßigem Nachfolger Abrahams abstammen, so wie die Juden von Isaak abstammen und ihrerseits diesen als rechtmäßigen Nachfolger ansehen.


Eben genau das meinte ich. Danke.

Ich mach Ragü aus dir!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -